Kommentare 2361–2370 von 4374
Peppone am
Ich bin kein "Horst Lichter-Fan" aber ich respektiere ihn dennoch als Mensch.
Auch wenn man ihn unsympathisch findet, muss man ihn nicht gleich verunglimpfen oder gar beleidigen, wie es hier von einer Handvoll "Stamm-Usern" praktiziert wird.
Wäre er tatsächlich dermaßen unbeliebt wie hier von einer Minderheit suggeriert wird, dann hätte sich das ZDF schon längst von diesem Herrn getrennt.
Wie würden sich wohl die angesprochenen User fühlen, wenn sie ähnliche "Kritiken" über sich im Internet lesen würden?
Begeistert wären die bestimmt nicht !!
Ich erinnere mich an die Kochshow "Lafer Lichter Lecker".
Die Zuschauerränge waren immer voll und zwar immer von anderen Leuten.
Warum waren die wohl da?
Weil sie an den Kochrezepten interessiert waren, oder wegen Johann Lafer oder wegen Horst Lichter und Johann Lafer?
SO unbeliebt kann Herr Lichter also gar nicht sein, wie hier von einigen Stimmungsmachern behauptet wird.
Mach weiter so, Horst Lichter, bis sich eine ernst zu nehmende Mehrheit gegen Dich formiert hat....User 1398318 am
@0443 zumindest ist er hier im Forum nur von einer Minderheit beliebt.Und was mich betrifft,sicher wäre ich über solche Kritiken nicht begeistert.Ich würde also überlegen,woran liegt es,was muss ich ändern,oder ist es besser ich verabschiede mich gänzlich.User 1349817 am
Ich werde mir trotzdem nicht nehmen lassen den Moderator dieser Sendung zu kritisieren. Insbesondere die übertriebene und auch falsche Verwendung des Diminutives sowie das unerhörte, ständige und aufdringliche Geduze seitens des Moderators.accent grave am
@443
Über Geschmack lässt sich bekanntlich schlecht oder vielleicht auch gar nicht streiten.
Wenn ich hier jedoch einen Kommentar schreibe, dann Betrifft das den BfR MODERATOR und nicht den als Privatmensch und ebensowenig über diesen als Fernsehkoch.
Ich habe diese Sendung nie geschaut (hatte meine Oma und meine Mutter in Sachen kochen als leuchtende Beispiele :) und bin ein wenig erstaunt daß in Ihrem Beitrag überhaupt von dieser Sendung die Rede ist - denke das Forum bezieht sich doch auf Bares für Rares, oder?
Und noch eins : wer sich im Glashaus bewegt wird/sollte sich doch sicherlich nicht über kritische Stimmen wundern, denke mal er nimmt sie einfach mit ‚im Kauf‘....
Was nun unseren Moderator betrifft: meinetwegen können die, die ihn bejubeln möchten, das selbstverständlich gerne weiterhin machen. Aber akzeptieren Sie bitte auch daß es andere, KRITISCHE, Meunungen gibt.Kasselaner am
Aus den Besuchern in den Foren auf die Beliebheit einer Sendung oder einzelner Personen zu schließen ist wohl nicht ganz richtig, da die Plätze dort doch sehr begrenzt sind und zu solchen Möglichkeiten sich ja wohl immer genügend Besucher finden. Deswegen bin ich der Auffassung, dass die Art die und Weise wie hier besonders der sogenannte Moderator und auch einige Händler agieren teilweise schon beleidigend wirken.User 1267503 am
@ 1540443
Zuschauerränge waren und sind immer voll, ganz egal um welche Sendung es sich handelt(e). Dies galt für "Lafer, Lichter, Lecker" und gilt für „Anne Will“, die „Küchenschlacht“, „Mario Barth“, „Extra3“, irgendeine Talkshow oder was auch immer.
Dass stets alle Plätze besetzt sind, ist für mich kein Beweis für die Zustimmung zu einer Sendung.Viele Leute wollen einfach einmal miterleben, wie so eine Sendung produziert wird und/oder schlicht und einfach mal „im Fernsehen“ zu sehen sein. (Auch gibt es bei der einen oder anderen Produktion als Motivationshilfe kleine Aufwandspauschalen.)
Und die Komparsen, die in der Halle der Pullheimer Walzwerkes rumstehen, sind auch kein Beweis für ihre Verehrung und Treue zu Horst Lichter!Nuntius 0.2 am
Wer eigentlich,...939, b e j u b e l t Horst Lichter? Heißt es, dass Toleranz gleich bejubeln bedeutet? Man kann ihn kritisch sehen und ihn gleichzeitig gar nicht so wichtig nehmen. Und ich finde ihn aus irgendwelchen Gründen eben nicht so schlimm, wie der ein oder andere User hier im Forum. Ich kenne ihn nur so. Peinlich war er mir allerdings in der Kochshow. Seine Aufgabe war wohl, den obertrockenen Lafer locker zu reden. Wie auch immer, ich habs nicht mehr geschaut.wurzelsepp (geb. 2000) am
Welcher User akzeptiert denn hier im Forum unseren Onkel Hotte?wurzelsepp (geb. 2000) am
User_1540443 schrieb am 15.02.2020, 01.54 Uhr:
Gut dass es auch bekennende Lichter Fans gibt wie dich. Da wird er sich aber freuen unser Onkelschen Hotte. Ein Träumschen.wurzelsepp (geb. 2000) am
User 1267503 schrieb am 17.02.2020, 19.14 Uhr:
Ganz recht. Oftmals wird das Publikum auch aus dem Altersheim angekarrt. Hauptsächlich allerdings bei den "Privaten". Der Eintritt zu den Sendungen ist meist gratis.
User 1303919 am
Heute auf zdf neo eine Dame mit Bücherschränken C. Zeiss 1920er Jahre. Mal davon abgesehen, dass diese Schränke total unhandlich waren (Scheibe nach oben aufklappbar) sowie für mich hässlich und Sperrmüll, konnte selbst der charmante Moderator HL die Händler nicht überzeugen, den Schätzpreis zu zahlen. Dafür haben aber alle anderen Verkäufer ohne Hilfe des super Moderators den Schätzpreis ihrer Stücke übertroffen 👍User 1544977 am
Normalerweise äußere ich mich überhaupt nie auf irgendwelchen Foren. Nun mache ich
eine Ausnahme. Da mein Mann im Rollstuhl sitzt und deswegen viel fernsieht, bekomme
ich oft so nebenbei auch Bares für Rares mit. Ich fand diese Sendung immer schon grenzwertig, nicht wegen der Idee, Trödel oder Antikes so anzubeiten, sondern wegen des schrecklichen
Moderators Horst Lichter und einiger der sogenannten Händler, die die Unverschämtheit haben,
sich als" Antiquitätenhändler" zu bezeichnen, obwohl sie weder von Kunstgeschichte, noch von
Designgeschichte eine Ahnung haben. Ich gehe selbst 2-3 mal im Jahr zu Antiquitätenauktionen und sehe, was dort an Expertise vorhanden ist. Selbst wenn man die Sendung als Unterhaltung
bezeichnet, kann man doch vom Moderator eine gewisse Bildung und eine adäquate Ausdrucksweise
erwarten. Da ist dieser Herr Lichter eine absolute Fehlbesetzung, dem außerdem jede Form
von Manieren fehlt.User 1398318 am
@4977,Sie haben mit Ihrer Meinung voll ins Schwarze getroffen.Da Sie ja offensichtlich neu im Forum sind,widerlegen Sie die These von @0443,dass sich nur "Stamm-User" über diese Fehlbesetzung äußern.Nuntius 0.2 am
Hallo ....977, leider bekommt Ihr Beitrag mehr rote als schwarze Daumen, obwohl er fast 100% dem Mainstream des Forums entspricht. Von mir gab es einen roten Daumen. Dennoch, ich respektiere Sie und Ihre persönliche Situation aus vollem Herzen.wurzelsepp (geb. 2000) am
Denke du spricht ungefähr 99 % der User hier im Forum aus dem Herzen.
Raritaeten (geb. 1960) am
@Sternchen, danke für die nette Idee! Hätte eher geantwortet, leider war Funktion "veröffentlichen" nicht vorhanden 😉
Experte Albert (oder Colmar)
Händlerin Elke 😘 (oder Markus)
Schönes Wochenende 😎User 1398318 am
Manchmal wünschte ich mir,dass die Experten die Verkäufer darauf hinwiesen,dass sie mit ihrer Ware bei einer Auktion deutlich besser aufgehoben wären.So heute mit einer jungen Frau die einen unsicheren Eindruck machte und mit ihrem Sohn erschien.Sie bot eine herzogliche Siegelsammlung ,bestehend aus 2700 Siegeln an.Albert sagte,dass die Siegel so um 40 Cent gehandelt würden.Dabei konnte er natürlich bei der Menge auch nicht darauf eingehen,ob da besonders seltene Stücke dabei waren.Es ist aber bei der Fülle davon auszugehen,dass das mit Sicherheit auch möglich war und dass für Sammler besonders interessante Stücke,die einen höheren Wert haben dabei sind.Auktionen werden von Sammlern der verschiedensten Sammelgebiete zielgerichtet besucht.Es werden damit wesentlich mehr Leute erreicht,als die 6 Händler ansprechen können.Schade,so hat die Dame statt der erhofften 2000€ und von der Expertise in Aussicht gestellten 1000€,deutlich weniger erhalten.
Raritaeten (geb. 1960) am
Pardon, Korrektur!!!!
Mein Kommentar bezog sich auf Rosa_Rot!!
Herrje, man wird ganz wuschig 😂Raritaeten (geb. 1960) am
User ... 3919 Ihrem Kommentar kann ich mich anschließen! Herzlichen Dank dafür 👍
Seit langem überlege ich, mich dazu zu äußern.User 1303919 am
Habe so etwas ähnliches im Forum WWDS (ARD) erlebt. Dort wurde durch 2 Pseudonym-User das Forum gecrasht. Alle User, die konstruktive oder auch destruktive Kritik schrieben, wurden mit reichlich 👎beglückt und dann dermaßen mit enormen sinnfreien Kommentaren bombardiert. Schließlich haben sich dann alle NORMALEN User aus diesem Forum verabschiedet. Das Gleiche soll wohl hier auch praktiziert werden. Ich frage mich, warum es diese Foren dann überhaupt gibt? Vielleicht sollten nur noch Lobeshymnen auf HL geschrieben werden, (mit einem Spritzer Ironie versehen), mal schauen wie es dann mit den 👎👍weitergeht. Gruß an alle realen "Daumendrücker"Rosa_Rot (geb. 1966) am
Ich habe lange überlegt, ob ich mich zu den Kommentaren der letzten Tage äußern soll, ich verfolge das Forum seit langer Zeit, wie einige andere, habe mich aber nie selber geäußert, ich bin keine Kunstexpertin und würde auch eine gute Kopie nicht von einem Original unterscheiden können. Ich liebe alte Dinge, gemischt mit sehr modernen Möbeln, Stil Epochen aus dem Art Deco und Jugendstil. Ich liebe alte Uhren und ausgefallenen Schmuck, den ich mir von vielen Reisen mitgebracht habe. Ich liebe einfach schöne Dinge.
Niemals würde ich mir anmaßen einen Kommentar zu einer Expertise eines Kunsthistorikers oder eines Auktionators abzugeben, weil mir da leider einfach das Wissen und die Erfahrung fehlt. Ich bin mir sicher, das es auch hier in diesem Forum wirkliche Kenner und einige Laien gibt, die die Sendung verfolgen, weil es ihnen einfach Freude macht.
Nun gibt es ja nur einen sehr kleinen Kreis User die sich hier an den Kommentaren beteiligen und ich denke man kennt sich viele Jahre ( im Forum, natürlich nicht real ) ….entwickelt mehr oder weniger Sympathien für den ein oder anderen. Was mich stört und vielleicht geht es einigen anderen auch so, das es im Grunde nur darum geht, den Moderator nieder zu machen und teilweise mit Ausdrücken, die ich wirklich beschämend finde. Ein User bezeichnete die Gruppe Heute als ein Haufen räudiger Hunde...der Satz ging noch weiter, ich spare mir aber den Rest....ich empfinde solche Äußerungen sehr wohl aus Beleidigend, man kann in einem Forum nicht immer einer Meinung sein und ganz gleich ob man Herrn Lichter mag oder nicht, da bin ich völlig wertfrei und neutral, macht der Ton die Musik und es sollte in dem Forum nicht nur um den Moderator gehen sondern um das ganze. Bares für Rares hat eine durchschnittliche Einschaltquote von 4, 8 %....eine ganze Menge, allerdings abfallend. Was für mich aber völlig normal ist, ich schaue auch hin und wieder gerne Kochshows, da war die Euphorie auch mal sehr viel größer und die Einschaltquoten gehen rapide zurück. Manchmal ist man sich auch einfach satt gesehen und findet etwas anderes sehr viel spannender...und so zähle ich sicher nicht zu den Zuschauern des Dschungelcamps...wurde auch unterstellt. Ich empfinde solche Äußerungen sehr wohl als Beleidigend und auch einem Erwachsenen Menschen nicht angemessen. Kunstliebhaber lieben das schöne, genießen das Leben...sollten sie sich nicht dann auch angemessen ausdrücken. Ich bin in diesem Jahr 25 Jahre selbständig und in einem Bereich, der hart umkämpft ist, mit solchen Ausdrücken und der Art mit Kritik umzugehen wäre das niemals möglich gewesen.
Vielleicht geht es einigen anderen Usern auch so und sie drücken ihren Unmut durch das drücken der negativ Taste aus...es persönlich zu nehmen oder sogar von Beleidigungen zu sprechen halte ich für ...Steglitz am
Hallo Rosa Rot
Ich finde den Beitrag Super. Auch ich habe schon oft bemängelt, daß es immer nur um eine Person geht. Die Sendung wird doch von einigen gestaltet, die auch zu nennen wären. Da sind auch oft sehr schöne Objekte die auch mal ein Urteil verdient hätten.
Aber wenn man sich so äußerst , bekommt man doch nur rote Daumen.
Ich schau doch nicht wegen Herrn Lichter, sondern wegen der gesamten Sendung.Raritaeten (geb. 1960) am
Danke für Ihre sehr sachliche, authentische Antwort!!!Nuntius 0.2 am
Liebe Rosa Rot, Sie sehen an den vielen schwarzen Daumen, dass Sie mit Ihrem Beitrag ins Schwarze getroffen haben. Danke dafür. 1000schwarze Daumen von mir.accent grave am
@Rosa Rot
Genau wie Sie liebe ich Antiquitäten, insbesondere alten Schmuck, und kann sagen dass ich mich damit auch einigermaßen auskenne.
Eben deshalb schaue ich Bares für Rares auch gerne.
Ans Konzept habe ich ja nichts aus zu setzen, halte den Moderator jedoch für eine Fehlbesetzung.
Dazu habe ich mich schon einige Male kritisch geäußert, jedoch immer sachlich, ohne beleidigend zu werden.
Im übrigen ist es mir völlig was andere Leute schauen, persönlich kenne ich Dschungelcamp überhaupt nicht. Chaq’un à son goût....User 1398318 am
@Ichbinich, ich schaue auch wegen der Sendung,aber nach meinem Geschmack versaut Lichter die Sendung,Wenn ich also die Sendung partout schauen will,muss ich die Kröte Lichter mitschlucken,und das kotzt mich an.Raritaeten (geb. 1960) am
Wetter Muff,
kann es sein, dass sich viele mit ROT äußern, weil sie oberlehrerhafte Belehrungen nicht mehr ertragen?
Kann es sein, dass hier ebenso ein Gruppe agiert, die NUR boshaft-beleidigend ihren persönlichen Frust an HL auslassen?
Kann es sein, dass viele resignieren, wenn ihre persönliche Einschätzung derb be(ver)urteilt wird?
Im Übrigen erkenne ich keinen techn. Fehler beim Votieren.
So, nun ran an den Daumen 😂😂😂😂Rosa_Rot (geb. 1966) am
Guten Tag Herr Muff,
ich verfolge keinen Zweck und finde diese Unterstellung schon wieder sehr sonderbar. Ich habe weder Sie noch andere User angegriffen, sondern wie erwünscht, einen Beitrag zu den roten Daumen geschrieben....und was passiert, man greift mich wieder persönlich an und unterstellt mir Dinge, die so sicher nicht in meiner Absicht waren, also lässt es man am besten sofort wieder und überlässt dem elitären Kreis wieder das Feld.
Seit Tagen wird im Forum diskutiert, woher die vielen roten Daumen kommen und man sich wünscht, das sich die Kritiker auch zu Wort melden, ich bin eine davon und habe meine Kritik sachlich und neutral verpackt. Ich denke wie sie das Horst Lichter kein Kunstexperte ist, aber ich glaube so stellt er sich auch nicht da. Er scheint beim Publikum gut anzukommen, wirkt auf die meisten Menschen sympathisch und authentisch. Ich denke nicht, das dieses Forum und wenn man es grob überschlägt 12 bis 15 User sind, die sich kritisch zur Sendung äußern das Maß aller Dinge ist. Selbstverständlich dürfen sie Herrn Lichter und ja auch den ein oder anderen Händlern für unfähig halten, das ist völlig legitim. Wenn sie meinen Beitrag richtig gelesen haben, werden sie feststellen, das ich es persönlich schade finde, das Menschen die Kunst und Antiquitäten lieben nicht auch so miteinander umgehen, wie man mit solchen Schätzen umgehen sollte. Respektvoll und ein wenig achtsam.
Ich persönlich werde keinen Beitrag mehr schreiben, nicht unter diesen Umständen und weil ich eine gute Erziehung genossen habe, werde ich auf ihren Angriff auch nicht weiter eingehen.
Ich wünsche allen Kunstliebhabern die es wirklich um Kunst geht, um die schönen Dinge des Lebens ein erholsames Wochenende.accent grave am
@ Hans Muff O9.46
Freut mich dass ich nicht die Einzige bin die ‘zwischen den Zeilen’ liest...
👍👍👍👍👍👍👍User 1398318 am
@Raritäten,soeben (17.02.2020 um 10.30) habe ich Ihnen einen Daumen gegeben,(ein Daumen war bereits vorhanden)Nach meinem einmaligen Drücken waren es 5 schwarze und 6 rote Daumen.Soviel zu keine Fehler beim Votieren.Steglitz am
Rosa Rot.
Schade ist es schon , daß sie aufgeben. Es sollte doch möglich sein eine Sendung zu beurteilen ohne gleich böse angegriffen zu werden.
Aber man kann schreiben was man will, es kommen fast immer nicht so sehr gute Kommentare. Finde ich nicht gut.
Ich schau die Sendung, und nehme den Herrn Lichter so nebenbei wahr.
Aber ich finde, er ist schon nicht mehr so sehr albern wie noch im letzten Jahr. Das was er noch unbedingt lassen sollte, den Leuten das zeug aus den Händen zu nehmen. Die die doch auch schon groß und schaffen es ,den Experten rüber zu reichen. Frdl. GrüßeRaritaeten (geb. 1960) am
@ Muff: warum werden Sie so oft unangenehm persönlich, sobald jemand nicht mit Ihnen in die gleiche, schlechte Musik einstimmt? 😣Raritaeten (geb. 1960) am
@Ichbinich
Für mich gehören Ihre freundlich-sachlichen Gedanken zu den wenig erbaulichen Kommentaren. Fest steht: egal, wie man sich äußert, es gibt ständig Giftspritzen 😉Raritaeten (geb. 1960) am
@Rosa_Rot vom 14.2.
Wieder kann ich Ihnen beipflichten! Sie treffen den Nagel vortrefflich. Genau dieselben Gedanken habe ich auch. Leider sind wir - die etwas Zurückhaltenden - anscheinend in der Minderheit. Ihnen viel Freude an Kunst u.a. schönen Dinge des Lebens 🍀Raritaeten (geb. 1960) am
@318 ... Könnte das an einem "Zählstau" liegen? Soll heißen, es wird bei Daumendruck addiert, was schon lange votiert war? Nur eine banale Vermutung 😉Nuntius 0.2 am
Auch Ihre Beiträge sind in schön klingende Worte gepackt Hans Muff. Ja, gerade auch gebildete, erwachsene und kritische Leute sollten ein Vorbild sein und ihre Kritik bewusst dem Anstand und denn Netiketten gemäß formulieren.wurzelsepp (geb. 2000) am
Rosa_Rot (geb. 1966) schrieb am 14.02.2020, 16.07 Uhr:
Von welchem Publikum schreibst du hier, bei denen der Moderator in deinen Augen gut ankommt?User 1398318 am
@Raritäten,dann müssten Sie aber auch festgestellt haben,dass es in letzter Zeit übernatürlich viele (bis 34) Giftspritzen gab.User 1398318 am
@Raritäten,möglich,dann stimmt aber etwas mit dem Programm nicht.Außerdem sind manche Zahlen wirklich unglaublich.User 1398318 am
@Nuntius das Problem bei den Netiquetten ist,dass sie auch wieder von Menschen ausgelegt werden.Das heißt,passt mir die Meinung nicht,lege ich die Netiquetten eben anders aus.User 1398318 am
@Wurzelsepp,die selbe Frage hat mir gestern eine unruhige Nacht verschafft.Ich bin zu keinem Ergebnis gekommen.Nuntius 0.2 am
Ich habe nur Ihre Worte aufgegriffen vom 14. 2., Hans Muff.Nuntius 0.2 am
Liebe ichbinich, meines Erachtens nimmt Herr Lichter den Verkäufern das Objekt aus der Hand und reicht es weiter aus folgendem mir sehr logisch erscheinendem Grund: er steht in der Mitte.
Unhöflich wäre es, wenn der Verkäufer über ihn hinweg reichen würde. Außerdem erscheinen mir die Verkäufer wie erstarrt und sie würden unter Umständen " den Laden" aufhalten. Die Regie hat sich sicherlich was dabei gedacht.Nuntius 0.2 am
Hallo Hans Muff, " anderer Meinung sind". Die Mainstreammeinung dieses Forums ist m. E. , dass Herr Lichter für diesen Job nicht geeignet ist und dass er sich bitte schön aus BfR entfernen solle. Und dass sein wahrscheinlich geskriptetes Verhalten unmöglich, albern etc sei.
" Die andere Meinung" , die Sie Hans Muff erwähnen haben dann eben die. Verteidiger, die gerne BfR mit H. Lichter schauen und seinen sehr speziellen zugegeben auch nicht immer lustigen- Vor/ Nach/ Zwischenspann - akzeptieren. Keiner dieser letzteren Kategorie " bejubelt" H. Lichter. Kritik ja, Sie erwähnten selbstständig denkende gebildete, erwachsene, kritische User. Schöne Utopie.
, ,
wurzelsepp (geb. 2000) am
An alle "NORMALEN" User: Lasst Euch doch nicht von einem einzigen User, der hier anonym als Daumendrücker agiert, einschüchtern oder verunsichern! Einfach ignorieren ist die größte Strafe für so Einen!!! Er hat das erreicht was er wollte: AUFMERKSAMKEIT! Aber irgendwann hat er wohl selber die Nase voll von seinem eigenen Schwachsinn.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)