alpha-retro Folge 82: Nützliches Ungeziefer – Pflanzenschutz auf neuen Wegen
Folge 82
Nützliches Ungeziefer – Pflanzenschutz auf neuen Wegen
Folge 82 (30 Min.)
Die Produktion aus dem Jahr 1974 ist ein Beitrag aus den frühen Zeiten des Wissenschaftsjournalismus zum Thema Ökologischer Pflanzenschutz. Dargestellt wird der damalige Stand der biologischen Schädlingsbekämpfung für den Pflanzenschutz. Es ging z. B. um die Schädlingsbekämpfung für den Pflanzenschutz in den USA: In Los Angeles wurden damals Marienkäfer gegen Blattläuse
eingesetzt. In der Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart hingegen wurden zu Beginn der 70er-Jahre Zehrwespen – das sind winzig kleine Insekten – gezüchtet, die die natürlichen Feinde der Schildläuse sind, die die Obstbäume vernichten. Zu sehen ist auch ein Interview mit Dr. Neuffer von der Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart. (Text: ARD-alpha)