Die Deutschen sind die größten Sektliebhaber der Welt – von den rund zwei Milliarden Flaschen, die jedes Jahr produziert werden, wird jede fünfte hier getrunken. Reporter Sven Kroll macht sich auf die Reise und blickt hinter die Kulissen der ältesten Sektkellerei Deutschlands. Von einer Winzerin erfährt er, wie Sekt hegestellt wird und was ihn so besonders macht. Und mit einem
Sommelier macht er eine Verkostung. Was kostet Sekt in der Herstellung und warum gibt es so große Preisspannen? Kann der Sommelier Discountersekt von einem Perlwein direkt vom Winzer unterscheiden? Und wie viel sind Sektliebhaber bereit für eine Flasche Sekt zu bezahlen? Das findet Sven Kroll auf seiner prickelnden Reise für „Ausgerechnet Sekt“ heraus. (Text: WDR)