Kommentare 1751–1760 von 4339
Valentino (geb. 1962) am
Steht das irgendwie im Vorvertrag, daß gefühlte 90 % der Pärchen händchenhaltend über den Hof laufen, ebenso bei den Experten und im Verkaufsraum ?
Und gestern sah man bei der Dame mit dem Ring, dessen Erlös ihrem Hundi zukommen sollte, daß sie trotz nicht erreichtem Wunschpreis glücklich und zufrieden ist. Der Miene nach allerdings vorher in eine Zitrone gebissen.
Ich würde ja gerne mal hinter die Kulissen gucken oder selber was verscherbeln.
Und die Reaktion vom Horstl abwarten, wenn ich ihm das Duzen ablehne...User 1543915 am
Da fehlen noch die Händler: Ja, wo hams denn des her?, Jib mir mal den Prügel rüber, Komm bei misch, Also, für mich ist das nix, bist du noch dabei?, 500 Euro, ich biete 505 Euro, was halten sie davon? 50 Euro, kommen wir ins Geschäft? Sie müssen nicht verkaufen! (bei sperrigen Gegenständen), Bembe, Winblad? Hektisches Suchen auf dem Tablet.Inga0810 am
Die Frage nach dem Händchenhalten stelle ich mir auch schon lange!!! Soll wohl perfekte Harmonie vortäuschen... Ich schwanke bei diesen Anblicken immer zwischen kringeligen Lachanfällen :D und groooooooooßem Neid, dass man sich nach gefühlt 138-jähriger Beziehung noch soooo sehr liebt, dass man gar nicht voneinander lassen kann.
Gell, mein zauberhafter Horst.
Kasselaner am
Langsam kommt H.L. seinem ehemaligen Job immer näher - ich muss an ein Schnitzel denken - von allen Seiten be...
Was geht den an, ob die Haarfarbe einer Verkäuferin echt ist? Wie die zum dem gleichfalls anwesenden Verkäufer steht? Er wird doch auch nicht gefragt, ob seine Bartfarbe echt ist und wie er zur liebsten Heide steht!User 1543915 am
Selig sind die Be......, denn sie brauchen keinen Hammer mehr.User 1398318 am
@Kasselaner ich warte darauf,dass er mal einen Verkäufer fragt,ob der Linksträger ist.Nuntius 0.2 am
Jetzt schon Toilettenwitze???
User 1398318 am
In der vorigen Woche kam eine große sehr alte hölzerne Christusfigur ,in gekreuzigter Haltung allerdings ohne Kreuz) zum Verkauf.Waldi entblödete sich nicht zu sagen :"Schieb den VOGEL mal rüber".Ich war entsetzt.Obwohl man von diesem Kuhbauer ja viel gewohnt ist,muss man sich fragen,ob er nicht weiß,wieviele gläubige Christen er damit verletzt hat.Er kann froh sein,dass wir uns in keinem Land befinden ,in dem Gotteslästerung mit Auspeitschen oder dem Leben bezahlt wird.User 1543915 am
Was erwarten Sie? Prügel, Vogel, Engelchen, da kommt kein besseres Vokabular. Geht doch schon seit Jahren und genau wie bei der Moderation passiert nichts..User 1267503 am
@1398318
Es ist schon erstaunlich, wieviele Zuschauerinnen und Zuschauer offenbar die „prolligen“ Sprüche von Herrn Lehnertz mögen. Gleiches gilt für sein Markenzeichen, die „80-Euro-Nummer“. Und schließlich nicht zu vergessen, seine vermeintlichen Witzchen und Späßchen, die zwar nicht an das Niveau des „Moderators“ herankommen, aber zumindest ihn (und meist ihn allein) zum Lachen bringen.
Coronabedingt müssen die Zuschauerinnen und Zuschauer zurzeit allerdings weitgehend auf seine filigrane Feinmotorik verzichten. (Kurzum: Die Objekte können nicht mehr so häufig, intensiv und schutzlos begrapscht werden.)User 1583012 am
Wenn also einer eine Christusfigur als Vogel bezeichnet wird, ist das schlimm und sie als gläubiger Christ sind verletzt. Selbst aber haben sie kein Problem damit, andere mit dem durchaus ehrenwerten und wichtigen Beruf des Bauers zu beleidigen. Sind sie Selbstversorger, dass sie sich so etwas erlauben können? So mancher Christ ist sich offenbar auch nur selbst der Nächste...User 1398318 am
@3012 1. Habe ich nie behauptet selbst Christ zu sein - ich bin Atheist! 2. habe ich mir nach Eintritt ins Rentenalter selbst einen ehemaligen Bauernhof zugelegt,auf dem ich ein wenig Gartenbau betreibe und auch Nutztiere halte.Ich habe mich bei Waldi lediglich eines Klischees bedient, Sie haben recht jeder Bauer hat Grund beleidigt zu sein mit diesem Klotz verglichen zu werden.Ich hoffe,Sie tadeln mich jetzt nich wieder,weil eventuell Bauklötzer oder Menschen mit dem Nachnamen "Klotz" beleidigt sein könnten.User 1543915 am
Tränen gelacht habe ich über Waldi in drei Ausstrahlungen. Eine Kette mit schlauchartigen Gebilden bezeichnete er als Auspuff mit Heides eingeblendetem Lacher. Im zweiten Fall hat er sich mit einem antiken Elektrisiergerät unter Spannung gesetzt. Er muß ja immer alles anfassen. Last not least seine Mimik beim Probieren jahrzehntealter Erdnüsse aus einem Automaten.
User 1349817 am
In der Mediathek habe ich mir die letzte Händlerstücke Sendung angesehen. Zunächst muss man sagen, dass die Serie angenehmer ist, da der überwiegende Redeanteil des so genannten Moderators herausgeschnitten wurde. Wahrscheinlich schämt man sich bei WB selbst fremd, wie Onkel Hotte so unterwegs ist. Nur ab und zu kann man mal ein „Oi Oi Oi“ -Chen hören.
Aber was hat Esther denn aus einer Glaskugel gemacht?...eine Lampe, die 1. nicht leuchtet und 2. auch die Beklebung nicht indirekt beleuchtet werden kann. Also völlig nutzlos und unansehnlich. So langsam erschließt sich mir, warum sie immer nur bietet, wenn es ganz billig ist.Mutabor (geb. 2000) am
Mal was anderes zum Thema Distanzlosigkeit bei HL: Neulich hat das ZDF den Kerl in seiner "Traumschiff"-Serie auftreten lassen. Gemäß dem ziemlich sinnfreien und schlampigen Drehbuch spielte er sich selbst, einen Fernsehkoch, der eine gestresste Schlagersängerin unbedingt in seine Show zwängen wollte (O-Ton: "Misch kennt doch jeder!" - oha!). Die wollte partout nicht, konnte auch (!) nicht kochen, und da er weiterhin drängte (oder so), hätte er fast von deren Bodyguard einen vor die Glocke/Pläte gekriegt - wurde leider vom Schiffspersonal gerade noch verhindert. Für so eine Szene hätte ich Geld gegeben! So stand L. nur unter Stalkverdacht ...
Insgesamt so dümmlich wie ein Horstscher Vorspann inszeniert. Nur: Dem unberatenen ZDF reicht seine Penetranz allein für BfR offensichtlich nicht; die wird noch in andere Sendungen exportiert. Was steht uns da noch bevor??User 1267503 am
@Mutabor
Ich habe die betreffende „Träumchen-Schiffchen-Folge“ nicht gesehen, die – coronabedingt – wohl nicht mit einem Verlassen des Hafens verbunden war.
Hätte die Folge im 17., 18. oder sogar noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts gespielt, wäre in der christlichen Seefahrt als Disziplinarstrafe durchaus das „Kielholen“ in Frage gekommen. Der Smutje (Schiffskoch) ist davon nicht ausgenommen gewesen.
Für Nuntius war das sicher eine (absolut) unvernünftige Antwort.Mutabor (geb. 2000) am
@ 7503
Er wäre als Schiffskoch womöglich nicht genommen worden, zumal Bütterchen auf See nicht so haltbar war. Kielholen ist aber zu hart, Einpökeln täte es auch.Mutabor (geb. 2000) am
... übrigens gibts die Folge noch in der Mediathek ("Seychellen"). Später stöckelt Horsti dann noch ziemlich sinnentleert als Nordic Walker auf Deck herum. Das Schiffspersonal kann nicht ganz den Verdacht unterdrücken, dass er vielleicht einen an der Waffel haben könnte.
Sein "Motiv" (O-Ton): "Isch wollte nur nett und herzlich sein, mehr nicht. Nur Verrückte [sic!] hier auf dem Schiff!" Auweiah oder ui,ui,ui! Das ZDF tut ihm doch gar keinen Gefallen, ihn derart zu exponieren. Er braucht's halt!?
User_1111002 am
Es spricht echt nicht für einen Sender, wenn ein Angestellter wie der Lichter ständig hirn- und geistlose Äußerungen macht! Wäre sicher gut, wenn man diesen unmöglichen Möchtegern in eine Schule für Allgemeinbildung stecken würde!User 1398318 am
Heute hat es ein Verkäufer mal auf den Punkt gebracht. Er wollte eine Bronzestatuette "Spielendes Kind mit Reifen" eines bekannten Künstlers verkaufen. Die Expertise lag bei 150-200€.Dann sagte der Verkäufer, dass die meisten sich wünschten, ihre Ware käme in gute Hände .Ihm sei das egal, sie könne auch in schlechte Hände kommen, wenn er nur einen hohen Preis erzielte. Ich glaube so denken die meisten! Auf jeden Fall kam es dann auch so. Nachdem Wolfgang noch den Reifen richtete, kaufte die Figur Waldi für 480€.So kam es, dass die Ware wirklich in den grobschlächtigsten Pfoten für den höchsten Preis landete.User 1543915 am
Ich bewundere jeden, der es schafft, die Sendung komplett zu ertragen. Wenn überhaupt, schaffe ich es mit letzter Kraft bis in den Händlerraum. Da sehe ich dann in der Mitte Julian, hinten Waldi, rechts Fabian, danebendie die ewig nichtbietende Esther. Ich muß rennen, rennen, rennen. Wenn dann noch ältestes Gelumpe feilgeboten wird, erreicht das Ganze das Niveau einer ähnlichen Konkurrenzsendung, ich glaube, da spielen Türen eine Rolle.
Valentino (geb. 1962) am
Was ich langsam nicht mehr hören kann, sind die typischen Phrasen wie "was sagen sie denn zu..." und "ja, wenn keiner mehr ...und so weiter und sofort...nerv !!
Julian entwickelt sich allmählich zu meinem Feindbild Nr.1, obwohl ich mit dem Zottel Steve auch nicht so richtig warm werde.
Wenigstens ist der 80 Euro Schätzelschen Proll nicht mehr so oft dabei.
Ich finde ja die Heide klasse, wenn die ein Schmuckstück bewertet, denk ich nur noch, wow, das ist aber mal eine Expertise, die sich gewaschen hat...User 1543915 am
Bitte nicht Susanne vergessen. Sie hat sich bei dieser idiotischen Fragerei eine erzdumme Kleinmädchen-Kopfschiefhaltung mit falschem Lächeln angewöhnt, daß einem der Kaffee hochkommt.Steglitz am
Hallo Valentino
Wenn den Händlern nicht der Riegel vorgeschoben wird, werden sie so weiter machen. Julian ist mir schon lange sehr unsympathisch, denn er denkt ,er ist der größte. Wenn die Redaktion nichts ändern will, müssen wir es uns Sao anschauen. SchadeUser 1398318 am
@Valentino was denken Sie sich? Heide darf nicht so ausgesprochen werden,denn es gehört entweder das Attribut bezaubernde oder allerliebste dazu, oder einfach nur Frau Doktor!! Und der 80-€-Proll ist wahrscheinlich mit seinen Engelchen unterwegs auf der Suche nach Prügeln oder Vögeln.Beides darf man aber nicht in Zusammenhang bringen. { ;-)User 1543915 am
Bei meinen Leuten guckt das kaum noch jemand, zu alt und ausgelutscht. Bei Moviepilot ist der Tenor ähnlich. Klar, wenn man BfR zu jeder Tageszeit auf die Mattscheibe knallt, bringt das noch Quote, nur, wer ist auf die Dauer so masochistisch, sich das mehrmals hintereinander reinzuziehen?
User_1184092 am
Heutige Eröffnung,der Mann ist die reinste Zumutung. Ihm steigt so langsam die Sendung in den Kopf.User 1543915 am
Es sieht so aus, als seien die Kritiker nur hier im Forum vertreten. Draußen findet man ihn so toll, daß kein Anlaß für einen Wechsel besteht.User 1267503 am
@1543915
Wo ist draußen (in diesem, unserem Lande)?
Ich kenne mindestens noch ein weiteres Forum, in dem wirklich schweres Geschütz gegen Herrn Lichter aufgefahren wird. Dagegen sind die Beiträge in diesem Forum als durchweg moderat zu bezeichnen. Und selbst auf der Facebook-Seite des „Moderators“ finden sich kritische Beiträge, auch wenn zugegebenermaßen die Jubelbeiträge und Liebesbekundungen naturgemäß überwiegen.User 1398318 am
@3915 dann müssten Sie mal in andere Foren oder zurückliegende Artikel der verschiedensten Zeitungen schauen.Dagegen sind manche Kritiken hier reine Schmeicheleien.Dortmunder (geb. 2000) am
In meinem (nicht gerade kleinen) Bekanntenkreis gibt es auch kritische Meinungen zu Horst Lichter, @1543915.
Aber nicht so übertrieben beleidigend und verunglimpfend wie in diesem Forum.
Das liegt vermutlich daran, dass meine Bekannten und ich wichtigere Probleme haben als die hiesigen "Kritiker".
Ausserdem können unsere Fernseher mehr als ein Programm empfangen.😉😉Big_Ben (geb. 2000) am
@Dortmunder
Dann wäre es sinnvoller wenn Sie mal statt mit Vermutungen mit Fakten argumentieren würden.User 1398318 am
@Dortmunder, ich kann mir schon vorstellen, dass Sie einen großen Bekanntenkreis haben. Wie Sie am 05.08.2020 schrieben, ist Ihre Frau ja Chefin einer Muckibude. Die haben ja nun alle wegen Corona geschlossen. Vielleicht kommen die Akteure jetzt alle zu Ihnen zum Training? Danach können Sie dann ja alle gemeinsam zur Entspannung und zum Auflockern BfR gucken.Nuntius 0.2 am
Big Ben, lesen Sie die Beiträge auf die Sie antworten genau?resi_berghammer_52 (geb. 2000) am
Wird hier jetzt jeder User, der sich an der "Hetzjagd" auf Horst Lichter nicht beteiligt, auch zum Mobbingopfer???Nuntius 0.2 am
....nun ja, ...318, Sie haben erwähnt, dass Sie im Rentenalter einen Bauernhof gekauft haben und so weiter. So viel Privates. Passen Sie auf, dass User dieses Wissen nicht gegen Sie ausschlachten. Sie können ja ganz gut austeilen.
Kasselaner am
Ich frage mich gerade: Wozu kommen in diese Sendung eigentlich "Verkäufer"? Dis Expertise findet doch nur zwischen dem Möchtegern-Moderator und den sogenannten Experten statt. DIe/der Verkäufer/in steht dabei wie bestellt und nicht abgeholt.User 1267503 am
@Kasselaner
Es kommt in der Tat relativ selten vor, dass es Verkäuferinnen und Verkäufer wagen, sich in das vertraute Zwiegespräch zwischen den Experten und dem „Moderator“ einzumischen. Warum ist das so? Fehlt es den Verkäufern an Selbstbewusstsein, sind sie durch die Atmosphäre in der Abfertigungshalle gehemmt, finden sie ihre Befriedigung schon darin, den Experten und dem Co-Experten ehrfurchtsvoll zu lauschen? Oder gibt es schlicht und einfach die Vorgabe, sich zurückzuhalten und die Stimme für die (teilweise unsäglichen) Statements zu schonen?
Meines Erachtens gehört es zu den Aufgaben eines Moderators, die Verkäufer bzw. Gäste in das Gespräch einzubeziehen und sie zu ermuntern, (Nach)Fragen an die Experten zu richten. Nichts von alledem findet man/frau bei Herrn Lichter. Herr Maier spricht bei seinen Expertisen sogar gezielt und ausschließlich Herrn Lichter an, so als wenn er dem Horstl die Welt erklären müsste.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)