Kommentare 1761–1770 von 4339

  • am

    Das sehe ich auch so. Ich hab nichts gegen Horst, außer er benimmt sich so krass daneben.
    Wie gerade ebend, der 2. Verkäufer. Erst sagt er sie, und so ganz ohne zu fragen wird geduzt. Wo hat der nur benehmen gelernt???? Von Muttern sicher nicht.
    Vielleicht schämt sie sich auch.
    • am

      Ichbinich,ich nehme an,die dreht sich im Grab um.
  • am

    Zur Sache mit der Hose.
    Hier hätte Lichter einen offiziellen Tadel vom Sender bekommen müssen .
    Zusätzlich wäre eine offizielle Entschuldigung eine Mindestmaß an Anstand.
    • am

      @kerzenglanz

      Bei der allseits bekannten Einstellung des ZDF zu Herrn Lichter, halte ich die Bereitschaft, einen derartigen Tadel auszusprechen, für extrem unwahrscheinlich – zumal wenn dieser auch noch offiziell oder sogar öffentlichkeitswirksam erfolgen soll.

      Wenn überhaupt, ist allenfalls ein kurzes Gespräch des im ZDF verantwortlichen Redakteurs mit Warner Bros. vorstellbar. Tenor: Das war nicht so ganz glücklich. Es wäre vielleicht besser gewesen, die Sequenz herauszuschneiden und so nicht über den Sender gehen lassen – aber Schwamm drüber! Tschakka!
    • am

      Warum, jeder darf seine Meinung kunttun.
  • am

    Einfach paar Beobachtungen....

    Tja, zum Thema Händler habe ich hin und wieder überhaupt so meine Zweifel.
    Das Spielchen mit der gegenseitigen Überbieterei z.B wirkt in letzter Zeit echt peinlich.
    Gönnt man es den Kollegen nur nicht oder ist ein ein unbedingt haben wollen?
    (Frage mich außerdem für welchen Preis man denn meint es überhaupt verkaufen zu können...).

    Ganz und gar unglaubhaft finde ich auch was bei manchen Objektchen geboten wird, wie neulich für eine ziemlich lädierte, nicht mehr funktionierende, Blechkatze (60 ! Euro) oder wie diese Woche für ein Doublé Armbändchen. Auf dem Flohmarkt gibt es für sowas vielleicht 10 Euro, wenn überhaupt.

    Anderes Thema: was soll eigentlich die Frage nach der Berufstätigkeit der Verkäufer, wen interessiert denn das überhaupt? Den Moderator jedenfalls auch überhaupt nicht - von ihm kommt nur ‚ein harter Job‘ oder ein ‚sehr vernünftig‘, denke die Frage wird ihm wohl vorgeschrieben worden sein.

    Dann die total überflüssigen Floskeln bei der Verabschiedung:
    Paß gut auf die Mama auf
    Bleib so wie du bist (???)
    Oder wie kürzlich zur Mutter mit Tochter: vertragt euch...
    • am

      wem die sendung nicht gefällt der hat die möglichkeit nicht zu schauen. auch in zeiten der pandemie herscht kein sehzwang.
      die sendung ist kein bildungsfernsehen sondern primär auf unterhaltung angelegt.
      viele einlieferer wollen gern mal ins tv und geben das auch manchmal im gespräch mit dem moderator zu. sie sind über 18 -dürfen wählen- man darf davon ausgehen das die preisspanne der expertise bis zum zeitpunkt der händlerraumbesuches nicht vergessen wird- sonst ist auch ein merkkzettel nicht verboten ( einmal hat sich jemand notizen gemacht die der dann zu information der händler genuzt hat) niemand muss verkaufen -das wird oft gesagt und dürfet auch den komentatoren hier bekannt sein.
      • am

        Irrtum - der Autrag des öffentlich rechtlichen Fernsehen ist ein Bildungsauftrag. Da braucht man sich nicht über Bestrebungen wundern, die eine Zusammenlegung von ARD und ZDF fordern, weil der Bildungsauftrag jetzt nicht wahrgenommen wird.
      • am

        @0783 ich kann auch bei einer Unterhaltungssendung ,wenn sie dann von einem Moderator begleitet werden muss, verlangen,dass dies auf niveauvolle Art erfolgt und das nicht durch einen bildungsfernen Dazwischenquatscher ohne jede Spur von Ahnung geschieht.
    • am

      Die ettiquettären Entgleisungen des Moderators und die monetären Talfahrten der Händler halten sich mittlerweile die Waage und trüben den Genuß an dieser Sendung. Eine Zeitlang habe ich einzelne Episoden über Youtube verfolgt. Die Expertise hätte ich gerne gehört, habe aber aus erwähnten Gründen das Video auf den Eingang in den Händlerraum verschoben. Leider fällt mir auch das immer schwerer, wenn ich den Verkaufsverlauf verfolge. Bitte, man verzeihe mir, aber immer häufiger könnte ich brüllen oder Eier und Tomaten feuern.
      • am

        Wer oder was kontrolliert eigentlich die Händler? Der ausgleichende Wolfgang fehlt und auch Waldi konnte man so manche Entgleisung nachsehen. Jetzt aber herrscht ungeniert die Gier nach Profit. Es gibt einen Unterschied zwischen Expertise und tatsächlichem Gebot, aber, was jetzt teilweise geboten wird, ist eine Unverfrorenheit den Verkäufern gegenüber. Dazu noch die ständige gegenseitige Beeinflussung und die dämliche Frage "sind sie schon zufrieden?" "Natürlich nicht, sie Geier" sollte zum passendem Antwortrepertoire gehören.
        • am

          Gerade bei einigen Alteingesessenen empfehle ich den sofortigen außerordentlichen Abgang.
        • am

          @Pustekuchen

          Im Gegensatz zu Ihrem Beitrag vom 23.02.2021 stimme ich dieser Bewertung weitestgehend zu.

          Ihre Beobachtung, dass die Experten und Expertinnen mit dem Schätz- bzw. Handelspreis k a u m total mal daneben lagen, teile ich (jedoch) nicht. Es gab und gibt zahlreiche Beispiele, bei denen zwischen dem erzielten Verkaufserlös und dem Schätz-/Handelspreis eine rational kaum erklärbare Lücke klafft. Durchaus in beide Richtungen! Ich weiß natürlich auch, dass dies viele Ursachen haben kann. Aber manchmal stellt sich bei erheblichen Diskrepanzen durchaus schon mal die Frage nach der Qualität der Expertise und damit auch nach der Validität des Schätz-/Handelspreises. Einige diesbezügliche Beispiele sind auch im Forum schon geschildert worden.
        • (geb. 1960) am

          ...3915: meine Stimme haben Sie! Sofortiger Wechsel 👏👏
      • am

        Dieser Wichtigtuer Lichter wird immer frecher mit seinen blöden Aussagen! Man merkt schon öfters dass sich die Experten für ihn schämen! Wäre eine nette Sendung ohne diesen unsympathischen Typen, auch wenn es immer mehr eine richtige Abzocker-Sendung wird! 
        • am

          Der rafft einfach die Körpersprache nicht, gequältes Lächeln, sichtbares Herunterschlucken eines Konters. Ich glaube, bei Albert dauert es nicht mehr lange, bis er seinem Nebenmann verbal eine feuert. Das ist sowieso sein "Liebling". Detlev geht mit der Aufschrift Kümmel auf einer Gewürzdose lieber gleich in die Offensive. Müssen die Händler und Experten eigentlich diesen Schwachsinn in den Vor- und Abspännen mitmachen?
        • (geb. 2000) am

          @3915
          Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.
          Wie ist es möglich, dass sich gebildete Leute in den Vor- und Abspannen der Lächerlichkeit aussetzen?
          Eine Erklärung dafür dürfte schwierig sein und man kann daher nur vermuten.
          Entweder müssen sie es oder es liegt am Geld, das bekanntlich ja nicht stinkt oder weil sie brauchen.
          Und.das Selbstwertgefühl..........spielt anscheinend eine untergeordnete Rolle.
          Wie gesagt, man kann es nur vermuten.
        • am

          Ich gehe davon aus, daß diese unsägliche Mitwirkung Bestandteil des Vertrags ist. Wie oft sehe ich die gequälten Gesichter und das bemühte Mitmachen. Die Experten haben sich lange vor BfR einen Namen gemacht und sollten sich weigern, diesen Quatsch weiterhin zu unterstützen. Die Vor- und Abspanne waren am Anfang weitgehend normal.
      • am

        Heute konnte man im "Händlerraum" wieder eine exemplarische Verwirkichung des §129 StGB beobachten. Toll, wie diese Leute ahnungslose Leute abzocken....Die Expertise zählt nicht, weil die dooferen "Kunden" da eh nix raffen.
        • am

          Was war den das eben von diesem völlig ungebildeten Moderator? Colmar mein Schatz!!! Reicht es denn nicht schon , dass alle seine Liebsten und Lieben und sowas sind. Colmar ist zum "Schatz" aufgestiegen. Ich denke langsam braucht es eine Rolle Klebeband umd ihm den Mund zu schließen.
          • (geb. 2000) am

            Klebeband ist gut, sonst würde der auch noch im Sarg weiter moderieren.
          • am

            Ich spende gerne fünf Rollen - extrabeit und extrafest und extralang!
          • am

            Aber warum denn? Dann ist es nachts auf dem Friedhof nicht mehr so unheimlich.......
          • am

            Die armen Nachbargräber......
        • am

          Schade, daß das Casting schon so gnadenlos ist. Ich hätte Lust, mich zu bewerben und eine gute Expertise zu erzielen. Gewinntechnisch würde ich mich auf sen Weg zum Händlerraum machen. Sollte die Konstellation nicht meiner Vorstellung entsprechen, wende ich mich mit außerordentlichem Schwung auf dem Absatz zum Gehen.

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App