Kommentare 2141–2150 von 4340

  • am

    @ Schnauzer oder wie darf ich ihn ansprechen?

    Es geht nicht darum, ob Horst Lichter lieb, nett, freundlich, erfolgreich oder humorvoll ist. Das sind sicherlich Adjektive, die durchaus auf ihn zutreffen. Viele User hier haben aber genug von der ständigen Nutzung einer Babysprache (Diminutiv) durch einen erwachsenen Mann oder finden es einfach unverschämt, wenn jemand anderen Leuten das „Du“ abpresst.
    Man hat hier durchaus das Recht, solche Dinge zu kritisieren, ansonsten ändert sich ja nichts.

    Vielleicht bekommt HL diese ganzen Verhaltensweisen auch nur vorgeschrieben (scripted reality), dann würde er mir sogar leid tun. Diese Frage kann allerdings nur der Produzent Warner Brothers beantworten.

    Und jetzt möchte ich mindestens wieder 13 rote Daumen haben!
    • am

      Hallo Avocado, vielleicht lesen Sie nochmal laufender Meters Beitrag vom 15. 6. um 8.16 Uhr. Da finden Sie eine Antwort zum Thema Duzen. Nichts für ungut.
  • am

    Sehe BfR trotz des nervenden "Begrüßungsdepps" ganz gerne. Leider kann man diesen Menschen nicht rausschneiden, oder wenigstens seine sinnigen Beiträge entfernen.Wie wohltuend so offensichtlich gebildete Menschen wie Marcus, u.noch einige wenige Protagonisten.Über "Waldi" lohnt es sich wohl kaum zu sprechen: einfach nur (schlechte) Unterhaltung)
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Stimmt doch so Was von.
      • am

        @Schnauzer,man muss nicht darauf lauern,das Lichter etwas Falsches oder Ungeschicktes sagt oder macht,nein man kann es erwarten und zwar in JEDER Sendung.Deshalb ist dieser Koch auch nicht als Moderator geeignet.Nicht umsonst heißt es "Schuster bleib bei deinen Leisten".Ich kann bei ihm nicht erkennen,dass er lieb,nett,freundlich und humorvoll ist.Humor muss intelligent sein.Seine anderen von Ihnen erwähnten Eigenschaften empfinde ich als aufgesetzt.Er schleimt sich mit dem Charme einer Ölsardine durch die Sendung.Von mir aus soll er weiter köcheln
        ,Schrott handeln,Briketts pressen,Bodybuilding machen oder Moppett fahren.Das kann er sicher besser.
      • am

        Werter Schnautzer!

        Ich finde es absolut okay, dass Sie Herrn Lichter für „lieb, nett, freundlich und humorvoll“ halten. Ich habe keine vergleichbare persönliche Verbindung zu Herrn Lichter und so kann ich ihn weder als „lieb“ noch als „unlieb“ bewerten. Und „nett“ ist sicher vieles. Und die Art und das Verständnis von Humor und (Clownerie), wie sie Herr Lichter an den Tag legt, ist mir ziemlich fremd. Mit Vicco von Bülow (Loriot) oder Heinz Erhard, um zwei seiner Lieblingskomiker oder gar Vorbilder zu nennen, hat sein Humor nicht das Geringste zu tun. Da stimmen Sie mir sicher zu.

        Wenn man/frau sich auf die Facebook-Seite von Herrn Lichter verirrt, so finden sich dort fast nur die von Ihnen gewünschten Huldigungen und Ergebenheitsadressen. Die neuesten, meist überschwänglichen Kommentare beziehen sich im Wesentlichen auf das Outfit von Herrn Lichter. Bei Ihrer Aufzählung der positiven Eigenschaften des „Moderators“ fehlt also mindestens noch seine Fähigkeit - nämlich sich grandios kostümieren bzw. verkleiden zu lassen.

        Was die anderen sich Moderatorinnen und Moderatoren nennenden Personen anbelangt, gemeint sind wohl zum Beispiel Frau Kiewel und Herr Mross, so schauen Sie sich einfach mal die Beiträge in den entsprechenden Foren an – nicht die offiziellen Homepages oder die Facebook-Seiten. Sie werden erstaunt sein!
      • am

        Hier ein paar positive Eigenschaften Horst Lichters, die vermutlich dazu geführt haben, dass das ZDF ihn ausgewählt hat. Er ist zugewandt, kann mit seiner Jovialität schüchternen Verkäufern die Scheu nehmen, ist nett, gibt zu, nichts zu wissen, dazu zu lernen, hat gegenbüber den Experten Respekt, zusätzlich unteschreibe ich alle Eigenschaften, die Schnauzer aufgezählt hat.

        Ja, er ist manchmal peinlich. Warum die Peinlichkeiten nicht vom Sender rausgeschnitten werden, ist mir nicht klar. Ist ja keine Life Sendung. Er ist eben nur ein Mensch und muss täglich etwas absondern, was sich wiederholt......da sagt man schon mal Blödsinn. Ich weiß, die Kritiker sagen ,er spreche n u r Blödsinn. Das ist aber Meinungssache.

        Der ältere Bruder Gabalier mit Schnäuzer(!) moderiert demnächst das Österreichische BFR. Da kann man vergleichen und auch dabei bleiben, wenn denn H. Lichter so schrecklich zu ertragen ist.
        Ist das vvielleicht eine Lösung? Und nochmal: ich schaue in den ÖR viele Sendungen n i c h t, obwohl ich zahle.
      • am

        Hallo Nuntius,ich teile ja hin und wieder Ihre Meinung.Wenn Sie schreiben,dass Lichter zugibt nichts zu wissen und dazu zu lernen,und Sie das auch zitieren,ist doch damit der Erweiß gebracht,dass er zum Moderator gänzlich ungeeignet ist.Den Respekt gegenüber den Experten könnt er er beweisen,wenn er ebenso wie die meisten Kunden zuhören würde.Statt dessen quatscht er ständig mit unqualifizierten Äußerungen dazwischen.Und warum der Sender die Peinlichkeiten nicht raus schneidet,dürfte doch auch klar sein.Dann wäre ja die Sendezeit ca.50% kürzer.
      • am

        @ Ichbinich

        Was würde der "Moderator" dazu sagen? Vermutlich: "Ach, hör' auf!"
      • (geb. 1960) am

        @Schnauzer: genau so empfinde ich das aus! Was mich zornig macht. Die reinste Inquisition - und man muss kein Lichterfan sein. Hier geht es auch um Menschenwürde 🙄
      • (geb. 1960) am

        @ Frau Wolf, bei Kritik kommt es sehr wohl auf die Form an! Und die wird hier zumeist bösartig verfolgt. Das finde ich bedenklich.
      • (geb. 1960) am

        @...503, mit Loriot und Erhardt ist er nun wahrlich nicht zu vergleichen! 🤦
      • (geb. 1960) am

        @Nuntius: 👏👏👏👏
      • am

        Hallo...318, ein angenehmer Austausch mit Ihnen. Ja, wahrscheinlich wäre die Sendezeit dann kürzer. Muss schmunzeln.

        Die einseitigen Bashings hier im Forum sind inzwischen alle mindestens x Mal wiederholt. Sogar vermutlich neue User stimmen ein, haben nichts Neues zu kritisieren.
      • am

        Hallo Kristin Wolf, Herr Gabalier soll Kunstgeschichte studiert haben und Theologie, vielleicht gefällt seine Bildung? Er wird mit Sicherheit nicht H. Lichter nachahmen, lustig sein wollen.....mal sehen, bin auch gespannt.
      • am

        @Raritäten,das sagt doch 503.Das was DER abliefert hat weder etwas mit Humor noch mit Lustigkeit zu tun,das ist einfach Blödsinn.Oder können Sie sich WIRKLICH vorstellen,dass bei den Vor- und Abspannen sich jemand vor Lachen auf die Schenkel klopft??
    • am

      Heute wieder Spitzenkonversation durch den Moderator . Lichter : Habt ihr einen Namen,wie ich euch ansprechen darf? Ehepaar : Ich bin die Heidi - ich der Kurt. Lichter : Heidi und Kurt,ein Träumchen,jetzt sind wir beim Du. User 1398318 : Mein Gott welch` Schwachsinn!!
      • am

        In der heute ausgestrahlten Sendung - übrigens aus neu gestalteten Räumlichkeiten - wurde eine Verkäuferin präsentiert, die ein Armband, ein Hochzeitsgeschenk von ihrem Vater, veräußern wollte. Die obligatorische Frage nach dem Wunschpreis wurde mit „um die 1.000 Euro“ kundgetan. Der Wert wurde jedoch „nur“ auf 600 bis 650 Euro geschätzt. Die Verkäuferin war wegen eines Reisewunsches jedoch wild entschlossen, das Objekt im Händlerraum anzubieten und brachte in dem üblichen Statement zum Ausdruck, dass sie glücklich sei, die Händlerkarte erhalten zu haben.

        Was soll immer dieses Glücksempfinden im Zusammenhang mit dem Erhalt der Händlerkarte? Ich nehme an, dass mangels passender Worte gerne ein Spruch zum Erhalt der Händlerkarte gewählt wird, um der Forderung nach einem kurzen Statement gerecht zu werden.

        Jede und jeder, der den Tresen mit dem „Moderator“ erreicht, bekommt auch die Händlerkarte. Er/Sie muss nur unter Umständen bereit sein, seinen/ihren (hohen) Wunschpreis dem niedrigeren Expertisenwert anzupassen. Und, na klar, die Händlerkarte bleibt immer dann beim „Moderator“ in der Gesäßtasche, wenn sich herausstellen sollte, dass das Objekt gestohlen oder gefälscht ist oder zur Raubkunst gehört. Aber derartiges wurde und wird praktisch nie gezeigt; schließlich gibt es ein vielköpfiges Hintergrundteam, dessen Aufgabe auch darin besteht, entsprechende Recherchen anzustellen.
        • am

          Ich weiß nicht...503, wie lange Sie schon BFR schauen. Ich habe, und ich schaue nicht von morgens bis abends, schon mal erlebt, dass die Provinienz eines Bidles oder was auch immer nicht klar war bei der Expertise. Man riet dem Verkäufer, nachzuforschen. Er wurde also nicht mit Händlerkarte versehen.
        • am

          @ Nuntius

          Ja, Ihr Einwand ist teilweise berechtigt. Ich hatte deshalb auch von „praktisch nie gezeigt“ geschrieben; diese Formulierung schließt extrem seltene Ausnahmen ein.

          Sehr wenige Male im Jahr werden auch Objekte in den ausgestrahlten Sendungen präsentiert, deren Herkunft „nebulös“ ist. Oder bei denen es sich um Fälschungen handelt oder bei denen nicht mit Gewissheit festgestellt werden kann, ob sie wirklich auf den Künstler X oder Designer Y zurückgehen. In den letztgenannten Fällen wird dann wohl vornehmlich von Herrn Maier auch mal zum Ausdruck gebracht, nachforschen zu lassen. Die Verkäufer wollten aber meist nicht zeit- und kostenaufwändig und mit ungewissem Ausgang nachforschen lassen. Die Verkäufer wollen „Kohle“ und damit die Händlerkarte und sind insofern mit einem möglicherweise (deutlich) geringen Verkaufserlös zufrieden. Das ist zumindest meine Beobachtung.

          Bei BfR mögen durchaus häufiger Fälschungen, Hehlerware oder Raubkunst angemeldet werden. Die entsprechenden Objekte werden im Vorfeld aber wohl meist erfolgreich identifiziert und nahezu regelhaft von einer Präsentation im so genannten Expertenraum ausgeschlossen. Regelhaft, also nicht immer, und somit gibt es diese sehr seltenen Schmankerln“, die, mit einer enstprechenden Expertise versehen, die Routine zweifellos ein wenig auflockern.
      • (geb. 1960) am

        Eine alte Frau mit Begleitung bietet zwei Bilder an. Expertise 2000 - 3000 €. Ihr Kommentar: wenn sie 500/600 € bekommt, bleiben sie da. Mit zurück zu nehmen Wolle sie sie nicht.
        Prompt schlägt Fabian zu € 1450. Ganz miese Tour, warum sollte er die Dummheit der Verkäuferin auch nicht nutzen? Wo war Lichter mit seinem Ohr an der Tür?

        DAS ist es, was uns schrecklich ärgert. Immer wieder! Einzig Elke und Markus, die da nicht mitspielen .

        Das raffgierige Verhalten müsste dringend unterbunden werden, in dem man alle !!!! Händler regelmäßig austauscht.
        Als Zuschauer fühlt man sich verarscht von Sender & Co. 😡
        • am

          @...8318

          Genau, dieses alberne zum Expertentisch Gehetze! Als hätte er sich mit den Komparsen im Hintergrund unterhalten!

          Letztens gab es einen schlechten Schnitt, dort konnte man sehen, dass er nur zwei Meter schräg entfernt steht und dann schnell so tut, als würde er anhetzen.
          • am

            @ Avocado

            Ich stimme Ihnen absolut zu; gut beobachtet!

            Es gehört zum Konzept von BfR, den „Moderator“ unermüdlich im Einsatz zu zeigen. Ohne Herrn Lichter geht gar nichts, dass soll offenbar die Botschaft sein.

            Genauso albern ist es, wenn die über den Sender gehende Aufzeichnung stets, ausschließlich mit der Begrüßung durch den „Moderator“ beginnt. Es darf nicht sein, dass gezeigt wird, wie vor der Anwesenheit des "Moderators" „seine“ Expertinnen oder Experten die Gäste begrüßen oder diese sogar einen kleinen Plausch mit den potenziellen Verkäufern halten.

            Wenn die Begrüßung durch Herrn Lichter wenigstens abwechslungsreich wäre. Aber nein, auch hier gilt: Es stehen im Wesentlichen nur zwei Begrüßungsfloskeln zur Verfügung: „Hallöchen!“ oder „Einen wunderschönen guten Tag!“ Geht die Regie davon aus, dass den „Moderator“ weitere Floskeln überfordern würden oder kennt Herr Lichter etwa nur diese beiden Floskeln?
          • am

            @ Avocado,ich hatte ja einige Vermutungen wo er eventuell her käme,jetzt sagte mir ein Bekannter,dass er vielleicht zwischen den Pausen an einem neuen Bestseller schreibt,oder Liegestütze macht,um seinen Body bei Form zu halten.
        • (geb. 2000) am

          "Davon mal janz abgesehen...", auch so ein unsinniger Satz des H.L.
          • (geb. 2000) am

            @colonius

            Vielleicht zählt es schon als Talent, wenn man fremde Menschen sofort zum Duzen überreden kann?

            Oder das Fernsehen passt sich dem Internet an, in dem man mit allem möglichen Schwachsinn "berühmt" wird und Geld verdienen kann.....
          • (geb. 2000) am

            @Colonius

            Ich befürchte, dass die Leute, die dort hinfahren, sich wirklich geehrt fühlen!

            Ich würde niemals nach Köln fahren, um Lichter die Hand zu schütteln und irgendwas zum Goldwert zu verkaufen.

            Ich kann eigentlich auch ganz gut mit Leuten, aber auf "Sie"-Basis. Das geht hervorragend!
          • am

            @ Colonius, wo sind Ihre Beweise? Könnte man fast meinen, vielleicht ist er der Meinung, es wäre eine Form der Selbstüberschätzung......Sie möchten gerne Blelge von Befürwortern, wo sind Ihre Belege? Es sind alles Vermutungen. Sie erinnern mich an HansMuff.
          • am

            dr.house,das geht nicht nur hervorragend,sondern bezeugt auch Achtung gegenüber einem Fremden,von dem man nicht weiß,ob er älter ist,oder als Akademiker oder Promovierter in einer ganz anderen geistigen Liga spielt.Als Mann hat man auch keiner Frau das Du anzubieten.
        • (geb. 1939) am

          Aber ich muss schnell noch etwas los werden! Ich bin mit den meisten Leuten hier im Forum auf der selben Wellenlänge, es sind schon Sachen dabei die sehr bedenklich sind, auch in der Heutigen Zeit!
          • (geb. 1939) am

            Hallo, ich habe mich vor etwa 2 Jahren hier mal registriert weil ich damals schon derart Unruhig wurde sobald die Sendung angefangen hat, dass ich vieleicht mal einen Kommentar schreiben würde! Zuerst habe ich noch etwas geschmunzelt beim ersten schauen der Sendung. Mir gefiel eigentlich die Machart ganz gut, aber ich habe immer mehr gemerkt dass mich etwas störte! Auf einmal hatte ich den Grund! Mir ging dieses blöde Geschleime , Gedutze und dieser ganze andere Kram ( ich brauche ja nicht noch mal alles wiederholen was der sonst noch von sich gegeben hat) und das schärfste, einen 82 Jährigen Arzt mit tschüss mein Jung zu verabschieden- das sagt doch wohl alles, oder dem Sven sagt wenn mein Hund etwas gut gemacht hat bekommt Er ein Leckerli und dem Sven darauf hin einen Bonbon zuwirft derart auf den Wecker, dass ich dem ZDF 2 mal einen Brief gesandt habe, mit der Rückantwort ich müsste Herrn Lichter als einen Besonderen Moderator betrachten. Ja und das war es dann, ich habe jetzt die letzte Sendung vor 4 Wochen gesehen ich werde keine weiteren Sendungen mit diesem Super Moderator und einigen anderen dieser null Ahnung Kategorie mehr schauen. Das einzige was mich am meisten an dieser Angelegenheit ärgert, ist die Tatsache dass ich für so einen Schwachsinn auch noch Geld bezahlen muss, wenn ich in meinem Beruf eine derartige Arbeit abgeliefert hätte wäre ich nicht 45 Jahre bei meiner Firma gewesen die hätten mich früh genug entsorgt. Auch was ich immer noch nicht begreifen kann das die Experten und Händler sich das bieten lassen das der H Lichter immer von meine Experten meine Händler spricht, in meiner Firma wurde immer von unserem Personal oder unsere Mitarbeiter gesprochen, aber aus lauter Selbstsucht haben das einige Leute bis heute nicht gelernt!!!
            • am

              @Kallemann.Sie haben so recht,vor 2 Tagen sagte er den lustigen Zwillingen :"aus diesem Grund habe I C H Deutschlands beste Experten Z U S A M M E N G E T R A G E N" .Man muss sich hier fragen,ja geht es denn noch??? -Oder wurde hier den meisten guten Experten ein nicht zumutbares E T W A S übergestülpt??

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App