Kommentare 2581–2590 von 4478

  • am

    2020 soll Oliver Geissen bei RTL " Kitsch oder Kasse" moderieren. Soll ziemlich ähnlich sein wie BfR. Auch zur selben Uhrzeit wie BfR.
    • am

      @ Nuntius danke für die Information.Ich persönlich meine,dass man nicht mehr Trödelsendungen braucht,ebenso wie das Fernsehen mit Kochsendungen total überfrachtet ist.
    • am

      Naja, User...318. So weit ich das verstanden habe, wird BfR von den Forumsteilnehmer gern gesehen, wenn nur nicht Horst Lichter wäre. Bei Oliver Geißen hätten sie sowohl Trödel als auch nen netten Moderator. Zumal das Format abgekupfert worden sein soll.
    • (geb. 1950) am

      Nuntius , ... ich gebe Dir Recht , aber Die Frau Merkel sucht doch schon qualifizirte Nachfolger im Ausland weil die unseren nichts auf die Reihe bringen . Jetzt kommt auch noch der Kassenbon , da werden die Händler tüchtig rangenommen , denn der muß ja direkt beim Verkauf erstellt werden ! .Sogar bei einen Streichhölzschen , Der Umsatz ist ja bekannt und der Ertrag muß ja dann auch versteuert werden . Geht dann flott durch die neuen Wunderkassen ist die Steuer sofort wech ! . Da kommt dann auch ein wenig Wahrheit und Ehrlichkeit und evtl . Gerechtigkeit , aber auch Spannung in die Beteutung der Worte z. B . beim Walter L . : wir müssen ja auch noch Steuern / Krankenkasse , Pflegeversicherung ,Kirchensteuer , Sozi , und so`n Getöne Zahlen. Gibt`s da dann auch eine Kasse ,Melkstand o.so mit allem Getönse und so ???. Der Endverbraucher hat es ja dann leicht nachzuforschen wie hoch der Gewinn von dem ,z. B. vom Ölschinken , alte Kiste , den Brügel u.v.m , nach Lennert ist , und um wieviel er bei B.f.R. geneppt wurde. Vieleicht tutet sich dann was bei der Aufkäuferriege vom ZDF und W B .
    • am

      Natürlich ein Fehler von RTL dies zur gleichen Zeit wie BfR zu senden.
    • am

      @ Nuntius,lassen wir uns überraschen.Ich kenne allerdings fast nur Sachen,die nach dem Abkupfern deutlich schlechter geworden sind.So verhält es sich auch mit fast allen Remakes von Filmen,Kopien von Bildern oder Repliken von Plastiken usw.
    • am

      Aber, User....318, sowas wie BfR o h n e H. Lichter. Das entspricht doch dem Großteil der User hier.
      Kann natürlich wirklich sein, dass die Experten, die Händler etc nicht mithalten können.
      Die sind mit wenigen Ausnahmen m. E. optimal.
    • am

      @ Ich glaube es kommt darauf an,wer der Produzent der Sendung ist,und ob die Verkäufer auch mit solchen Vorgaben gebrieft werden,oder ob sie sich natürlich geben dürfen.
    • am

      Es gibt noch ein Forum zu BfR, wo ein User zum Thema Steuer gefragt hat und einige andere User vernünftig geantwortet haben. Dieses Forum gefällt mir sehr gut weil es da fast niemand nötig hat, über Horst Lichter zu lästern, sondern es werden gute sachliche freundliche Beiträge gepostet, auch zum Thema, was denn nun authentisch ist und was inszeniert ist. Ein User teilte ganz sachlich seine Erfahrungen als Verkäufer und es wird ihm gedankt und geglaubt. Sehr erholsam zu lesen. Es tauchen auch dort polemisierende Beiträge auf, die allerdings durch sachliche Beweisführung entkräftet werden können oder auch bestätigt. So stelle ich mir Diskussion vor.
  • am

    Da stellt sich heute die Dame mit dem Armband mit Nachnamen vor. Lichter hat nichts besseres zu tun als die Dame nach dem dritten Satz zu duzen. Dieser Mensch hat einfach keine Manieren.
    • am

      @6362 hat er auch noch nie gehabt - weil,er weis nicht,was das ist.
  • am

    Habe eben mal wieder Schwatz-Dümmchen gesehen - wie er alte Messgeräte als Gedöns bezeichnet. Habe darauf mal im Net geschaut und folgendes gefunden: (Zitat) Augen auf bei der Wortwahl: Das Wort Gedöns sollte nicht leichtfertig in den Mund genommen werden. Denn es könnte missverstanden werden.(Zitat-Ende)
    Oder gehört er und seine Genossen auch zu dem entbehrlichen Gedöns? Wahrscheinlich!
    Auch klasse: Rezeba-Zabel: Das ist thüringisch. Schwatz.Dümmchen: Aus Thüringen? Ich hatte da eher gedacht, das kommt bestimmt aus China,
    Walter zeigt mal wieder sein unübertreffliches Wissen: Voltmeter - Wattmeter: Was misst man denn damit? Wenn man die Temperatur damit messen könnte, dann!
    Und was haben wir doch für supernette - oder eher dumme - ich hatte erst was anderes geschrieben - Verkäufer? "Die Verkäufer müssen ja auch leben!" Die geben bestimmt auch bei ALDI oder LIDL immer das Doppelte; die Kassiererin muss doch auch leben!
    • am

      Wir wissen bereits dass Du diese Sendereihe nicht magst, hast an allem etwas auszusetzen und schaust trotzdem jeder Tag.
  • am

    Der Ludwig hat seine Rente redlich verdient, der Walter ein Griesgram.




    Beide sollten ausgetauscht werden .
    • am

      @Dvb woher diese Erleuchtung?Wenn Sie jetzt Ihre Forderung um Lichter erweitern,könnten Sie mir noch sympatisch werden.
  • am

    Manche Verkäufer sind einfach nur peinlich.Eine Dame wollte heute eine Bronzeplastik angeblich für ihren WG-Partner verkaufen.Dann wurde um den Preis gebettelt,es sollte für den Urlaub sein(wessen)?Als der Betrag noch nicht hoch genug war,wurde betont,dass es in Marokko sein sollte.Beim Abgang sagte sie,dass sie für die Summe ordentlich ackern musste.Für mich ist Ackern wirklich etwas anderes.Und die Bettelei hat einfach genervt.Es war fast so als ob der Urlaub so wichtig wie eine Nierentransplantation gewesen wäre und von den erzielten 320€ ihr Leben abgehangen hätte.Wirklich zum Fremdschämen.
    • am

      Von betteln keine Spur, ein tadelloser Ankaufspreis weit über dem Altsilberwert.
  • (geb. 2000) am

    Ja die dümmlichen Vor- und Abspanne wollen die Lichter-Fans sehen.
    • am

      Immer wenn ich die dämlichen vor-und Abspanne sehe könte ich meine Bodenvase in den Fernseher werfen.
      Dieses dusselige Kasperletheater ist doch unter aller Sau.
      • am

        Über Kasperletheater Bares für rares steht was in wagezuwissen
      • am

        Keiner zwingt Dich BfR anzusehen.
      • am

        Trotzdem schaltest Du ein, warum?
      • am

        @6362 es wäre schade um die Bodenvase,wahrscheinlich hätten Sie damit doch nicht die richtigen getroffen. :-)
      • am

        @ 1075,die Empfehlung "wagezuwissen" war gut.Der Artikel (vielleicht ein wenig intellektuell überfrachtet) steckte voller köstlicher Satire und hat alle Schwachstellen dieser Sendung trefflich aufgezeigt.Allerdings war dort nicht Lichter der Kasper,sondern er wurde von diesem sogar gemaßregelt.Offensichtlich wurden mit dem abstrafenden Kasper die kritischen Zuschauer gemeint.Leider haben jene nicht die Möglichkeiten wie diese fiktive Figur.
      • am

        Finde ich viel zu lang, diesen Beitrag. Da arbeitet sich jemand an der Person und dem Moderator Horst Lichter ab. Gähn. Wie kann es sein, dass man sich dermaßen intensiv und ausführlich, natürlich negativ, mit einem einzigen Menschen beschäftigt. Horst Lichter ist friedlich. Es gibt genügend Menschen auf der Welt, die Unfrieden stiften, am Tod von vielen Menschen beteiligt sind, andere ohne Prozess ins Gefängnis setzen....H. Lichter ist eine Kunstfigur und füllt eine Rolle aus. Mehr nicht
      • am

        @ Nuntius ich fand Ihre Kommentare immer sehr sachlich und gut geschrieben.Wenn gleich ich meist nicht Ihre Meinung teilte.Verschiedene Meinungen sind ja auch gut für so ein Forum und sind auch die Grundlage für Dialoge und die "Würze" dieses Forums.Aber Lichter als eine Kunstfigur zu bezeichnen halte ich schon für sehr vermessen.Ebenso könnte man Mario Bart für ein Gesamtkunstwerk oder Greta Thunberg für eine Heilige bezeichnen.Im Übrigen,was wissen wir von diesem Journalisten.Vielleicht war es ein Auftrag und eine Studie über Lichter und die Sendung.Über diese anderen Menschen,die Sie erwähnen gibt es genug andere Menschen auf der Welt,die darüber berichten,sich sogar wissenschaftlich damit befassen.Es gibt eben Schreiber,die sich auf unterschiedliche Themen spezialisiert Haben.Wenn einer Theaterkritiker ist,kann man ihm nicht vorwerfen,dass er nicht über Donald Trump berichtet! Ich persönlich halte Lichter für einen Scharlatan und Aufschneider,der entgegengesetzt zu den ständigen Behauptungen der Medien überhaupt nicht autentisch ist.Ich finde der hat nichts im Fernsehen zu suchen.Hinter dem muss ein gewaltiger Werbeapparat stehen,denn sonst wäre er in den Medien und im PC nicht so omnipräsent.Da haben uns die Medienmacher eine Figur an die Backe geklatscht,die wir wahrscheinlich wie einen Virus nicht mehr los werden.Ich denke,sollte mal BfR abgesetzt werden,liegen schon die nächsten Sendeformate mit dieser grauenvollen Karikatur im Schreibtisch.
      • am

        Irrtümliche Botschaft des Nuntius. Titel des Textes ist "„Bares für Rares“ - Tri tra trullala, Kasper ist da", weist also auf die Sendung hin, nicht auf Horst Lichter. Autor arbeitet sich nicht an Horst Lichter ab. Der Text beginnt mit Horst Lichter, gemäß der Sendung, geht dann zu anderen personellen Trägern der Sendung, gemäß der Sendung, um schließlich den gesellschafts-politischen Ursachenbereich der Sendung und die Rolle des TV-Senders frei zu legen.
    • am

      Gut für den Sender dass auch Wiederholungen und die Wiederholungen der Wiederholungen einen guten Marktanteil erbringen, siehe unten.
      • am

        Laut Fernseh Zeitschrift
        Läuft erstmal bis 20.12 . Wiederholung.
        • am

          Heute abend wollte eine Dame ein Reservistentuch aus China verkaufen.Nach dem"SIE" bei der Begrüßung dutzte Lichter die Dame.Er schob dann hinter her :"Ach wir sind ja NOCH NICHT beim DU."Man bekommt den Eindruck,als ob er der Dame sagen will,:"Du hast dich duzen zu lassen" oder als ob er signalisierte,danach kommen noch ganz andere Intimitäten.
          • am

            @318

            Ganz Ihrer Meinung - alle sollen dran glauben: wer sich nicht sofort und freiwillig zum Vornamen bekennt, wird nach paar Sätzen ‘irrtümlich’ geduzt.
            Echt grauenhaft war in der heutigen Sendung auch wieder mal das plumpe ‘mein Kärtchen will zu Dir’. Und natürlich erkannte er sofort den DIALEKT von dem Ehepaar aus der Schweiz mit dem ausgefallenenen Nussknackerset....

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App