Kommentare 2771–2780 von 4473
Kasselaner am
Was läuft da falsch?
Da versteigertsich doch Julian auf die Aussage: Ein Führerschein der Klasse B kostet 1200 €, ersollte mal im Internet schauen. Dort findet man Werte von mind. 1500 €. auf der sicheren Seite ist man mit 2000€. Irgendwie sehe ich da erhebliche Differenzen. Ob er das bei seinen Verkäufen auch so handhabt? Wenn da ein Käufer dann sagt ich gebe statt der gewünschten 1500€ 1200€. Das reicht auch. Er ist dann bestimmt einverstanden!User 1400055 (geb. 1950) am
zu 612 17.der 16:03 Uhr
das grenzt ja fast an Betrug , ne Frau mit 80 jahren so abzuservieren , Diese Gaunerstückchen häufen
sich doch fast täglich und das unter den Augen von fast " 7 Millionen , plus 1 Zusehern " . Traurig , den die Frau kennt noch die Kriegszeiten und weis wieviel man malochen muß und sich alles vom Mund absparen , um sich sowas zu leisten und evtl. als Altersvorsorge herzunehmen .das gesparte aus diesen Zeiten wollte sie nun im Enkelberich abtreten ." Julian schäm Dich " und ich hoffe Deine Geldgier bleibt dir mal im Halse stecken , denn das war zum wiederholten male die gleiche Spitzbüberei.
Nuntius 0.2 am
Unmöglich bei Goldschmuck, wenn die Händler unterhalb des Goldpreises beginnen zu bieten.Diana_von_baden am
Es gibt keinen vorgeschriebenen Altgoldwert, jeder kann anbieten es er bereit ist zu bezahlen.User 1398318 am
Dvb wenn man keine Ahnung hat,sollte man schweigen.Den täglichen Goldpreis kann man dem Internet entnehmen.Jeder kann auf Grund der PUNZE (Lichters Lieblingswort) und des Gewichtes des zu verkaufenden Artikels den Goldwert errechnen.Dazu dividiert (teilt) man das Gewicht durch 1000 und multipliziert (mal nehmen) mit dem gestempeltem Wert (Punze) z.B.333. Dann erhält man das Gewicht des Reingoldes (nicht zu verwechseln mit Rheingold).Dieses wird dann wiederum mit dem Tages-Goldpreis multipliziert (mal genommen).So erhält man den von den Experten oft erwähnten Goldpreis!Diana_von_baden am
Es geht hier um den Altgoldert und dieser ist nirgendwo festgesetzt.Nuntius 0.2 am
Auch Heides und Wendelas Lieblingswort.User 1398318 am
Mein Gott,die müssen als Expertinnen natürlich über die Punze wegen Goldanteil und Herkunft reden.Das gehört dazu.Die ständigen dämlichen Fragen Lichters :"Ist das auch g e p u n z t )" Ist also völlig überflüssig.Ich warte schon auf den Tag,an dem er fragt :"Hat ihr Schmuckstück auch ein PÜNZCHEN?" Wäre doch mal was Anderes.User 1398318 am
@ Nuntius Sie haben 100%tig Recht.Dvb versteht nicht,dass Sie vom Goldpreis reden und nicht von Altgold.Der Goldpreis lässt sich auch aus Altgold berechnen,nichts anderes machen die Expertinnen,wenn sie dem Verkäufer den Goldpreis mitteilen.Ich glaube,das haben Sie auch gemeint?!User 1398318 am
@ Nuntius noch eine Ergänzung ,oft vergessen die Verkäufer gleich zu Anfang den Goldpreis zu benennen.Aber wenn sie es tun und von der Ganovenriege hinter dem Tresen wird unter dem Goldpreis angefangen zu bieten,dann ist das eine Frechheit.Wenn die Verkäufer dann unter dem Goldpreis verkaufen,sind sie einfach dumm.Nuntius 0.2 am
Die Händler müssen wiegen was sie ja auch ab und zu tun. Aber manchmal eben nicht und bieten ganz unverschämt niedrig.User 1398318 am
Dvb Sie haben Recht der Altgoldert ist nirgend wo festgesetzt.Aber offensichtlich haben Sie nicht verstanden,dass von jeder Art Altgoldes sich der "wahre" Goldwert errechnen lässt.Mit diesem Wissen werden die Verkäufer fast immer von den Experten ausgestattet.
User 1342348 am
@ Nuntius
Ok, kann man drüber streiten.
Ist genauso wie: „Ich würde sagen“.
Wie, ich würde sagen ? Soll er es doch einfach sagen ! Der Verkäufer steht doch neben ihm.
Und mit Sicherheit ist noch kein Verkäufer mit dem Wunsch nach Weihnachtsgebäck in der Sendung erschienen. Ob zum 1. oder 20. Mal.
Es ging bisher immer um „Bares für Rares“ und nicht um irgendeinen Weihnachtswunsch.
Meine Meinung, vielleicht liege ich ja total daneben ;-)Diana_von_baden am
Nachweisbar und für den Sender wichtig sind die 2 - 4 Millionen Zuseher täglich und bei den Abendshows 5 - 7 Millionen.Kasselaner am
BFR hatte mal als Höchstwert 3,28 Mio Zuschauer - das sind nach meinen mathematischen Kentnissen noch lange keine 4 Millionen. Für jede fehlende Person 1 € auf mein Konto wäre klasse!
Also bitte hier keine Fake-News!wurzelsepp (geb. 2000) am
Wer weist denn so etwas nach? Bei der Quotenermittlung handelt es sich um circa 5.000 Haushalte. Und jeder davon muß sich auch noch einzeln anmelden sobald er das Zimmer betritt und fernsieht. Denjenigen Haushalt möchte ich sehen, der dies korrekt einhält. Nur unverbesserliche Optimisten glauben daran.Nuntius 0.2 am
Aha, Wurzelsepp. Dann bitte auch keinen Urteilen über beliebte Sendungen glauben.Nuntius 0.2 am
Diana hat geschrieben: 2 bis 4 Millionen. Darin sind 3,28 Zuschauer enthalten.User 1398318 am
Dvb Sie haben nur die deutschen Zuschauer gezählt und dabei die vermutlich weltweiten internationalen Zuschauer vergessen .Wahrscheinlich kommen wir dann auf ca 100 Mio.wurzelsepp (geb. 2000) am
User 1398318 schrieb am 22.10.2019, 12.15 Uhr:
Schwer vorstellbar, dass der Hampelmann auch in anderen Ländern auf Interesse stößt.User 1398318 am
@ wurzelsepp,war doch ironisch gemeint,
User 1464952 am
Man sollte klarer herausstellen, daß die von den Experten genannten Schätzpreise eher Endverkaufspreise als Händlerankaufspreise sind. Schließlich hängen die Händlerankaufspreise von vielen Faktoren ab: potentielle Kunden, vergleichbare Stücke im Lager, Spezialisierung etc.. So erklären sich ja auch die regelmäßigen, teils erheblichen Abweichungen zwischen Schätz- und Verkaufspreisen.
Bei der heutigen Sendung hakte sich das Paar, das ein Silberkonvolut im Auftrag des Bruders verkaufen sollte, auch viel zu sehr an Alberts Schätzung von 2.100 Euro fest. Obwohl eigentlich nur die Elfenbeindose überzeugte und Fabian beachtliche 1.720 Euro bot, beharrte das Paar auf einem Mindestpreis von 1.900, der dann doch noch auf 1.850 reduziert wurde und zog ergebnislos davon.
Wie Susanne lapidar bemerkte: Ich glaube, der Schwager wird sich ärgern. Gleiches glaube ich auch, wenn er versucht, bei diversen Antiquitätenhändlern einen höheren Preis auszuhandeln und aller Wahrscheinlichkeit nach enttäuscht werden wird.
Da es ja sonst das Hauptthema im Forum ist, will ich noch anmerken, daß mich persönlich weder die Person noch die Ausdrucksweise von Herrn Lichter stört.User 1398318 am
@ 4952 Mir geht der Lichter gehörig auf den Senkel.Ich muss Ihnen aber in den anderen Punkten Recht geben.Es wäre hilfreich,wenn die Experten JEDES MAL erklären würden : "Das ist der Preis,den Sie bei den Händlern erzielen könnten und das wird der Prei sein,für den die Händler wahrscheinlich verkaufen könnten,bzw.das ist der Marktpreis." Offensichtlich ist das den Verkäufern und auch den Zuschauern oft nicht bewusst.Desweiteren finde ich es eine Frechheit,wenn ein Verkäufer gleich zu Anfang des Verkaufsgespräches,den Gold-oder Silberpreis nennt und dann oft weit unter diesem Preis die ersten Gebote gemacht werden.Ich wünschte mir,dass dann mal ein Verkäufer antworten würde :"Dann kann ich es ja gleich zum Schrotthändler bringen !"
Rosario_Lopez am
Bares für Rares zeigt auf, dass die Zuschauer noch jede Menge dazu lernen können.
Ich bin sehr begeistert von der Sendung und habe auch Danke an Horst Lichter zu sagen.Nuntius 0.2 am
Wie war das mit dem Siezen, auch im Forum??????accent grave am
@Lopez
Da würde mich mal brennend interessieren was Sie denn so von Herrn Lichter lernen....Nuntius 0.2 am
Von den Experten kann man einiges lernen. Es kann nicht immer nur um Horst Lichter gehen.Steglitz am
Nuntius
Genauso sehe ich das auch. Es geht immer nur um lichter . SchadeUser 1398318 am
@Ichbinich auf dieser Seite sind momentan 42 Beiträge.Davon sind 6 negative über Lichter und 5 positive.Ihre Wahrnehmung stimmt offensichtlich nicht.Es gibt in der Sendung genug zu kritisieren und auch positiv zu werten,aber Lichter ist der Schwachpunkt dieser Sendung.Der Mann ist die totale Fehlbesetzung,er zieht eigentlich eine seriös -seien-wollende Sendung in´s Lächerliche.Sicher gibt es Menschen,die ihn toll finden.Es gibt auch Erwachsene die in`s Kaspertheater gehen,oder sich Mario Barth (den Komiker fürs`Prekariat) ansehen.So jetzt sind hier auf der Seite 7 negative Lichter-BeiträgeNuntius 0.2 am
Mit Usern über Herrn Lichter zu diskutieren ist allerdings vergebene Liebesmüh, denn die Verächter( "Schleimer, Hampelmann etc" ) haben ihr Urteil gefällt.
Ich habe schon öfters erwähnt, dass man Herrn Lichter nicht toll finden muss ihn aber, so finde ich, dem doch recht verkopften bfr eine lockere Athmosphäre gibt. Die Verkäufer sind m. E. schüchtern und er bringt es fertig, zwischen Experten und ihnen zu moderieren. Mich persönlich stört seine recht individuelle Interpretation des Kölschen überhaupt nicht. Und, sicherlich verhält er sich auch nach Drehbuch.
So hat jeder seine Meinung, Hans Muff, und bleibt auch dabei, Diskussion würde ich das nicht nennen.wurzelsepp (geb. 2000) am
Nuntius schrieb am 17.10.2019, 15.57 Uhr:
Du kannst mich gerne mit SIE ansprechen.Nuntius 0.2 am
Alles gut Wurzelsepp. Wahrscheinlich gehören Sie nicht zu denjenigen, die Herrn Lichters Duzerei stört.
User 1398318 am
Ein Modellauto mit Spieluhr wurde heute von Lichter als Äutochen bezeichnet.Welche Wortschöpfung - einfach genial!User 1398318 am
Vielleicht war es auch Autöchen???Nuntius 0.2 am
Wieso, Hans Muff, schreiben Sie " einer" groß? Kann man der/ die oder das " einer" ergänzen? Sollte dies nicht der Fall sein, lässt sich das Adjektiv " einer" nicht nominalisieren. Dies nur, weil Sie gerne anderen unterstellen, keine Allgemeinbildung zu haben.User 1398318 am
@ Nuntius Beckmesserei !
User 1398318 am
Der Deutschmaneck redet gerne und viel und stellt sein erworbenes Wissen,das er sich im Vorfeld angeeignet hat gern zur Schau.Mich persönlich stört das nicht,erfährt man doch so Sachen,die man davor nicht wusste.Allerdings hat er sich bei dem Lego-Schmetterling,den eine Dame anbot,sehr schlecht vorbereitet.Es war weder ein Admiral,noch ein kleiner Bär,sondern ein Schwalbenschwanz.User 1398318 am
an die beiden roten Daumen, Sie sind ja offensichtlich der Meinung,dass ich mich mit dem Schwalbenschwanz geirrt habe.Vielleicht sind Sie ja Entomologe oder gar Lepidopterologe und wissen es besser.Vielleicht teilen Sie mir mit,um welchen Schmetterling es sich handelte.Nuntius 0.2 am
Bin froh, dass sich die Experten im Vorfeld schlau machen. Dasselbe geschieht mit Sicherheit auch bei Kunst und Krempel.accent grave am
@Nuntius
Selbstverständlich machen die sich vorher schlau.
Auch ein Experte hat nicht alles aus dem Stegreif heraus parat.
Wie der nette Herr Maier z.B. immer erzählt wann und wo der Künstler geboren wurde, wo er studiert hat etc. Er weiß bestimmt viel, aber kann nicht ALLES und von JEDEM im Kopf haben...Nuntius 0.2 am
Hallo ..939 mei Post vom 18. 10.bezog sich auf user ..318, der über Sven Deutschmaneks erworbenes Wissen spricht uns sich gerne reden hört. Ich bestätige hiermit dass firs auch gut finde und, wie gesagt froh bin, dass die Experten auch solche sind. Hätten sie jeweils keine fundierten Vorkenntnisse in ihrem Fach, könnten sie nicht so gut referieren.
User 1342348 am
Ein netter Herr möchte seinen alten französischen Wecker verkaufen.
Nach erfolgter Expertise dann die Frage von Horst L.:
„Was würdest Du Dir wünschen, finanziell ?
Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Mal davon abgesehen, dass der Verkäufer das Exponat offensichtlich nicht gegen Lebensmittelgutscheine oder Muscheln eintauschen wollte, würde er nicht, sondern wollte er jetzt sofort Bargeld für den Verkauf ( Betrag X ) von den Käufern erhalten.
Nicht nur das „Händlerkärtschen“ , sondern auch die Satzstellungen von H.L. sind mittlerweile berühmt/berüchtigt und nicht mehr zu toppen !
Im Abspann saß H.L. dann mit einer Wunderkerze da, schaute in die Kamera und gab einen seiner berühmten Abspannsprüche von sich.
Ich weiß nicht, ob der Wecker noch richtig tickte, aber bei diesem Abspannszenario hatte ich den Eindruck, dass eine bestimmte Person nicht mehr richtig „tickt“ !User 1398318 am
@2348 und damit lagen Sie richtig!Diana_von_baden am
Weißt. Du immer noch nicht dass alles inzeniert ist?Rosario_Lopez am
Was ist da nun so Schlimm daran?Nuntius 0.2 am
Hallo ...348, ich vermute, dass immer mal wieder neue Zuschauer dazukommen. BfR ist nicht nur für Dauerzuschauer gemacht, denen die Routine bei BfR zum Hals rauskommt. Auch bei " wer wird Millionär" gibt es gleichbleibendes Verhalten bei dem Moderator, der ja auch fast täglich zu sehen ist.
An dem Satz, den Sie zitieren ist grammatikalisch nichts zu beanstanden. Der Verkäufer war zum 1.Mal da ( vermutlich) und wurde darüber aufgeklärt, dass er keine Weihnachtswünsche äußern soll, sondern finanzielle.User 1398318 am
@ Nuntius na ja ,darüber kann man streiten."Was würdest Du Dir finanziell wünschen ?" wäre besser.Aber diese Frage nach der Höhe des erwünschten Betrages oder Verkaufserlöses ließe sich generell besser stellen.accent grave am
@Nuntius
Den wortgewandten Moderator von Wer wird Millionär mit dem von BfR zu vergleichen finde ich abenteuerlich...
Genauso wie jemand annehmen könnte es handele sich bei der Wunschvorstellung um Weihnachtswünsche 🤭Nuntius 0.2 am
Richtig, ..318, aber "finanziell" wurde zur Verdeutlichung nachgeschoben, "finanziell gesehen,"wäre vollständig gewesen. In der gesprochenen Sprache ist die Verkürzung durchaus in Ordnung.Nuntius 0.2 am
Bitte genau lesen. Bei dem Vergleich Lichter und Jauch ging es lediglich um die Häufigkeit und wiederholte Routine. Nicht um die Sprache. Weiterhin habe ich auf einen Post reagiert.....da ging es um die Satzstellung des Wortes" finanziell""und dessen Bedeutung im Kontext.User 1398318 am
@ Nuntius habe Ihr Argument jetzt verstanden.Hätte Lichter das nicht zur Verdeutlichung nachgeschoben,würde der Verkäufer vermutlich annehmen,er wäre materiell vergütet worden.wurzelsepp (geb. 2000) am
Diana_von_baden schrieb am 16.10.2019, 11.06 Uhr:
Dann stellt sich natürlich die Frage warum Du hier schreibst.
Diana_von_baden am
Bei dieser Sendereihe ist besonders interessant dass mit wenig Produktionsaufwand unterhaltsames geboten wird.
Die hohe Einschaltquote beweist das. OKUser 1398318 am
@ Dvb,das Unterhaltsame wäre noch viel besser zu genießen,wenn man nicht immer dieses dämliche Gequatsche von dem Lichter ertragen müsste bzw,wenn er nicht immer die Unterhaltenden durch unqualifizierte Sprüche unterbrechen würde.Außerdem wäre dann der Produktionsaufwand noch geringer.wurzelsepp (geb. 2000) am
Diana_von_baden schrieb am 15.10.2019, 21.12 Uhr:
Was verstehst zu unter hohen Einschaltquoten? Im einstelligen, unteren Prozentbereich? Und vergiss nicht: Einschaltquoten und Zuschauerzahlen ist nicht dasselbe.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)