Kommentare 1381–1390 von 4357

  • am

    Ein ledernes Schwein wurde von Sven als Fußhocker identifiziert. Darauf wurde er gleich von Lichter verbessert : "Also ein Fußhöckerchen". Weshalb er das machte, erschließt sich mir nicht.
    • am

      @1398318

      Mir auch nicht. Aber darauf kommt es ja auch nicht an.

      So ist er halt, der "charmante Moderator" und seine Form von "Witzigkeit". Den Bewohnern und Bewohnerinnen einer Seniorenresidenz im Rheinland (?), die von Userin Rosilein ehrenamtlich betreut werden, gefällt das jedenfalls!
    • (geb. 2000) am

      @8318

      HL liebt Verkleinerungen bis zum Gehtnichtmehr. Wahrscheinlich hat er in zu Hause in seiner Bude eine riesige Sammlung von Puppenstuben und keiner weiß es. Ist eigentlich schon ein Lichter-Püppchen auf dem Markt?
    • (geb. 1920) am

      Es ist schon relativ lange her,  da wurde ein Kaufmannsladen angeboten
      Zitat Lichter inhaltlich:

      " ich spiele noch immer heimlich mit Kaufläden"
      Sollte dies auch wieder als " Bashing oder Unwahrheit" abgetan werden,  es wurde sogar gesendet. 

      Ich habe den Original Maggi Kaufladen (unbespielt )
      Das wäre wohl das Highlight für ihn in der Sendung

      Und Nein,  ich möchte nicht zu BfR , ausser es gibt mal einen anderen
      " Moderator "
    • am

      @Deviant

      "Lichter-Püppchen" - tolle Idee! Hoffentlich hat ein asiatischer Plüschtierhersteller Ihren Beitrag gelesen.

      Jeder Gast, jede Verkäuferin und jeder Verkäufer erhält vom "charmanten Moderator" nicht nur in aller Regel das "Händlerkärtschen", sondern auch stets ein "Lichter-Püppchen" als ewige Erinnerung an die Begegnung im Pulheimer Walzwerk.
    • (geb. 2000) am

      @9492

      ... jetzt ist mir alles klar, sowat hatte ich im Urin!
    • (geb. 2000) am

      Genau, nicht nur denen, sondern vielen anderen Zuschauern auch.
      Geschmäcker sind nun mal verschieden. Und niemand wird gezwungen BfR anzuschauen.
      Es gibt so viel Schönes was man mit seiner Lebenszeit anfangen kann.
      Aber über einen Menschen, den man persönlich gar nicht kennt, ständig abzulästern und abwertende Kommentare zu schreiben, wäre nichts für mich.
      Da kann man ja nur hoffen, dass Horst Lichter BfR noch lange moderiert, damit das Forum weiter mit gehässigen Kommentaren gefüllt werden kann.
    • (geb. 2000) am

      Na Rosalienchen oder Rosaleinchen um es mal wie Horsti auszudrücken
      man merkt das sie ein lichterfan sind
      aber mal ehrlich was würdest (DU) sagen wenn dich ein Fremder anfasst oder abküsst in den Arm nimmt und drückt
      oder deinen Namen in einer kindlich naiven Aussprache verniedlicht
      und hierum geht es in den meisten Kritiken
      Er hat die aller schlechtesten Umgangsformen die man sich denken kann.
      Das hat was mit dem Elternhaus und der elterlichen Erziehung zu tun.
      Da muss bei den Lichters einiges aus dem Ruder gelaufen sein was die Erziehung von
      Horst angeht.
      Wenn ein Harzt4 Empfänger sich so benehmen würde er würde doch von den meisten hier
      als Asozial abgestempelt werden.
      So sieht nämlich die deutsche Realität aus bei Prominenten sieht man gerne über deren Verfehlungen hinweg vom Mord bis hin zu Drogenbesitz Steuerhinterziehung Schmuggel oder
      Bestechung usw.
    • (geb. 2000) am

      ......858 um das mal klar zu stellen. Ich bin weder Lichterfan noch sonst von irgend jemanden Fan. Ich habe lediglich hier geschrieben , nachdem ich alle diese negativen Kommentare gelesen habe, dass es auch Menschen gibt, die diese Sendung und den  Moderator mögen. Die Einschaltquoten sprechen für sich. Und Herrn Lichter eine schlechte Erziehung zu unterstellen liegt mir fern .Da es sich hier um eine Show handelt, ist auch vieles im Vorfeld abgesprochen. Es wird niemand  zwangsweise umarmt und auch geduzt. Und sein Benehmen als asozial hinzustellen finde ich grenzwertig und erst recht der Vergleich mit anderen Prominenten über deren Verfehlungen wie Drogenbesitz bis Mord, man hinweg sieht. Ich finde es traurig, dass öffentlich solche Hasskommentare veröffentlicht werden.
    • (geb. 2000) am

      Wo sehen sie hier Hasskommentare
      Ingrid van Bergen Mord am Liebhaber
      Uli Hoeneß Steuerhinterziehung
      Karl-Heinz Rumminigge Schmuckel von Rolexuhren
      Konstantin Wecker Besitz von Größerer Menge Rauschgift
      und und und noch weitere das sind Tatsachen

      und sie verdrehen hier die Tatsachen
    • (geb. 2000) am

      Hallo User ..503, machen Sie sich nur lustig über mich und über meine ehrenamtliche Tätigkeit.
      Ich hätte nicht gedacht, dass mein harmloser Post mal solche Wellen schlägt. Und das ich nicht alleine mit meiner Meinung bin, beweisen die vielen 👍👍👍unter meinen Kommentaren . Dafür lieben Dank!
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 2000) am

      Hallo
      hier mal einen Beitrag zur Sendung
      ich weis ja nicht ob euch das auch schon aufgefallen ist
      aber immer öfter höre ich und hier vor allem von Sussi
      wenn sie Schmuck kaufen will
      ein Beispiel ein Verkäufer will sagen wir 900€ für sein Schmuckstück
      dann sagt sussi ich sehe im Verkauf vielleicht 1000€ und zahlt aber dann doch 900€
      das machen die anderen Händler auch und hier vor allem Waldi
      ich frage mich müssten die Händler nicht alle schon längst pleite sein bei der geringen Gewinnspanne.
      oder sind die Artikel egal ob Schmuck oder anderes doch wesentlich mehr wert als die
      sogenannte Expertenschätzung
      • am

        @1662858

        Es gibt ja die "Special-Ausgabe" mit Namen "Händlerstücke". Dort wird gezeigt, was mit erworbenen Objekten geschieht; sie werden restauriert, repariert, saniert, geputzt, umgestaltet oder auch mal ihrer Eigenschaft völlig beraubt. Die Kosten des Erwerbs des Objektes und die vorgenannten "Bearbeitungskosten" ergeben dann, zusammen mit den Fixkosten, ein Kostenvolumen, welches den Verkaufspreis bestimmt. Soweit so klar! Soweit so gut!

        Völlig unklar bleibt aber, ob und zu welchem Preis das so bearbeitete Objekt dann - in einem absehbaren Zeitraum - tatsächlich veräußert wird. Das fällt dann wohl unter das Geschäftsgeheimnis.
      • (geb. 2000) am

        503
        das ist doch Unsinn
        Was für einen Sinn soll das haben wenn ich einen Artikel im top Zustand umgestaltet wird
        diese sogenannten Händlerstücke sind reine Augenwischerei
        Das Dinge restauriert werden müssen wird doch bereits bei der Expertise mit einer
        wesentlicheren Wertminderung berücksichtigt
        wenn ein Händler dann so einen Gegenstand über das Maß einer
        üblichen Restauration verändert ist das sein Problem
      • am

        @1662858

        Auch ich sehe die "Händlerstücke" als Augenwischerei - insbesondere aus dem von mir dargelegten Grund. Es bleibt im Nebel, ob und ggf. zu welchem Preis die Objekte tatsächlich veräußert werden oder ob sie jahrelang in den Lagerräumen oder Katakomben verschwinden und sich zum Ladenhüter und Staubfänger entwickeln.

        Was die "Umgestaltung" anbetrifft, so haben sie offenbar noch nie Herrn Lehnertz oder Frau (Ester) Ollick erleben können, die ihre erworbenen Objekte gerne so verändern (lassen), dass sie ihrer ursprünglichen Funktion gänzlich beraubt werden. Aber vielleicht gelten die ja dann als Designerstücke und erzielen einen besonders guten, wenn auch unbekannten, Verkaufspreis.
      • am

        @7503, zumindest wenn Herrn Lehnertz Händlerstücke mit seinen "Waldinis" versehen werden, mutieren diese Exponate zu Kunstwerken und werden nach seinen Vorstellungen horrende Preise erziehlen.
    • am

      Ich bin jedes mal traurig wenn Bares für Rares ausfällt und meistens für schlechte Sendungen
      • am

        ich habe zeitnah gelesen,daß der lichter einen neuen chef bekommt.#meine-und die hoffnung
        vieler anderer zuseher,ist die,daß der n e u e sich einmal einen x-beliebigen lichter mist ansieht
        und dann handelt.
        • (geb. 2000) am

          Ich hab zeitnah gelesen das der neue Chef dir das ZDF dunkel machen will.
      • am

        Kinder hört auf zu streiten wegen Willi Horst Watauchimmer. Er ist wie er ist und jeder hat seins (ZDF sowieso). Positiv oder negativ.
        • (geb. 2000) am

          Oh, hier streitet doch niemand. Hier wird nur beleidigt und jedes Wort von Horst Lichter ins Lächerliche gezogen. Da gibt es User, die könnten Bücher mit ihren Kommentaren füllen.
          Meine Frage: macht das Spaß, ist es Genugtuung oder doch einfach nur Neid?
      • (geb. 2000) am

        Immer mal wieder: Bzgl. des breitgetretenen Themas Unterschied von Bewertung und Beleidigung kann man sich durchaus seriös im Web informieren. Setzt allerdings ein bisschen Mühe voraus; es ist sicher leichter zu behaupten, das Denkmal Herr Lichter werde ständig beschädigt.
        • am

          @Deviant

          Ich stimme Ihnen zu. Im übrigen würden (wirkliche) Beleidigungen gar nicht die "Kontrollhürde" des Forums überwinden können. Es erscheinen bekanntlich keine Beträge bzw. Kommentare, die nicht vor Veröffentlichung geprüft werden. Alle User haben ihre Mailadresse bei der TV-Wunschliste hinterlegt.

          Aber es ist natürlich richtig: Es gibt zahlreiche Beiträge, die nicht in den üblichen Jubelkanon für Herrn Lichter (oder zum Beispiel auch für Herrn Lehnertz) einstimmen und dabei auch auf Mittel der Satire, des Spotts, der Karikatur und der Imitation zurückgreifen - Stilmittel, die Herr Lichter übrigens gut kennt. Selbst auf der Facebook-Seite von BfR kann nicht nur er vergleichbare kritische Kommentare finden.
      • (geb. 1955) am

        Nichts gegen unseren Schnitzelklopfer Onkel Hotte es weiß doch jeder dass er sich anbiedert oder anschleimt wenn einer Klobürsten sammelt dann sammelt der Allessammler das auch genauso bei Spielzeug oder Bücher Er bedient halt voll das Klischee das Preußen in Bayern haben " Kenn ich , hab ich auch , sammel ich auch , und er will auch oft mitreden da kommt dann das wollte ich auch gerade fragen oder auch die Frage ob die Verkäufer das ehrlich meinen oder ohne Blödsinn gehts noch ?
        • (geb. 2000) am

          Alle paar Monate taucht hier für begrenzte Zeit ein Horsti-Fan auf, der meint, im Rundumschlag möglichst viele Kommentare, die ihm nicht passen, kommentieren zu müssen. Die Geschichte bleibt immer beim Thema angeblicher Beleidigungen (die hier ja gar nicht veröffentlicht würden) stecken. Umgekehrt gehen die Argumente f ü r die großartige Moderation regelmäßig gegen Null.
          • (geb. 2000) am

            Aha! Wenn man es so sehen will. Okay! 
            Ich finde schon, dass hier Beleidigungen an der Tagesordnung sind. 
            Aber jeder steckt seine  Grenzen anders. Und hier sind sie oft unter der Gürtellinie. 
            Aber nun zu meinem Argument:  Ich betreue ehrenamtlich  Senioren im Seniorenheim und im "Betreuten Wohnen".Und mittags  zwischen  15Uhr und 16Uhr bin ich da nicht gerne gesehen.
            Der Grund: die Sendung BfR.  Für viele einsame alte Menschen das Higlight des Tages.
            Sie alle mögen den charmanten Moderator, die netten Sachverständigen und nicht zuletzt die Verkäufer, die ihre schönen und manchmal kuriosen alten Schätze, die sie mit interessanten Geschichten schmücken, zum Kauf anbieten. Nach der Sendung wird in Erinnerungen gekramt und so manche berührende und schöne  Geschichte aus der Vergangenheit  kommt zum Vorschein.
            Die Sendung tut den  Menschen gut. Sie regt zum Erzählen an und zaubert nicht selten ein Lächeln ins Gesicht. 
            Und genau dafür lohnt sich BfR.
            Und ich spreche  nur von einer Seniorenresidenz.  
            Auch ich finde immer ein Gesprächsthema, an das ich anknüpfen kann.  Und hier  geht es nicht um Grammatik und um den mind. 1000 mal erwähnten  Diminutiv (gähn), sondern um Unterhaltung.  Und die Zielgruppe um diese Uhrzeit ist nunmal die ältere Generation. Ausserdem kann man um- oder ausschalten  oder was Sinnvolleres tun.
            Ich habe das für mich gefunden und fühle mich sehr wohl dabei.  Aber die Sendung anschauen um anschließend  abzustänkern wäre für mich verlorene Lebenszeit.
          • am

            Rosilein, das hast Du wirklich sehr schön geschrieben !!!
            Aber auch Dein Kommentar hier posten ist verlorene Lebenszeit, leider. Ich habe früher auch mehrmals etwas dazu geschrieben, aber das hat keinen Sinn. Hier ist nur eine HETZJAGD auf Horst Lichter, und die wird nie enden.
          • (geb. 2000) am

            Hallo Resi,  bin durch Zufall hier ins Forum geraten. Es sind tatsächlich eine Handvoll User, die das Forum zweckentfremden. Aber immer und immer wieder die gleiche Leier. Habe das mal  bis 2019 zurück verfolgt. Irgendwann sollte man doch akzeptieren, dass es hier nicht für oder gegen Horst Lichter geht. 
            Ich habe mich leider dazu verleiten lassen, hier was zu posten.  Manchmal sollte man einfach die Klappe halten. 🤐. Was ich auch wieder tun werde, damit die 3 bis 4 User,  mehr sind es ja nicht, die Seiten wieder füllen können. Ein  Fleißsternchen für die vielen Kommentare gibt es aber nicht. 😉
          • am

            Liebes Rosilein, genau so ist es! Hier ist wirklich eine Handvoll User, die jahrelang täglich BfR schauen und lauern auf jedes Wort vom Horst Lichter, dass sie dann sofort über ihn schimpfen können. So ein Hobby zu haben ist für mich unverständlich !!! 🙄😱
          • (geb. 2000) am

            @Rosilein und Resi: Nach Monaten schaue ich gerade in dieses Anti-Lichter-Forum und sehe eure recht aktuellen Beiträge. Vor rund 1 Jahr habe ich hier deutliche Worte gegen das HL-Bashing gefunden und nach einigen Tagen aufgegeben. Der harte Kern hat sich inzwischen etwas aufgelöst, es gibt viel weniger Kommentare und User. Verständlich. Nur Userin Nuntius scheint immer wieder mal tapfer die Stellung zu halten. Fast bewundernswert angesichts der immer wiederkehrenden gleichen Attacken. Aber wenn von den Hatern der Unterschied zwischen Beleidigung und "Bewertung" (in Wahrheit ist es eine Abwertung) nicht erkannt wird, auch nicht die Diskrepanz zwischen sachlicher "Kritik" und Häme oder dem lächerlichen Herausklauben von ungeschickten Äußerungen/Aktionen - dann macht es tatsächlich keinen Sinn, sich für mehr Anstand zu verkämpfen. Das Forum hat sich auf Grund solcher unsäglichen Kommentare ganz von selbst reduziert, darüber sind sich die Herrschaften wohl nicht klar.

            Im Übrigen: Hut ab vor deinem ehrenamlichen Engagement, Rosilein!
          • (geb. 1920) am

            @Rosilein
            Ein großer Teil der meisten Heimbewohner ist dement oder hat andere Krankheiten,  welche das Gedächtnis beeinträchtigen.

            Die erfreuen sich vllt an alten Objekten,  die sie sehen,  kennen und schöne Erinnerungen aufkommen lassen.



            Das schlimme Gequassel eines " Moderators " bekommen viele gar nicht mehr mit
          • am

            Nuntius, ich selbst, wenn ich Glück habe,in einem Jahr achtzig ,frage mich,ob die Annahme einer Krankheit bei einer anderen Person eine Diskriminierung ist?
          • (geb. 2000) am

            ....@318, habe soeben erst den Kommentar hier bei Wunschliste gelesen , da ich sonst nur bei Fernsehserien.de reinschaue und da sind einige Kommentare nicht vorhanden.
            Jeder darf seine Meinung äussern. Richtig! Und der eine mag Horst Lichter und der andere nicht. Akzeptiert.
            Ich halte meine Meinung zurück. Ich habe nur Meinungen aus meinem fast täglichem Umgang mit älteren Menschen geschildert. Nicht mehr und nicht weniger.
            Aber wie hier gegen einen Moderator Bashing betrieben wird, geht mir gegen den Strich. Und das ist meine persönliche Meinung.
            Und ich glaube hier sind sehr viele Leser und Schreiber meiner Meinung. Alle User, die nur mal ein nettes Wort in Richtung Herrn Lichter schreiben, wurden und werden hier verprellt. Ich werde hier nichts mehr kommentieren und lasse die Gegner von Herrn Lichter unter sich.
          • am

            Es wurden Bewohner einer Alteneinrichtung p a u s c h a l als dement bewertet....318.
          • am

            Wieder falsch Nuntius, der User 1639492 sprach von einem großen Teil.
          • am

            @Nuntius noch mal ganz ohne Pathos. Demenz ist eine Krankheit. Ich glaube nicht, dass man jemand dement bewerten kann. Ebenso kann man keinen Betroffenen mit TBC oder Krebs bewerten. Ein Mediziner kann diese erwähnten Krankheiten diagnostizieren, andere können annehmen dass derjenige diese Krankheit hat oder sie können es nach der Bekanntgabe wissen. Eine Bewertung ist das allemal nicht.
          • am

            ....318, Sie haben mich schon verstanden.
        • am

          Bei den sonntäglichen "Lieblingsstücken" wurde ein Multifunktional-Tisch angeboten.Lichter stellte fest,dass man auf dem Bücher präsentieren könne.Dann fügte er an : "Ich liebe ja Bücher,sammle Bücher,große Bücher". Nun frage ich mich,meinte er mit großen Büchern schwergewichtige Bücher?Was ist mit den kleinen Büchern - also Büchlein? Gleichzeitig bin ich froh,dass er nicht behauptete,er lese Bücher,lerne aus Büchern,merke sich deren Inhalte.Da wären mir dann doch erhebliche Zweifel angekommen.

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App