Kommentare 1811–1820 von 4333

  • am

    Leute, was ich auch ganz schrecklich finde,
    Das alle aber auch wirklich alle, erzählen müßen was sie beruflich machen, ob sie verheiratet sind, wieviel Kinder . Was geht das den 3 MIO. Zuschauern an.
    Es wird immer von privat Sphäre gesprochen ,die dort aber nicht zählt.
    ZDF lasst das weg. Nichts privates, und auch nicht von wem ich das Objekt habe. Geht nur mich was an.
    DANKE
    • am

      Ichbinich,nachdem Sie nun zum 3.mal auf dieser Seite Kritik an verschiedenen Abläufen bei BfR geübt haben,müsste Ihnen doch auch auffallen,dass der Verursacher dieser Dinge der Lichter ist.Der ist in dieser Sendung so überflüssig wie ein Kropf.
    • am

      Ganz meine Meinung.das geht niemanden was an. Wird aber auch immer eingeblendet. Desweiteren ist es auch uninteressant, was die Leute mit dem Geld machen. Das gehört denen und ist Privatsache.
    • am

      8318
      Wenn es wieder mal so klappt, daß ich ihnen eine Freude bereite mit meinen kleinen Beiträgen , so hoffe ich ,es fällt mir noch was auf, und sende es.
    • am

      8898
      Genauso sehe ich das auch. Vor allem, es sind nie arbeitslose dabei , die das Geld brauchen und deshalb zu BfR gehen.
    • am

      Vor allen Dingen zu 80% Antwort: mit dem Geld gehen wir schön essen", !haben die sonst nichts? wie wäres mal mit: das spende ich für bedürftige Menschen /Tierheime? so einem Verkäufer wünschte ich Höchstpreise, aber dazu brauchts ja auch was Schmalz in der Murmel
    • am

      Ichbinich, ich kann mir kaum vorstellen, dass Arbeitslose eine recht teure Reise auf sich nehmen, um ein Objekt für 100 € zu verkaufen. Denen werden wohl nicht alle Unkosten ersetzt.
    • am

      @Nuntius,ich habe mal gelesen (für den Inhalt möchte ich mich aber nicht verbürgen),dass alle Anreisende die Fahrt und eine Übernachtung bezahlt bekommen.Somit wäre der Verkauf eines Artikels für 10€ für einen Menschen,der sonst nicht "raus" kommt,immer noch lohnenswert. Und das sei ihm auch gegönnt!
    • am

      Ok und essen muss man ja auch zu Hause. So gibt es keine Unkosten.
  • am

    Herr Lichter behauptete kürzlich, seine „besondere“ Sprache käme daher, dass er an der Grenze zu den Niederlanden aufgewachsen sei. Mit großer Verwunderung habe ich daher in einem niederländischen Forum folgenden Beitrag gefunden, den ich gerne zitiere:

    „Wij kijken regelmatig naar het ZDF-programma „Bares für Rares“. Daar valt ons op, dat de presentator Horst Lichter de gasten, onbekenden van hem, er bijna toe dwingt, hem met du en met zijn voornaam aan te spreken, zodat hij dat ook kan doen. Ik vind dat nogal vreemd en niet erg beleefd. Of is dat nu normaal aan het worden in Duitsland?“

    Kurz übersetzt: Auch in den Niederlanden wundert man sich, dass Onkel Hotte allen das DU abpresst und fragt sich, ob das in Deutschland normal geworden ist.
    • am

      @Avocado,der zählt wohl die Niederlande zu Skandinavien ,wo das "Du" ja allgemein in der Umgangssprache angewandt wird.Trotz seiner Motorradkutscherei ist sein geographisches Wissen (wie schon öfter bewiesen) doch eher dürftig.Allerdings noch etwas besser,als sein sonstiges Allgemeinwissen.
    • (geb. 1962) am

      Oder wie der Engländer sagt: " you can say you to me"
  • am

    Mal was zur Glaubwürdigkeit:
    Was heißt es eigentlich, dich "außerordentlich", sich "sehr" zu freuen? Das muss doch etwas ganz Besonderes sein. WIr leben z. B. in der außerordentlichen Zeit - weil wir uns mit einem besonderem Virus herunschlagen müssen. Aber so wie dieser absolut ausßerordentlich Moderator diese Worte verwendet, wir es umglaubwürdig, wenn nicht sogar abwertend, im Sinne: ich freue mich "außerordentlich", hoffentlich verschindest du bald wieder!
    Damit zeigt H.L. seine "außerordentliche" Unwissenheit!
    • am

      @ Kasselaner, weil sich so einige hier über Lichters schlechtes, sogar "katastrophales" Deutsch ärgern, möchte ich an Ihrem Beispiel aufzeigen, was in Ihrem und anderen Beiträgen "außerordentlich" auffällt: Auch Sie nehmen sich nicht mal die Zeit, ihre 'Kritiken' nochmal Korrektur zu lesen. 7 Schreibfehler sind in Ihren knapp 8 Zeilen zu finden!
      Hat man damit nicht jegliche Kritik an Lichters Sprache schon verwirkt? Bevor andere korrigiert werden, sollte man doch zeigen können, dass man's besser kann, nicht wahr?!
      Wie Sie die Wörter "außerordentlich" und "sehr" inhaltlich zerpflücken und gegen HL verwenden, ist doch reiner Mumpitz. Um nicht zu sagen "außerordentlicher" Unsinn!
    • am

      @Golem ,wir können uns ja noch die Tipp-und Interpunktionsfehler um die Ohren hauen.Es bleibt so wie @Kasselaner schrieb.Lichter SPRICHT ein saumäßiges fehlerhaftes Deutsch.
    • am

      @ Golem
      Ich denke, Sie sollten lesen üben - ich habe hier nicht die - für mich äußerst mangelhaften - Sprachkenntnisse dieses sogenannten Moderators kritisiert, sondern seine Verhaltensweise!
      Wenn etwas "außerordentlich" erfreut, so geht dies über das Normalmaß sehr hinaus. Dieses Darüberhinausgehen kommt aber absolut nicht zum Ausdruck - die Aussagen hören sich "dahingeworfen" an! Außerdem habe ich nicht die Wörter zerpflückt. Ich habe nicht gegen diese Worte, wenn sie richtig und sinnvoll angewandt werden. Also noch einmal: Vor dem Erwidern - LESEN!
    • am

      @Crimson Glory, wie schön, dass Sie Amüsantes finden, kommt ja hier selten vor.
      Schauen Sie mal: Näher am Thema des Users K. kann man doch nicht sein, wenn Sie meine letzten Zeilen dazu lesen!
      Klarer Fall für mich: Schludrig verfasste Texte entwerten sich selbst, gerade auch dann, wenn sie auf nichtigen Begriffen herumreiten. Dann plumpst man nämlich schnell aus dem Sattel.
    • am

      @1398318, aber sicher: Warum sollten wir über die SCHREIBfehler derjenigen nicht sprechen, die Lichters SPRACHfehler ständig posten? Ist doch nur gerecht. Außerdem geht es auch dabei um das angesprochene "verhunzte Deutsch".
      Ausdrücklich nehme ich alle von meiner bewussten Griffelspitzerei aus, die nicht deutschsprachig sind und ihre Beiträge ungeachtet möglicher Fehler verfassen. Davor ziehe ich den Hut. Wer aber Sprachfehler-Torpedos Richtung Lichter losfeuert, muss eben im Umkehrschluss auch mit Schreibfehler-Torpedos rechnen. Eine Sache der bzw. meiner persönlichen Gerechtigkeit.

      Vielleicht nehmen Sie's als Ansporn?
    • am

      @ Golem,der Unterschied besteht darin,dass die am Forum beteiligten User nicht in der Öffentlichkeit stehen und für ihre Beiträge auch kein Geld erhalten.Sie müssen nicht "liefern".Deshalb kann man da auch den einen oder anderen Lapsus verzeihen.So,ich hoffe ich habe keine Fähler gemacht.
    • am

      das macht er zum Teil bestimmt bewußt, um besonders witzig und locker zu wirken, eben Kumpel Anton von nebenan,-wer's mag......
    • (geb. 1936) am

      Das ist ein * ausserordentlicher "Moderator" mit ausserordentlicher Unwissenheit in viele Richtungen,wie beherrschen der deutschen Sprache, beherrschen von Umgangsformen mit Gästen, beherschen des Jobs "Moderieren". Umso erstaunlicher ist es , dass man beim ZDF eingestellt wird .
      Ausserorddentlich wahrscheinlich weil viele Fernsehzuschauer eben diese Witzfigur sehen wollen,
      das heisst die Enschaltquoten stimmen.
  • am

    @ichbinich

    Sie schrieben kürzlich doch es sollten auch mal andere Themen angeschnitten werden...?
    Dazu fiel mir gerade in der gestrigen Sendung etwas auf...
    Und zwar bei der Wendela Horz, die mir übrigens recht sympathisch ist.
    Beim Goldschmuck von über 3000 Euro meinte sie ‚den jungen Mädchen von heute würde sowas wieder gefallen‘.... Yeah right !!! Welches junge Mädchen von heute würde sich sowas leisten können?
    Reicher Papa oder ein Sugar Daddy? Noch mal davon abgesehen ob sie sowas überhaupt tragen möchte - meine Enkelin (Studentin) auf keinem Fall.
    • am

      0939
      Ist doch super. Man redet über ein Gegenstand. Ob positiv oder negativ, man redet.
      Aber ich muß ihnen Recht geben. Ich auch nicht. Weil es nicht gefällt, und weil ich es mir nicht leisten könnte ohne auf was wichtiges verzichten zu müßen.
      Frdl. Grüße
  • am

    @Ichbinich
    Ganz Ihrer Meinung.
    Mir geht nicht nur diese ewige zwanghafte Duzerei auf den Keks, auch so plumpvertrauliches wie gerade bei dem 53 jährigen Herrn aus Leipzig: wo kommst Du denn her, MEIN JUNG? ist sowas von albern, um es mal gelinde aus zu drücken.
    Oder wie auch zu der netten Dame die erwähnt daß sie vier Kinder hat : Gratulation !
    Und kürzlich beim verabschieden zu einem Herrn: ich bin mir sicher wir werden uns irgendwann im Leben mal wieder sehen 😇
    • (geb. 2000) am

      Morgen, am 15.Januar, feiert Herr Lichter seinen 59. Geburtstag.
      Meine Frau und ich wünschen ihm dazu Alles Gute und weiterhin viel Erfolg, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich !!

      (Ich bin fast genau 1 Jahr älter....)
      • am

        Ich schließe mich an.
        Glückwunsch mein Freund !
      • am

        @Hundefreund

        Vielleicht spendiert das ZDF ihm aus diesem Anlass im Vor- und/oder Nachspann der heutigen Nachmittagssendung einen kleinen Tusch oder Narrhalla-Marsch? Prosit!

        Ich bin außerordentlich gespannt darauf, was dem ZDF für den 15. Januar 2022 einfallen wird; das wird ein Samstag/Sonnabend sein. Für den Abend wird vermutlich eine ganz große, rund dreistündige Gala geplant. Beim ZDF besteht allerdings wohl noch kein Konsens darüber, ob ausnahmsweise eine Livesendung verantwortet werden kann.

        Vor dieser Gala sollten mindestens 12 Stunden außerordentliche und besondere „BfR-Lieblingsstücke“ gezeigt werden – exklusiv kommentiert vom „Moderator“. Nach der Gala, und damit weit in den Sonntag hineingehend, ist möglicherweise geplant, auf ZDFneo, unzählige Ausschnitte aus Koch- und Quizshows sowie Talkshows zu zeigen, bei denen natürlich allein Herr Lichter im Mittel- und Vordergrund stehen müsste.
      • am

        und suchen Sie endlich eine Änderung um mindestens180° - in Sprache! Verhalten! Auftreten! usw, usw.
      • am

        @Hundefreun,hoffentlich bekommt er was für`s Moppett geschenkt.
      • am

        @7503 toller Beitrag - musste herzlich lachen - gekonnte Satire !!!!!!!!!!!!
      • am

        Moppett? Quest' que cest?
      • am

        Nuntius

        Sie meinen qu’est ce que c’est....?
      • am

        @Nuntius, Moppett cèst Motorrad wie es von Lichter bezeichnet und ausgesprochen wird.Da einige Lichterfans Schreiben nach Gehör offensichtlich gutheißen,habe ich davon Gebrauch gemacht.Im Übrigen wird im Mittelhochdeutschen mit Moped ein Kleinkraftrad bezeichnet,das früher nur über die Pedale,heute auch mit Batterie gestartet wurde.Aus dem Wort kann man den Bezug zu Motor und Fuß (lat.Ped ) herauslesen.
    • am

      Gestern konnte man Lichters geografische Kenntnisse bewundern:
      Eine Verkäuferin sagte auf die Frage „Wo kommste wech“, dass sie aus Landsberg käme.
      Lichtere Antwort: „Oiii, kenn isch. Und LECH ist auch in der Nähe“.
      Ganz recht Onkel Hotte. DER Lech ist nicht nur in der Nähe, Landsberg liegt AM Lech. DER Lech ist ein Fluss und kein Ort.
      • am

        @Avocado

        Dass Herr Lichter (auch) über geografische und heimatkundliche Kenntnisse verfügt, hat er schon mehrfach verkündet. Wenn er mal nach dem Herkunfts-/Wohnort der Verkäuferinnen und Verkäufer fragt, dann sind ihm die meisten Orte nach eigenen Worten (gut) bekannt („Kenn ich, tolle Gegend, da gibt ´s lecker Weinchen, lecker Fischbrötchen“).

        Bei Landsberg am Lech hätte mich aber ausnahmsweise einmal interessiert, woher er diese Kreisstadt kennt bzw. was ihn mit Stadt und Fluß verbindet.

        Ich könnte mir vorstellen, dass es sie aus Verkehrsproblemen auf der A96, aus dem „spannenden“ Geschichtsunterricht oder der Tageszeitung (früheres Kriegsverbrechergefängnis und heutige Justizvollzugsanstalt) oder schlicht und einfach aus dem Kreuzworträtsel (Fluß in Bayern mit 4 Buchstaben) kennt. Denkbar ist aber auch, dass er Landsberg im Rahmen einer seiner Lesereisen, und/oder bei einem Brauereibesuch kennen gelernt hat. Vielleicht ist er aber als kleiner oder größerer Bub einfach schon einmal im Lech geschwommen?

        Schade, wir werden es wohl nie erfahren. Es sei denn, sein Management ist bereit und in der Lage, Auskunft geben zu können.
      • am

        @ 7503 , sollte er im Lech geschwommen sein,ist es schade,dass er nicht auch wech-geschwommen ist -lech mi de Söck.
      • am

        @1398318, ich sag's mal vor-wech: fast hätte ich ge-lech-elt.
    • am

      Vorstellung, Petra Hach. Hat bunte Gläser. Von Lichter kommt doch glatt, wo hast du sie her. Ganz einfach Du. Mir ist der Mann egal, aber es stößt mich immer wieder auf mit diesem ewigen duzen, ohne die Leute zu fragen. Ich kritisiere nicht gerne andere Menschen, aber das geht garnicht.
      • am

        @ichbinich - da haben Sie recht.
      • (geb. 2000) am

        Woher wissen Sie denn, dass Frau Petra Hach nicht damit einverstanden war, mit DU angeredet zu werden?
        Schließlich sind die BfR-Sendungen zusammengeschnittene Aufzeichnungen.
        Im übrigen wissen die Verkäufer vorher, was sie erwartet.
      • am

        @ Hundefreund So`n Quatsch,wenn sie das wollte hätte es genügt,den Vornamen zu nennen.
      • am

        Werter Hundefreund,

        klar, bei den gesendeten, „zusammengeschnittenen“ Aufzeichnungen werden nicht alle Szenen gezeigt. Und das ist auch gut so. Ich möchte zum Beispiel über den Inhalt der Monologe und Gespräche zwischen dem „Moderator“ und den Experten nach der Verabschiedung des Verkäufers bzw. der Verkäuferin weitestgehend verschont bleiben. Auch ist es sicher gut, wenn die Zuschauerinnen und Zuschauer das eine oder andere Wort und den einen oder anderen Satz der Beteiligten, insbesondere des „Moderators“, nicht miterleben müssen.

        Und ja, die Verkäuferinnen und Verkäufer dürfte in aller Regel wissen, was sie erwartet. Wahrscheinlich resultiert daraus auch ihre Vorstellung, es werde von ihnen erwartet, sich mit ihrem Vornamen (oder gar Kosenamen) bei Herrn Lichter präsentieren zu müssen und still abzuwarten, bis sie vom „Moderator“ angesprochen werden.

        Über eine absolute Ausnahme ist vor ein paar Tagen hier im Forum berichtet worden. Da ist der Verkäufer aber offensiv und selbstbewusst aufgetreten und hat von sich aus ein Anlaufen der „Lichterschen Begrüßungsorgie“ verhindert.
      • am

        Hundefreund, das hab ich aus der Sendung genommen.
        Aber da kann man sicher drüber streiten.
        Na dann mal los
      • am

        Hundefreund ,das weiß ich auch ,daß da zusammen Abschnitte sind. doch kann ich einiges erkennen. Der Mann hat ja schon einiges reduziert, aber ebend nicht alles. Das wird vielleicht auch noch. Ich bin zuversichtlich. Der Sender hat auch einen großen Anteil an Horst sein benehmen. Da reicht eine rüge und er würde spuren, aus Angst den Job zu verlieren. Es ist einfach nur so gewollt.
    • am

      Ergänzung zu dem vorher Gesagtem.Eine Person,die so ein katastrophales Deutsch wie Lichter spricht,gehört nicht in´s Fernsehen !Besten Falls als Verkäufer.
      • am

        Welche Leute ins Fernsehen "gehören", entscheiden glücklicherweise nicht Sie, @8318.
        Zahlreiche TV-Konsumenten mögen Herrn Lichter so wie er ist.
        Halten Sie all diese Mitbürger für dumm?

        Wenn mir irgendein Moderator nicht gefällt, schalte ich ihn ab, egal ob mir die Sendung ansonsten gefällt oder nicht.
        So einfach ist das...
      • am

        @Cassandra, woher haben Sie die Weisheit,dass viele TV-Konsumenten Lichter mögen und vor allem so wie er ist?Sie wissen doch sicher was Cassandrarufe sind?Ich halte diese Leute auch nicht für dumm,aber zumindest teile ich nicht ihren Geschmack.Letztendlich schalte ich auch nicht ab,wenn mir eine Sendung gefällt,obwohl sie von einem einzelnen Bildungsfernen maßgeblich gestört wird.Auch einfach...
      • (geb. 2000) am

        Vielleicht nicht gerade dumm, aber entschieden anspruchlos. Damit muss man sich nicht noch extra hervortun. Aber dieses Thema ist mindestens so alt wie das Forum hier und wird nicht besser ...
      • am

        Nun, ich kann mir kaum vorstellen, dass ich die einzige TV-Konsumentin bin, die Herrn Lichter mag wie er ist.
        Vielleicht irre ich mich, was ich jedoch für unwahrscheinlich halte.
        Ihr Neid auf Herrn Lichters Erfolge ist einfach nur peinlich, @8318.
        Trotzdem respektiere ich Sie.

        Freundliche Grüße
      • am

        @ Cassandra - Natürlich respektiere ich Sie auch,Sie sind ja schließlich da.Nur eines können Sie mir glauben,ich beneide Lichter NICHT!! Worum sollte ich ihn beneiden? Um seine 2 Infarkte, seinen Schlaganfall, seine Nahtoderfahrung,seine 3 Ehen, sein Aussehen,seine Gesichtszuckungen ,seine Fotomontage mit dem Superbody,seine mangelhafte Bildung,sein Vokabular ? Bestimmt nicht! Höchstens um sein geringeres Alter - aber das war`s dann schon.
      • (geb. 2000) am

        Wie können Sie Unverständnis mit Neid gleichsetzen??
      • am

        Was hat das mit Neid zu tun, wenn man jemanden wegen seiner Talentfreiheit kritisiert ? Diesen, mit Verlaub, Quatsch lese ich so oft.
        Herr Lichter hat auch eine arrogante Seite. So habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass er privat sehr genervt war, als der User ihn privat in einem Freizeitpark traf und um ein Foto für ein behindertes Kind bat. Mit Ach und Krach hatte er dann ein gekünsteltes Grinsen wie im TV aufgesetzt und sich fotografieren lassen. Und ohne ein weiteres Wort ist er dann weitergelaufen. Das ist schon ein krasser Gegensatz zu seinem sonstigen Geschleime im TV. Auf so jemandem muss niemand neidisch sein. So behandelt man seine Fans nicht. Das ist im höchsten Mass unverschämt und unprofesionell.
      • am

        Was in anonymen Internetforen geschrieben wird, ist natürlich immer glaubwürdig. (Ironie off !!)
      • am

        @1618898, was in einem Forum geschrieben wird muss ja nicht zwingend stimmen. Der User, der Lichter "privat in einem Freizeitpark" gesehen hat, hätte die Privatsphäre eines Promis lieber respektieren sollen, wenn denn die kleine Geschichte zutrifft. So eine Erfahrung würde ich nicht posten, fällt doch auf mich selbst zurück, weil ich der Störenfried bin und jemand belästige, der seine Ruhe haben und unerkannt bleiben will. Fans sollten sich da zurückhalten. Immerhin hat sich Lichter doch fotografieren lassen, was soll also "im höchsten Maß unverschämt" sein?
      • (geb. 2000) am

        Nur weil eine Handvoll Neider behaupten, dass das von Ihnen angesprochene Foto eine Montage sein soll, muss das noch lange nicht stimmen.
        Aber wenn sie diese unbewiesene Behauptung oft genug wiederholen, glauben das viele Leute irgendwann.
        So entstehen bekanntlich Gerüchte.
        Ich persönlich halte das Bild für echt und zwar so lange, bis das Gegenteil bewiesen ist.
      • am

        Pfui Teufel.
        Wie kann man auf Krankheiten anderer rum reiten. 8318 das macht man nicht.
      • am

        @Cassandra , genau so glaubwürdig wie Lichters Lebenslauf.
      • am

        @Hundefreund es gab in anderen Foren auch Fotografen,die das an Hand der Ausleuchtung und der Schatten bewiesen haben.Auch Deutschmanek hat die Echtheit in einer BfR-Sendung bezweifelt.Ich kenne übrigens auch einige Bodybuilder .Das sind eitle Menschen,die dutzende Fotos mit Posen von sich haben.Teilweise brauchen sie diese auch um Fehler beim Posieren zu erkennen.Ich möchte wetten,dass das das einzige Foto ist,welches Lichter besitzt.
      • am

        @ ichbinich,wer in jeder Talkshow Mitleid heischend mit seinen "Krankheiten" hausieren geht,darf sich nicht wundern,wenn Zuschauer sich dazu auch äußern .Es war auch mal monatelang in fast allen Boulevard - Zeitungen zu lesen.Auf jeden Fall scheint er sich ja jetzt Gott sei Dank wieder bester Gesundheit zu erfreuen.Dazu können wir ihn doch beglückwünschen.Dabei hat sicher auch seine gesunde Ernährung,die scheinbar Krankheiten mit Gefäßverengungen sehr zuträglich ist,beigetragen.Viel Sahne und Butterchen (soll Cholesterin-senkend sein).
      • (geb. 1920) am

        Also liebe "ich bin ich "
        IHR " Pfui Teufel " ist auch nicht gerade die " feine Art "
        Sie kritisieren User 8318, da er die Krankheiten von dem
        " Suppenkoch " anspricht bzw wiedergibt. Ich sah mal durch Zufall eine Talkrunde, wo dieser Mensch seine " ach sooo schwere " Kindheit, Krankheiten und Nahtoterfahrung zum Besten gab und um das Ganze noch zu untermalen, drückte er sehr
        herzzerreissend auf die Tränendrüse.
        Gleich danach verwies er ganz
        " selbstlos " auf sein Buch
        Hahaha 😠
        Schaun Sie doch mal ins Internet, wie er sein Leben und Leiden vermarktet, anstatt Kritiker ( welche es nur wiedergeben ) mit Pfui… .. Zu betiteln.

        Mit was kommt er als nächstes?
        Sch… Corona, konnte mein Glück nicht suchen und finden, kein Applaus von den Fans auf Drachenburg. Kein Abschlappern der weiblichen Verkäuferinnen mehr möglich oder all seine vielen Freunde, die Moped fahren, nicht mehr treffen zu können?

        Oder vielleicht tiefe Trauer weil ihn viele nicht mehr im Tv sehen wollen oder können. Sorry bei mir ! verursacht er Brechreiz und meine Fernbedienung Vorspultaste tut mich auch langsam leid

        Die Beste ! Pleite legte er ja als
        " Jauch Sportvertreter " in 2020 das Quiz hin. Gnadenlos LETZTER, das war gut 👍 jedoch nicht anders erwartet



        War letzthin an der Papiertonne
        Was lag drin ? U.a. ein Buch vom Lichter und das war in Top Zustand

        Warum wundert mich das jetzt nicht???????
        Scgade um das Papier und die armen Bäume
      • (geb. 1920) am

        Wenn es sooo echt ist, warum gibts dann nur eins?
        Ich hab eine Fotomontage aus 1990 bei mir / mit mir, von einem damals Profifotografen der " gut betuchten Gesellschaft " in München
        Würde ich das veröffentlichen, würde die " Mogelei " durch die professionelle Arbeit des Fotografen auch keiner merken. Und ein verblendeter Fan eh nicht. Somit träumt weiter vom kleinen Mann mir Muskelbergen
      • (geb. 2000) am

        Diese sogenannten Fotografen haben überhaupt nichts bewiesen sondern, genau wie Sie es gerne tun, @318, Behauptungen aufgestellt.
        Sachliche Kritiken sehen anders aus.
      • am

        Danke. Da kann ich mir meine Antwort sparen.
      • am

        Es ist ekelhaft , wie HL daraus Kapital schlägt. Es gibt unzählige Menschen, denen es weitaus schlechter geht. Die gehen damit auch nicht in der Öffentlichkeit haustieren. Ich würde sein Buch nicht geschenkt haben wollen.
      • am

        @Genervter_Mitleser,ich staune,Dass Sie genau die selben Foren gelesen haben wollen wie ich.Lichter KENNT die Anschuldigungen (unter anderem auch von Sven).Weshalb hat er nicht noch ein paar Fotos nachgereicht?Diese Frage bleiben Sie auch schuldig.Aber die Leute im Märchen "Des Kaisers neue Kleider" haben den Landesherren ja auch nackt gesehen.Elvis lebt !!!!!!!!!
      • am

        @8898 viele wünschen sich so gesund zu sein,wie der krank ist.Von Herzinfarten und Schlaganfällen wird man nicht "geheilt".Wer sie einmal hatte,befindet sich in ständiger Wiederholungsgefahr.Das sind keine Kinderkrankheiten,die man meist nur einmal bekommt.Aber das bleibt unser aller Hotte hoffentlich erspart.Sicher wird er gesund leben .Und mit zunehmenden Alter verringert sich ja auch die Gefahr .
      • am

        Ja, und der Neid auf seinen Erfolg trotz mittelmäßiger Bildung.
        Viele Nichtakademiker sind finanziell erfolgreicher als Akademiker. Man denke an das Handwerk. An Unternehmer mit tollen Ideen, an Start Ups...
        So hat sich H. Lichter durchs Leben gekämpft mit seiner Kochausbildung ist er m. E. weit gekommen. Seine Jovialität und seine soziale Kompetenz öffnen ihm Türen. . Ich gönne es ihm, weil ich mit meinem Leben als Frau sehr zufrieden bin. Könnte vielleicht das Lichterbashing ein Ausdruck Ihrer Unzufriedenheit sein? Ich meine hiermit jeden im Forum, der sich wiederholt bezüglich vermeintlicher Defizite Herrn Lichters.
      • (geb. 1936) am

        @Nick_Name Sieht nach Problemen aus sich auszudrücken. Wie schaltet man eine *Moderator* ab??? Geben Sie diese so einfache Vorgehensweise an das ZDF weiter. Hierr wurde entscgieden
        diesen Quotenkasper anzustellen.
    • am

      Verehrter Nuntius,mit dem Oberlehrer werden Sie mir nicht gerecht.Es dürfte schon "a bisserl mehr" sein .Es tut mir leid,dass gerade Sie offensichtlich die zunehmende Verhunzung unserer Sprache durch selbst ernannte Sprachwarte befürworten.Oft sind die Medien,vor allem das Fernsehen, dafür verantwortlich.Es muss nur ein Y-Prominenter mal in einer Sendung eine neue Wortkreation zum besten geben, schon ist sie in einem halben Jahr von den Alpen bis zur See in aller Munde.Das hat auch nichts mit lebender oder im Wandel begriffener Sprache zu tun.Und die Einführung von Schimpfworten und Fäkalsprache in Form von Anglizismen ,wie z.B. fuck oder Bullshit macht es auch nicht besser.Darüber regt sich die "Sprachpolizei " nicht auf. Statt dessen werden für geschlechtsneutrales (was ist das eigentlich) Sprechen Sternchen (*) eingeführt.die man nicht sprechen kann.Eine Gesllschaft,die versucht alle (ihre) Probleme über die Sprache zu lösen,hat vor dem Versuch kapituliert,Probleme durch Taten zu lösen.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App