Kommentare 4221–4230 von 4362

  • (geb. 1960) am

    Hallo,
    ich hoffe das Herr Lichter hier auch einmal hereinschaut und sich ein wenig dieser Kommentare zu Herzen nimmt.
    Die Sendung selber ist nicht schlecht, nur der Horst Lichter versucht zu viel komisch rüber zu kommen. In den meisten Fällen gelingt ihm das leider nicht und es wirkt nur "albern und dumm".
    Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit würde ihnen gut stehen Herr Lichter, vielen von ihren Gästen können Sie das Wasser nicht reichen, das ist aber kein Grund zu versuchen diese dann lächerlich zu machen.
    Das gehört sich einfach nicht und paßt eigendlich auch nicht zu ihnen !!
    Ebenso diese ewige "duzerei", gerade älteren Gästen paßt das oft nicht und Sie drängen denen das "Du" mehr oder weniger auf. Keiner wird vor laufenden Kameras das "Du" ablehnen auch wenn es gegen ihre innerste Überzeugung ist!!
    Da ist Anstand von ihnen gefragt und leider vermisse ich den immer öfter bei ihnen. Nehmen Sie es mir nicht übel, aber am Anfang ihrer Zeit im Fersehen haben Sie mir viel besser gefallen. Lassen sie sich nicht zum "dummen August"
    des ZDF machen!! Ab und an ein lustiger Spruch ist komisch aber eine ältere Dame o. älteren Herrn zu verhöhnen ist nicht komisch.
    Das wirkt arrogant und ist mehr als nur Dumm!!!
    Es wäre schade wenn ich künftig umschalte wenn ich den Namen Horst Lichter höre. Ein wenig mehr Respekt und Anstand, auch wenn es anscheinend altmodisch ist, diese Tugenden schaden ihnen nicht!!

    Alles Gute
    Robert Schmidt
    • (geb. 2000) am

      Zitat: "Lassen sie sich nicht zum "dummen August" des ZDF machen!!
      IST ER DOCH SCHON!!!!
  • am

    Alle, die an dieser Sendung teilnehmen, werden mit Sicherheit gefragt, ob das mit ihnen gefilmte Material gesendet werden darf, geben sie ihre Zustimmung nicht, wird es auch nicht gesendet, denn dies hat etwas mit Datenschutz zu tun, da wird sich das ZDF schon absichern. Ich würde mich für die Teilnahme an dieser Sendung nicht bewerben, wenn mir das "Verhalten" von Horst Lichter und den Händlern nicht gefällt. An alle Nörgler: ihr übt keine Kritik, ihr beleidigt alle, die an dieser Sendung teilnehmen, sie brauchen euch nicht, sie können selbst denken und entscheiden!
    • am

      bravo , von wenigen ungerechten Nörglern lassen sich die zufriedenen Zuschauer nicht vergraulen. --
      Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1985) am

      Ihr könnt Euch beruhigen, ein Nachfolger für Horst Lichter wird bereits gesucht.
    • am

      woher hast du denn diesen quatsch? da ist ja wohl der wunsch der vater des gedanken . wenn man etwas nicht belegen kann dann sollte man nicht sowas schreiben.
    • (geb. 2000) am

      Zitat: "Ihr könnt Euch beruhigen, ein Nachfolger für Horst Lichter wird bereits
      gesucht."

      Das wäre zu schön um wahr zu sein!!!!!!!!
  • (geb. 1966) am

    Ja, die Sendung ist kurzweilig und ich schaue sie nebenbei sehr gerne. So ein Konzept der Bewertung und dem Handeln von Waren wird irgendwie nie alt. (Siehe auch 'Lieb und Teuer' oder 'Kunst und Krempel'.

    Was aber meiner Meinung nach gar nicht mehr geht ist dieser Walter Lehnertz mit seinem teils extrem frechen Mundwerk und seinen lächerlichen Geboten. Peinlich! Der hat da nichts zu suchen,. auch nicht als "Bad Boy"!

    Und der Horst Lichter? Na ja, er hat seine Macken, aber irgendwie auch Intuition zum Thema Trödel und ist auf/mit seiner Art eher harmlos und mir lieber, als ein hochnäsiger Arroganzler ohne Herz.
    • am

      Waldi ist ein Highlight der Serie. Er ist ein Händler mit Herz und Verstand . --
      Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
    • am

      na das gestern war eine wiederholung von 2015.
      und nun mal was grundsätzliches.
      Solange die verantwortlichen dem Herrn Lichter nicht beibringen das seine art oft zum fremdschämen ist wird der sich auch nicht ändern. und noch was .der horst lichter ist KEIN KÖLNER.
    • am

      Aus Rommerskirchen im Rhein - Kreis - Neuss. Der hat mit Köln nur insofern etwas zu tun das die sendung dort aufgezeichnet wird
  • am

    Wir schauen gerade die Sendung Bares für Rares und schämen uns für Deutschland. Links hängt das hässliche lila Hemd "Waldi" halb auf dem Tisch und blamiert sich mit seinen 80€ und mit Vollkommener Unkenntnis zu den Produktpreisen. Setzen Note 6 hieß es früher bei uns in der Schule, aber der Mann hält sich wie altes Brot.
    Leider fängt unser Ludwig jetzt auch langsam an zu schwächeln... naja, er wird ja auch älter!! Keine Entschuldigung, entweder habe ich Ahnung von etwas oder ich halte meinen Mund. Der Satz "das sieht billig aus", gleich auf den ersten Blick...bei einem raren alten Gerät, sowas geht garnicht.
    Das Preisdrücken und Schlechtmachen der Ware ist nicht das Konzept vom ZDF.
    Da sollte sich die Leitung einschalten und hart durchgreifen, sonst läuft es künftig nur noch auf das Bewerten der Artikel raus und der nachfolgende Rest ist Witz und Show und blamiert das ZDF.
    Hallo und Aufruf an die anderen Zuschauer:gebt auch hier Eure Meinungen ab, sonst ändert sich nix. Das Volk kann viel erreichen 🙂
    • am

      Mir gefällt die Sendung so wie sie ist 👍
    • am

      Waldi ist ein Highlight der Serie. Er ist ein Händler mit Herz und Verstand . -- Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
  • am

    Muss ich dringend an die Gemeinde schreiben. Ich stelle mir gerade den Lichter als Bundeskanzler vor, wie er dem Putin oder Obama das DU anbietet und ihre Ehefrauen begrapscht.
    Er hat ja Angst sich die Zunge zu brechen, wenn er das Wort SIE
    gebrauchen sollte oder muss.
    • am

      Mir gefällt BARES für RARES sehr gut! Ich finde die Sendung unterhaltsam und habe schon einiges gelernt in einem Bereich, der mir bisher gänzlich fremd war. Auch das gesamte Team ist toll. Ebenso die Händler, bis auf einen, dessen Art mir überhaupt nicht liegt. Besonders toll finde ich Ludwig. Er ist sehr menschenfreundlich und scheint wirklich ein großes Herz zu haben. Bin ich irgendwann in seiner Nähe, gewinnt er eine neue Kundin. Kompliment zu dieser Sendung.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Dank für Ihre Worte. Ohne Nörgler wäre es hier langweilig.

          Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
        • (geb. 1976) am

          Wahrscheinlich hat der "Jakob" zu wenig Mutterliebe bekommen und möchte gern auf den Arm genommen und gestreichelt werden. Der Futzi ist einfach nur zum brechen, würg.., ab in Keller zum Fahrrad putzen, kochen kann er ja auch nicht. Typisch Köllsche Hampelmann ohne Hirn!
        • am

          he du weltraumkartoffel der herr lichter ist kein kölner .geboren in rommerskirchen das ist im rhein kreis neuss. und auch sonst hat er keinerlei beziehung zu meiner geliebten heimatstadt .
      • am

        Hallo, die Sendung ist irgendwie ja ganz "nett". Da kommen Leute kilometerweit angereist um ihre Schätze für 50 oder 100 Euro oder so (also für quasi nichts) zu verkaufen. Aber zuvor treffen sie nach einer nicht nachvollziehbaren Auswahl auf einen Horst Lichter, der in einer für mich unangenehmen, peinlichen Art den Leuten das Du aufzwingt. Für mich ist es besser, wenn er zu seinen Kochtöpfen zurückkehrt oder sich wenigstens zurücknimmt..........
        • (geb. 1958) am

          Also ich finde Lichter passt optimal zu der Sendung, ist doch schön wenn die Sachlichkeit der Experten etwas aufgelockert wird.

          Und niemand muß kilometerweit anreisen um dort für "nichts" zu verkaufen. Jeder der hier mitmacht kann sich ja vor der Bewerbung informieren ob es sich überhaupt rechnet. Manche Artikel sind eben nicht mehr wert als 50 oder 100 Euro.
          Und manche Verkäufer kommen vielleicht einfach nur um mal im Tv aufzutreten und verkaufen muß ja auch niemand, genauso wie niemand die Sendung anschauen muß. Allerdings die für das ZDF gute Quote am Nachmittag zeigt ja dass man mit der Sendung vieles richtig macht.
        • (geb. 1976) am

          Da er nicht kochen kann bleibt ihm nicht mehr viel Auswahl. Ich würde vorschlagen Kabelträger beim ZDF, bevor man ihn in die "Geschlossene" einweist.
      • (geb. 2000) am

        Ich mag die Sendung wegen der Antiquitaeten, kuriosem Krempel, deren Geschichte und Wert zu erfahren, und schaue Sie trotz Horst Lichter.Apropos..ich ertrage den kaum noch. Der Mann ist offenkundig unfaehig nicht jedem verzweifelt zeigen zu muessen wie Warmherzig und Liebenswert er seiner Meinung ist, Der Mann ist ohne Zweifel Soziopath, Fremde Damen, werden mit den Worten "Du bist mein Maedchen!" umarmt und gekuesst - wenn er ueber den Rand seiner Brille schaut, und versucht alle Warmherzigkeit und Guete dieser Welt in das Timbre seiner Stimme zu legen dann koennte ich kotzen. Wird er gar von Menschen genoetigt sie zu Siezen, verrenkt er sich sichtbar den richtigen Ausdruck von Hoeflichkleit zu finden statt sich mit plumpen Vertraulichkeiten aufzufuehren wie ein HansWurst. Elfriede Jelinek hat in den neunzigern mal das Zitat "Wenn Zucker siegt ist alles klebrig" postuliert.Und so klebt er und seine ganze Aura wie ein dicker Zuckerguss, der Rest Floskeln und dumme Fragen.Ich forder ein Ende der Hanswurstiade!
        • am

          Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
        • am

          Dank an Zuschauer1 , ich mag Ihre Kommentare auch.
          Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
        • am

          Volle Zustimmung, kaum noch zu ertragen, einfach ekelhaft.
        • am

          Ich auch !!!

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App