Kommentare 3801–3810 von 4386
User 1194094 am
ich finde die sendung gut, ich sehe sie gerne und wundere mich oft mit was fuer ein "klumpert" die leute (und das zu zweit) ankommen. aber man muss ja die sendung nicht sehen wenn man sooooo viel nicht gut findet. mir gefaellt die sendung und auch alle mitarbeiter samt haendler, den waldi mag ich besonders weil er immer gut drauf ist und seine sprueche sind doch lustig. also leute wenn euch die sendung nicht gefaellt dann "abschalten" nicht einschalten. ich wundere mich immer dass es solche idioten gibt die sich die sendung anschaun und dann darueber schimpfen.KEINER MUSS
User 1264418 am
Sven Deutschmanek gehört aus Bares für Rares entfernt. Sven Deutschmanek ist ein Antik und Trödelhänder mit ganz normalen Fachwissen aber mit Sicherheit, kein Experte.Die Expertisen die er abgibt, gibt er selbst als Händler beim Ankauf an . Ich bin fassungslos wie schlecht bzw billig Sven Deutschmanek z.B Schuko Autos bewertet bei manchen, bewertet er nur die Modelle und spielt den Zustand der Verpackungen herunter. Bei einem selten Modell ist der Zustand der Verpackung meistens egal Hauptsache sie ist dabei da Verpackungen, meistens fehlen .User 1264418 am
Ich bin der Meinung das Sven Deutschmanek aus der Sendung Bares für Rares entfernt werden muss . Sven Deutschmanek, ist kein Gutachter er ist lediglich ein Antik und Trödelhändler der normales Fachwissen besitzt . Wie kann man Sven Deutschmanek ein altes Auto und dann wieder Spielsachen beurteilen lassen ? er scheint, offensichtlich allwissend zu sein . Ich ärgere mich jedesmal wenn ich sehe wie schlecht Deutschmanek Automodelle von Schuko im guten Zustand mit Karton und sogar Beipackzettel bewertet. Deutschmanek nennt jedesmal Ankaufspreise und keine Tatsächlichen Werte . In der Sendung vom 4.3.2016 hat er eine Schukosammlung mit 3 Top Autos im Originalkarton mit Beipackzettel dazu noch Garagen usw für 450 Euro bewertet . Sven Deutschmanek ist der Händler bei Bares für Rares der die Inkompetentesten oder unehrlichsten Expertiesen abgibt er bewertet als Händler nicht als Experte.User 1263858 am
Ich schaue von Anfang an Bares für Rares. Mittlerweile geht mir dieser Lichter sowas von aufm Senkel! Sein Abschlusssatz beim Ende einer Expertise : " da gehts zum Händlerraum", kann ich nicht mehr hören. Ich bleib am Ball, weil mir die Händler gefallen, ohne Ausnahme. Der Moderator klingt abgenudelt und muss weg!User 1252097 am
Lichter geh nach Hause! Die Schmuckkäuferin ist sehr hübsch.
User 849457 am
Weiß jemand, warum der Fankanal bei Youtube geschlossen wurde?
(https://www.youtube.com/channel/UCX-5Phn8-IbBZcLKsT5oIjA)altenburg85 (geb. 1985) am
Ich finde diese Sendung recht gut für den Nachmittag und Abend bei ZDF NEO.
Den Waldi sollte man austauschen, seine 80 Euro waren anfangs lustig, heute nur noch blamabel.Tommychamp am
die Händler wie Sie genannt werden sind mit einer Ausnahme absolut schlechte Händler oder Statisten eher sind Sie Statisten keine Händler,die Ausnahme ist der Österreicher seine Argumente haben Sinn von den anderen kann man das nicht sagen Sie sind unteres Niveau Plumpe,arrogante schlechte Argumente Lehnert und G..Ludwig sind die spitze vom Eisberg Lehnert mit unsinnigen Kommentaren wie," Ist doch schon gut bezahlt " und G..Ludwig "der von weiten schon sagen kann das der Ring Super und echt ist" gehts noch.das alles wird auch noch zum Teil von den GEZ-Gebühren bezahlt.traurig traurig,und dann kam Lichter "ich bin der Horst" der absolute Tiefpunkt der Serie mit anbaggern antatschen und geschleimme bei gewissen Frauen ab fünzig",Küsschen da Küsschen dort"unterste Schublade vielel Wörter zum Teil mit ..öchen hinten wo sind wir hier" in der Sesamstrasse"iwürde passen....User 1291133 am
"... und dann kam Lichter "ich bin der Horst" der absolute Tiefpunkt der Serie mit anbaggern antatschen und geschleime bei gewissen Frauen ab fünzig",Küsschen da Küsschen dort"unterste Schublade vielel Wörter zum Teil mit ..öchen hinten wo sind wir hier ... "
Im Schmierentheater ... unterste Sohle!
User 1256715 am
Hallo,
ich schaue mir "Bares für Rares" fast täglich an, da es interessant ist, welche Raritäten manche Menschen in ihrem Besitz haben. Leider wird das Seh- und Hörvergnügen durch das Getue des Hr. Lichter zum "Alpträumchen"! Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Sachverständigen auf Anhieb sämtliche Einzelheiten der ihnen vorgelegten "Raritäten" bis in Detail gerade mal so aus dem Ärmel schütteln!serienjunkie1001 am
Auch ich sehe mir sehr gerne diese Sendung an, leider wird sie mir täglich vermiest durch den inkompetenten Selbstdarsteller Lichter. Ich bekomme jedes Mal die Krise, wenn er schon vor dem Experten versucht, seine "Expertise" abzugeben. Zu 99 % ist das gequirlte Sch.....! Auch nervt mich sein prolliges Duzen und die verlogene Schleimerei den Verkäufern (besonders den weiblichen) gegenüber. Er sollte lieber wieder in irgendeine Küche geben, aber da will ihn mit seiner Art vermutlich auch keiner haben. Schade für die Sendung und das restliche Team (sehr sympatisch und professionell.Tommychamp am
ja ja,die sogenannten besten Experten Deutschlands,natürlich wissen die nichts auf Anhieb die Expertisen werden schon Tage im voraus erstellt,ein wenig auswendig lernen und schon hat man die Perfekte Expertise,alle Details für die Expertise findet man im Internet also,so könnte jeder eine Expertise erstellen,wenn man richtig hinhört merkt man das die Expertisen auswendig gelernt worden sind,also nichts mit beste Experten Deutschlands. Es gibt ein Drehbuch nach dem sich alle richten müssen,es wird nichts dem Zufall überlassen.....User 1263858 am
Könnte ich geschrieben haben, Daumen hoch!!!User 1274566 am
Natürlich wissen die Experten schon vorher, um welche Rarität es geht, die sie später beurteilen müssen. Auch ein ausgemachter Experte muss sich für eine Recherche Zeit nehmen und das geht ja nicht vor laufender Kamera. Wie soll jemand Bücher, Kataloge, Internet, Archive usw. vor den Zuschauern durchstöbern? Wie Fernsehsendungen entstehen, weiß doch jeder! Und jeder hat die Freiheit, sich auszusuchen, was er sehen möchte. Ich finde den Unterhaltungswert von Bares für Rares sehr gut, sonst wäre ich nicht hier zu finden!
Also, wer den Moderator Lichter nicht mag oder das Sendungsformat, sollte sich selber als Moderator melden oder eine Show kreieren.....wo bleibt denn die Toleranz? Natürlich auch die, die wir uns wünschen im Umgang mit uns selbst!User 1291133 am
" ... Leider wird das Seh- und Hörvergnügen durch das Getue des Hr. Lichter zum "Alpträumchen"!
Das ist schon kein Alpträumchen mehr! Das ist einfach nur primitiv und widerlich!
User 1252679 am
Ich war gestern bei BfR zur Bewertung eingeladen. Was ich dort antraf war einzig und alleine eine Lachnummer. Weder die Organisation noch der gesamte Ablauf war eine einzige Phase. Die Bewertung von den sogenannten konnte ich in der Pfeife rauchen. Jeder unqualifizierte Goldankauf hätte ich eine bessere Expertise abgegeben. Für so etwas fährt man dann auch noch Hunderte von Kilometern.altenburg85 (geb. 1985) am
Keiner sagt Du mußt dorthin gehen, gehe doch zu einem Altgold Schmuckhändler in Deiner Nähe.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)