Kommentare 921–930 von 4339
User 1398318 am
am 02.05.2023 verwies netti69 auf einen Artikel bei << wagezuwissen.de "Bares für Rares" Tritrutrallala >> .Ich möchte mich für diesen Tipp bedanken und empfehle allen Lichter -Fans und Lichter-nicht-so-Fans , diesen Artikel zu lesen. Ich habe mich wirklich amüsiert und viele Übereinstimmungen mit meinen Empfindungen gefunden. Zwar nervt der Autor ein wenig, in dem er versucht mit seinem Wissen und seiner Kenntnis über Philosophen, Dichtern, Autoren, Künstlern und sonstigen bekannten Persönlichkeiten zu brillieren. Auch benutzt er das Binnen-I ,bei Begriffen wie KünstlerInnen usw. Das ist natürlich orthographisch falsch .So etwas gibt es in der Deutschen Sprache nicht, das wurde auch vom "Rat für Deutsche Rechtschreibung" abgelehnt. Inkonsequenter Weise zieht der Autor das dann aber auch nicht durch. So schreibt er z.B. :"Die Akademiker Dr.Heide Rezepa-Zabel, Collmar Schulte-Goltz und Friederike Werner. Trotz allem ist der Artikel lesenswert und macht viel Spaß.Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Kann ihrem Gesagten zu 100% zustimmen! 😍
Ich habe mir den Artikel ausgedruckt 😉
Sicher, teilweise etwas zu überzogen kompliziert ausgedrückt 😉netti69 (geb. 1969) am
@1398318
In der Sache mit dem Binnen-I muß sich Ihnen zustimmen deswegen habe ich auch lange damit gewartet diese Seite hier publik zu machen.🤔
Aber lesenswert und bezeichnend ist der Artikel wirklich……
User 1777883 am
Lieber Horst
Ich bitte dich die frage nach dem wunschpreis einzustellen.
Lass doch die leute ihre eigenen erfahrungen im händler raum machen.
ZB; Die kunden wünschen sich 500€ aber die expertiese lautetet nur 400€
dann wünsch ihnen viel glück weil wir wissen das im händlerraum alles passieren kann.
Ich bitte dich mal darüber nachzudenken.
PS: die expertise von sven deutschmanek stimmt ja zu 99% nie.
LG; ein treuer fan. Aber denk mal über die überflüssige frage von dir nach.
LG: Thorty UnwichtigKasselaner am
Einsparungsvorschlag: Lichter noch drei Mal auftreten lassen, Seine Ergüsse aufnehmen und danach ei allen weiteren Verkaufenden abspielen. Reicht voll und ganz, denn mehr kommt von ihm auch nicht rüber!User 1775493 (geb. 2000) am
Mal ganz ehrlich, hier im Forum kommt auch immer die gleiche Leier rüber.Nostalgica (geb. 1959) am
@493
Das liegt wahrscheinlich daran, dass in der Sendung BfR auch immer die gleiche Leier läuft 😉
Meiner Meinung nach hat es sich sogar zugespitzt 🥴
User 1678820 (geb. 2000) am
Horst sprach im Opener heute von Kandidaten und Kandidatinnen. Das geht ja gar nicht, weil es ...
nun aber in die Tasten hauen. :D :Dnetti69 (geb. 1969) am
@golombeck
Ich habe mir das Lichterche Genuschel mehrmals angehört und kann wirklich nicht feststellen ob der nun zuerst die Kandidatinnen oder die Kandidaten nennt,wahrscheinlich klebte da noch der olle Kaugummi zwischen den Zähnen….🥸
Und außerdem macht dies das Ganze ja nicht besser.😉
serienfan1313 am
ganz ehrlich-die Sendung ist ja ganz nett ,aber manchmal fragt Horst nicht,woher die Leute kommen und was sie von Beruf sind-warum nicht -finde ich eigentlich schade.
Die olle Wendela Horz kann ich nicht leiden.
Sie sagt ständig "ÄÄÄHM" während der Expertisen und lässt die Klasse-Eleganz und Selbsticherheit,
Souveränität einer Frau DR Rezepa Zabel schwer vermissen.
Noch dazu hat die Frau Horz eine furchtbare Stimme-die in den Ohren weh tut-finde ich.
Denke mal das sehen auch sehr viele Leute hier genauso,oder liege ich da falsch ?User 1120987 am
Serienfan, nach meiner Einschätzung liegen Sie falsch. Die beiden Expertinnen sind fachlich ausgesprochen gut. Ob Ihnen die Stimme oder was auch immer nicht gefällt, bleibt Ihnen überlassen.
Und ausserdem- Frau Horz als "olle"Wendela zu bezeichnen, ist schon sehr abwegig. Sie hat Klasse und Eleganz-wie beide Expertinnen.Nostalgica (geb. 1959) am
@987
Wobei Frau Horz nicht gerade inneres Selbstbewusstsein besitzt, das zeigt sich durch ihr ständiges „Äh… „ und ihr Gelache nach fast jedem Satz!
Das ist jetzt von mir nur eine Feststellung und keine Kritik!
Mir ist aber ihre Unsicherheit schon lange aufgefallen.
User 1678820 (geb. 2000) am
@1751017
Diese Dinge sind vorher abgesegnet worden oder das Management schaut mal drauf.User 1751017 (geb. 2000) am
@820
... das war doch gar nicht das/mein Thema. Auweh.User 1398318 am
wieder eine von @8820 aufgestellte Behauptung, die durch NICHTS zu beweisen ist.
User 1777883 am
Hallo liebes Bares für Rares team.
Ich bin ein absoluter fan von euch,aber eine frage brennt mir auf der seele.
Warum stimmt die finanzielle einschätzung von Sven Deutschmanek zu 99% nie.???
Traut er sich nicht richtig,(unsicherheit), oder möchte er Horst helfen, so das horst die bedeutenste frage aller fragen stellen kann, würden sie dafür verkaufen????
PS: Mal ehrlich unter uns, die frage könnte horst sein lassen, der verkäufer sagt ja aber im händlerraum sagt er nein. Deswegen vieleicht sparen.
PSS: Ich weiss wie gerne horst redet,aber manschmal ist schweigen auch gold.
Weiter so ich liebe euch.
LG: ein fanUser 1267503 am
@1777883
In der Tat fallen insbesondere die monetären Bewertungen von Herrn Deutschmanek auf, wenn diese mit meist weit höheren oder seltener niedrigeren realisierten Verkaufserlösen abgeglichen werden. Aber auch bei den monetären Bewertungen anderer Experten und Expertinnen gibt es doch häufiger (extreme) Abweichungen von den Händlergeboten - sowohl in die eine wie auch die andere Richtung - so dass möglichen Ursachen eigentlich nachgegangen werden müsste. (Die 80-Euro-Gebote sind davon natürlich ausgenommen.)
Mir ist nicht bekannt, ob bei der Produktion von BfR eine Art "Qualitätsmanagement" besteht, das sich im Nachhinein mit extremen Abweichungen (oder auch Expertisen-Irrtümern!) beschäftigt. Es kann ja durchaus nachvollziehbare Gründe auch für hohe und sehr hohe Abweichungen geben und auch die Tatsache, dass sich Herr Deutschmanek mit "Rudis Resterampe" beschäftigt, kann leichter zu Fehleinschätzungen führen.
Aber wahrscheinlich gilt auch bei WarnerBros der Leitspruch des "Moderators": "Meine besten Experten und Expertinnen, meine besten Händler und Händlerinnen ..."User 1777883 am
Das herr Deutschmanek immer niedriger bewertet ist mir auch aufgefallen.
Er macht auch immer einen auf oberlehrer, ist ja nicht schlimm aber seine einschätzung sollte schon mal stimmen.
LG; Thorty Unwichtig
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
Hallo Kläuschen, ich finde "meinen" Kommentar nicht. {;-)
User 1678820 (geb. 2000) am
@kläuschen
man redet nicht in der öffentlichkeit über eine person, die man nicht kennt. du musst meine kritik aushalten.User 1751017 (geb. 2000) am
@820
Blödsinn. Was tun z.B. Kabarettisten oder kennt Dieter Nuhr etwa Olaf Scholz?
netti69 (geb. 1969) am
Nach der Sendung vom 27.04. frage ich mich wirklich wie wenig Achtung/ Beachtung Lichter den Menschen um ihn herum (Verkäufer und Experten) sowohl den Zuschauern des Senders entgegen bringt.😡 Wie genervt muß man sein um vor laufender Kamera Kaugummi zu kauen! Völlig entspannt und ruhig. Widerlich,das geht gar nicht! 🤢
Es passt einiges was unter: wagezuwissen.de“Bares für Rares“-Tritra trullalla,Kasper ist da steht! 🧐Nostalgica (geb. 1959) am
@netti69
Danke 😍
Die Seite „wagezuwissen“ kannte ich überhaupt nicht!!
Das ist ja so genial beschrieben dort, einmalig 👍🏻
Danke für den Tipp! 😉netti69 (geb. 1969) am
@nostalgica
Das freut mich,ich habe sie zufällig entdeckt nachdem ich“Horst Lichter Kasper“gegoogelt habe.😉
Vieles von dem dort Beschriebenen stimmt auffällig……🥸
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)