Kommentare 2361–2370 von 4478
pfingstrose am
Mich stört am meisten die offensichtliche Zusammenarbeit der Händler. Besonder Walter mischt sich immer ein: " Das ist ja wirklich ein guter Preis." " Dat is ja nun jut bezahlt!" Die Verkäufer geraten so in eine schwierige Position. So etwas sollte unterbunden werden.
User 1398318 am
Er hat es wieder getan!Eine Frau die einen Ring im Wert von 32-34000€ verkaufen wollte,wurde wieder umarmt.Ich frage mich werden hier nur Kundinnen mit wertvollen Artikeln umarmt?Bei einer Dame mit einem Medaillon,das keine Punze hatte,dozierte er,dass man früher nicht wusste was Punze ist,aber jetzt alle echten Schmuckstücke eine haben müssen.Er hat da offensichtlich seine Unkenntnis auf die Allgemeinheit bezogen.Naja,Schuster bleib bei deinem Leisten und Koch bleib bei deinem Löffel.User 1267503 am
@ 1398318
Bei einem derartigen Schätzwert kann es eigentlich nur eine wirklich vernünftige Empfehlung geben: Nämlich, sich für das Schmuckstück ein anerkanntes, seriöses Auktionshaus auszusuchen, ein schriftliches Gutachten erstellen zu lassen und es in eine (spezielle) Auktion zu geben. Die Verkäuferin zog es aber vor, (erst einmal) die Händlerkarte zu nehmen und ihr Glück im heiligen BfR-Händlerraum zu suchen. Das musste natürlich schief gehen und das dürfte die meisten Zuschauerinnen und Zuschauern auch nicht wirklich überrascht haben.
Weder die (männlichen) Händler noch Frau Steiger („Susanne“) waren bereit, den Ring – mal eben so – selbst in der von der Verkäuferin genannten Größenordnung von 20 bis 25 T€ zu kaufen. Zu Recht wies Frau Steiger darauf hin, dass in vergleichbaren Fällen regelhaft eine Laboruntersuchung des Steines erfolgen würde. Und ihr letztes Angebot (18 T€) nur vorbehaltlich dem Laborergebnis zu verstehen sei.Der_Hotte_Trottel am
User 1398318 schrieb am 30.04.2020, 15.50 Uhr:
Das sind doch alles uralte Wiederholungen.User 1398318 am
@8282,ich hatte es vorher noch nicht gesehen.Es wird ja seitens des Senders auch nicht bekannt gegeben,dass es sich um eine Wiederholung handelt.Dafür wurde es aber heute Vormittag noch mal bei ZDFneo gesendet.Da fiel mir noch mal ins Auge,wie Lichter der Umarmung noch die Worte "komm her mein Schatz" voraus schickte.Wie blöd muss man doch sein,um sich im öffentlichen TV so aufzuführen?
User 1398318 am
Vorgestern hatte im Vorspann Lichter ein Schild mit der Aufschrift : "FINDE DEN FEHLER" .Ich habe ihn gefunden!User 1267503 am
@ 1398318
Zu diesem Beitrag passt eine "Moderation" von gestern.
H.L: „Ingrid, Du hast Dich sehr schick gemacht h e u t e .Ingrid. Halöle! Von wo kommst Du weg?“
Heute? Hat sich Ingrid vorgestern oder vorvorgestern nicht schick gemacht? Hat Herr Lichter die Verkäuferin schon häufiger gesehen?
User 1267503 am
Mir ist aufgefallen, dass das ZDF seit gestern einen aktuellen Hinweis in die laufenden BfR-Sendungen einblendet. Es wird darauf hingewiesen, dass die gerade ausgestrahlten Beiträge vor dem März 2020 produziert wurden!
Man ist geneigt zu sagen "ach ne?". Aber möglicherweise haben sich tatsächlich Zuschauer und Zuschauerinnen über den mangelnden Sicherheitsabstand, das Händeschütteln und die dicht gedrängte Komparsenriege beschwert. Auch die Reise- oder Restaurantwünsche der Verkäuferinnen und Verkäufer wirkten wohl auf einige Zuschauer zu skuril oder merkwürdig.Augenkneifer am
User 1267503 schrieb am 29.04.2020, 11.43 Uhr:
Da kannst mal sehen für wie intelligent die Fernsehzuschauer von machen Leuten gehalten werden. Hut ab vor dieser Glanzleistung.Steglitz am
Da weisen andere Sender auch hin.
Kasselaner am
Warum versuchen hier Einige eigentlich immer Vorschriften zu machen wann ich ein- oder auszuschalten habe? Schließlich muss ich für das öffentlich-rechtliche Programm zwangsweise zahlen. Und wenn ich da gezwungen werde, dann möchte ich auch das Recht behalten gewisse Handelnde zu kritisieren. Und wer meint, dass die Kritik nicht angebracht wäre, sollte bestimmt nicht sagen: EInfach Ausschalten! Sondern konstruktiv erklären, was daran falsch ist!User 1398318 am
@Kasselaner,Sie haben recht,aber konstruktive Kritik ist hier nicht gefragt.Nuntius 0.2 am
Hallo Kasselaner,
oben lese ich zum ersten Mal eine ernstzunehmende Kritik. Bisher haben SIe in lächerlichen Diminuitiven geschwelgt.....nicht zum Aushalten. Sie machen sich über Herrn Lichter lustig in kindischer Form. Sie erwarten, dass andere User Sie darauf in sachlicher From kritisieren????Dortmunder (geb. 2000) am
Leute, die regelmäßig Sendungen einschalten, obwohl ihnen mitwirkende Personen (angeblich) den Genuss verderben, können nicht ernstgenommen werden.
Zumal die Zeiten, in denen es nur drei Programme gab, schon seit Jahrzehnten vorbei sind.
"Lichter-Basher", die ernsthaft behaupten wollen, dass sie bei der heutigen Programmvielfalt noch keine Alternativen zu BfR gefunden haben, sind nicht ehrlich zu sich selbst.
BfR läuft übrigens, trotz der unermüdlichen hiesigen "Bashing-Attacken" einer Handvoll "Kritiker", bereits im achten Jahr, ohne dass Herr Lichter irgendwie demoralisiert wirkt.
Das sollte eigentlch zum Nachdenken anregen.....User 1267503 am
@ Dortmunder
Warum kann und darf ich nicht das Konzept einer Sendung interessant finden, viele Objekte und Expertisen spannend und lehrreich sowie das Auftreten des einen oder anderen Händlers seriös - aber den Trödel-Showmaster und den einen oder anderen Händler als indiskutabel und fehlbesetzt halten?
Und was die "Ausstrahlung" von Herrn Lichter angeht: Warten wir erst einmal die Produktion bzw. Aufzeichnung der 9. und 10. Staffel ab! Ob Herr Lichter dann nicht doch "irgendwie demoralisiert" wirken wird – wenn das Konzept und die Produktionsbedingungen coronabedingt stark angepasst und verändert werden müssen?User 1398318 am
@Nuntius,wenn Sie Kasselaner deswegen kritisieren,warum haben Sie es noch nie bei Lichter getan,der den lächerlichen Diminutiv inflatiös benutzt?Kasselaner am
Ganz sachlich: was sind "Diminuitiven"?
Wenn Sie schon kritisieren dann bitte richtig - Sie sollten dann alle meine Kommentare lesen!Kasselaner am
Für das Geld, was er dafür erhält, wäre ich wohl auch nicht demoralisiert!Dortmunder (geb. 2000) am
@1267503:
Sie können und dürfen machen was Sie wollen, solange Sie niemanden einen Schaden zufügen.
Das gleiche Recht gilt aber auch für Herrn Lichter und die verantwortlichen ZDF-Redakteure.
Zitat: "Ob Herr Lichter dann nicht doch "irgendwie demoralisiert" wirken wird – wenn das Konzept und die Produktionsbedingungen coronabedingt stark angepasst und verändert werden müssen?"
Das wäre dann aber auf die erschwerten Produktionsbedingungen zurückzuführen aber nicht auf die hiesigen "Bashing-Attacken", die hier so gerne als "sachliche Kritiken" bezeichnet werden.
Und ein Grund zur Belustigung wäre das schon gar nicht.
Dafür ist die Lage zu ernst. (Mir zumindest.)Augenkneifer am
Kristin_Wolf (geb. 1980) schrieb am 29.04.2020, 17.00 Uhr:
Von welchen Experten schreibst du hier?dr.house (geb. 2000) am
Sehr gut, Kristin Wolf!User 1398318 am
Frau Kristin Wolf,teile Ihre Meinung zu 100% - alles gesagt!User 1267503 am
@ Dortmunder
Ein angepasstes Konzept und die geänderten Produktionsbedingungen könnten auf Herrn Lichter „irgendwie demoralisierend“ wirken. Denn damit verbunden wird sein, den Verkäuferinnen und Verkäufern nicht mehr die Hände schütteln zu können – von anderen Begrüßungs-, Verabschiedungs- und Freudigkeitsbekundungen ganz zu schweigen. Die Einhaltung einer Abstandsregel wird mindestens zu einem längeren Tresen und damit zur körperlichen Distanz führen. Und möglicherweise muss die Händlerkarte vor dem Überreichen desinfiziert werden. Das alles (und mehr) dürften produktions- und konzeptbedingte Veränderungen sein, die konträr zu dem sind, was Herrn Lichter an seiner „Moderation“ bislang so gefallen haben dürfte. Genau das habe ich gemeint und geschrieben. „Einen Grund zur Belustigung“ kann ich darin nicht erkennen – weder in dieser noch in einer anderen Lage!
Ja, und den Begriff „Moderation“ setze ich aber nach wie vor in Anführungszeichen, weil nach meinem Verständnis die Performance von Herrn Lichter wenig mit Moderation zu tun hat. Eine wesentliche Rolle eines Moderators besteht darin, sich beim Einbringen von Inhalten zurückzuhalten und – im Gegensatz zum Lehrer – selbst keine inhaltlichen Inputs zu liefern. Ein Moderator ist ein Profi darin, sich zurückzuhalten und eine neutrale Rolle einzunehmen. Erfüllt Herr Lichter diese allgemein gültigen, formalen Kriterien?
Steglitz am
Danke an alle, die meinen Artikel kommentiert haben.
Bleibt alle gesund.
Aber wenn ich lese , ich bin nicht immer ihrer Meinung, da frag ich mich doch , wer liest hier soviel von mir.
Ich schreib ja nun wirklich sehr wenig, ist auch nach vollziehbar. Schaut mal surchAugenkneifer am
Uiiiii herrlich, heute gabs wieder etwas zum Lachen. Lichter fuhr mit einem Fahrrad in die "heiligen Hallen"!!User 1267503 am
Heute (ZDF, 23.04.2020) habe ich mich wieder einmal köstlich amüsiert. Im Vor- und Nachspann wurde der „Moderator“ im Dialog mit einem „Händlerkärtschen“ gezeigt. Genial und mindestens genauso lustig wäre es, Herr Lichter im Gespräch mit einem seiner BfR-Hemden, dem Tresen oder seiner Telefonrechnung zuzusehen.
Ich warte sehnsüchtig auf die ultimative DVD, auf der ausschließlich alle bislang ausgestrahlten Vor- und Nachspanne zu sehen sind – ohne die leidigen Unterbrechungen durch Begrüßung, Expertisen, Verabschiedung, Bietergefechte und dergleichen.Augenkneifer am
User 1267503 schrieb am 23.04.2020, 18.32 Uhr:
Warum wartest du auf eine DVD? Nimm doch einfach 2 bis 3 Sendungen, schneide die von dir nicht gewünschten Teile raus und fertig ist die DVD. Der Sendeablauf und das Geschwätz wiederholt sich doch sowieso ständig.User 1267503 am
@ 1565565
Danke für den gutgemeinten Vorschlag.
Aber es geht mir nicht um 2 oder 3 Vor- und Nachspanne. (Man sagt statt Nachspanne wohl auch Abspanne.) Ich will alle, jemals über die 7 Jahre ausgestrahlten!
Ich möchte mir diese Highlights der deutschen Fernsehunterhaltung nämlich mindestens 24 Stunden nonstop ansehen. Würde ich durchhalten, wäre das zum einen sicher mit einer Eintragung im Guinness-Buch der Rekorde verbunden. Und zum anderen könnte damit u.a. eventuell folgende Fragestellung beantwortet werden: Gibt es den von Herrn Lichter immer wieder betonten Lerneffekt bei BfR auch, wenn man „nur“ den Vor- und Abspann aufnimmt?
Augenkneifer am
Was für ein schönes Forum hier! Habe es gestern gefunden. Einigen wenigen Usern gefällt die Sendung mit dem Horst Lichter. Manche verteidigen ihn, aber den meisten ist der Lichter doch zu kindisch.User 1398318 am
Hallo @5565 Sie irren,es ist genau umgekehrt.Die meisten verteidigen Lichter und nur manchen ist sein Auftreten zu kindisch.Irgendwie erinnert mich die Sendung an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider".Mir gefiel zu Anfang alles,bis ich merkte,dass ein bildungsferner und schleimiger Blender durch die Sendung "führt" von moderieren kann nicht die Rede sein.Wie in diesem Märchen haben das noch nicht alle erkannt.
ABeCe am
Zufällig habe ich dieses Forum gefunden und gedacht, ich wäre im falschen Film.
Anstatt dass hier sachlich über ein TV-Format diskutiert wird, wird dieses Forum von ein paar Störern für verunglimpfende Bashing-Attacken gegen den Moderator missbraucht.
Schön für diese "hoch qualifizierten Kritiker", dass sie offenbar keine echten Probleme haben.
Ich werde mich allerdings nicht auf deren Niveau begeben.
Das wäre mir zu albern.Steglitz am
Hallo ABeC
Das finde ich gut, daß es auch noch jemanden gibt der die Attacken gegen Horst Lichter auch nicht gut findet.
Ich schau mir hauptsächlich die Sendung wegen der Objekte an. Mich interessiert ,was die Leute so alles im Keller, Speicher oder in den Schubladen haben.
Aber ich habe habe den Eindruck, es gibt nur Horst Lichter. Was machen die User nur wenn er wirklich mal aufhört . Ob sie sich da schon ein neues Opfer ausgesucht haben.
Eine vernünftige Diskussion kann man hier nicht führen. Man wird gleich angefeindet,accent grave am
@ Ichbinich
Liebe Ichbinich, wo werden Sie denn hier angefeindet???
Oder fassen Sie die roten Daumen so auf?
Die bekomme ich doch auch.....
Ich bin ebenfalls eine Ichbinich, jedoch mit völlig anderer Meinung und ich denke das ist auch gut so.
Sie haben Ihre und ich meine, da hat eine Diskussion wenig Sinn, oder?
Mit freundl. Gruß !User 1398318 am
Hallo Ichbinich,Sie ,ich,wie wohl auch die meisten,schauen sich die Sendung wegen der Objekte und N I C H T wegen dieser Karikatur an.Das heißt im Umkehrschluss,dass diese auch absolut überflüssig ist.Sie fragen was passiert,wenn der mal (hoffentlich) aufhören würde.Ich kann es Ihnen sagen,die Einschaltquoten würden wieder hoch gehen und das Niveau der Sendung würde um 100% steigen.Im übrigen habe ich persönlich,obwohl ich Ihre Meinung oftmals nicht teile,sie aber respektiere,nie angefeindet.Mit freundlichem Gruß und ein schönes Wochenende.Augenkneifer am
ABeCe schrieb am 21.04.2020, 15.22 Uhr:
Würde ich auch nicht machen wenn ich du wäre.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)