Kommentare 2781–2790 von 4473

  • (geb. 1950) am

    er nun wieder mit seiner großen Klappe erkannte sofort , und auch schon zum zig´`sten mal , das hier ist eine Gemme ! , und Frau Doktor hat ihm zum zig`sten mal den Unterschied zwischen Gemme und Kamee erklärt . Aber eigentlich wollte ich damit nur sagen , dass Gemmen und auch Kamee`s schon häufig angeboten wurden , muß doch nicht sein . Oder es kommt mir das nur so vor , ist ja leicht möglich bei den vielen Wiederholungen
    • am

      Heute früh Wiederholung 10,35 h am 15.10.19
      Zum Tod lachen. Eine Brille von Heinz Rühmann. Ludwig hat auf dem Foto erkannt daß Rühmann genau diese Brille auf hat. Lach mich schief , der hatte gar keine auf, die lag auf dem Foto auf dem Tisch. Oder ,er probierte sie auf, und konnte gut sehen, obwohl fensterglas drin war.
      Mich würde doch mal interessieren wie die anderen Händler mit soviel dämlichkeit umgehen. Die haben bestimmt sehr stark damit zutun, nicht einen
      Lachkrampf zu bekommen.
      • (geb. 2000) am

        In den letzten Monaten hat sich eigentlich nichts verändert. Die Abneigung gegenüber dem Augenkneifer überwiegt doch sehr.
        • am

          ....und, wurzelsepp, viele tun sich anscheinend täglich und doppelt und dreifach den Tort an, Horst Lichter zu schauen obwohl sie ihn grauenhaft finden.
      • am

        Hat eigentlich Esther eine reine Statistenrolle unter den Händlern? Sie gibt ja gar kein Geld aus.
        • am

          Ich komme immer mehr zu der Überzeugung,dass in dieser Sendung überhaupt nichts spontan und "echt" ist.Ich glaube weiterhin,dass die Verkäufer schon vorher gefragt werden,ob sie geduzt werden dürfen.Danach wird dann LIchter informiert.Mir kam dieser Gedanke heute,als ein junger Mann eine Glasschatulle mit Rostockansicht verkaufen wollte.Der Erlös sollte in den Fonds,mit dem er sein späteres Studium finanzieren wollte,einfließen.Der Verkäufer war ein recht junger Mensch,der erst studieren wollte.Solche Verkäufer werden von Lichter fast immer ungefragt geduzt.Bei diesem machte er nicht mal den Versuch oder irgend welche anderen Anstalten.
          • am

            Das "Sie" sollte man komplett weglassen.
          • am

            @Dvb,wie kommen Sie auf so eine Idee?Wir leben in Deutschland und nicht in Skandinavien.Hier ist das Siezen einfach eine Höflichkeitsform.Ich persönlich möchte nur von Freunden,Verwandten und Bekannten geduzt werden und selbst entscheiden wer mich duzen darf.
          • (geb. 1950) am

            Hallo D_v_b um 10; 08 Uhr : da wird sich aber der alte von Knigge (echter Adel ) im Grabe wälzen.
          • am

            Naja, Diana, nicht jeder ist in Duzlaune. Einige nehmen die Duzerei inkauf, haben aber vielleicht vorher klargestellt, dass Sie mit Nachnamen und Sie angesprochen werden wollen. Sie können also wählen. Nur, H.Lichter verknotet seine Zunge, wenn et siezen soll, klingt immer komisch.
          • am

            Nicht das "Sie weglassen - "Sie" wäre hier die normale Form!
            Und das sollten Leute wie Lichter oder auch Walter langsam mal lernen. Mir ist schon klar, dass dieses Lernen bei der begrenzten Kapazität der Genannten mal wieder etwas länger dauern kann.
            Außerdem finde ich es sehr anmaßend fast alle Frauen als "Engelchen" anzusprechen. Wäre ich live dort, ich glaube ich würde dieses "Teufelchen" aus der Eifel mal was aufs Nüsschen geben, sollte er ungefragt jemanden als Engelchen titulieren,
          • am

            @Nuntius

            Na, soooo schwer kann es doch, sogar für einen Herrn Lichter, nun auch wieder nicht sein sich mit Menschen, mit denen er weder die Schulbank gedrückt noch im Sandkasten gespielt hat, ohne diese alberne Duzerei zu unterhalten?
        • (geb. 2000) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 2000) am

            Die Sendezeit bei ZDF und ZDFneo muss gefüllt werden. Mit was ist eigentlich unwichtig.
          • am

            @H.Muff das ist doch bekannt von dieser Produktionsfirma.Die Kuh wird so lange gemolken bis sie verreckt.Bei den "Privaten" wäre mir das verständlich - aber bei den "Öffentlich Rechtlichen" finde ich das schon fragwürdig.Dafür werden wir aber täglich mit einer lebenden Karikatur belohnt.
          • (geb. 1950) am

            Hallo Wurzelsepp :
            Ich stelle mir immer wieder die Frage , wie groß ist der Zeitraum zwischen Aufzeichung der Sendung und der Austrahlungen des Programmes B f R ?.
          • am

            Sieht man teilweise an der jeweiligen Bekleidung. Oft muss das ein Riesenzeitraum sein!
          • am

            Vorgestern war Streik beim WDR in Köln, ich hab die Streikenden gefragt. Es ging grundsätzlich um die Gehälter der Angestellten der Öffentlich Rechtlichen. Keine Gehaltserhöhung seit Jahren. Gelder werden gekürzt, eigentlich, hieß es, die Gebühren müssten erhöht werden. Daher auch billige Programmfüller. Und die haben eine hohe Quote. Nicht nur BfR.
          • (geb. 2000) am

            User 1400055 schrieb am 15.10.2019, 15.57 Uhr:

            Das können Jahre sein, bei den endlosen Wiederholungen.
        • (geb. 1958) am

          Hallo zusammen,
          Ich wollte nur mal so in die Runde fragen ob H.L eigentlich über Kauleisten verfügt!Vielleicht weiss ja jemand mehr wie Ich.
          • am

            ,@8665,ich weiß auch nicht mehr als Sie.Da aber Lichter mit seinen bekloppten Strohhüten oft Ähnlichkeit mit einer Vogelscheuche hat,kann ich Ihnen mit Sicherheit sagen,dass diese keine Kauleisten haben.
        • (geb. 2000) am

          Heute, Samstag 12.10. 2019 nur von 16 bis 17 Uhr und von 19.25 bis 20.15 BfR. Was ist los? Warum nur so wenig Sendezeit für diese hervorragende Show?
          • am

            Am 11.10 in der Abendsendung wollte eine Dame 2 Vasen aus dem Haus Underberg verkaufen.Ihre Erwartung von mehreren Hundert Euro wurde durch die Expertise,die maximal 140 Euro in Aussicht stellte,auf den Boden der Realität geholt.Beim Verkauf hatte außer Ludwig kein Händler Interesse.Die Vase ging dann für 70 Euro weg.Das war in Ordnung,da wirklich kein anderer Lust verspürte,diese Artikel zu kaufen.Beim Abgang betonte diese Verkäuferin,wie zufrieden sie mit dem Erlös ist.Ich hätte mich an den Kopf fassen können.Hat denn nie ein Verkäufer mal den Mut zu sagen,ich bin enttäuscht über den erzielten Betrag - aber ich brauche das Geld.Ich habe fast den Verdacht,dass die Verkäufer vorher gebrieft sind,und für die Befolgung von Regieanweisungen vielleicht noch einen kleinen Extrabonus bekommen.
            • am

              Wo leben wir denn überhaupt, dass VerKäufer in der dritten Person angesprochen werden? _ Wie darf ich die Herrschafften den Ansprechen?
              Außerdem wäre es doch nach so vielen - leider immer sehr bescheidenen Sendungen - endlich an der Zeit, dass Horst, aber auch seine Experten überhaupt etwas sagen und nicht nur immer in Andeutungen reden: Da würde ich sagen. Was sie sagen "würden" ist duch wohl uninteressant. Wenn es denn wirklich schon sein muss - dann sollten sie auch.
              Und noch ein paar Worte zur - hehe - Punze. Ich überlege mir gerade, ich haue einen Stempel in den nächsten Basaltbrocken von der Straße und bringe den zu O.H. Ist dann ein STein vom Mars, mit Punze, Und Hauptsache eine Punze also besser gleich noch eine auf die andere Seite und somit ist für die Punze ausreichend gepunzt. Und da kann der Hotty zu brunzen!
              Aber vorher sollte er sich mal ausrechend die Ohren waschen, Dann müsste er nicht immer das nachfragen, was vorab bereits vom Verkäufer erklärt wurde.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Bares für Rares – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App