2023 (Folge 1664⁠–⁠1686)

  • Folge 1664 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2023 ZDF
  • Folge 1665 (55 Min.)
    Zwei antike Porzellan-Kakadus aus der renommierten Manufaktur Nymphenburg sind im Pulheimer Walzwerk eingelangt! Diese kunstvollen Figuren, nach einem Entwurf aus dem 18. Jahrhundert im Zeitraum von 1914 bis 1920 gefertigt, stammen ursprünglich von den Großeltern der Verkäuferin. Leider weisen die Porzellanfiguren einige Beschädigungen auf! Kommt es trotzdem zu einem erfolgreichen Verkauf? Wer ersteigert die prächtigen Kakadus? Oder gibt es womöglich gar keine Händlerkarte von Horst Lichter? Wie werden die Porzellanfiguren vorab in der Expertise taxiert? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2023 ZDF
  • Folge 1666 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2023 ZDF
  • Folge 1667 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2023 ZDF
  • Folge 1668 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2023 ZDF
  • Folge 1669 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2023 ZDF
  • Folge 1670 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2023 ZDF
  • Folge 1671 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2023 ZDF
  • Folge 1672 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.05.2023 ZDF
  • Folge 1673 (55 Min.)
    Ein Designer-Ring der finnischen Marke Lapponia aus den frühen 1970er Jahren, wahrscheinlich ein Entwurf des Bildhauers und Schmuckdesigners Björn Weckström, soll im Pulheimer Walzwerk gewinnbringend an den Händler oder die Händlerin gebracht werden. Der Ring ist aus 750er Gelbgold gefertigt und mit einem kleinen Diamanten sowie einem Saphir besetzt. Die Schmuckexpertin Wendela Horz bestätigt, dass der Ring über ein besonderes Design mit einer offenen Form verfügt, die an einen Flügel erinnert. Dabei handelt es sich womöglich um ein romantisches Motiv. Doch welchen Verkaufspreis kann man mit einem solchen ausgefallenen Schmuckstück erzielen? Wie taxiert die Expertin Wendela Horz den Blickfang von einem Goldring? Und: Werden sich die Händler und Händlerinnen überbieten bei so einem exquisiten Schmuckstück? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2023 ZDF
  • Folge 1674 (55 Min.)
    Eine Märklin Modelleisenbahn aus den 1930er Jahren soll im Pulheimer Walzwerk an den Meistbietenden verkauft werden! Sie besteht aus einer Lokomotive, dem sogenannten „Krokodil“, einem Kühlwagen und einem Transformator. Die Eisenbahn ist in der Spur 0 und wird mit 20 Volt Wechselstrom betrieben. Sie stammt aus dem Nachlass des Schwiegervaters des Verkäufers und wurde ursprünglich um 1930 zu einem Geburtstag geschenkt. Die Eisenbahn ist in einem sehr guten Zustand und kommt mit den originalen Kartons. Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Wie taxiert der Experte Detlev Kümmel das Verkaufsobjekt? Und was sind die Händler und Händlerinnen bereit zu bieten? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2023 ZDF
  • Folge 1675 (55 Min.)
    Eine große, schwere Eisentruhe ist im Pulheimer Walzwerk eingelangt! Sie wird als eine „Soldtruhe oder Eisenkassette“ beschrieben. Die Truhe hat einen komplexen Schließmechanismus mit ursprünglich zwölf verschiedenen Riegeln, die durch einen großen Schlüssel bedient werden. Sie stammt vermutlich aus der Zeit zwischen 1800 und 1830. Die Truhe ist aus Eisen geschmiedet und sehr schwer. Im Inneren wurde später eine Holzkonstruktion hinzugefügt. Der Zustand wird in der Expertise durch Detlev Kümmel als alt beschrieben, mit Rost an der Oberfläche und einem fehlenden Riegel. Wird sich die Beschädigung am Riegel stark auf die Höhe des Schätzpreis auswirken? Welche Verkaufspreise erzielt man mit solcherlei antiken Raritäten? Gibt es dafür einen großen Sammlerkreis? Und: Was sind die Händler und Händlerinnen bereit zu bieten? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2023 ZDF
  • Folge 1676 (55 Min.)
    Eine verformbare Schneiderpuppe oder Schneiderbüste aus dem Jahr 1954 soll die Händler und Händlerinnen beeindrucken! Aber wird das gelingen? Aber wie hoch sind die Gebote der Händler? Welchen Verkaufspreis kann man damit erzielen? Dazu heißt es vorab: Auf geht’s zur Expertise mit Sven Deutschmanek! Die Schneiderpuppe wurde von Berta Melder erfunden und patentiert. Die Puppe besteht aus flexiblen Drähten, die mit Stoff umwickelt sind. Sie kann in verschiedene Formen gebracht werden, um die genauen Maße einer Person abzunehmen. Die Puppe ist ansonsten aus Buchenholz gefertigt und trägt den Namen „Plastiform“ auf den Knöpfen, denn sie wurde von der Firma Plastiform aus Feldafing in Bayern produziert. Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Wie taxiert der Experte Sven Deutschmanek das Verkaufsobjekt? Sind die Händler und Händlerinnen hellauf begeistert von der verformbaren Schneiderbüste? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2023 ZDF
  • Folge 1677 (55 Min.)
    Wird dieser Retro-Kronleuchter die Händler im Pulheimer Walzwerk zum Strahlen bringen? Eine Sputnik-Deckenleuchte soll nämlich den Händlern und Händlerinnen präsentiert werden! Dabei handelt es sich um einen Vintage-Kronleuchter der Firma Cosack. Der Experte Detlev Kümmel kann bestätigen, dass es sich um einen Kronleuchter, d.h. um eine Deckenleuchte, handelt. Das Design erinnert an die Sputnik-Ära der 1970er Jahre. Dementsprechend wurde die Deckenleuchte auch in den 1970er Jahren produziert. Bei dem Material handelt es sich um Kunststoff und Messing. Detlev Kümmel ist auch überzeugt, dass dieses Vintage-Stück gut verkäuflich ist, auch wenn es Alterspatina angesetzt hat. Doch wie taxiert der Experte das Verkaufsobjekt? Darf Horst Lichter die Händlerkarte überreichen, weil der Wunschpreis der beiden Verkäufer mit dem Schätzpreis durch die Expertise übereinstimmt oder diesen gar übertrifft? Was sind die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bereit zu bieten? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.2023 ZDF
  • Folge 1678 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.2023 ZDF
  • Folge 1679 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2023 ZDF
  • Folge 1680 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.05.2023 ZDF
  • Folge 1681 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.2023 ZDF
  • Folge 1682 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.05.2023 ZDF
  • Folge 1683 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.05.2023 ZDF
  • Folge 1684 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.2023 ZDF
  • Folge 1685 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2023 ZDF
  • Folge 1686 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2023 ZDF

zurückweiter

Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App