Kommentare 41–48 von 48
phoenix00 am
wann kommt die 2 Staffel in Deutscher Ausstrahlung raus? weiß das jemand.
Würde mich über Antworten freuen.Verena am
dauert noch :( .. die 2.staffel wurde ja auch erst im mai beendet in amerika
Stefan (geb. 1963) am
Na toll!!! Den "Universal Channel" kriege ich nicht rein über Sky, und auf "vox" hatte ich es verpasst. Hoffentlich wirds nochmal irgendwann auf "TNT Serie" oder auf dem "FOX Channel" wiederholt...Nadine (geb. 1982) am
Hallo frohes neues Jahr. Im Februar kommt die1 Staffel auf DVD raus. Hoffe es geht bald mit der 2 Staffel weiter, soll ja sehr spannend weitergeht. LGRené am
Bates Motel ist voll cool und wir freuen uns auf die 2. Staffel!!
:)
Nadine (geb. 1982) am
Hallo im Februar 2014 kommt die 1 Staffel auf DVD raus. Kann es kaum erwarten. Da ich Universal Channel leider nicht schauen kann. LGNadine (geb. 1982) am
Hallo weis einer wann Bates Motel im Free TV läuft oder auf DVD bei uns raus kommt. Danke im voraus. LGRené am
Super Serie, nach der zweiten Folge wollten wir mehr und nun ist die Serie schon aus :(
Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung, müssen ja wissen... wie es ausgehtNadine (geb. 1982) am
Hallo im Januar 2014 kommt die 2 Staffel im fernsehen in Amerika. Denke im Sommer oder im Herbst dann bei uns. Müssen uns allso noch etwas gedulden. Hoffe auch das die Serie bald im Free Tv läuft. LGBianca (geb. 1975) am
Naja, wie es ausgeht weiß man ja: Norman wird zum Messerschwingenden Irren, der wehrlose Damen bevorzugt in Duschen abschlachtet und seine Mama verwesender Dings im Schaukelstuhl weiter sein Leben bestimmen läßt ;)
Ehli (geb. 1956) am
Bates Motel,Absoluter Schwachsinn! Habe mich sehr auf diese Serie gefreut aber schon nach der ersten Folge war für mich klar, weiter anschauen unmöglich.Wenn man Psycho kennt und dann Norman Bates in der Handy PC Welt sprich Neuzeit mit einen Hauch Retro 60ziger sieht wird einem schnell klar das funzt nicht.Da Psycho in den 1960zigern spielt,hätte die Serie in den 1950zigern angelegt sein müssen, so ist es nicht stimmig. Oder SiFi (Zeitparadoxum)iEhrl (geb. 1970) am
Das ist eine gute Frage, weshalb die Serie nicht in den 50ern spielt, denn das müsste sie ja tatsächlich. Meine schnelle Recherche hat leider noch keinerlei Anhaltspunkte geliefert. Ein guten Grund wird es allerdings dennoch geben. Nach den ersten beiden Folgen, die bislang auf Sky kamen, bin ich im Gegensatz zu dir allerdings schwer begeistert von der Handlung und auch den schauspielerischen Leistungen, die eine tiefe Atmosphäre erzeugen. Mal sehen wohin es noch führt. "Absoluter Schwachsinn" finde ich deshlab ein wenig zu hart.Antaraleon am
Die Serie basiert halt nur grob auf den Film, bzw. das Buch, und versteht sich nicht als Vorgeschichte.
Die Serie selber finde ich allerdings sehr gut, ich setze den Film allerdings nicht mit der Serie in Verbindung.Robi am
Bevor man hier groß rummeckert sollte man sich erstmal ein wenig informieren! Die Serie ist keine Vorgesichte zum Film! Der Hitchkock-Klassiker dient hier lediglich als Vorlage! Man bediente sich lediglich den Figuren sowie dem bekannten Motel. Das Ganze spielt nun halt in der Neuzeit, und man startet etwas früher mit der Story. Norman ist noch ein Teenager (aber wer die letzten Folgen gesehen hat, durfte schon miterleben wie er sich zu seinem bekannten Image verändert). Die Serie ist echt klasse, spannend und absolut unterhaltsam. Sie wird von Folge zu Folge immer besser (gerade was Norman betrifft). Warum die Serie absoluter "Schwachsinn" sein soll ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich. Geschmäcker sind halt verschieden, und nicht jedem gefällt es, aber von Schwachsinn kann doch hier keine Rede sein. Schwachsinnig sind meines Erachtens solche Kommentare.TVMouse68 am
@Ehli.
"DANKE, Ehli!!..DANKE!!" :oD
ENDLICH mal jemand der mit HIRN und Verstand TV schaut.
Und nicht alles und jede neue Serie gleich 'voll cool!!" und 'geil' findet.TVMouse68 am
@Robi...Ach ja?? Keine Vorgeschichte..??
Dann kannst uns hier auch sicher erklären weshalb auf wunschliste.de höchstpersönlich die Serie als GENAU DAS ...nämlich als 'die Vorgeschichte von....', vorstellt in ihrem eignen Eingangstext? ---> https://www.wunschliste.de/serie/bates-motel
However...
Ich finds echt grausam, wie so langsam aber auch wirklich j e d e einstige Kino-Legende zu einem TV Serien Stoff verwurstet wird.
Und als wenn das nicht schon genug des Schwachsinns wäre,
wird dieser Schmarn dann auch noch kräftig 'bejubelt'.
Vermutlich aber nur von denen, die den Hichcock-Klassiker weder kennen bzw. überhaupt je gesehen haben.
Zum Glück muss Mr. Hitchcock das nicht mehr mit anschauen...Lisa (geb. 1998) am
Was auf irgendeiner internetseite steht ist doch völlig egal! Es steht so viel müll im internet, davon kann man eigentlich nicht viel glauben. Selbst wenn es als vorgeschichte gesehen wird ist das nicht so tragisch, denn ich finde die serie gut (und ich kenne hitchcock filme). Wenn es in den 50er jahren spielen würde, dann würde es "die jugend nicht ansprechen". Deshalb spielt die serie in der gegenward. Wie plötzlich ein kleines detail die serie schlecht macht verstehe ich nicht. Regt euch mal alle nicht so auf.Martina (geb. 1978) am
Ich hätte es besser gefunden, wenn die Serie auch zeitlich vor dem Film, von mir aus in den 30er oder 40er Jahren gespielt hätte. Nach einer Folge hat es mich jedenfalls nicht mehr interessiert. Die Serienversion von "From Dusk till Dawn" hätte man ja auch nicht gut von Mexico nach Alaska verlegen können. Das wirkt einfach nicht.PatrickS77 (geb. 1977) am
Ja. Ich bin hier fast eine Dekade zu spät, aber das passt irgendwie zum Thema und nachdem ich die Serie nun endlich fertig geschaut habe und ob der Steigerung ab der dritten Staffel, dann doch begeistert bin von diesem Reimagining.... und Nein, es ist definitiv kein Prequel, kann es auch nicht sein, da es in den 2010ern spielt und der Film in den 50ern/60ern.. muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ja. Als ich zuerst von den Serienpänen gehört habe, war ich auch enttäuscht, dass es in der Jetzt-zeit spielt, da für mich ein Periodpiece aus den 40ern/50ern viel authentischer und spannender gewesen wäre und auch mehr zum Thema gepasst hätte und es genügend Serien gibt, die in der Jetzt-Zeit spielen. Nun, nachdem ich die komplette Serie gesehen habe, muss ich doch zugeben, dass die das beste daraus gemacht haben und das perfekt in der Jetzt-Zeit umgesetzt haben (mit Retrotouch im Psycho Haus). Und Herr Hitchcock muss sich auch nicht grämen, da zum einen, des Ergebnis sehr toll geworden ist und zum anderen ist er nicht der Urheber der Geschichte sondern lediglich der erste war, der die Story von Robert Bloch verfilmt hat. Somit ist das kein wirkliches Sakrileg, dass sich ein anderer am Thema versucht hat und nicht ein reines Remake gemacht.
zurück
Füge Bates Motel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bates Motel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bates Motel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail