Kommentare 181–190 von 4573

  • am

    Hi Resi, ich schreib jetzt hier ganz oben bevor ich dir so weit unten antworte und dann am Fußboden anstoße. Also ja, ich schaue manchmal Bares für Rares und finde die Sendung sehr interessant. Den Horsti mag ich sehr gern, ein spezieller Typ, der sehr gut parlieren kann. Sein Schnauzer ist umwerfend einmalig, aber nichts zum Nachahmen für mich, weil ich so gern Spaghetti Bolognese esse. Würde mir wohl in den eigenen Schnurrer reinbeissen beim Schnabulieren. Die alten Sachen, die da verklickert werden, sind great. Was es alles gibt! In meinem Wohnzimmer stehen einige Stückln, da würde Herr Lichter ausflippen, aber ich täte sie nie verkaufen. Nix Bares für mein Rares, denn das ist Wahres. In diesem Sinne weiter Antiquitäten-Messen durchschnuppern, ob nicht noch was zu ergattern ist. Grüße Dich herzlich und bleib mir gewogen (habe ca. 85 Kilo Lebendgewicht ohne Gewand) 🙋🏻‍♂️
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 2000) am

        Mitnichten Durchblicker, mich hast du nicht beleidigt, jedenfalls fühle ich mich nicht beleidigt!
      • am

        Genau so, Vox, Danke.
        Bei dem Kölner Jung hat mich nur das "Geschmäckle" sehr gestört. Ich dachte, dass das in keiner Weise zu meinen Beiträgen passt.
        Und wegen des Beistehens muss ich mich mal selbst beobachten.
      • am

        Vielen Dank Stella, ich dachte, dass wir Zwei sehr gut miteinander auskommen, weil wir oft die gleichen Objekte schön finden.
        Liebe Grüße.😘
        P.S....und ewig scrollen wollte ich nicht, um meine Schandtat zu lesen
    • am

      Ich fand die Sendung BfR vom o8.08.25 wieder sehenswert. Mir gefielen einige Sachen sehr gut, wie z.B. der Brillantring und das Bild "Der Tänzer".
      • am

        Für Resi Berghammer: demnächst übernimmt Arabella Kiesbauer das österreichische BfR.
        • am

          Danke liebe Nuntius, aber ich werde trotzdem nicht schauen. Dort ist nicht soo langweilig nur der Willi Gabalier, aber ALLE !! Manchmal ist dabei Auch Wolfgang Pauritz, aber der kann die Sendung auch nicht allein retten. Danke für die Info 🙂
      • am

        Besonders sympathisch war für mich heute die Verkäuferin mit dem alten Haartrockner.
        Sie hatte eine ansteckende gute Laune und Freundlichkeit. Hat mir sehr gefallen.
        • am

          Montag konnte ich mir wieder mal Teile der Trödelshow anschauen. Von wann die Folge war, war leider meinem TV-Programm nicht zu entnehmen (Informationsdefizit ersten Ranges!). Jedenfalls standen Lichters Schnurrbart-Spitzen so zackig nach oben, dass ich mich gefragt habe, ob sie nicht als verbotene Stichwaffen gelten.
          Alles andere an ihm sah harmlos aus, man hätte sich ihm bis auf 15 cm Entfernung gefahrlos nähern können. Und das trotz der etwas aggressiven Begrüßung "Ich bin der Horst." Die Vornamen der mutigen Verkäuferinnen habe ich vergessen, sie spielten bei der Expertise auch keine entscheidende Rolle. Experte war Colmar Schulte-Goltz (Künstlername?).... Colmar Schulte-Goltz... ein Name zum Zungeschnalzen!
          Vermute, dass die Eltern einen Hang zum Frankophilen (Elsass) hatten. Der Vorname Colmar klingt auf alle Fälle solider als das ebenfalls elsässische Soufflenheim... Soufflenheim Schulte-Goltz? No merci! Gewandt und distinguiert gab Colmar auch den Wert der Schätzung ab, die knapp überboten bzw. unterboten wurde. Über Weiteres, vielleicht noch Spannenderes, kann ich leider nicht berichten, da ich mir spontan zwei Flaschen Elsässer Riesling aus dem Keller geholt habe. Au revoir!
          • am

            Sagt mal, hat euch die blaue Vase mit den beiden Figuren auch so beeindruckt? Ich fand sie wunderschön.
            • am

              Am 4.8. gab es eine wunderbare Szene, nämlich, als die Händler dem Musikstudenten rieten, seine Erstausgabe einer Partitur von Felix Mendelson Bartholdi für Königin Viktoria nicht zu verkaufen, denn wo war sie denn besser aufgehoben als bei ihm. der sie so sehr schätzte. Sicher hätte er als Student das Geld gebraucht. aber es ist schnell ausgegeben und er schien letztendlich erleichtert, als er mit dem Buch das Studio verließ.
              Eine tolle und lobenswerte Aktion bei BfR.👍
              • (geb. 2000) am

                Am Montag, 04.08.25, wieder teilweise beeindruckende Exponate wie diese blaue Vase mit den weißen Figuren, wunderhübsch, in einem modernen Ambiente mit heller Ausstattung könnte ich mir die Vase gut vorstellen.... Aber auch in einer Umgebung mit viel Holz käme sie gut zur Geltung!
                Auch sensationell dieser Fund in einem 'öffentlichen Bücherschrank' in Wiesbaden, eine Partitur von Mendelssohn-Bartholdy, unglaublich!
                • am

                  Liebe Experten, wäre nicht falsch wenn ihr die Expertisen zu den Verkäufern gewandt aussprechen würdet und nicht immer wieder nur Herrn Lichter ansprecht.
                  • am

                    Du hast recht, Kerzenglanz, sie müssen es nicht Horst erklären, sondern den Verkäufern, die doch zu Beginn äußern, dass sie gerne wüssten, was sie da zu Markte tragen.
                  • am

                    Das sehe ich genauso, Kerzenglanz - ebenfalls nett wäre wenn sich die Mehrzahl der Verkäufer nicht nur mit einem lapidaren tschüss verabschieden würden, sondern mit auch einem Dankeschön an die betreffende Dame bzw den Herrn für deren tolle, ausführliche Expertise die sie bekamen .….! Geschieht ja leider eher selten.
                  • (geb. 1959) am

                    @Kerzenglanz
                    Stimme voll zu👍🏻
                    Frau Dr.Rezepa-Zabel und Herr Colmar Schulte-Golz sind die Einzigen, die eher die VK anschauen!
                  • am

                    Das sehe ich genau so. Und dann sollte er, während die Experten sprechen, mal nichts sagen bis die Experten zum Schluss kommen. Die wissen schob selbst, das Punzen und Beschädigungen benannt werden.
                  • am

                    Godelieve, das stimmt nicht! Sehr viele Verkäufer bedanken sich bei den Experten.
                  • (geb. 1951) am

                    @ Antiquar 10:42 Uhr
                    Richtig!!!
                    Neuerdings ist die Standartfrage unseres Moderators bei Edelsteinen: Farbe und Reinheit?, was die Experten ja sowieso immer schon thematisierten. Muß das wirklich sein. oder ist das Selbstdarstellung? Ich sehe den guten Horst demnächst zur Begrüßung am rechten Rand des Tisches stehen und bei der Expertise links (Vom Fernsehzuschauer aus gesehen).

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Bares für Rares – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App