2020, Folge 949–972
Sendung vom 20.03.2020
Folge 949 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.2020 ZDF Sendung vom 23.03.2020
Folge 950 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.03.2020 ZDF Sendung vom 24.03.2020
Folge 951 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 24.03.2020 ZDF Sendung vom 25.03.2020
Folge 952 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.03.2020 ZDF Sendung vom 26.03.2020
Folge 953 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.2020 ZDF Sendung vom 27.03.2020
Folge 954 (55 Min.)Lasst die Puppen tanzen! Besonders in einem solchen schönen beleuchteten Puppenhaus aus den 1950er Jahren. Das Puppenhaus wurde zwar im Eigenbau angefertigt, also nicht fachmännisch von einem Spezialisten, sondern wahrscheinlich von den Eltern für die eigenen Kinder. Doch ist das Puppenhaus reichlich ausgestattet mit zahlreichen selbst gefertigten Möbeln. Die Expertise durch Sven Deutschmanek lässt zunächst nicht erahnen, wie hoch der Schätzpreis ausfallen wird. Gibt es überhaupt die Händlerkarte von Horst Lichter? Werden der Wunschpreis des Verkäufers und der in der Expertise festgelegte Schätzpreis übereinstimmen? Was sagen die Händler zu einem dermaßen großen Konvolut an Möbelstücken inklusive Puppenhaus? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.2020 ZDF Sendung vom 30.03.2020
Folge 955 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.2020 ZDF Sendung vom 31.03.2020
Folge 956 (55 Min.)Dass ein Salzgefäß das große Geld bringen könnte, das hätte wohl niemand gedacht! Der Experte Albert Maier aber kann die Salzschale aus Silber auf das Jahr 1861 datieren. Hergestellt wurde sie in Weißrussland, genauer gesagt, in Minsk. Zudem trägt sie die Initialen von Horst Lichter! Wenn das mal kein Grund ist, die Händlerkarte zu übergeben! Besonders ins Auge fällt die Silberschale aber, weil sie in Form einer Muschel geformt wurde und ein wunderbares Tischgedeck darstellt! Doch was sagen die Händler zu dieser alten und exquisiten silbernen Salzschale? Gibt es ein Händlergefecht? Zahlreiche Gebote? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.2020 ZDF Sendung vom 01.04.2020
Folge 957 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.04.2020 ZDF Sendung vom 02.04.2020
Folge 958 (55 Min.)Ist das Kunst, oder kann das weg? Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich der Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2020 ZDF Sendung vom 03.04.2020
Folge 959 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.2020 ZDF Sendung vom 06.04.2020
Folge 960 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.04.2020 ZDF Sendung vom 07.04.2020
Folge 961 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2020 ZDF Sendung vom 08.04.2020
Folge 962 (55 Min.)Lasst die Spiele beginnen und die Pferde laufen! Ein französisches Pferderennspiel der Firma Jouet de Paris sucht im Händlerraum einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Gefertigt wurde es in den 1910er oder 1920er Jahren und der derzeitige Besitzer vermutet, dass dieses Spiel auf die RMS Titanic mitgenommen werden sollte, jedoch die Post das Hotel des Vorbesitzers einen Tag zu spät erreicht hatte. Aber ist dem tatsächlich so? Gibt es dafür Hinweise oder Beweise? Der Experte Detlev Kümmel verneint das. Mehr als eine Legende ist diese Geschichte nicht. Aber vielleicht können die Händler mit dieser Geschichte überzeugt werden? Und wieviel ist das Pferderennspiel jetzt tatsächlich wert? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.04.2020 ZDF Sendung vom 09.04.2020
Folge 963 (55 Min.)Da blinkt und blitzt es im Händlerraum! Das mag wohl auch an dem Tourbillon Ring liegen, der den Händlern und Händlerinnen angeboten werden soll. Dass der Ring um 1900 gefertigt wurde und der größte in den Ring eingearbeitete Diamant sogar aus dem 19. Jahrhundert stammt, hat die Expertin Wendela Horz bereits feststellen können. Ebenso handelt es sich bei dem Material der Ringschiene um Platin. Darüber hinaus ist der Tourbillon Ring mit weiteren kleinen Diamanten geschmückt. Wie werden die Händler und Händlerinnen bieten? Wird der hohe Schätzpreis auch im Händlerraum erreicht? Das wäre für den Verkäufer eine große Freude, insbesondere da der Schätzpreis auch tatsächlich sehr stattlich ist. Aber das letzte Wort sprechen dann doch die Händler und Händlerinnen. Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2020 ZDF Sendung vom 14.04.2020
Folge 964 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 14.04.2020 ZDF Sendung vom 15.04.2020
Folge 965 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.2020 ZDF Sendung vom 16.04.2020
Folge 966 (55 Min.)Welcher Händler oder welche Händlerin kann schon bald sagen: Wieder ein Pferd mehr im Stall! Denn eine antike Pferdeskulptur, die vom Künstler H. Gebhard um 1910 aus Bronze gefertigt wurde, soll im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer oder eben eine neue Besitzerin finden. Colmar Schulte-Goltz weiß in seiner Expertise einiges zu berichten. Und somit könnte womöglich der stattliche Wunschpreis von einem ebenso stattlichen Schätzpreis durch die Expertise bestätigt werden. Oder doch nicht? Wird Horst Lichter die allseits beliebte Händlerkarte an die beiden Verkäuferinnen übergeben? Wird die zierliche Pferdeskulptur im Händlerraum zu beeindrucken wissen? Wird es zahlreiche und hohe Gebote von den Händlern geben? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2020 ZDF Sendung vom 17.04.2020
Folge 967 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.2020 ZDF Sendung vom 20.04.2020
Folge 968 (55 Min.)Ob das immer eine gute Idee ist, Goldmünzen einzufassen und an der Halskette oder als Armband zu tragen? Diese Frage stellt sich dem Hersteller von solchem Schmuck nicht immer, denn zumeist haben solche Ketten und Armbänder eine bestimmte emotionale Bedeutung. Eingefasste Münzen können jedoch nicht mehr an Numismatiker, das heißt an Sammler von Münzen, gewinnbringend verkauft werden. Welchen Schätzpreis kann somit die Expertin Wendela Horz bei dem zum Verkauf angebotenen Münzarmband nennen? Entstanden ist es in den 1970er oder 1980er Jahren in der Schweiz. Bei dem Material handelt es sich um 750er Gold. Werden die beiden Verkäufer den Schmuck gewinnbringend an den Händler oder die Händlerin bringen? Werden der Schätzpreis durch die Expertin und der Wunschpreis der Verkäufer übereinstimmen, sodass Horst Lichter die Händlerkarte übergeben kann? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2020 ZDF Sendung vom 21.04.2020
Folge 969 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2020 ZDF Sendung vom 22.04.2020
Folge 970 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.04.2020 ZDF Sendung vom 23.04.2020
Folge 971 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2020 ZDF Sendung vom 24.04.2020
Folge 972 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2020 ZDF
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail