05.03.–02.07.2018

Do. 15.03.2018
16:00–16:30
16:00–
9
9 Spielregeln der Natur (9) NEU
Fr. 16.03.2018
16:00–16:30
16:00–
10
10 Spielregeln der Natur (10) NEU
Sa. 17.03.2018
14:00–14:25
14:00–
6
6 Spielregeln der Natur (6)
Sa. 17.03.2018
14:25–15:00
14:25–
7
7 Spielregeln der Natur (7)
Mo. 19.03.2018
16:00–16:30
16:00–
11
11 Spielregeln der Natur (11) NEU
Di. 20.03.2018
16:00–16:30
16:00–
12
12 Luis Trenker erzählt: Schul- und Lehrzeit NEU
Mi. 21.03.2018
16:00–16:30
16:00–
13
13 Luis Trenker erzählt: Werkstudent und Bergführer NEU
Do. 22.03.2018
16:00–16:30
16:00–
14
14 Luis Trenker erzählt: Bergführergeschichten NEU
Fr. 23.03.2018
16:00–16:30
16:00–
15
15 Luis Trenker erzählt: Erster Weltkrieg NEU
Sa. 24.03.2018
14:00–14:30
14:00–
12
12 Luis Trenker erzählt: Schul- und Lehrzeit
Sa. 24.03.2018
14:30–15:00
14:30–
13
13 Luis Trenker erzählt: Werkstudent und Bergführer
Mo. 26.03.2018
16:00–16:25
16:00–
16
16 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (1/​2) NEU
Di. 27.03.2018
16:00–16:30
16:00–
17
17 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (2/​2) NEU
Mi. 28.03.2018
16:00–16:30
16:00–
18
18 Luis Trenker erzählt: Wie Peter Voss zum Bergfilm kam NEU
Do. 29.03.2018
16:00–16:30
16:00–
19
19 Luis Trenker erzählt: Flötenspiel in der Arktis NEU
Fr. 30.03.2018
16:00–16:30
16:00–
20
20 Luis Trenker erzählt: Der verschollene Tourist NEU
Di. 03.04.2018
16:00–16:25
16:00–
21
21 Luis Trenker erzählt: Der Ringkämpfer NEU
Mi. 04.04.2018
16:00–16:25
16:00–
22
22 Vademecum für Hausmusikanten (1/​3): Wer sich die Musik erkiest“ NEU
Do. 05.04.2018
16:00–16:30
16:00–
23
23 Vademecum für Hausmusikanten (2/​3): „Einsam bin ich, nicht alleine“ NEU
Fr. 06.04.2018
16:00–16:30
16:00–
24
24 Vademecum für Hausmusikanten (3/​3): „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ NEU
Sa. 07.04.2018
14:30–14:55
14:30–
21
21 Luis Trenker erzählt: Der Ringkämpfer
Mo. 09.04.2018
16:00–16:30
16:00–
25
25 Gestatten Sie?: Cha-Cha-Cha NEU
Di. 10.04.2018
16:00–16:30
16:00–
26
26 Gestatten Sie?: Twist NEU
Mi. 11.04.2018
16:00–16:30
16:00–
27
27 Gestatten Sie?: Cha-Cha-Cha, Twist, Foxtrott NEU
Do. 12.04.2018
16:00–16:30
16:00–
28
28 Gestatten Sie?: Boogie, Langsamer Walzer, Rumba NEU
Fr. 13.04.2018
16:00–16:30
16:00–
29
29 Gestatten Sie?: Hully-Gully NEU
Sa. 14.04.2018
14:00–14:30
14:00–
25
25 Gestatten Sie?: Cha-Cha-Cha
Sa. 14.04.2018
14:30–15:00
14:30–
26
26 Gestatten Sie?: Twist
Mo. 16.04.2018
16:00–16:30
16:00–
30
30 Gestatten Sie?: Hully-Gully, Slop, Samba NEU
Di. 17.04.2018
16:00–16:30
16:00–
31
31 Gestatten Sie?: Tango NEU
Mi. 18.04.2018
16:00–16:30
16:00–
32
32 Gestatten Sie?: Tango, Charleston, Blues NEU
Do. 19.04.2018
16:00–16:30
16:00–
33
33 Gestatten Sie?: Madison NEU
Fr. 20.04.2018
16:00–16:30
16:00–
34
34 Gestatten Sie?: Wiener Walzer NEU
Sa. 21.04.2018
14:00–14:30
14:00–
30
30 Gestatten Sie?: Hully-Gully, Slop, Samba
Sa. 21.04.2018
14:30–15:00
14:30–
31
31 Gestatten Sie?: Tango
Mo. 23.04.2018
16:00–16:30
16:00–
35
35 Gestatten Sie?: Madison, Bossa Nova, Wiener Walzer NEU
Di. 24.04.2018
16:00–16:30
16:00–
36
36 Gestatten Sie?: La Bamba, Rheinländer, Wiggle Twist NEU
Mi. 25.04.2018
16:00–16:30
16:00–
37
37 Leben zu Zweit NEU
Do. 26.04.2018
16:00–16:30
16:00–
38
38 Die Macht des Bürgers NEU
Fr. 27.04.2018
15:55–16:30
15:55–
39
39 Faschismus NEU
Sa. 28.04.2018
14:30–15:00
14:30–
36
36 Gestatten Sie?: La Bamba, Rheinländer, Wiggle Twist
Mo. 30.04.2018
16:00–16:30
16:00–
40
40 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (1) NEU
Di. 01.05.2018
16:00–16:25
16:00–
41
a
41 a Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (2) NEU
Di. 01.05.2018
16:25–16:30
16:25–
41
b
41 b Donaufähren – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache NEU
Mi. 02.05.2018
16:00–16:30
16:00–
42
42 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (3) NEU
Do. 03.05.2018
16:00–16:30
16:00–
43
43 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (4) NEU
Fr. 04.05.2018
16:00–16:30
16:00–
44
44 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (5) NEU
Mo. 07.05.2018
16:00–16:30
16:00–
45
45 Revolution oder Reform – Besuch bei Karl Popper und Herbert Marcuse NEU
Di. 08.05.2018
16:00–16:25
16:00–
46
a
46 a Die politische Arbeiterbewegung – Bilder aus der deutschen Sozialgeschichte NEU
Di. 08.05.2018
16:25–16:30
16:25–
46
b
46 b Städtebild Salzburg NEU
Mi. 09.05.2018
16:00–16:30
16:00–
47
47 Der Kongreß denkt – Philosophentagung NEU
Do. 10.05.2018
16:00–16:30
16:00–
48
48 Die vergessene halbe Million – Bericht über Armut in Deutschland NEU
Fr. 11.05.2018
16:00–16:30
16:00–
49
49 Mit der „Meteor“ ins Nordmeer – Beobachtungen auf dem Forschungsschiff „Meteor“ NEU
Sa. 12.05.2018
14:00–14:30
14:00–
48
48 Die vergessene halbe Million – Bericht über Armut in Deutschland
Mo. 14.05.2018
50
50 Israel NEU
Di. 15.05.2018
16:00–16:30
16:00–
51
51 Die Fernsehpressekonferenz mit Golda Meir NEU
Mi. 16.05.2018
16:00–16:30
16:00–
52
52 1969 – Frauen in Israel NEU
Do. 17.05.2018
16:00–16:30
16:00–
53
53 Golda NEU
Fr. 18.05.2018
16:00–16:30
16:00–
54
54 Kinder dieser Welt – Israel NEU
Sa. 19.05.2018
14:00–14:30
14:00–
50
50 Israel
Sa. 19.05.2018
14:30–15:00
14:30–
52
52 1969 – Frauen in Israel
Mo. 21.05.2018
55
55 Maximilian, Kurfürst von Bayern NEU
Di. 22.05.2018
16:00–16:15
16:00–
56
56 Historisches Spiel in Nördlingen NEU
Di. 22.05.2018
16:15–16:30
16:15–
57
57 Bildstöcke in der Rhön – Nachtlicht: Blauer Dunst und blasser Schimmer NEU
Mi. 23.05.2018
16:00–16:30
16:00–
58
58 Schweden in Franken NEU
Do. 24.05.2018
16:00–16:30
16:00–
59
59 Leben unter der Lupe – Am Bach – Naturkundliche Streifzüge mit Hans A. Traber NEU
Fr. 25.05.2018
16:00–16:30
16:00–
60
60 Die Abendschau in Ljubljana – Stadtansichten, Menschen, Lipizzaner NEU
Sa. 26.05.2018
14:00–14:30
14:00–
58
58 Schweden in Franken
Mo. 28.05.2018
61
61 Das Profil: Peter Ustinov im Gespräch mit Friedrich Luft NEU
Di. 29.05.2018
16:00–16:30
16:00–
62
62 Das Montandreieck – Lothringen und Saarland NEU
Mi. 30.05.2018
16:00–16:30
16:00–
63
63 Jugendseelsorge im Wandel NEU
Do. 31.05.2018
16:00–16:30
16:00–
64
64 Sonntag – Beobachtungen auf einem Dorf NEU
Fr. 01.06.2018
16:00–16:30
16:00–
65
65 Die vergessene Grenze NEU
Sa. 02.06.2018
14:30–15:00
14:30–
64
64 Sonntag – Beobachtungen auf einem Dorf
Mo. 04.06.2018
16:00–16:30
16:00–
66
66 Schritte ins Weltall – 25 Jahre Südwestfunk Fernsehen NEU
Di. 05.06.2018
16:00–16:30
16:00–
67
67 Macht euch die Erde untertan NEU
Mi. 06.06.2018
16:00–16:30
16:00–
68
68 Astronomie und Raumfahrt – Ein Besuch im Deutschen Museum mit Ernst von Khuon NEU
Do. 07.06.2018
16:00–16:25
16:00–
69
a
69 a Experiment – die Rakete – Nicht ganz alltägliche Beobachtungen der Natur NEU
Do. 07.06.2018
16:25–16:30
16:25–
69
b
69 b Europa Rakete NEU
Fr. 08.06.2018
16:00–16:05
16:00–
70
a
70 a Raumfahrtzentrum Stuttgart NEU
Fr. 08.06.2018
16:05–16:10
16:05–
70
b
70 b Raumfahrtstudenten helfen sich selbst NEU
Fr. 08.06.2018
16:10–16:15
16:10–
70
c
70 c Kleinstraketentriebwerk aus Baden-Württemberg NEU
Fr. 08.06.2018
16:15–16:25
16:15–
70
d
70 d Astronauten-Kongress in Konstanz NEU
Fr. 08.06.2018
16:25–16:30
16:25–
70
e
70 e Raumkapsel Apollo an Sojus angekoppelt NEU
Sa. 09.06.2018
14:00–14:45
14:00–
71
71 Die deutschen Raumfahrer – Träume – Hoffnung – Realitäten NEU
Sa. 09.06.2018
14:45–14:50
14:45–
70
a
70 a Raumfahrtzentrum Stuttgart
Sa. 09.06.2018
14:50–14:55
14:50–
70
b
70 b Raumfahrtstudenten helfen sich selbst
Sa. 09.06.2018
14:55–15:00
14:55–
70
e
70 e Raumkapsel Apollo an Sojus angekoppelt
Mo. 11.06.2018
72
72 Glaubenssachen – Diagnose AIDS-infiziert NEU
Di. 12.06.2018
16:00–16:30
16:00–
73
73 Machst du auch mit? – Inklusion im Jahr 1969 NEU
Mi. 13.06.2018
16:00–16:30
16:00–
74
74 Wir Kameraden der Berge – Ein Filmbericht über die Tätigkeit der Bergwacht im Sommer NEU
Do. 14.06.2018
16:00–16:30
16:00–
75
75 Pforten – Alle meine Türen – eine filmische Meditation NEU
Fr. 15.06.2018
16:00–16:30
16:00–
76
76 Der Rhein ’69 – Achse Europas – Vom Quellgebiet bis Schaffhausen NEU
Sa. 16.06.2018
14:00–14:30
14:00–
76
76 Der Rhein ’69 – Achse Europas – Vom Quellgebiet bis Schaffhausen
Sa. 16.06.2018
14:30–15:00
14:30–
74
74 Wir Kameraden der Berge – Ein Filmbericht über die Tätigkeit der Bergwacht im Sommer
Mo. 18.06.2018
77
77 Wohnen in Europa – Wohnungsbaupolitik in Italien, Belgien und Rumänien im Vergleich NEU
Di. 19.06.2018
16:00–16:30
16:00–
78
78 Was macht Prag? NEU
Mi. 20.06.2018
16:00–16:30
16:00–
79
79 Der weiße Weg: Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee NEU
Do. 21.06.2018
16:00–16:30
16:00–
80
80 Kassel – Stadt an der Grenze – Bericht zum innerdeutschen Treffen NEU
Fr. 22.06.2018
16:00–16:30
16:00–
81
81 Telefon – Der technische Bericht NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von alpha-retro-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App