Kommentare 3521–3530 von 4372

  • am

    Natürlich gibt es auch Kritik respektloser Art.


    Ich sehe die Sendereihe Bares für Rares sehr gerne.
    • am

      Ich frage mich schon die ganze Zeit, ob H.L. einen Betreuer hat, der ihm bei der Bewältigung
      täglicher Anforderungen hilft.
      Alleine ein Besuch beim Bäcker stellt für H.L. ein unüberwindbares Hindernis dar.
      Da er diesen schweren Sprachfehler ( jedes Wort endet auf ..“chen“ ) hat, ist es ihm nicht möglich, einfach nur ein Brot zu kaufen. Ohne fremde Hilfe würde er jedes Mal nur mit einem Bröt“chen“
      nach Hause kommen.
      Auch sein krankhaftes, zwanghaftes Duzen, hat ihm vermutlich schon einige Türen zugeschlagen.
      Aber das ZDF öffnete ihm eine Tür und gab ihm einen Job. (unglaublich )
      Hier kann sich eine breite Öffentlichkeit jeden Tag ein Bild von seinem „Nichtskönnen“ machen.
      In der Sendung BfR trumpft er mit einem großen Repertoire an Respektlosigkeit und Dummheit
      groß auf.
      Eine der dümmsten und respektlosesten Fragen an die Verkäufer ist: Watt mach´se mit der Kohle ?
      Was geht die Öffentlichkeit und H.L. an, was der/die Verkäufer/in mit dem Geld macht !
      ( wobei er/sie es noch gar nicht hat )
      Wenn er diese Frage von der Regie vorgeschrieben bekäme, müsste er, wenn er ein „Guter“ wäre, die Frage verweigern. ….Aber er ist nun mal kein „Guter“ !
      Einfach nur ein, mit offensichtlichen Komplexen behafteter, selbstverliebter, respektloser, zur Clownerie neigender, Selbstdarsteller.
      • am

        Kritik, aber meist Zustimmung und hohe Einschaltquoten, gut gemachte Unterhaltungssendung.



        Bares für Rares.
        • am

          „Klein-Dööfchen-Moderationen wie aus der Peter Frankenfeld-Dramaturgiefibel“
          (So eine Spiegel-Online-Kritik über das Finale von „Germany’s Next Top Model“.)

          Ich denke, diese Kritik könnte auch auf Horst Lichter zutreffen. Allerdings würde man/frau Herrn Frankenfeld bitteres Unrecht tun, wenn man ihn mit Herrn Lichter auch nur annähernd vergleichen würde.

          Und zum guten Schluss folgt wieder ein „Treffer“ von HL aus der heutigen Nachmittagssendung: „Meine Liebe, was machst Du denn beruflich? Jetzt hätte ich fast wieder „Sie“ gesagt; ist automatisch, so ´ne Hemmschwelle …“
          • am

            Am Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF ist es wieder mal soweit. Unser Karnevalskönig darf wieder den Affen spielen. Bin auf sein Outfit gespannt.
            • am

              Da ich überhaupt nicht neugierig bin, kann ich auf diesen Auftritt zur besten Sendezeit verzichten und suf die Promiverkäufer genauso!
            • am

              Vielleicht tritt ja wieder Boris Becker auf, um einen Tennisschläger, ein Paar getragene Tennisschuhe oder ein ungewaschenes Tennisshirt zu veräußern.

              Ob der sehr wahrscheinlich realisierte Verkaufserlös dann tatsächlich der genannten sozialen oder caritativen Einrichtung oder irgendwem anders zur Verfügung gestellt wird, wird vermutlich wiederum erst einmal ein nebulös bleiben.
            • am

              Der Boris hat im Augenlick mit einer neuen Scheidung zu tun.
          • am

            Ich finde die Sendung auch super,bis auf 2Händler die kein benehmen haben.
            Aber es gibt noch eine Sendung die schon fast an abzocke grenzt. ( viel zu bieten ). Da werden die Verkäufer aber so richtig übern Nuckel gezogen.
            Im moment läuft Wiederholung, ich hoffe sie wird nicht aufgelegt.
            • am

              was verstehst du unter benehmen?
          • am

            Der Fernseher bleibt aus wenn mich das Programm nicht interessiert.

            Bares für Rares sehe ich gerne, jedoch keine Wiederholungen dieser Sendereihe.
            • am

              Ist es nicht mal langsam genug mit dieser Fake-Sendung? Man wird ja überschüttet damit. Können die vom ZDF damit nicht mal ne Pause machen, oder können die nix mehr anderes? Das Gequatsche von Horst Lichter wird auch immer niveauloser. Den hab ich wirklich mal gemocht, aber so langsam wird es zu viel des Guten. Bitte sendet doch wieder mehr abwechslungsreicheres Programm.
              • am

                Da müßtest du dich mal direkt an das ZDF wenden. Bin mal gespannt was du für eine Antwort bekommst.
            • am

              Die Einschaltquoten sind hoch wenn eine Sendereihe beliebt und erfolgreich ist.


              Wie Bares für Rares.
              • am

                Die Einschaltquote einer Sendung ist - im Vergleich zu der anderer Sendungen (!) - dann (relativ) hoch, wenn die Zuschauerinnen und Zuschauer keine vernünftige Alternative bei den anderen, parallel laufenden Sendungen finden. Man/Frau sehe sich nur einmal an, was von Montag bis Freitag, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr auf RTL, RTL2, SAT1, VOX etc. läuft…!

                Und einmal unterstellt, „Bares für Rares“ ist wirklich beliebt, so bedeutet das natürlich nicht, dass damit auch alle Akteure gleichermaßen beliebt sind.
            • am

              Schaue die Sendung immer auf ZDF-Neo,da kommt die Wiederholung vom Vortag auf ZDF und eine alte Folge danach.Ich finde die Sendung klasse,man kann viel lernen,nur warum der Ludwig so lange Zeit toleriert-ertragen wurde,er war ein Eckel vom Anfang an,die erste Händlerin Sandra Schäfer,nett und fair zu den Verkäufern,hat sicher wegen seiner Unfreundlichkeit-Eckelhaftigkeit usw. bei Rares aufgehört.Ob der Fall mit dem Steifbären Purzel,oder dem Reitbären und auch bei dem Silberset, solche Aggression gepaart mit null Respekt vor Frauen,lies die Sandra nicht ausreden,schrie fast schon,könnte da viele weitere Beispiele nennen,aber denke jeder weiß was ich meine.Auch sein Erfahrungsschatz ist gering,meistens rät er nur,oft sind Art Deco und Jugendstil Objekte da,oder Spielzeug aus der Mitte des 20JH,das weiß er inzwischen und trift manchmal auch er in Schwarze,wie das blinde Huhn.So ist er in meinen Augen ein Flohmarkt-Hochstapler und selbstverliebter Schausteller,drängt sich immer in den Mittelpunkt.Wie gesagt schaue ich die Sendung gerne,vor allem wenn er nicht da ist,da hat man etwas ruhe,sonst geht durch mir der Puls immer hoch,wenn ich dieses primitive Gelaber höre,hier kann ich es etwas ablassen.
              Die Sendung wäre ohne ihn um sooo viel angenehmer,hoffe viele andere sehen es auch so und ZDF merkt es auch bald,möchte niemanden beleidigen,aber bei ihm fällt es schwer,wirklich zu lange auf den Händen gelaufen,jetzt sieht man die Folgen davon.
              • am

                Ich mag den Ludwig auch nicht. Der spielt falsch. Wenn er bietet, hat er Angst drauf sitzen zu bleiben. Dann geht es los mit, Walter jetzt kommst du, dann bin ich raus. Der hat kein Geld mehr. Ich biete nicht mit, sagt er , und hängt sich dann mit rein. Das könnse machen,das ist ein guter preis. Der muß weg aus der Truppe. Oder fair bleiben.

            zurückweiter

            Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Bares für Rares – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App