Der neue Armutsbericht der Bundesregierung, basierend auf Zahlen von 2005, liegt auf dem Tisch, und Bundesarbeitsminister Olaf Scholz verkündet besorgt: ?Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich weiter geöffnet.? Im europäischen Vergleich ist die Armutsgefahr in Deutschland unterdurchschnittlich, dennoch bieten alle Parteien reflexartig ihre Rezepte zur Armutsbekämpfung feil.
Mindestlöhne, Steuererleichterungen für kleine und mittlere Einkommen, Kindergelderhöhung, Rechtsanspruch auf Hauptschulabschluss oder doch Reichensteuer: Wie sehr lassen sich die etablierten Parteien in den aktuellen Verteilungsdebatten derzeit von der LINKEN treiben? Wie groß ist die Armut in Deutschland wirklich, und wie kann sie wirksam bekämpft werden? (Text: NDR)