Folge 517

  • Niemand soll im Winter frieren oder hungern müssen – Kann die Regierung dieses Versprechen halten?

    Folge 517 (60 Min.)
    Die stark gestiegenen Energiekosten belasten Wirtschaft und private Haushalte zunehmend. Um die Bevölkerung zu entlasten, hat die Bundesregierung mittlerweile drei milliardenschwere Pakete auf den Weg gebracht. Jetzt sollen Deutschlands wichtigster Gasimporteur Uniper und die ehemalige Gazprom Germania verstaatlicht werden, um sie vor der Pleite zu bewahren und zu verhindern, dass Menschen ihre Wohnungen nicht heizen können. Fällt damit die heftig umstrittene Gasumlage, die alle Gaskundinnen und -kunden demnächst bezahlen sollen? Werden die Milliarden
    aus den Entlastungspaketen gerecht verteilt? Und: Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn viele Menschen nicht wissen, wie sie die extrem hohen Preise bezahlen sollen?
    Gäste:
    Christian Lindner (FDP, Bundesminister für Finanzen)
    Karl-Josef Laumann (CDU, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen)
    Julia Friedrichs (Autorin, Journalistin und Filmemacherin)
    Clemens Fuest (Präsident des ifo Instituts, Wirtschaftsprofessor an der Universität München) (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.09.2022 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 27.09.2022
01:06–02:07
01:06–
Mo. 26.09.2022
20:25–21:25
20:25–
Mo. 26.09.2022
09:30–10:30
09:30–
Mo. 26.09.2022
03:25–04:25
03:25–
Mo. 26.09.2022
00:35–01:35
00:35–
So. 25.09.2022
21:45–22:45
21:45–
NEU
Füge Anne Will kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anne Will und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App