Kommentare 2271–2280 von 4374

  • am

    Gibt doch wenig Befürworter für Lichter in diesem Forum.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        @ 1540135

        Warum denn so wenig Vertrauen in die Zukunft? Warum geradezu pessimistisch? Ich freue mich auf den 10., sondern schon auf ein 24stündige Jubiläumssendung zum 25. Geburtstag im Jahre 2038! Das wird ein „Träumchen“ und „Sensatiönchen“ werden und ich gehe fest davon aus, dass Herr Lichter aus diesem Anlass endlich das „Goldene Händlerkärtschen“ verliehen wird.

        Wann allerdings neue, weitere Staffeln produziert und aufgezeichnet werden können, ist derzeit aber unklar. Erst einmal muss der Tresen wohl so umgebaut werden, dass zwischen dem „Moderator“, den Experten und den Verkäufern der Mindestabstand von 2 Metern eingehalten wird. Und es muss seitens der Produktionsfirma (Warner Bros.) geprüft werden, ob alle Beteiligten mit Mund-Nasen-Schutzmasken auszustatten sind. Auch wird vermutlich darüber nachgedacht werden müssen, ob die Komparsen mit ihren Requisiten nicht durch gut verkleidete Schaufensterpuppen ersetzt werden können.
      • am

        @0135 endlich mal wieder etwas zum Lachen.In übrigen mutmaße ich,dass für diese Sendung schon ein Stab von Designern damit beschäftigt ist,die Mundschutzmaske für Lichter,mit entsprechenden Löchern für den albernen Bart und dem Küssschlitz zu entwerfen.
      • (geb. 2000) am

        Die "Corona-Krise" geht vielleicht schneller zuende als manche Leute glauben.
        Und bis dahin darf das ZDF gerne BfR-Konserven senden.
        Meine Frau und ich zumindest hätten nichts dagegen.
    • am

      @Als "Waldi" zu einem Donald Duck,der veräußert werden sollte,"Jib mir mal den VOGEL her" sagte,hat er das erste mal bei einem Artikel mit seiner ansonsten beleidigenden Redeweisen (Die Ware betreffend) recht gehabt.
      • am

        Der Typ ist eben sehr bodenständig und muss man halt Abstriche bei der Etikette machen. Nur warum diesen Bohei wegen der Besetzung. Warum schließen wir uns nicht zusammen und teilen dem Sender nicht unsere Kritik nicht direkt in einem offenen Brief mit? Die Reaktion wäre doch das Highlight, Zustimmung und Änderungen, oder peinliches Schweigen
      • am

        @3915 ich teile da Ihre Ansicht nicht,dass Bodenständigkeit Abstriche bei den Etiketten voraus setzt.Ich kenne durchaus Leute,die trotz ihrer erlebbaren Bodenständigkeit ein Vorbild an "Benimm" für jeden 2. (mich einbeschlossen) wären.Der Vorschlag,den Sender betreffend halte ich zwar für gut,aber nicht wirksam.Ich glaube man wird schon mal auf Kritiken im Internet schielen,es ist ihnen aber egal!!
      • am

        Ich muss mich korrigieren,Waldi hatte bei der Bezeichnung eines teuren mit Elfenbeinkopf versehenem Spazierstock mit der Bezeichnung PRÜGEL schon mal einen Treffer.
      • am

        Es ist eben der Versuch wert. Sonst drehen wir uns in diesem Forum endlos im Kreis. Reagiert der Sender nicht, ist das auch eine Antwort und unsere Antwort darauf ist abschalten. Wegen Waldi, er hat zwei Gesichter. Zugegeben, da ist die primitive Seite. Ich erinnere mich aber auch, dass er gehbehinderten Verkäufern geholfen hat und das sah nicht nach einer Masche aus
      • am

        User 1543915 schrieb am 14.04.2020, 14.52 Uhr:

        Glaubst du wirklich, dass irgend ein Vogel beim Sender dieses Forum interessiert? Mal ehrlich, so naiv kannst du doch nicht sein:
      • am

        @derossidepp sicher interessiert es sie dahingegend nicht,dass sie an der Sendung auch nur irgend etwas ändern würden.Aber lesen werden die Protagonisten schon im Internet,schon wegen der menschlichen Eitelkeiten.Und wurmen wird es den einen oder anderen auch,wenn er eine miese Beurteilung bekommt.
    • am

      Wenn man ZDF und ZDF Neo zusammenlegen würde,könnte man den Kanal glatt BfR ,mit Unterbrechungen für Nachrichten,Quizsendungen und alten Schinken nennen
      • am

        Ergänzung ,ich hatte noch vergessen Kochsendungen.
    • (geb. 2000) am

      Darf eigentlich unser Onkel Hotte bei Lafer in der Kochsendung nicht mehr den Spaßvogel machen? Weiß das vielleicht jemand?
      • am

        Was zum Henker hat das mit BfR zu tun? Lassen Sie doch endlich dieses nervige Getrampel auf eine Person bleiben. Wenn es Ihnen nicht paßt, dann gucken Sie nicht mehr hin. Andere dürfen auch ihre Freude haben. Bashing ist nicht meine Welt, erst recht nicht in der Isolation. Sucht euch andere Diskussionspartner.
      • am

        Was für ein flacher - freundlich ausgedrückter - Versuch, eine halbtote Diskussion wieder zum Leben zu erwecken. Mann oh Mann!
      • (geb. 2000) am

        @wurzelsepp
        Bei solchen Fragen kann man allmählich dieses Forum dicht machen; es passt sich deutlich im Niveau BfR an. Solche "wichtigen" Auskünfte kann jeder leicht im Web selbst recherchieren!
    • am

      Die Sendung selber finde ich interessant. Ich sehe Sie mir aber nicht mehr an, da die Befragung der Gäste und das Geschwätz von Herrn Lichter ich nicht mehr aushalten kann.
      Nur einige Beispiele, die in fast jeder Sendung zu hören sind: Sie sehen bezaubernd aus, Sie haben sehr schöne Augen, Sie sehen sehr gut und fit aus. ( zu Männern. ). Mein Lieber oder meine Liebe.....
      Auch meint der Oberlehrer Lichter den Gästen manchmal sagen zum müssen „ was sehr vernünftig ist „ usw. usw.
      Bernt Westarp
      • am

        Schreibt doch dem Sender endlich mit einer Riesen-Unterschriftenliste, daß diese verbalen Ergüsse des Moderators zum Abgewöhnen sind oder betätigt die Aus-Taste.
    • am

      Was ich so garnicht verstehe, warum schaut ihr euch die Sendung an wenn sie Euch doch nicht gefällt. Dann muß man sich das nicht antun. Nur um hier zu meckern über einen einzigen Menschen.
      Die Sendung ist für Interessenten und nicht für Leute die nur beleidigen. Oder kennt einer Herrn Lichter, um so zu urteilen.
      Klar ist es oft albern was er zum Anfang oder am Ende bringt, aber da kann Mann drüber weg sehn.
      Leute Toleranz. Die roten Daumen sind rechts
      • am

        Vielen Dank, das deckt sich mit meiner Meinung. Was ich immer mehr in Frage stelle, ist der Sinn dieses Forums: eine faire Austauschstätte über alle Aspekte dieser Sendung, oder eine Bashing-Arena auf Kosten einer Person. Die roten Daumen sprechen eine beredte Sprache. Offenbar überwiegt der Wunsch, die Sendung einzustellen. Dann bitte den Ausbutton am Fernseher anklicken und die erwähnten Alternativen nutzen. Im übrigen nerven mich auch bei den Öffentlich Rechtlichen die Wiederholungen der Wiederholungen, der ... Die unverschämte Gebühr für den angebotenen Schrott wird weiter eingefordert.
      • am

        Ich hoffe zum Einen natürlich, dass auch Frau darüber hinwegsehen kann. DIe Betonung liegt dabei aber auf "kann" und ich will nicht über das alberne Getue eines solchen Typen hinwegsehen. Und ich maße mir an über diesen einen Menschen auch zu urteilen: Für mich ist und bleibt er: Schwatz-Dümmchen, der allen den Verkäufern, die unbedingt mal ins Fernsehen kommen wollen, die Däumchen drücken kann.
      • (geb. 1960) am

        @ichbinich! Gratuliere zu deinem Mut, dich sachlich der Anti-Lichter-Hetzkampagne entgegen zu stellen! Ich stehe neben dir 👏😊
      • am

        @Ichbinich es gibt in dieser Sendung einen einzigen Menschen,der so überflüssig ist,wie ein Kropf!Man muss den nicht auch persönlich kennen um über ihn zu urteilen.Dieser kompakte Schleimer erscheint immer auf meinem Bildschirm in einem Sender für den ich bezahle,in einer Sendung,die mich wegen ihres Konzeptes und der öfter mal raren Dinge,die die Verkäufer anbieten,interessiert.Da ich dafür auch bezahle,steht es mir zu,sie auch zu kritisieren!Ich finde diese Figur Lichter,der alle Menschen liebt,der alle Frauen attraktiv findet,der alle Orte wo die her kommen toll findet.der auch alle Orte kennt und sei es Mesopotamien,wo er schon mal mit seinem Moppett war,so etwas von unglaubwürdig,wie seinen ganzen Lebenslauf,den nie einer auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft hat.
      • am

        Ichbin ich, finde ich auch. Ich schaue ganz viele Sendungen in den öffentliche Rechtlichen n i c h t und habe trotzdem nix dagegen, dass sie mit meinen Gebühren finanziert werden.
      • am

        @ ichbinich und Raritaeten

        Was ist denn "mutig" daran, in diesem Forum Partei für Herrn Lichter zu ergreifen und sich als einer seiner Fans zu outen?

        Nimmt man mal die Daumen als Maßstab, sind die Anhänger und Fans von Herrn Lichter auch in diesem Forum in der Mehrheit. Und was seine "bösen" Kritiker angeht: Meckern oder beleidigen sie? Oder kritisieren und amüsieren sie sich – mal mehr und mal weniger heftig – über die immer gleiche Performance des sich „Moderator“ nennenden Trödel-Showmasters? Tut mir leid, ich kann es nur noch amüsiert und mit ein wenig Spott zur Kenntnis nehmen, dass es in über 6 Jahren zum Beispiel nicht gelungen ist, Herrn Lichter den Unterschied zwischen Dialekt, Akzent und Slang zu vermitteln.

        War das sachlich genug?
      • am

        Dankeschön Raritäten
      • am

        @7503,sicher sind 6 Jahre bei ihm zu wenig Zeit,um das zu verstehen.Er wiederholt zwar Gebetsmühlen-haft bei jeder gefühlten 2.Sendung,dass er von den Experten wieder etwas dazu gelernt hat.Die Kunst des Lernens besteht darin,das Wahrgenommene auch im Zusammenhang zu verstehen und vor allem zu BEHALTEN und nicht zu vergessen.Vielleicht liegt es daran,dass er wie er oft selbst behauptet nur ein Köpfchen(natürlich mit Äugelchen)hat.
      • am

        3915 hier wird nur über 1 Person geschrieben.
        Die anderen gibt es nicht.
        Eigentlich sehr schade ,
      • am

        Nautius ob wir was dagegen haben oder nicht, es ändert sowieso nichts.
        Immer schön zahlen.
      • am

        7503.
        Das sehe ich anders. Es schauen sehr viel diese Sendung, sonst wäre dieses Forum leer. Alle die negativ schreiben,
        Woher sonst diese Abneigung gegen einen einzigen Menschen. Weil ihr es anschaut um
        Abzulästern ,mehr doch nicht
      • (geb. 1960) am

        @...7503
        Ich bin mitnichten ein Fan von Herrn Lichter.

        Es widerstrebt mir jedoch sehr, in welch ungehobelten Ton und Aggressivität hier Sturm gesäat wird! Das gilt für ALLE persönlichen Verunglimpfungen. Daran finde ich nichts amüsant 😬
        Kritik, die sich nicht ausschließlich an einer Person orientiert, die doch "gar nicht interessant und sympathisch" ist - was soll das?
        Es gibt genug Alternativen im Programm, einfach umschalten und gut ist. Nein, da wird hier rumgegrölt, dass einem Übel werden kann. Das hat keinen Unterhaltungswert, sondern ist nur primitiv und ekelhaft.
        Und deshalb ist es mutig, wenn sich jemand dieser Meute aussetzt.

        So, ich erwarte Hiebe 😉
      • am

        @ Raritaeten: Es gibt weder "Hiebe" noch Beleidigungen.

        Ich "gröle" nicht rum. Und bin aber auch nicht Teil einer "Meute", sofern Sie mich damit gemeint haben sollten - vermutlich nur versehentlich oder irrtümlich. Denn ansonsten wäre Ihre Bemerkung ja fast eine Verunglimpfung ...!

        Verkäufer und Gäste (!), die, obwohl sie (nahezu) fehlerfrei Deutsch sprechen, erkennen lassen, dass Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, stets auf ihren Dialekt anzusprechen, ist auch nach mehr als 6 Jahren BfR peinlich.

        Aber klar, es gibt sicher Verkäufer und Gäste, die trotz ihres (leichten) Akzents in fehlerfreiem plattdeutsch (Dialekt) den "Hamburger Veermaster" singen könnten. Das wäre dann wahrlich ein Träumchen, wenn nicht gar ein Sensatiönchen.
      • am

        @ 1398318

        Ja, ich gebe Ihnen in gewisser Weise recht. Lernen muss auch „nachhaltig“ sein – um mal ein schönes neues deutsches Wort zu verwenden.

        Aber ich bin so fair anzuerkennen, dass doch das Eine oder Andere, weil es gebetsmühlenartig immer wieder auftaucht, selbst bei Herrn Lichter hängen geblieben ist. Die Begriffe „Punze“, „Designer“, "Gießereistempel" oder „KPM“ dürfte Herr Lichter mittlerweile kennen und meist sogar in einem richtigen Zusammenhang verwenden. Auch dass die Zahl 333 den Edelmetallgehalt eines Objektes angibt und nicht etwa die private Telefonnummer von Graham Bonney ist („Wähle 333 auf dem Telefon …“) zähle ich zu diesen Lerneffekten.
      • am

        Gemessen an den angeblich Millionen von Lichter-Fans, ist dieses Forum mit seinen "paar Hanseln" doch recht überschaubar.
    • am

      @Anhalter, da kann ich Ihnen nur Recht geben. Egal wann man die "Glotze" anmacht und das zdf wählt, ständig läuft diese ätzende Sendung. Für diesen, sich ständig wiederholenden Mist zahlen wir die gez-Gebühren! Das sich das zdf nicht selbst blöd vorkommt, aber billig billig ist heut in. Von den öffentlich rechtlichen Sendern erwarte ich Abwechselung im Programm. Wenn schon Wiederholungen, warum werden nicht mal irgendwelche Wiederholungen von den soft-Krimis Derrick, der Alte oder der Kommissar gezeigt. Diese sind ohne Weiteres nachmittags zu senden. Kinder schauen doch sowieso YouTube, Togo, weitere Kinderprogramme oder Netflix-Sendungen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen auch mal in diesem Forum lesen.
      • am

        Dem pflichte ich bei. An Ostern das Sandalenepos "Die zehn Gebote", dann "Giganten", "Vom Winde verweht" und "Jenseits von Eden". Hundertmal gesendet, aber gemessen an den seitdem produzierten Dutzendserien immer wieder sehenswert. BfR hat seine besten Zeiten wohl gehabt, selbst Sendungszeiten am Sonntagvor- oder nachmittag hauen nicht mehr vom Hocker.
    • am

      So schlimm kann keine Isolation sein, dass ich mir diesen Schrott noch einmal ansehe, nicht einmal bis zum Ende durchhalten war drin. Der Moderator ist eine Zumutung, der Ablauf inszenierter Fake, nur was für Fans
      • am

        Gut geantwortet. Als Alternative gibt es den zwar auf zwei Personen eingeschränkten Gang draussen an sowie Bücher und andere Sendungen der Mediatheken.
    • am

      Alle ausschalten und nichts mehr posten. Es reicht!!!!!! Dann ist auch mit der Sendung schluss. Alle fluchen, aber tippen sich die Finger ab und komischerweise will keiner die Sendung mehr sehen.
      • am

        Sollte BfR tatsächlich eingestellt werden, wären einige der hiesigen "Lichter-Kritiker" garantiert furchtbar traurig.

        Vermutlich haben diese Leute im realen Leben nichts zu melden und in Horst Lichter einen wehrlosen Fussabtreter gefunden, an dem sie ihren Frust ablassen können.

        Ein, zwei Zustimmungen Gleichgesinnter reichen dann schon aus, um das Selbstwertgefühl zu steigern.

        Einfach nur traurig...
      • am

        @0135 Sie haben recht,diese Kritiker habe nur im irrealen Leben (in dem sie sich ja bekanntlich befinden) etwas zu melden.Ich bin trotzdem der Meinung dieser mittelmäßige Koch soll aus dem Fernsehen verschwinden und wieder Bouletten verkaufen,dort gehört er auch hin.Seit wann ist eine Ausbildung zum Kantinenkoch auch eine Qualifizierung für eine Sprechrolle als Moderator?Der Mann ist doch zu diesem Job nur durch Zufall gekommen.Bei "Kerners Köchen" wurde als Pausenclown (wie im Zirkus) zwischen den ernsthafte hochqualifizierten Sterneköchen ein "Dummer August" zur Auflockerung gesucht.Der hatte damals nicht mal gemerkt,wie er vorgeführt wurde.

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App