Kommentare 601–610 von 4580
derzorro (geb. 1951) am
Das war ja heute keine gute Expertise von Sven D. Das waren keine Piccolos, sondern Großbände. Es gibt 257 Stück und die Nr. 1 ist im Katalog von 2022 mit 5500 € alle 3 für 6800€ . Es gibt noch einen weiteren Katalog da stehen sie nur für 1750€ drin. Und bei ebay auch schon für 8000€. In dem Zustand sind die Hefte höchsten 500€ Wert!
User 1349817 am
Händlerstücke vom 09.06.2024:
Esther ist immer nur dabei, wenn es etwas billig abzugreifen gibt. Sie ist quasi der Discounter unter den Händlern. Der wunderschöne Globus mit Handelsrouten wurde durch sie meiner Meinung nach völlig verunstaltet. Was will man mit einem Globus, den man nicht mehr drehen kann, der total hässlich bemalt wurde? Die Höhe dann, dass Esther als Verkaufspreis lediglich den Einkaufspreis + Materialkosten ansetzt. Ihre eigene Arbeit, Strom etc. kosten wohl nichts. Daher wundert es mich nicht, dass Esther nur billig einkaufen kann…Nuntius 0.2 am
Stimmt Avocado.
User 1349817 am
Zur Sendung von Freitag, 07.06.2024:
Vorstellung vom so genannten Moderator: "Ich bin der Horst, wenn du möchtest". Ja, was oder wer denn sonst? Er heißt doch nicht auf einmal Heinz oder Hubert.
Was will uns der "Moderator" eigentlich mir dem "Ach, hör auf!" sagen? Beispiel: Verkäuferin stellt sich vor und sagt sie arbeitet bei RTL. Darauf der "Moderator" "Ach hör auf!". Womit soll sie aufhören? Mit ihrem Job. Weiteres Bespiel: "Onkel Hotte" läuft in eine Szene mit Herrn Deutschmaneck und sagt "Sven, hör auf!". Auch hier die Frage womit?
Herr Deutschmaneck hat doch noch gar nichts gesagt oder getan. Vielleicht sollte mal jemand dem "Moderator" empfehlen mit seiner "Moderation" aufzuhören.
Wer kann mir die Bedeutung des Wortes "geckig" erklären, was "Sven" und "Horst" benutzt haben?
Waldi: ganz schlechtes Deutsch! "Komm bei mich". Ich habe nichts gegen einen sprachlichen Einschlag wie Kölsch, Sächsisch, Bayerisch, Nordisch etc., nur können die Protagonisten nicht wenigstens im Bildungsfernsehen die richtige Grammatik und Satzstellung benutzen?
Die Verkäufer: Einmal war ich froh, dass der "Moderator" die Erzählung des Verkäufers unterbrochen hat. Eine Intimdusche eines Mitbewohners, der einen Müllhaufen hinterlassen hat... oh man! Eine andere Verkäuferin hat sich die Expertise entlocken lassen (nach ganz freundlicher Nachfrage der Händler ist sie darauf reingefallen). Am schlimmsten fand ich den Verkauf des Bildes, bei dem die Verkäufer erst nach Recherche am Tablet hohe Gebote abgegeben haben. Wahrscheinlich war das Bild noch deutlich mehr wert als der Expertisenpreis. Die Recherchen während des Verkaufsprozesses sollten nicht erlaubt sein!Nostalgica (geb. 1959) am
@Avocado
Kann dir nur zu 100% zustimmen!
Letzte Woche hat Lichter täglich eine andere Geschichte erfunden für seine, in blau bandagierte Hand! Er hat sich selbst einfach nur lächerlich gemacht!
Zugenommen hat sein Geschwafel zum Exponat bevor der VK den Tresen erreicht hat, er lobt sich dann immer selbst über seine Vorab-Expertise 🙉
Heide ist an einem Tag aber auch wieder der Kragen geplatzt!
Da redet und redet Lichter und Heide sagt zu ihm „Willst du mit mir den Platz tauschen? Übernimmst du die Expertise, oder wolltest du dich über mich lustig machen?“
Lichter’s Gesicht danach war mehr als erschrocken!
Dass sie das gedreht und gesendet haben 👍🏻
Bei Facebook nehmen die negativen Kritiken zu Lichter und Waldi, aber auch zu Julian ständig zu!
Viele Kommentare werden auch gelöscht, Kritik gefällt nicht der „BfR-Riege“
Gewinne immer mehr den Eindruck, dass mit Absicht ein „Blödel-Forum“ gefördert wird! 🙈
Wenn ein Beitrag z.B. mit einem Bild von einem sich öffnendem Fahrstuhl zu sehen ist 😳
Die Tür öffnet sich und Julian streicht sich mit dem Finger an die Lippen, nachdem er eine einladende Geste macht 🤢
Waldi tritt nach vorne und reicht einen Strauß verwelkendes Suppengrün zur Kamera (den Mund wie immer offen, dicker Bauch in enger schlampiger Kleidung) 🤢🤢
Christian im Hintergrund macht eine Gestik an seinen Kopf 🤔
Hat er Kopfschmerzen, oder was?
Und David, der einzige männliche Händler den ich freundlich finde, echt sympathisch!
Dann die Frage gestellt wird „Wie würdet ihr reagieren, wenn sich euer Fahrstuhl öffnet und euch dieses Bild zeigt?“
🤢🤮
Man fragt sich, ob man nur noch versch…… werden soll?
Langsam bin ich überzeugt, dass dieses „Niveau“ der ganzen Sendung mit Absicht von der Redaktion in den tiefsten Keller katapultiert wird!
Von früheren Jahren - 2018 - 2022 kann man in der Google- Suche etliche Aufrufe oder Fragen finden, ob alles „Fake“ bei BfR ist!
Das glaube ich mittlerweile immer mehr!
😱Rhöngeist (geb. 1951) am
Ist mir auch schon aufgefallen:Dann bin ich der Horst! Ja was denn sonst, ein U-Boot? ein VW-Bus?, ein Luftschiff?....oderwas???Nuntius 0.2 am
Rhöngeist und Avocado, Sie scheinen in einem sozialen Vakuum zu leben, weil Sie die Äußerungen H . Lichters nicht kennen.
Ich als Rheinländerin kenne sogar das fränkische" Ach, geh zu". Übersetzt::Was du nicht sagst!
Mein Rat: gehn Sie unter Leute, dann wirds auch was mit der Verständigung, auch schon innerhalb Deitschlands.
Nuntius 0.2 am
Ich muss gestehen, dass ich BfR selten schaue. Gerne sehe ich Lieblingsstücke und die Sendung, in der fie aufbereiteten Objekte gezeigt werden. Horst Lichter fällt mir nicht negativ auf.User 1398318 am
@Nuntius, das liegt daran, weil er dort nicht so präsent ist. Eine Wohltat und eigentlich könnte man in dieser Sendung sogar ganz auf diesen Kasper verzichten.
Nostalgica (geb. 1959) am
Die gestrige Sendung vom Montag hat mir extrem bewusst gemacht, dass ich mich auf positive Aspekte in der Sendung nicht konzentrieren kann ☹️
Entweder ständig auf vorwärts zappen, den Ton ausschalten 🤷🏼♀️
Es funktioniert nicht!
Der Moderator hatte gestern noch einen Zahn zugelegt, war völlig überdreht, und hat ständig nur geredet!
Den Experten dazwischen reden, zu den VK … ein einziges Chaos schon bei den Begrüßungen!
Ständiges Erwähnen seiner „Verletzung“ am Arm mit überzogenen Märchenerzählungen, nur um sich damit hervorzuheben!
Im Händlerraum überzeugte der Händler aus der Eifel mit einem unverschämten Verhalten und Reden!
Lautes Ausrufen von „Engelchen“, selbst obwohl der Partner der Frau dabei gewesen ist!
Dazwischen reden, rufen (!) wenn andere sprechen, keine Ahnung von wertvollen Antiquitäten und trotzdem eine Einschätzung vom Wert heraus posaunen!
Bezeichnungen wie „Watt fürn Ding? Diese Kackdinger“ etc. von sich geben!
Dazu passend mit offenen Mund sich auf seinem Stuhl hinfläzen 😱😱
Hinzu kommt die Unterbezahlung von wirklichen Schätzen, aber für Schrott horrende Preise zahlen!
Die gestrige Sendung vom Montag in jeder Hinsicht die absolute Voll-Katastrophe 🤯🤢🤮Stella🍯Bee (geb. 2000) am
In letzter Zeit redet der Moderator ohnehin wie aufgezogen, vor allem stets und ständig dazwischen!Micki am
Nostalgica, ich sehe die Sendung nicht so oft. Aber wenn dann fällt mir ‚Waldi‘ meist sehr unangenehm auf. Ich habe ihn in einer Talkshow gesehen als er absolut unangemessen über ältere Damen redete. Unglaubliche Einstellung und Benehmen. Da die meisten Sendungen ja Aufzeichnungen sind habe ich die Befürchtung dass alles genauso bewusst geplant ist. Ebenso wird das Verhalten von Horst Lichter und der Händler so toleriert und eingesetzt damit die Sendung Gesprächsthema bleibt.Stella🍯Bee (geb. 2000) am
Insgesamt aber finde ich hat sich die Sendung verschlechtert im Niveau... Die Händler hatten früher etwas mehr Benehmen den Verkäufern gegenüber... Jetzt reden die manchmal zuviel, um den Verkäufer zu irritieren, gerade bei der Verkaufsumme!Tante Erna am
Ich fand die Sendung recht interessant. Schöner wertvoller Schmuck, Kunst und Kurioses.
Für jeden Kunstliebhaber war was dabei. Das macht für mich die Sendung aus. Mein Fokus liegt auf den Verkaufsobjekten. Das ganze drumherum interessiert mich nicht.
Ich finde Horst Lichter harmlos. Eher manchmal bisschen kurios, passt dann zur Sendung.
Ausserdem ist es wohl so gewollt, wie er die Moderation gestaltet. BfR ist eine Show.
Und die Mehrheit der Zuschauer mag es gerade so. Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Was die Verkäufer angeht, weiß wohl jeder was auf ihn zukommt. Keiner wird gezwungen teilzunehmen und auch unter Preiswunsch zu verkaufen.
Manche Dinge sind halt gefragt und erzielen weit über Wunschpreis und andere wertvolle Objekte werden wenig geachtet, weil die Nachfrage gering ist. Da kann ich dann die Händler verstehen, wenn sie vorsichtig bieten. Letztendlich hat der Verkäufer das letzte Wort.
Leben und leben lassen.User 1642132 am
Niemand wird gezwungen sich BfR anzutun, kann allerdings für einige zum selbst auferlegten Zwang werden. Mir gefällt die Sendung so wie sie ist mit allen Experten, Händlern, dem Moderator und den Verkäufern, die aus verschiedensten Richtungen kommen. (Für mich auch interessant). Für mich ist die Sendung interessant und informativ. Wenn das nicht der Fall wäre, würde ich meine kostbare Zeit nicht damit verschwenden.
User 1758575 am
Ich habe lange Zeit gebraucht, um hier einen Kommentar zu schreiben.
Ich bin schon der Meinung, dass man auch über den Moderator einstellen darf und auch sollte.
Denn heute übertreibt er es mal wieder mit seiner Anmoderation. Seinen Armbruch mit einer heroischen Rettung eines Kleinkindes vor einem Löwen zu beschreiben, heißt für mich, jetzt muss das ZDF handeln und HL austauschen.
Der Erfolg der Sendung ist nicht sein Verdienst, der gehört den meisten Händlern.User 1827310 (geb. 1970) am
Die Sendung vom Montag fand ich, was die angebotenen Sachen anbelangt toll und interessant. Aber das unsinnige Dauergeschwätz von Lichter stört wirklich jede Sendung. Dann der Blödsinn vom Löwen und Kind, allerdings könnte man diesen weiter spinnen: hätte der Löwe ihn anstatt in die Hand in den Kiefer gebissen, wäre BfR eine zeitlang Lichterfrei zu geniessen.User 1398318 am
@575, da Lichter ja selbst vom Zoo sprach,nehme ich an er wurde von einem Affen gebissen. Aber mal im Ernst,die Herzinfarkrte und Schlaganfälle, das Gipsbett, das ist alles ausgelutscht.Hier muss ein neuer Mitleidsgrung her. Nachdem es kaum Mitleidsbekundungen gab als er sich beim Weihnachtsbaum-Werfen zu blöd anstellte und sich eine Fingerschramme zugezogen hatte, muss er offensichtlich nachlegen. Trotz der damaligen Aufnahme in der Notstation und dem werbewirksamen gestellten Foto mit der verbundenen Hand und drei Damen des medizinischen Personals (Ich nehme an,eine Anästesistin,Herzchirurgin und der Chefärztin vermisst hatte ich nur noch eine Pastorin), wurde das in den Medien nicht entsprechend zur Kenntnis genommen.Nicht mal die "Tagesschau" berichtete darüber.Ich hoffe nur,dass in der Notaufnahme wegen seines Promibonusses kein ernsthafter Fall warten musste.
User 1827310 (geb. 1970) am
Mir hat die Sendung BfR von Anfang an gut gefallen. Früher fand ich diese interessanter, da hatte es mehr Raritäten und vor allem Kuriositäten, Krimskrams. Halt vieles im 100-Euro-Bereich was wohl nicht mehr rentabel ist, obwohl Händler wie z.B. Esther, Steve, Roman in diesem Bereich öfter was kaufen könnten. Heute hat es viel Schmuck, Uhren, Gemälde und Jelumpe im mehreren 1000-Euro-Bereich, was meiner Meinung nach nicht mehr der Grundidee (Raritäten, Kuriositäten, Antikes) entspricht. Da ist auch noch der skurrile Moderator, welcher sich aufführt wie einen Clown der einen Kindergarten unterhalten soll. Keine Freude den zu sehen und zu hören.arlomax (geb. 2000) am
Sven Deutschmanek ist ein bekannter deutscher Antiquitätenhändler und Experte, der durch seine Auftritte in der beliebten Fernsehsendung "Bares für Rares" große Bekanntheit erlangt hat. In der Show bewertet er Antiquitäten und Sammlerstücke, die von den Besuchern gebracht werden, und gibt wertvolle Einblicke in deren Herkunft und Wert. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Wissen trägt [urlUser 1772391 am
Samstagsabends kommt im SR die Sendung " Flohmarkt " vielleicht ist das was für die ewigen Nörgler gegen HL und Co ? Es gibt keine Expertisen und keine Händler. Nur einen Modertor und der / die Verkäufer / in. Aber es gibt eben auch keine Exklusiven Schätzchen. Flohmarkt halt.User 1267503 am
@1772391
Die LIve-Sendung am frühen Samstagabend ist wirklich ganz nett, durchgänig seriös und entspannend. Der Moderator muss nix vermitteln, muss nicht geduzt werden und will sich auch nicht selbstdarstellen.
Was die Flohmarktware anbetrifft, so gibt es diese bekanntlich auch in zunehmendem Maße bei BfR.User 1398318 am
@503, schade, den Sender bekomme ich bei mir nicht, aber BfR. wo wird denn da ähnliches gesendet? Kenne nur "Kunst odder Krempel"?User 1772391 am
Hallo 1398318. Die Sendung kann man sich auch in der Mediathek vom SR ansehen. Ist auch ganz schön.User 1267503 am
@1398318
Den Saarländischen Rundfunk (SR) kann ich ganz normal über Kabel empfangen – so wie alle anderen TV-Regionalprogramme der deutschen öffentlich-rechtlichen Sender. Die 30minütige Sendung „Flohmarkt“ im SR-Fernsehen läuft jeden Samstagabend zwischen 18.45 und 19.15 Uhr. Händler und Händlerinnen (wohl überwiegend aus dem Saarland) haben die Möglichkeit, einige ihrer zahlreichen, verschiedenen Objekte mit Hilfe des Moderators (Michael Friemel) zu präsentieren. Und die Zuschauergemeinde hat die Möglichkeit, während der LIVE-Sendung anzurufen und das Objekt (oder auch mehrere Objekte) zu dem ausgewiesenen Preis einzukaufen. In aller Regel wird das erworbene Objekt vom Händler bzw. der Händlerin dann per Paket übersandt – wohl stets nach erfolgter Zahlung.
Ich sehe „Flohmarkt“ hin und wieder, während ich „Kunst & Krempel“ häufiger sehe. Wird ja nicht nur im BR, sondern auch auf anderen Sendern (zum Beispiel 3SAT) wiederholt. Ich finde die Sendung weder „trocken“, noch abgehoben oder gar akademisch. Den Gästen geht es aber auch nicht, um „Kohle“, um das Füllen der „Urlaubskasse“, einen vollen Magen bei gutem Essen und/oder die Gründung lebenslanger Duz-Bekanntschaften, sondern um das mitgebrachte Objekt bzw. Exponat.
Und RTL2 sendet seit geraumer Zeit offenbar neu abgedrehte Folgen des „Trödeltrupps“. Sonst ist mir aktuell keine Sendung bekannt, bei der es um Flohmarktware, Trödel, Antiquitäten etc. geht.User 1398318 am
@503 danke für die Infos.In meinem Land bekomme ich SR nicht,will es mal versuchen mit Mediathek.Vor Zeiten gab es beim NDR "lieb und Teuer" Hab ich auch gerne gesehen,leider eingestellt. Dann gab es auch mal eine interessante Reihe, wo Kunsthandwerker aus alten Objekten neues angefertigt haben.Das war auch sehr interessant und enthielt für Self-made man viele Tipps. Leider auch eingestellt.Dafür kocht jetzt auch noch Böhmermann.
Caesar123 am
Dieses Forum ist dafür da die Sendung und nicht die Kommentatoren zu kommentieren, Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Mann, Mann, Mann.Dr.Z am
Scheinbar......User 1398318 am
@Caesar, recht haben Sie !!Nuntius 0.2 am
Caesar wieso? Dieses Forum ist öffentlich, es gibt Reaktionen. So wie sich Netti und Nostalgica gegensritig ständig bestätigen, genauso kann X und Y positiv oder negativ reagieren.User 1810617 (geb. 2000) am
Dann halten Sie sich doch bitte auch daran.
Mein erster Kommentar in diesem Forum wurde gleich torpediert, weil er nicht dem Mainstream entsprach.Nuntius 0.2 am
Was ist denn hier Mainstream? Lichter- Bashing?Dr.Z am
Es ist wirklich für Einige nicht zu begreifen!
Wenn zwei oder auch mehrere einer Meinung sind und sich darüber austauschen,ist das ein Grund für Nuntius, gegen diese persönlich anzugehen. Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Sie können gerne schreiben, wie toll sie alles finden, aber nicht andere angreifen.Jetzt verstanden?Nuntius 0.2 am
Dr. Z Sie verstehen nicht. Niemals habe ich bisher alles toll gefunden. Wenn ich schreibe, dann differenziert, wie es jeder gebildete Mensch tun sollte. Sowas lernt man in der Schule.
Wo steht, dass man keinen Widerspruch im Forum schreiben darf? Es ist genauso üblich wie das Bestätigen.Tante Erna am
@Nuntius.Genau so ist es. Wenn im Forum was Nettes über Horst Lichter zu lesen war, wurde auch gleich Widerspruch eingelegt. Jeder wohlmeinende Kommentar wurde doch gleich zerpflückt. Wieviele User haben deshalb schon das Weite gesucht, weil sie mit ihrer Meinung nicht durchkamen.
Horst Lichter hat seine Macken wie jeder andere Mensch auch. Auch mir gefällt nicht alles. Ich bin nur der Meinung, dass man Kritik auch ausüben kann, ohne zu beleidigen und abzuwerten.Nostalgica (geb. 1959) am
@Tante Erna
Ihren Kommentar 05.06. 11:00 Uhr
einfach Copy-Taste gedrückt?
🤔
Kommt mir zu 100% bekannt vor.Dr.Z am
Bei manchen ist Hopfen und Malz verloren.....Nuntius 0.2 am
Nostalgica Vielleicht hat aber gerade Dr. Z Tante Ernas kluge Beiträce entweder vergessen oder noch gar nicht gelesen.Tante Erna am
Ihre Kommentare bringen auch nichts Neues und das schon seit Jahren. 🥱User 1810617 (geb. 2000) am
Achwas! Wohl auch nicht verstanden, was der Herr Dr. einforderte. Recht hat sie mit ihrem Kommentar, die Tante Erna.Nostalgica (geb. 1959) am
@Tante Erna
Der Unterschied zwischen Ihren und meinen Beiträgen besteht darin, dass ich niemanden Wiederholung vorgeworfen habe, mir aber ständig dies gesagt wird!!
Also Vorsicht in Ihrem Glashaus!User 1642132 am
Noch ein Unterschied zwischen den Kommentaren von Tante Erna und Nostalgica: die Kommentare von Tante Erna sind nicht bösartig!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)
