Kommentare 3511–3520 von 4339
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
User 806362 am
Aus dem Nachbarthread:
„….Schaut lieber in den Spiegel und nölt euch selbst an….“
Viel lieber würde ich mir mal die Lichter-Verehrer anschauen.
Sind das wohl auch regelmäßig verhaltensauffällige Gartenzwerge mit Klippschulabschluss, die ihre Komplexe dadurch kaschieren wollen, dass sie Clowns-Klamotten anziehen und sich groteske Bärte stehen lassen, um dahinter ihre gesichtsmotorischen Störungen und ihre strunzdummen Gesichter zu verbergen? Vieles spricht dafür.
In dem Fall würde ich zusätzlich noch zu jeder Jahreszeit das Tragen einer Sonnenbrille empfehlen. Häufig leuchtet die Blödheit ja geradezu aus den Augen.– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.wichtel am
Diese Standardantwort erhält jeder, egal was gefragt oder kritisiert wird.wichtel am
Habe vor ca. 1 Jahr dieselbe Antwort vom ZDF erhalten, auf meine Anfrage hin, warum der Lichter immer so kindlich spricht und sich dementsprechend vor der Kamera verhält.
User_1246131 am
Frage an die Redaktion:
Warum wird immer die Beiträge gelöscht?
Gilt nicht die Meinung Freiheit?
So schlimm können die Beiträge gar nicht sein, das Benötigen Entfernung!
Liebe daran denken, warum so viele negative Äußerungen, das Kommen nicht aus heiteren Himmel!
MFGSteglitz am
Das liegt daran , daß die schreiber sich gegenseitig beleidigen. Wer was zu sagen hat, kann es auf eine ganz normale weise ausdrücken.User 1543915 am
Das ist schade. Offensichtlich sieht hier niemand mehr die Sendung live und mangels gesammelter Eindrücke, fällt man jetzt übereinander her.
User 1267503 am
Hier ein kurzes Dialog-Schlaglicht aus einer Sendung vom Oktober 2016, die gestern zum x-ten Male wiederholt wurde:
HL: Junges Fräuleinchen kommen Sie doch zu uns. Oh Gott, wie schüchtern, guck mal!“
................…
HL: „Wie ist denn Ihr werter Name?“
Verkäuferin (38 Jahre, mit einem Kubaner verheiratet): „Anke Cisneros Chapmann!“
HL: „Oh Gott, das ist das erste Mal, dass ich frage: Darf ich den Vornamen benutzen?"
…................
HL. „Man sagt doch a u f Kuba und nicht in Kuba?“
Verkäuferin: „Auf Kuba!“
HL: „A u f Kuba, weil es eine Insel ist!?“
…................
HL: „Und jetzt soll es aber weg?“
Verkäuferin: „Ja, damit wir nach Kuba fliegen können!“
HL: „Urlaub i n Kuba?!“
Ein Vergleich mit der heutigen Performance von Herrn Lichter lässt zumindest die Vermutung aufkommen, dass HL im Laufe des Jahres 2017 ein Coaching oder eine Art von Erziehungsmaßnahme durchlaufen haben könnte. Denn mit „Fräuleinchen“ wird heute keiner mehr angesprochen und die Berufung auf Gott unterbleibt glücklicherweise auch.wichtel am
Der Schein trügt. Kann mir nicht vorstellen, dass der noch in seinem restlichen Showleben intelligenter wird.User 1543915 am
Das Fräulein habe ich vor 40 Jahren zwei Mitbewohnerinnen in meinem alten Mietshaus höflich abgewöhnt. Wenn der Moderator mich so altväterlich ansprechen würde, ginge meine Körperspannung in die Höhe, "Frau Sowieso bitte". Wahrscheinlich war die Verkäuferin die Kameraumgebung nicht gewöhnt und daher etwas unsicher.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Hotte (geb. 1980) am
Weiß jemand ob und wann Wolfgang Pauritsch wieder kommt?wichtel am
Der kommt bald wieder.User 1543915 am
Wenn er Zeit hat. Freuen wird es ihn jedenfalls, daß er vermißt wird. Ansonsten einfach mal in der Mediathek suchen.
perline am
Das ist doch kein echter Dialekt, was dieser Greis von sich gibt! Das ist ungehobeltes Rausböllern. Häh? ;)wichtel am
Scheint fast so als ist
User 1362942
der ehemalige
altenburg85
Steglitz am
Leute, was mich immer sehr stutzig macht, daß Sven nicht weiß was ein autograph ist.
Autogramme sind es doch nicht.man o manUser 1267503 am
Bei einer Sendung aus dem Oktober 2016, gestern zum x-ten Male wiederholt, bin ich über eine Aussage von Herrn Deutschmanek im Zusammenhang mit einem Modelleisenbahn-Konvolut aus den 50iger Jahren „gestolpert“, die da lautete: „Wir kennen Märklin und dann kennen wir den zweiten großen Namen in Deutschland, und das ist Fleischmann.“
Ich zumindest kenne auch noch einen weiteren großen Namen in Deutschland, und der hieß TRIX. Der Umsatz (und damit die Bedeutung) von TRIX war meines Wissens nach in den 50iger und 60iger Jahren höher als der von Fleischmann.
Übrigens: Da der Verkäufer in diesem Falle auf seine große Modelleisenbahnsammlung verwies, die er irgendwann veräußern wolle, „drohte“ Herr Lichter damit, ihn vor einem möglichen Verkauf noch einmal „zum Spielen“ aufsuchen zu wollen – zusammen mit Sven Deutschmanek. Ich weiß nicht, ob der Verkäufer seine Sammlung zwischenzeitlich veräußert hat und ob der Besuch ggf. tatsächlich über die Bühne gegangen ist…
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)