Kommentare 2381–2390 von 4374

  • am

    Zu einer Dame mit einem Mettlach-Krug stürmte Lichter,so als käme er wieder vom Abort und rief :"Da komme ich ja gerade rechtzeitig zum Helfen".Dann riss er der Dame den Krug aus der Hand und reIchte ihn Z W A N Z I G cm weiter.Ich nehme an,die Dame war erleichtert,weil sie dazu wahrscheinlich auf Grund ihrer Erschöpfung durch das alleinige Hintragen des Kruges,dazu nicht mehr in der Lage gewesen wäre......So,jetzt bitte ich um 26 rote Daumen.
    • am

      von mir nur einen Schwarzen
  • am

    @939 Post vom 10.02. 14.15 Uhr: Herzl. Glückwunsch zu 26 rote👎. Sie sind der bisherige Spitzenreiter. 😂👍Hätte HL wenigstens 1 Stern erkocht und wäre ein Sternemoderator, brauchte er heute keine Leute aktivieren, die die negativen Kommentare bzgl. seiner Person mit roten Daumen versehen. Schade um dieses Forum, wo Kritik wohl nicht erwünscht ist. Kopf hoch 939, ich werde weiterhin für solch guten Kommentare einen schwarzen 👍 setzen.
    • am

      @3919 ,ich habe noch mal die vorherige Seite angeschaut.H.Muff hat am 05.02. 14.38 Uhr ebenfalls 26 rote Daumen bekommen und Nuntius am selben Tag um 17.28 Uhr 26 schwarze Daumen.Wobei da auch einer von mir dabei ist,da das ein sachlicher Beitrag war.Auch habe ich das Gefühl,dass bei einigen zurückliegenden Artikeln noch einmal zusätzliche mit roten Daumen "nachgebessert" wurde.
  • (geb. 2000) am

    Sehr traurig wie hier in den letzten Tagen ein Selbstdarsteller in den Himmel gelobt wird. Obwohl eigentlich die Kommentare der letzten Monate/Jahre das Gegenteil über den Hampelmann aussagen.
    • am

      Hi Wurzelsepp, in welchem Beitrag wird eigentlich Horst Lichter in den Himmel gehoben? Hab ich nirgendwo finden können.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius schrieb am 13.02.2020, 06.05 Uhr:

      War falsch ausgedrückt von mir. Das "in den Himmel gehoben" bezog sich auf die Daumen, mit denen der Hampelmann und seine Gegner bewertet werden. Immer zum Besten für den Hauptdarsteller natürlich.
  • am

    Guter Konter. Waldis Angebot über 20 Euro für die Porzellanlampe beantwortete die Verkäuferin mit "sehr grosszügig" Da die Expertise höher angesiedelt war, endete die Runde wieder unter Wert. 60 Euro war der müde Zielbetrag. Was soll eigentlich immer der alberne Abspann, bei dem die Experten herhalten müssen?
    • am

      Wo kommen plötzlich wieder die vielen "Negativdaumen" her ?
      Hat der" Möchtegernmoderator" mit dem Betreiber dieses Forums ein Abkommen getroffen ?
      Unglaublich !!!!!
      • am

        Ich frage mich langsam, wem dieses Forum dient. Kritische Äusserungen erhalten jede Menge Daumen nach unten. Ist hier eine Lobby am Werk?
        • (geb. 2000) am

          User 1543915 schrieb am 11.02.2020, 12.47 Uhr:

          Gut erkannt. Vielleicht kann man sich auf diesen Job auch bewerben.
      • am

        Möchte abermals erwähnen daß ich Bares für Rares sehr gerne schaue, abgesehen von einer Person die mir immer wieder total auf den Keks geht. Und -tut mir Leid für seine Fans hier im Forum- das ist nun mal der Moderator. Ein absoluter Wichtigtuer pur sang !!!!
        • (geb. 2000) am

          User 1470939 schrieb am 10.02.2020, 14.15 Uhr:

          Von welchen Fans schreibst du hier?
        • am

          Lieber Wurzelsepp,
          Gute Frage...😉
          Tja, sagen wir‘s mal so: ich hatte eine gute Kinderstube, da bleibt natürlich was hängen
          und versuche somit immer möglichst höflich rüber zu kommen 😇
        • (geb. 2000) am

          User 1470939 schrieb am 10.02.2020, 15.47 Uhr:

          Schon klar. Da freuen sich die Freunde von Onkel Hotte. Dürften so 2 bis 3 an der Zahl sein. Und eben der im Hintergrund tätige Daumendrücker.
        • am

          @ 0939 gratuliere zum "ROTEN-DAUMEN-REKORD" mal sehen,wann der getoppt wird.Aber schön,dass sich offensichtlich 34 Menschen hier im Forum "bewegen".
        • am

          @0939 noch ne Ergänzung.Sternchen schrieb am 05.02,2020 um 17.28 Uhr:"vielleicht knacken wir die 17 roten Daumen.Wer die 20 erreicht erhält ein Essen von einem Null-Sterne-Koch".Ich weiß nicht,woher Sternchen diese Information hat.Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen Guten Appetit und hoffe,dass Lichter nicht mit Butterchen und Sähnchen gespart hat.
        • am

          @318

          Dankeschön !!! 😄 Aber da zeigt sich also dass Höflichkeit bei denen nichts bringt - außer rote Daumen !
          Denn eben nich, liebe Tante... 🥳
        • am

          @318

          Auch von mir noch eine Ergänzung, hatte noch nicht weiter gelesen !
          Na also, hatte bislang noch nie Glück im Spiel und dann jetzt sowas Tolles.
          Da freue ich mich schon mal drauf...ein lecker Käffchen und vielleicht Rhabarberbaisertorte dazu??? Und das alles bei dem stürmischen Wetter 😋
        • (geb. 2000) am

          User 1470939 schrieb am 10.02.2020, 14.15 Uhr:

          26 rote Daumen ist wohl Rekord. Da hat sich unser Daumendrücker aber ins Zeug gelegt.
      • am

        Mir fällt in letzter Zeit unangenehm auf, dass die Expertise und das Händlerangebot oft drastisch auseinander liegen. Nur zwei Mal bewiesen die Verkäufer in letzter Zeit Standhaftigkeit und verzichteten. Einige der Händler würde ich liebend gerne austauschen. Es riecht immer mehr nach Dumping und Absprache. Oft tritt dazu noch eine erschreckende Unkenntnis zutage, bei der mir als Durchschnittsgebildeter die Haare zu Berge stehen.
        • am

          Ja, es fehlt der Wolfgang, der über Bildung und Expertise verfügt. Schrecklich, dieses Dumping von wirklich tollen und kostbaren Objekten. Diese Esther geht mir sehr auf den Zwirn, immer billig, billig!!!!
          .
        • am

          Hi Sternchen, besser hätte ich's nicht ausdrücken können.
      • am

        Also manchmal kann man sich nur an den Kopf fassen.Da wird einem Verkäufer durch die Expertise vermittelt,dass sei Silber-Service mindest 5000 bis 7000€ wert ist.Er verkauft für 3300€ und ist noch glücklich.Mir unverständlich.Dann bringe ich es doch lieber in ein Auktionshaus.
        • am

          Das habe ich auch nicht verstanden, wie man bei einem solch niedrigen Gebot verkaufen konnte.
          Manche Leute lassen sich einfach über den Tisch ziehen. Am besten finde ich die „Opfer“, die vor dem Verkaufsraum „ich lass mal alles auf mich zukommen“ sagen. Die verlieren meist immer und tun mir besonders leid.
        • am

          @ Avocado

          Ja, es gibt diese sich „aufopfernden“ Verkäuferinnen und Verkäufer. Und es gibt jene, die vor dem Betreten des „heiligen“ Händlerraumes irgendetwas über ihre Strategie oder gar Taktik zum Besten geben (müssen). Meist hat sich diese jedoch schon nach wenigen Augenblicken im Händlerraum in Luft aufgelöst. Und oftmals endet das Ganze mit der keineswegs selbstbewussten Bettelfrage „Geht noch ein bisschen???“ Angereichert zum Beispiel mit der Begründung, endlich mal wieder anständig essen zu wollen oder mit der 102jährigen Großmutter und dem 2jährigen Urenkel wieder mal zu einer Kreuzfahrt aufzubrechen.

          Immerhin scheinen sich ja erstaunlich viele Verkäuferinnen an der Anrede „Engelchen“ zu erfreuen. Und das ist doch auch etwas sehr Schönes!
        • am

          Das habe ich mich oft auch gefragt, kenne aber die aktuelle Marktsituation auch nicht für diese Option. Wahrscheinlich sind die meisten froh, ihr Angebot nicht wieder mitnehmen zu müssen und akzeptieren, obwohl die Experten im Hintergrund Amok laufen.
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          @H.Muff die Krönung war dann als der Eifeler Schrotthändler das Bild als einen Schinken bezeichnete.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App