Kommentare 761–770 von 4362

  • (geb. 2000) am

    @1509162

    Ja, er schaut in den Spiegel und liest sogar einige Artikel darin.
    Darf er mit Vollbart keine Zeitung lesen?

    Wenn man keine Ahnung hat...der Vollbart symbolisiert genau so was wie sein Schnauzer.
    • am

      @1678820

      Alle User und Userinnen dieses Forums (und weit darüber hinaus) sind in großer Erwartung und freuen sich schon auf Ihre (wissenschaftlich belegte) Erklärung: Was symbolisiert der Vollbart und wie unterscheidet sich seine Symbolik möglicherweise von der des Schnauzers?

      Lange Haare in den späten 60er und in den 70er Jahren wurden immer als kleine Rebellion gegen das Establishment angesehen. Ob das wirklich stimmte, wurde - meines Wissens nach - aber nie wissenschaftlich untersucht.

      Oh, ich sehe gerade; ich habe das Intro bzw. den Vorspann von BfR verpasst. Was nun?
    • am

      820

      Na, dann sollten Sie uns AHNUNGSLOSE wenigstens auch mal erklären was denn (s)ein Vollbart und Schnauzer wohl symbolisieren sollen 😉
      Immer nur kryptische Sätze schreiben kann ja jeder….
    • am

      Wer keine Ahnung hat fragt sich noch. Der Spiegel ist sicher zersprungen.
    • (geb. 1959) am

      @503
      😂🤣😂🤣
      Super 👍🏻
    • (geb. 1969) am

      @12678820
      Das mit dem verspäteten Vorspann habe ich durch dreimaliges Drücken des Meldebuttons gemeldet!
      Etwaige Konsequenzen erfolgen von der Meldestelle!
      Tja,selbst schuld….😉
    • am

      @1267503

      Befürchte wir werden es wohl nie erfahren, schade schade - zu früh gefreut, zu grosse Erwartungen…
      Hier gilt eher das Sprichwort: ‘Viel Geschrei und wenig Wolle’ !!!
    • am

      @Frick, das stimmt so nicht ganz,da Bartformen auch immer zeitlicherr Mode unterworfen waren.Zur Zeit Friedrich I. trugen viele Fürsten aber auch Volk lange Bärte,bei Wlhelm I waren die gezwirbelten Schnurrbärte "in".Das ganze lieef ähnlich ab wie die Haarmode.
  • am

    Heute eine Wiederholung auf Neo gesehen. Da sagt die Stimme aus dem Off im Händler*innenraum:
    “Der Schätzpreis wurde nicht erreicht, dafür aber der ursprüngliche Wunschpreis”. Hauptsache es wird positiv dargestellt. Bei diesem Fall ging es um wenige €. Würde die Stimme Ähnliches auch sagen, wenn der ursprüngliche Wunschpreis einer/ eines ahnungslosen Verkaufenden bei 1.000 € lag und der Schätzpreis bei 10.000 € ? Manchmal halte ich das Gebaren der Händler*innen für blanke Abzocke.
    • (geb. 1959) am

      @Avocado
      In den meisten Fällen redet die Stimme nur vom Wunschpreis des VK und erwähnt hochtrabend, wie gut es lief, wenn der Wunschpreis verdoppelt wurde aber nichts zum Nicht Erreichen des Schätzpreises!
      Wenn der Wunschpreis identisch mit dem Schätzpreis ist, und nicht mal ansatzweise erreicht wird, ist sogar Funkstille bei der Stimme!
      Bei den letzten Sendungen ist mir wiederholt aufgefallen, dass die Händler immer weniger bieten, selbst wenn sie die Expertise hören, reden sie davon, dass sie zu hoch ist!
      Neulich, „Lieblingsstücke“ - Waldi sitzt daneben und erzählt freiwillig, dass ein Exponat (weiß nicht mehr genau welches) einen Schätzpreis von ca. 3000€ hatte, er das gekauft hatte aber dem VK vorjammerte, er finde die Schätzung zu hoch, er muss auch noch was dran verdienen… glaube 🤔 er hatte dem VK 1000€ angeboten!
      Dann gibt er zu, dass er es in seinem Laden zum Verkaufspreis von 3000€ zu stehen hat 😳
      Obwohl er vorher meinte, den Preis kriegste nicht !
      Was für eine Veräppelung in der Sendung!
    • am

      @Nostalgica

      Prinzipiell stimme ich Ihnen zu.

      Allerdings bedeutet der auf dem Preisschild stehende Betrag (3.000 €), dass er, der Herr Lehnertz, das Objekt auch tatsächlich zu diesem Preis irgendwann verkaufen kann/wird.

      Übrigens werden bei den sogenannten Lieblingsstücken ja nie reale Verkäufe gezeigt, sondern nur der Preis, den der Händler bzw. die Händlerin dafür glaubt, auch realisieren zu können.
  • am

    Muss mich heute auch mal zu Wort melden. Habe heute Nachmittag mal wieder die Sendung geschaut, da es ja ununterbrochen regnet bei uns.
    Schaut denn Herr Lichter auch ab und zu mal in den Spiegel. Mit diesem Vollbart sieht er ja gruselig aus. Oder wer hat das zu verantworten. Nichts gegen einen Vollbart aber nicht so etwas. Kann ihn denn nicht mal jemand darauf aufmerksam machen.
    • (geb. 1962) am

      Da fällt mir ein alter Spruch aus der Bundeswehr Zeit ein..." Haben Sie Fisch gegessen  ? Wieso ? Ihnen stehen noch die Gräten aus dem Gesicht..."  bleibt so wie ihr seid...  ;-))
  • (geb. 2000) am

    @1267503 @netti

    Wenn man keine Ahnung hat...

    Ich schreib das ja nicht aus Spaß mit dem Urheberrecht.
    • am

      Bares für Rares gibt es erst (oder schon) seit 10 Jahren! Anlass für die BAMS unter der Rubrik mit der bemerkenswerten Überschrift „Stars & Kultur“ Herrn Lichter ein paar Fragen zu stellen. Auf die Frage nach dem „Erfolgsgeheimnis“ (von BfR) lautete seine bereits allseits bekannte Antwort: „Wir sind respektvoll im Umgang.“ (Eine diesbezügliche Nachfrage der BAMS-Redakteurin zum Beispiel zu Herrn Lehnertz gab es jedoch nicht.) Außerdem sei diese Sendung vor allem ehrlich, so Lichter. Das sei auch ihm das Wichtigste.

      Ferner offenbarte Herr Lichter, dass er von den Verkäufern und Verkäuferinnen direkt nicht kaufen dürfe. Auch hier wäre vielleicht eine Nachfrage, ob er denn schon einmal indirekt über die Händler und Händlerinnen gekauft habe, ganz interessant gewesen.

      @ 1678820: Ich habe weder Herrn Lichter noch seine Frau, sein Management, das ZDF, WarnerBros, die Chefreaktion der BAMS, den Axel Springer Verlag und auch nicht das Bundespräsidialamt gefragt, ob ich aus der BAMS vom 06.08.2023 zitieren darf!
      • am

        Dass H. Lichter nicht direkt kaufen darf, erwähnt er selbst ab und zu. Alles andere ist srone Privatsache.
      • am

        @Nuntius

        Na, wenn Herrn Lichter der Direktverkauf ermöglicht worden wäre, hätten ja kaum noch Objekte den "Händlerraum" erreicht...
      • am

        1267503

        Sie schreiben es und bei mir kam auf Anhieb der gleiche Gedanke auf 🤭
      • am

        Eben ..503, da H. Lichter wohl mal Sammler war(?)- er hatte das Restaurant" Oldiethek mit Antiquitäten, u.a. jede Menge Kaffekannen inne - hat er seiner Frau versprochen, keine Objekte bei BfR spontan einzukaufen. Und ja, dürfte er einkaufen, gäbe es weniger Objekte für den Händlerraum.
    • (geb. 2000) am

      Bei Quizduell Olymp hat Horst eine super Geste gemacht. Hat seine Spende und die von Sven auf je 5000€ erhöht.

      Sollte jemand das auch wieder gegen Horst verwenden, wird der Meldebutton gedrückt.
      • am

        Nach dieser Aktion sind dem Sven alle Gesichtszüge entgleist.
        Einfach mal so die Spende um 5000,-€ erhöht, ohne Sven zu fragen.
        Dass man die Spende für einen guten Zweck erhöht, ist zwar eine gute Geste,
        dass man aber seinen Mitspieler vorher mit ins "Boot" nimmt und sich über die Summe abspricht,
        würde sich meiner Meinung aber gehören.

        Aber wieder mal ein typischer "Horst". !!!
      • (geb. 2000) am

        Wenn es nicht abgesprochen war ist doch Sven außen vor. Dann zahlt halt Lichter die ganze Summe. Aber nix weiß man. Ist doch nur wieder eine Vermutung bzw. Unterstellung.
      • am

        @1342348

        Offenbar ist es dem User @1678820 nicht gelungen, zu Ihrem Beitrag erfolgreich den "Meldebutton" zu drücken. Gut so!
      • (geb. 1969) am

        @1678820
        Sie haben wahrscheinlich zuviel über die Stasi gelesen!
      • am

        348 Ja, Sie wissen es natürlich, dass die Erhöhung der Spende NUR von HL ausging. Sind Sie Lippenleser oder verfügen Sie über andere hellseherisch Fähigkeiten? "Typisch Horst"---- was soll diese Bemerkung? Langsam bin ich mehr als peinlich getroffen, über Aussagen dieser Art!
      • am

        @8820 habe die Sendung nicht gesehen, weil ich so etwas nicht anschaue.Könnten Sie noch mitteilen von wieviel er die Summe auf 5000€ erhöht hat?
      • am

        @Pferd ;-) jetzt kommt bestimmt der Meldebutton.
      • (geb. 1969) am

        @1342348
        Nomen est Omen…..🤪
    • (geb. 2000) am

      @1267503

      Du wills doch nur Stress machen und das ZDF für unfähig verkaufen. Nicht mit mir.
      • am

        @Mein Gott,dann gehen Sie doch aus dem Forum.Das ZDF ist ebenso wie die ARD ein überbezahlter Moloch,der machen kann was er will.Die Gebüren werden für die Rundumversorgung der ausgeschiedenen Großkofferten vewendet. Da bleibt für neue QUALITÄTEN der Sendungen nicht mehr viel übrig.Siehe der Einsatz solches gewöhnungsbedürftigen Kochs, der sich branchenfremd auf ein Glatteis begibt, dass sich Moderation nennt.Das macht er mit Erfolg,denn ein Moderator,der sein Handwerk (natürlich nicht kochen) versteht,würde wahrscheinlich viel mehr kosten.So wie das gemanschte Gericht in der Kochshow im Vergleich zu dem was Lafer abgeliefert hat, so ist auch seine "Moderation".
      • am

        @1678820

        Ich habe keine Ahnung worauf sich IHRE Meinung bezieht. Es gibt einige (recht) gute Sendungen im ZDF, die ich wirklich schätze. Zum Beispiel die Magazine WISO, FRONTAL, die heute show, den einen oder anderen Krimi und Einiges mehr.

        Und zum allerletzten Mal: Im Gegensatz zum ZDF Fernsehgarten mag ich auch BfR - allerdings nicht blind, nicht von tiefer Ehrfurcht gezeichnet und uneingeschränkt und das bringe ich hier, in diesem Forum, ab und an zum Ausdruck! Dabei bin ich weder frustiert noch will (und kann) ich dem ZDF damit "Stress machen"!
      • (geb. 1969) am

        @frick
        Nur weil ich etwas „jahrelang mache“heißt das nicht das ich es kann bzw.gut mache! 🧐
      • (geb. 1959) am

        @Netti69
        Dann warten wir mal jetzt gespannt, wie er seine neue Rolle erfüllt 🤔
        Ende September wird ein Rosamunde Pilcher Film im ZDF ausgestrahlt, indem Horst Lichter als Butler auftritt.
        Die Produktion von Rosamunde Pilcher Filmen soll ja beendet werden, nicht mehr interessant (die Schnulzen haben mir nie gefallen, aber ist Geschmacksache 😉)
        Also doch Schauspieler 😂🤣
        Ob er da authentisch im Kölscher Dialekt redet?
        „Komm bei mich bei, da gehts rübber, als Butler gebe ich ihnen … ach nee „Dir“ datt Kärtschen für die Herrschaften! 😂
      • am

        @Frick, was das ZDF betrifft, an dem ich mich nach Ihren Worten auch abarbeite, möchte ich Ihnen den heutigen Artikel bei "Focus online" von Fleischhauer empfehlen. Titel: "Wussten Sie, dass ARD und ZDF mit Ihrem Geld eine Mafia-Organisation finanzieren?" Der Rest ist Schweigen.
      • (geb. 1969) am

        @nostalgica
        Er wird als Butler sicher genau so schlecht sein wie in seinen komischen Einspielungen am Anfang von BFR.Obwohl er kann dat janze Gedöns bei de Herrrrrrschschschschaften bei bringen…..🎩
      • am

        netti 14.08.23, 9,36 Uhr
        Mein Kommentar von heute 11.11 Uhr gilt auch für Sie!
        Ihre Kommentare über H.Lichter sind jetzt schon mehr als grenzwertig. Sie haben wahrscheinlich besonders große Freude H.Lichter schlecht zu machen - zum FREMDSCHÄMEN!!
      • (geb. 1969) am

        @1642132
        Viel Spaß beim Schämen…….
      • (geb. 1959) am

        @132
        🙄🫢🫢😴😴
      • (geb. 2000) am

        Ach wieder so ein abwertender Beitrag. Die Enkelkinder sind bestimmt stolz auf den Opa. Und die Gattin auf den Mann. Sie lassen sich über den Eifeler aus und haben selbst keine Manieren.
    • am

      Ich möchte mich in aller Deutlichkeit von der Aussage von Nostalgica vom 03.08., 9.12 Uhr distanzieren! Ich bin weder Freund, Nachbar oder Verwandter von H.Lichter und bin auch nicht für die Prügelstrafe. Ich weiß nicht, in welchen Medien sie das wieder gelesen haben will?? Mir gegenüber ist das alles zu privat und sie überschreitet damit Grenzen, was ihr absolut nicht zusteht. Wenn ich ehrlich sein darf, ich hab solch einen Schwachsinn über mich bis jetzt noch nicht gelesen!
      Haben wir uns verstanden Nostalgica?
      • (geb. 1959) am

        @132
        Also ehrlich… 😂
        Könnte es sein, dass sie eine Brille brauchen? 🤔
        Das war mit Fragezeichen in Klammern gesetzt, sie Scherzkeks.
        Ihren letzten Satz überlese ich mal schnell, sie sind nicht mein „Papi“ 😉
        Vielleicht lesen sie sich ihre Postings noch mal in Ruhe durch, stellen eventuell dann fest, dass sie selbst einige Grenzen überschritten haben. 😉
      • am

        Hoppala Nostalgica (07.08.23, 20.23 Uhr)
        Sie wissen ja dann doch nicht ALLES. Wenn schon dann müssten Sie mich "Mami" nennen.
        ..... aber lieber Gott bewahre mich davor!
      • (geb. 1959) am

        @132
        Also … glaube eher, dass sie jünger sind als ich 😂
    • am

      Heute wurde das ZDF-Nachmittagsprogramm ein wenig über den Haufen geworfen, da die deutschen Frauen bei der Fußball-WM völlig überraschend und widererwartend schon in der Vorrunde ausgeschieden sind. Ein Grund also für ausführliche Analysen, Gespräche, Interviews und was sonst zu einer Sportberichterstattung dazu gehört. Da die „Küchenschlacht“ und „heute Express“ auch ihren Zeitanteil forderten, blieben nur 20 Minuten als Manövriermasse.

      Kein Grund, in diese 20 Minuten nicht BfR ins Programm zu pressen – mit dem natürlich unverzichtbaren Vor- und Abspann; getreu dem Motto: „Ein ZDF-Tag ohne BfR ist ein verlorener Tag“. Möglicherweise wollte das ZDF auch die zahlreichen Kaffeekränzchen in der Republik, die sich stets um kurz nach 15 Uhr zusammenfinden, ruhigstellen – obwohl diese sich auch über einen lustigen Zeichentrickfilm (Donald Duck & Co.) oder über Trompeten-Soli von Stefan Mross und/oder Gesangseinlagen von Andi Borg vielleicht mal wieder richtig hätten freuen können.
      • (geb. 1959) am

        Also in der Mediathek war eine komplette Folge, ca. 50 Minuten 😉
        Allerdings Wiederholung 🥱
      • am

        @7503 musste gründlich schmunzel. Könnte ein gelungenes Feuilleton sein.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App