Der Gardasee in Italien, eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Fast 12 Millionen Übernachtungen pro Jahr entfallen auf unsere Landsleute. In den letzten Jahren hat der Tourismus immer mehr zugenommen. Der Gardasee ist der größte See Italiens. Das türkisblaue Paradies liegt zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden. Der Norden des Sees gehört zur Region Trentino-Südtirol, der Westen zur Lombardei und der Osten zu Venetien. Mit einer Tagesdurchschnittstemperatur in der Region von 17 °C verbindet sich hier mildes mediterranes Klima mit einer grandiosen Alpenkulisse. Der Gardasee hat viel zu bieten, Aktivurlauber und Wanderer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Familien, Genussreisende und
Wassersportler. WDR-Reporter Daniel Aßmann fährt an den Gardasee um herauszufinden, warum die Deutschen das Urlaubsziel so lieben. Was macht den Gardasee-Urlaub so attraktiv? Wie kann man hier am besten Urlaub machen? Und vor allem, was kostet der Urlaub am Gardasee? Daniel Aßmann Schon während seiner Ausbildung zum Medienkaufmann war Daniel Aßmann (35) für einen Kölner Privatsender vor der Kamera im Einsatz. 2012 moderierte der gebürtige Hattinger mehrere Folgen der Unterhaltungssendung „DSDS Kids“. Seit 2015 ist er als Reporter und Moderator für den WDR im Einsatz. Als Ausgleich zum oftmals stressigen Arbeitsalltag treibt der zweifache Vater Sport, achtet auf gesunde Ernährung und verbringt gerne Zeit mit seiner Familie und Freunden. (Text: WDR)