19.02.–11.05.2024

Mo. 26.02.2024
16:25–17:05
16:25–
1114
1114 Bayerischer Wald – zwischen Rachel und Arber
Fr. 01.03.2024
21:00–21:45
21:00–
1115
1115 Der Tod im 17. Bezirk NEU
Fr. 01.03.2024
21:45–22:25
21:45–
1116
1116 Der liebe Augustin tanzt wieder – Wien zeigt sich mit neuem Lebensgefühl NEU
Fr. 01.03.2024
22:25–22:50
22:25–
1117
1117 Adresse – Wien 1, Ballhausplatz NEU
Sa. 02.03.2024
22:40–23:25
22:40–
1115
1115 Der Tod im 17. Bezirk
Sa. 02.03.2024
23:25–00:05
23:25–
1116
1116 Der liebe Augustin tanzt wieder – Wien zeigt sich mit neuem Lebensgefühl
So. 03.03.2024
00:05–00:30
00:05–
1117
1117 Adresse – Wien 1, Ballhausplatz
Mo. 04.03.2024
15:15–16:00
15:15–
1115
1115 Der Tod im 17. Bezirk
Mo. 04.03.2024
16:00–16:40
16:00–
1116
1116 Der liebe Augustin tanzt wieder – Wien zeigt sich mit neuem Lebensgefühl
Mo. 04.03.2024
16:40–17:05
16:40–
1117
1117 Adresse – Wien 1, Ballhausplatz
Mo. 04.03.2024
17:05–17:15
17:05–
1118
1118 Frühjahrsimpressionen NEU
Fr. 08.03.2024
21:00–21:45
21:00–
576
576 Hildegard Knef: Skizzen zu einem Porträt der modernen Frau
Fr. 08.03.2024
21:45–22:00
21:45–
577
577 Ist Hausfrau ein Beruf?
Fr. 08.03.2024
22:00–22:30
22:00–
578
578 Eine Frau auf dem Lande
Fr. 08.03.2024
22:30–23:00
22:30–
579
579 Wir suchen „Die ideale Frau“: Ein Wettbewerb des Bayerischen Fernsehens
Sa. 09.03.2024
22:45–23:30
22:45–
576
576 Hildegard Knef: Skizzen zu einem Porträt der modernen Frau
Sa. 09.03.2024
23:30–23:45
23:30–
577
577 Ist Hausfrau ein Beruf?
Sa. 09.03.2024
23:45–00:15
23:45–
578
578 Eine Frau auf dem Lande
So. 10.03.2024
00:15–00:45
00:15–
579
579 Wir suchen „Die ideale Frau“: Ein Wettbewerb des Bayerischen Fernsehens
Mo. 11.03.2024
15:15–16:00
15:15–
576
576 Hildegard Knef: Skizzen zu einem Porträt der modernen Frau
Mo. 11.03.2024
16:00–16:15
16:00–
577
577 Ist Hausfrau ein Beruf?
Mo. 11.03.2024
16:15–16:45
16:15–
578
578 Eine Frau auf dem Lande
Mo. 11.03.2024
16:45–17:15
16:45–
579
579 Wir suchen „Die ideale Frau“: Ein Wettbewerb des Bayerischen Fernsehens
Fr. 15.03.2024
21:00–21:50
21:00–
1119
1119 Ein Tanzkurs NEU
Fr. 15.03.2024
21:50–22:35
21:50–
1120
1120 Noch ein Pas de deux – Ein Tänzer am Ende seiner Laufbahn NEU
Fr. 15.03.2024
22:35–23:00
22:35–
1121
1121 Tanzmusik – Glenn Miller: Paul Kuhn und das SFB-Tanzorchester NEU
Sa. 16.03.2024
22:45–23:35
22:45–
1119
1119 Ein Tanzkurs
Sa. 16.03.2024
23:35–00:20
23:35–
1120
1120 Noch ein Pas de deux – Ein Tänzer am Ende seiner Laufbahn
So. 17.03.2024
00:20–00:50
00:20–
1121
1121 Tanzmusik – Glenn Miller: Paul Kuhn und das SFB-Tanzorchester
Mo. 18.03.2024
15:15–16:05
15:15–
1119
1119 Ein Tanzkurs
Mo. 18.03.2024
16:05–16:50
16:05–
1120
1120 Noch ein Pas de deux – Ein Tänzer am Ende seiner Laufbahn
Mo. 18.03.2024
16:50–17:15
16:50–
1121
1121 Tanzmusik – Glenn Miller: Paul Kuhn und das SFB-Tanzorchester
Fr. 22.03.2024
21:00–22:00
21:00–
1122
1122 Primavera Siciliana – Ein Frühling in Sizilien NEU
Fr. 22.03.2024
22:00–22:30
22:00–
1123
1123 Der Frühling NEU
Fr. 22.03.2024
22:30–23:00
22:30–
1124
1124 Moorfrühling NEU
Sa. 23.03.2024
22:35–23:35
22:35–
1122
1122 Primavera Siciliana – Ein Frühling in Sizilien
Sa. 23.03.2024
23:35–00:05
23:35–
1123
1123 Der Frühling
So. 24.03.2024
00:05–00:35
00:05–
1124
1124 Moorfrühling
Mo. 25.03.2024
15:15–16:15
15:15–
1122
1122 Primavera Siciliana – Ein Frühling in Sizilien
Mo. 25.03.2024
16:15–16:45
16:15–
1123
1123 Der Frühling
Mo. 25.03.2024
16:45–17:15
16:45–
1124
1124 Moorfrühling
Do. 28.03.2024
17:25–17:30
17:25–
771
771 Twenmode – Münchner Abendschau
Fr. 29.03.2024
21:00–21:25
21:00–
1125
1125 Berta Gabler, Hebamme – Bericht über einen verschwindenden Beruf NEU
Fr. 29.03.2024
21:25–21:55
21:25–
1126
1126 Ein großer Atemzug fürs Kind – Die Geburtsvorbereiterin Elsbeth von Staehr NEU
Fr. 29.03.2024
21:55–22:25
21:55–
1127
1127 Windeln, Wehen, Kaffeekannen – Unterwegs mit zwei Hebammen NEU
Fr. 29.03.2024
22:25–23:00
22:25–
1128
1128 Vierlinge wurden 4 NEU
Sa. 30.03.2024
22:45–23:10
22:45–
1125
1125 Berta Gabler, Hebamme – Bericht über einen verschwindenden Beruf
Sa. 30.03.2024
23:10–23:40
23:10–
1126
1126 Ein großer Atemzug fürs Kind – Die Geburtsvorbereiterin Elsbeth von Staehr
Sa. 30.03.2024
23:40–00:10
23:40–
1127
1127 Windeln, Wehen, Kaffeekannen – Unterwegs mit zwei Hebammen
So. 31.03.2024
00:10–00:45
00:10–
1128
1128 Vierlinge wurden 4
Di. 02.04.2024
15:15–15:40
15:15–
1125
1125 Berta Gabler, Hebamme – Bericht über einen verschwindenden Beruf
Di. 02.04.2024
15:40–16:10
15:40–
1126
1126 Ein großer Atemzug fürs Kind – Die Geburtsvorbereiterin Elsbeth von Staehr
Di. 02.04.2024
16:10–16:40
16:10–
1127
1127 Windeln, Wehen, Kaffeekannen – Unterwegs mit zwei Hebammen
Di. 02.04.2024
16:40–17:15
16:40–
1128
1128 Vierlinge wurden 4
Fr. 05.04.2024
21:00–21:30
21:00–
774
774 Der Letzte seines Standes?: Die Bergbäuerin vom Ultental
Fr. 05.04.2024
21:30–22:00
21:30–
510
510 Der Letzte seines Standes?: Der Wagner vom Rottal
Fr. 05.04.2024
22:00–22:30
22:00–
511
511 Der Letzte seines Standes?: Der Schmied aus Böhmen
Fr. 05.04.2024
22:30–23:00
22:30–
512
512 Der Letzte seines Standes?: Der Schriftgießer aus Leipzig
Sa. 06.04.2024
22:30–23:00
22:30–
774
774 Der Letzte seines Standes?: Die Bergbäuerin vom Ultental
Sa. 06.04.2024
23:00–23:30
23:00–
510
510 Der Letzte seines Standes?: Der Wagner vom Rottal
Sa. 06.04.2024
23:30–00:00
23:30–
511
511 Der Letzte seines Standes?: Der Schmied aus Böhmen
So. 07.04.2024
00:00–00:30
00:00–
512
512 Der Letzte seines Standes?: Der Schriftgießer aus Leipzig
So. 07.04.2024
18:50–19:00
18:50–
1129
1129 Max Horkheimer im Gespräch – Dagobert Lindlau – Nachrichten für den Lehrer NEU
Mo. 08.04.2024
15:15–15:45
15:15–
774
774 Der Letzte seines Standes?: Die Bergbäuerin vom Ultental
Mo. 08.04.2024
15:45–16:15
15:45–
510
510 Der Letzte seines Standes?: Der Wagner vom Rottal
Mo. 08.04.2024
16:15–16:45
16:15–
511
511 Der Letzte seines Standes?: Der Schmied aus Böhmen
Mo. 08.04.2024
16:45–17:15
16:45–
512
512 Der Letzte seines Standes?: Der Schriftgießer aus Leipzig
Fr. 12.04.2024
21:00–21:20
21:00–
1130
1130 Ein fränkisches Jerusalem: Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Fürth NEU
Fr. 12.04.2024
21:20–22:05
21:20–
1131
1131 Im Land des Vergessens – Erinnerungen an jüdisches Leben in Unterfranken NEU
Fr. 12.04.2024
22:05–22:50
22:05–
1132
1132 Die Generation danach. Jüdische Familien in Deutschland NEU
Sa. 13.04.2024
22:30–22:50
22:30–
1130
1130 Ein fränkisches Jerusalem: Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Fürth
Sa. 13.04.2024
22:50–23:35
22:50–
1131
1131 Im Land des Vergessens – Erinnerungen an jüdisches Leben in Unterfranken
Sa. 13.04.2024
23:35–00:20
23:35–
1132
1132 Die Generation danach. Jüdische Familien in Deutschland
Mo. 15.04.2024
15:15–15:35
15:15–
1130
1130 Ein fränkisches Jerusalem: Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Fürth
Mo. 15.04.2024
15:35–16:20
15:35–
1131
1131 Im Land des Vergessens – Erinnerungen an jüdisches Leben in Unterfranken
Mo. 15.04.2024
16:20–17:05
16:20–
1132
1132 Die Generation danach. Jüdische Familien in Deutschland
So. 21.04.2024
17:10–17:20
17:10–
1018
1018 Erdöl in Bayern
Fr. 26.04.2024
21:00–21:15
21:00–
1133
1133 Oberbayern wollen Niederbayern werden NEU
Fr. 26.04.2024
21:15–21:40
21:15–
439
439 Landshut – Was tut die Stadt für ihre Bürger?
Fr. 26.04.2024
21:40–22:10
21:40–
1134
1134 Verwaltete Wohlfahrt: Rentenbürokratie NEU
Fr. 26.04.2024
22:10–22:25
22:10–
1135
1135 Sozialhilfe ist kein Almosen – Sie-er-Es. Eine Frauensendung auch für Männer NEU
Fr. 26.04.2024
22:25–22:50
22:25–
1117
1117 Adresse – Wien 1, Ballhausplatz
Sa. 27.04.2024
22:30–22:45
22:30–
1133
1133 Oberbayern wollen Niederbayern werden
Sa. 27.04.2024
22:45–23:10
22:45–
439
439 Landshut – Was tut die Stadt für ihre Bürger?
Sa. 27.04.2024
23:10–23:40
23:10–
1134
1134 Verwaltete Wohlfahrt: Rentenbürokratie
Sa. 27.04.2024
23:40–23:55
23:40–
1135
1135 Sozialhilfe ist kein Almosen – Sie-er-Es. Eine Frauensendung auch für Männer
Sa. 27.04.2024
23:55–00:20
23:55–
1117
1117 Adresse – Wien 1, Ballhausplatz
Mo. 29.04.2024
15:15–15:30
15:15–
1133
1133 Oberbayern wollen Niederbayern werden
Mo. 29.04.2024
15:30–15:55
15:30–
439
439 Landshut – Was tut die Stadt für ihre Bürger?
Mo. 29.04.2024
15:55–16:25
15:55–
1134
1134 Verwaltete Wohlfahrt: Rentenbürokratie
Mo. 29.04.2024
16:25–16:40
16:25–
1135
1135 Sozialhilfe ist kein Almosen – Sie-er-Es. Eine Frauensendung auch für Männer
Mo. 29.04.2024
16:40–17:05
16:40–
1117
1117 Adresse – Wien 1, Ballhausplatz
Fr. 03.05.2024
21:00–21:45
21:00–
1136
1136 Topographie: Der Rosengarten von Burg Heidegg NEU
Fr. 03.05.2024
21:45–22:05
21:45–
1137
1137 Vorderleiten – ein Garten im Voralpenland NEU
Fr. 03.05.2024
22:05–22:35
22:05–
1138
1138 Blumen auf dem Land – ein Cottage-Garten NEU
Fr. 03.05.2024
22:35–23:00
22:35–
1139
1139 Schrofenveigerl und Eisglöckerl – Der Frühling eines Berges NEU
Sa. 04.05.2024
22:35–23:20
22:35–
1140
1140 Der Rosengarten von Burg Heidegg NEU
Sa. 04.05.2024
23:20–23:40
23:20–
1137
1137 Vorderleiten – ein Garten im Voralpenland
Sa. 04.05.2024
23:40–00:10
23:40–
1138
1138 Blumen auf dem Land – ein Cottage-Garten
So. 05.05.2024
00:10–00:35
00:10–
1139
1139 Schrofenveigerl und Eisglöckerl – Der Frühling eines Berges
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha-retro-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App