Arabella
D 1994–2004
- Show/Talk/Musik
Deutschlands erste farbige Talkmasterin wurde in ihrer Heimat Österreich mit dem Jugendmagazin „X-Large“ bekannt. Jung, respektlos und kritisch sollen auch die Themen ihrer neuen Show werden, in der sie ab heute täglich ganz „normale“ Gäste begrüßt. Als Vorbild nennt Arabella Amerikas Talk-Queen Oprah Winfrey – für ein Debüt vielleicht etwas hochgegriffen. (Text: TV Spielfilm 11/1994)
- u. a. mit Abschlussklasse
- siehe auch Arabella sucht!
Arabella – Community
90´s=GOOD_TIME am
Hallo, ich suche den Namen der Sendung (aus der Talkshow Arabella) die entweder am 02.04.2002 oder am 04.02.2002 ausgestrahlt wurde.
Damals ist dort dieser "Live-Unfall" mit dem Nasenhaartrimmer passiert, wo Arabella es einen Mann zeigen wollte, das das doch gar nicht so schlimm ist, und dann Nasenbluten bekommen hat.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war wenig später dann auch mal Thema bei Stefan Raab TV Total.
Hoffe das sich jemand daran erinnert, und mir weiterhelfen kann.
Würde mich sehr freuendieMellie (geb. 1982) am
Hallo, ich suche die Sendung ICH BIN VERLIEBT IN MEINEN ONE NIGHT STAND - müsste ca 1996/1997 gewesen seinDaniel am
Ich suche die Sendung die am 11.08.1999 ausgestrahlt wurde:
Jetzt weiß ich endlich, was du im Urlaub wirklich machst!
Wer weiß wo man diese findet???Maxi (geb. 1999) am
Arabella komm bitte wieder mit deiner Talkshow - die war hammaMike (geb. 1970) am
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, an einen legalen Sendungsmitschnitt einer Folge dieser talkshow heranzukommen?
Pro7 selbst gibt telephonisch die Auskunft, daß man Mitschnitte generell nicht anbiete.
Außerdem muß ich erst nach der genauen Folge suchen können, das Sendedatum ist mir nicht mehr geläufig. Gibt es irgendwo Gesamtauflistungen?
Ziemlich schwieriger Anfang, ich weiß...
Grüße,
Mike
Arabella – News
- Arabella Kiesbauer kehrt mit True-Crime zurück ins deutsche Fernsehen
- Zwei neue Formate für TLC im Herbst ()
- „taff“ feiert seinen 25. Geburtstag Ende Mai
- ProSieben-Magazin bestimmt noch immer den Vorabend ()
- Arabella Kiesbauer moderiert „The Masked Singer Austria“
- Starttermin und Sendeplatz der österreichischen Adaption stehen fest ()
- Arabella Kiesbauer erhält neue Talkshow
- Start der „Arabella Kiesbauer Show“ schon kommende Woche ()
- Luke Mockridge feiert die 90er Jahre in großem Primetime-Special
- „Luke! Die 90er und ich“ im November ()
- Talk, Urteile und Krawall – Das deutsche Nachmittagsprogramm im Wandel
- War früher wirklich alles besser? ()
Cast & Crew
Dies & das
Es ist ihr Charme, der sie so einzigartig macht. Arabella Kiesbauers Ausstrahlung fesselt die Menschen im Studio und vor dem Bildschirm. Die gebürtige Wienerin studierte Theaterwissenschaften und Publizistik und arbeitete schon während des Studiums als Moderatorin der Sendung „X-Large“ beim ORF. 1991 kam Arabella zu ProSieben, zuerst als Programm-Moderatorin, seit 1994 führt sie durch ihre eigene Talkshow „Arabella“. Vom Start weg kam diese Show bei Publikum und Kritik sehr gut an. So
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Tägliche einstündige Nachmittags-Talkshow.
Arabella Kiesbauer gehörte zu den ersten, die nachmittags talkten. Das Konzept war dem von Hans Meiser und Ilona Christen ähnlich, die Themen waren allerdings auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet; auch mit rasanten Wackelkamerafahrten setzte sich Arabella von den bedächtigeren Konkurrenten ab. Thema der ersten Sendung war: „Fremdgehen – Lust oder Laster?“ Die zu Beginn 28 Jahre alte Österreicherin hatte zuvor das ORF-Magazin „X
Arabella Kiesbauer gehörte zu den ersten, die nachmittags talkten. Das Konzept war dem von Hans Meiser und Ilona Christen ähnlich, die Themen waren allerdings auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet; auch mit rasanten Wackelkamerafahrten setzte sich Arabella von den bedächtigeren Konkurrenten ab. Thema der ersten Sendung war: „Fremdgehen – Lust oder Laster?“ Die zu Beginn 28 Jahre alte Österreicherin hatte zuvor das ORF-Magazin „X
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arabella online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail