Kommentare 4741–4750 von 7583

  • (geb. 2000) am

    Chris war heute ganz ganz schlimm! Es ist absolut sein gutes Recht gegen seine Schwägerin zu argumentieren, aber nur weil seine kriegsbemalene Barbie-Tochter nicht will, dann ist Jenny also doch gut genug? Was soll denn das?

    Jenny hat ganz Erwachsen reagiert, aber sie war schon enttäuscht. Wieso kommt niemand darauf, dass man 3 Paten haben kann?

    Der Pfarrer ist eine coole Socke- gefällt mir!
    • (geb. 1976) am

      Von drei Paten hab ich noch nix gehört, aber zwei zu haben ist heute absolut die Regel. Total idiotisch, daraus so ein Thema zu machen.
    • (geb. 2000) am

      Ich habe auch 3 Paten:) Und das ist jetzt zumindest bei uns nichts abnormales:)
    • (geb. 2000) am

      Ich fand Christopf auch unmöglich. Überhaupt, was für eine Idee, Iva! Die Super-DJane mit dem fiesen Lispeln, die eh schon die Schwester ist. Blöd.
    • (geb. 1976) am

      Cailler, wenn Du drei Paten hast, dann ist das Theater bei AWZ deswegen noch peinlicher, aber wie kommst Du überhaupt auf drei? Iva und Jenny, wer denn noch? Ich dachte, es wird des Hüpfballs Busenfreund Deniz. Oder Ben.
    • (geb. 2000) am

      Ich nehme an, weil das gestern als Möglichkeit am Horizont auftauchte. Thomas Brück, Iva UND Jenny.
    • (geb. 2000) am

      Thomas sollte der Erste sein. Den hätte man aber zu Gunsten von Iva und Jenny locker wieder rausnehmen können.
      Außerdem sind drei Paten überhaupt gar kein Problem.
  • (geb. 2000) am

    Ach du liebe Güte, es kommt mal wieder SPOILER ein "naher Moment" auf uns zu! Vincent und Simone, das neue PowerCouple, die Soulmates, die sich bisher nie gefunden hatten, das verkommene Zweigespann der Bösartigkeit, mit passenden Frisuren und Hochwohlgeboren-Charisma, ein Paar, wie es die Schotterberger noch nie sahen, die neuen Royals der Sackgasse. Tolles Matching! Ein Hoch auf ... Okay, das geht zu weit ;-)
    • (geb. 2000) am

      Was zuerst?
      Okay, zum 395.mal: Simone ist nicht böse.
      Zur Begründung verweise ich auf zurückliegende 395 Begründungen *grins*

      Aber wichtiger:
      Die passenden Frisuren (jahaha!!!) und
      "die neuen "Royals der Sackgasse" - genial.
      Der Ausdruck des Tages!
    • (geb. 2000) am

      Ich setze hinter Kombinationen von "Simone" mit "böse" nur noch ;-) damit ich audrücklich nicht mehr so verstanden werde, wie ich es eigentlich zum 396. mal meine. Wenn du verstehst.

      :-D

      Peace! :-*
    • (geb. 2000) am

      Alles gut!
  • (geb. 2000) am

    Habt ihr gesehen, dass "It Takes 2" scheinbar so abgek*ckt ist in den Quoten, dass sie das Finale kurzfristig von Hauptprogramm 20:15h auf 23:20h (!!!) verlegt haben?

    Wer guckt denn noch um 23:20h?! Und was nutzt es RTL, nur noch eine einzige Sendung so weit zu verschieben zu Gunsten einer Film-Wiederholung, die einen auch nicht vom Hocker reißt (Snow White and The Huntsman)? Ich kapier's nicht.
    • (geb. 2000) am

      Hab ich auch nicht verstanden. Dann scheint aber selbst so ein Film noch mehr Aussicht auf Quote gehabt zu haben als "It takes 2".
      Um 20.15 Uhr hätte ich es noch geguckt, aber so war es mir dann definitiv zu spät. Hab gelesen, dass Ingo Vierter geworden ist und Annett Möller gewonnen hat.
    • (geb. 2000) am

      Go, Annett! Die find ich sympathisch. Ingo Vierter von wievielen?
    • (geb. 2000) am

      Von neun, er war im Finale.
    • (geb. 2000) am

      Naja, also Mittelfeld. Schade.
    • (geb. 2000) am

      Kommt schon hin. Die drei vor ihm können besser singen, aber er hat immer eine "geile Performance" (Ingo in den Mund gelegt) gezeigt und auch nicht so schlecht gesungen.
      Und in einigen Momenten, in denen er mal keinen Großkotz rausgehängt hat und einfach nur nett (!!!) gelächelt hat, da wirkte er sogar sympathisch.
  • (geb. 2000) am

    Wow, was für eine starke Folge, richtig klasse!

    Jenny - im Streit mit Deniz - war großartig. Toller Dialog "Ich wollte kein Saft-, sondern ein Sportimperium", "am liebsten steckt mein Vater irgendwelche Fähnchen in Landkarten". Dagegen hatte Deniz keine Chance, und sie hatte recht. Sachlich und ruhig argumentiert, klasse.
    Auch, wie die beiden sich versöhnt haben - Deniz musste sich tatsächlich entschuldigen, auch Jenny lenkte ein - war sehr ungewöhnlich. So haben die beiden tatsächlich längerfristig eine Chance.
    Mir gefiel die nicht-miese, nicht-fiese Jenny so gut, dass ich den Gedanken hatte, wie schön es wäre, sie einmal in einem Film mit einem "normalen", sympathischen Charakter zu sehen.
    Btw.: Warum muss eigentlich Pachl-Power-Eigner-Wurzel-Sepp keine Pachl-Alimente an Ex-Pachl-Isabelle zahlen?

    Ihr mögt es nicht hören, aber Richard und Simone sind einfach ein gutes Paar. Das findet sogar meine Teenie-Tochter, die gelegentlich mitguckt und heute von den beiden ganz angetan war. Und sie ist normalerweise ziemlich cool.

    Und neben vielen guten Dialogen toppte die Fahrstuhlszene mit Vincent und Richard heute alles. Eine Kampfansage, die Richard sprachlos machte. "Prolet", "Ist das lateinisch?", "Goldkettchen", "Dauer-Abo im Solarium", "offene Hemden", "Villa mit Achtziger-Jahre-Protz", "Sie riechen wie ein osmanisches Freudenhaus" "Und wer hat schon ein Ölgemälde von sich im Büro hängen?"

    Entzückend fand ich die Idee eines zweiten Eislaufkaders fürs Pumpwerk - wo doch schon das erste gescheitert wäre, wenn nicht Michelle im letzten Moment zugesagt hätte. Eine andere Kandidatin hat es nicht gegeben.
    • (geb. 2000) am

      "Heute von den beiden ganz angetan"? Bei Simones schlecht geschauspielertem Kleinmädchengetue ggü Richard drehte sich mir der Magen um und ich finde, Vincent hat Recht: Er und Simone verdienen einander wirklich!
    • (geb. 2000) am

      Nix für ungut, Käfer. Das ist nichts Persönliches :-*
    • (geb. 2000) am

      Genial fand ich Pachel-TV. Wer bitte kommt denn auf sowas?

      KST hat mal bei WZG mitgespielt, aber das war niemals so gut wie heute Jenny auch wenn sie damals nett war. Was ich erstaunlich fand, dass sie den offenen Konflikt mit Deniz gesucht hat und nicht hintendurch was gedreht und dass sie bei Deniz aufgetaucht ist(von sich aus) um noch einmal mit ihm zu reden.

      Die Fahrstuhlszene war mehr als nur genial. Ich mag beide Schauspieler sehr gerne-ja auch den Vincent! Freue mich wahnsinnig auf alle noch kommenden solche Szenen und dann natürlich auch im Misch Masch mit MAX.
    • (geb. 2000) am

      Ja, genau deshalb habe ich es geschrieben. Weil ich es erstaunlich fand, dass ihr diese Szenen gefallen haben. Mir übrigens auch, auch wenn es hart an der Grenze war.
      Dieses "Kleinmädchengetue" finde ich nicht schlecht gespielt, es soll ja so sein. Ob man das mag, ist natürlich eine andere Frage *lol*.
      Grundsätzlich finde ich aber Szenen zwischen Richard und Simone richtig, weil sie immer mal wieder die Verbundenheit der beiden zeigen - da können noch so viele Carmens und Vincents dazwischenhageln.
      Und auch wenn Vincent im Fahrstuhl recht hatte, die aristokratisch angehauchte Simone liebt eben ihren Proleten und umgekehrt.
    • (geb. 2000) am

      Nein, nein, ich meinte "schlecht geschauspielert" von SIMONE, nicht von Tatjana C. Ich fand das soo schmierig, dieses "ich bin klein, mein Herz ist rein, ich lieb dich doch, komm, lass wieder gut miteinander sein" mit diesem verschmitzen Lächeln. Ich fand es so typisch Simone-Falsch. Nein, dass Tatjana C. das gut spielt, ist keine Frage.

      Und ich muss gestehen, ich hatte ja mal was in der Richtung gesagt, die auch Vincent ansprach, bzgl. Richard: Proll bleibt Proll, egal wieviel Geld er hat. Im Grunde mag ich Richard, aber er ist genauso ein Proll wie Carmen, vielleicht verstehen sie sich deshalb so gut. Das war damals mit dem Whiskey, als er unbedingt darauf hinweisen musste, wie viel die Flasche gekostet hat.

      Als Ruhri mag ich Prolls, aber wenn sie so auf Neureich machen, kann ich das nicht ab. Und das macht Richard schon. "Mein Freund der Bürgermeister", "mein Golf-Freund Watweiß ich", "mein Saunakumpel Hassenichgesehn", so richtig "MEIN Haus, MEIN Boot, MEINE Frau", finde ich grässlich.

      Ich kann ihn trotzdem leiden, wir Prolls müssen zusammen halten. Lieber Proll als stockverschluckende Zicke mit Hochwohlgeboren-Gehabe.

      Was ist WZG?
      Und ich stimme CB zu: Fand ich toll von Jenny, gleich zu Deniz zu gehen und das zu klären. Hach, dat Prinzessken! Wat süß!
    • (geb. 2000) am

      Stimme Käfer übrigens zu: Die Folge war klasse, und das waren sie auch schon 2-3 Tage vorher. Wenn's doch so bliebe ....!
    • (geb. 2000) am

      "Mein Polizeipräsident"
      (mit dem ich mal eben auf dem Golfplatz oder am Telefon sämtliche Gesetze mit einem Schlag außer Kraft setzen kann).

      Ja, sehe ich alles genauso und trotzdem ist Richard nicht so unsympathisch-prollig, dass man ihn nicht mag. Das, was du beschreibst, nehmen wir eben genauso hin wie seine Familie - mal genervter, mal toleranter und oft auch amüsiert oder breit grinsend. Kommt eben auch auf die Situation an.

      Ich finde auch, dass es zur Zeit richtig viel Spaß macht zu gucken und die Aussicht auf Isabelle ist toll. Dass sie nicht wieder (zumindest nicht gleich wieder) an Thomas` Seite gespült zu werden scheint, finde ich gut.
      AWZ ist ja gerade durch das Aufbrechen von Altgewohntem derzeit so unterhaltsam (und immer wieder natürlich witzige Dialoge). Jenny nicht mehr jammernd und unsympathisch-blasiert-verwöhnt an der,Seite ihrer Eltern, sondern in einer interessanten Beziehung zu Deniz mal ausnahmsweise auf eigenen Füßen,
      dann Maximilian nicht im ewigen Firmen-Familien-Clinch mit Richard und mal in der umgekehrten Rollenverteilung. Durch unsympathisches Verhalten mutiert die Familie zu den "Bösen", während Maximilian uns von Folge zu Folge sympathischer wird. Okay mir, nicht euch, ihr mochtet ihn ja schon immer sehr *g*.
      Und jetzt auch noch Isabelle, die nach den Folgen mit Marian nun schon zum zweitenmal "Neuland" betritt und ausgerechnet auf Jenny trifft - das kann eigentlich nur gut werden.
    • (geb. 2000) am

      Ich finde Richard cool und überhaupt nicht unsympathisch. Klar, ich finde ihn prollig und in der Hinsicht leicht unangenehm, aber im Sinne von "is ja alles nur Kiiino" ganz luschdig. Nein, Richard mag ich, ich finde nur, dass er an Geschmacksverirrung leidet, der arme Bub!

      Jenny gefällt mir richtig klasse zur Zeit. Vanessa war gestern schon wieder grenzwertig. Letzte Woche fand ich sie cool, aber sie kann wohl nicht aus ihrer Haut. Und über den Topf sag ich nix, der ist einfach nur öde. Er gehört zwar noch nicht in die Kategorie "Du bist mir so egal, ich find dich nicht mal sche*ße", denn dazu regt er mich immer noch zu sehr auf, aber so langsam stumpfe ich ggü diesem Typen ab :-(
    • (geb. 2000) am

      Wege zum Glück (WZG)

      Ich bin ein bekennender Richard Fan. Seine Sprüche sind genial! Don Schmalzos ;)
    • (geb. 2000) am

      Aaah, Wege zum Glück. Läuft nicht mehr seit 2008, sagt Tante Wiki. Da AWZ mein erster und letzter Ausflug in Soap- und Telenovela-Abgründe ist, hab ich das nie gesehen.

      Obwohl ich gestehe, dass ich (die ersten) 10 Jahre lang "Lindenstraße" geguckt habe, und manchmal einen nachmittäglichen Ausflug auf "Rosen der Liebe" mache, wg. AWZ-Florian, wenn's grad im Hintergrund so dudelt und ich dabei Bücher archiviere oder pinke Pussyhats stricke. War die Lieblingstelenovele meiner Mutter und ich mag als bekennender Allgäu-Fan die Landschaftsaufnahmen. Nicht, dass man für RdL eine Entschuldigung bräuchte, die ist genauso unterirdisch wie AWZ auch manchmal, haha. Da bin ich also ganz richtig als Zuschauer.
    • (geb. 2000) am

      "Rosen der Liebe" ist ein hübscher Titel. Schade, dass da noch niemand drauf gekommen ist, dann könnte man schon mal eine der beiden Telenovelas sparen...*lol*
    • (geb. 2000) am

      Doch doch ich mag Dailys. Da muss man wenig nachdenken, kann sich amüsieren und meckern was das Zeug hält:) Als WGZ damals begonnen hatte, da war ich so 12 Jahre alt und da träumt man halt schon noch vom magischen Moment und der grossen Liebe:D

      Heute nur noch von Marie-freien AWZ Folgen...

      Auf alle Fälle war KST dabei und war ganz nett, aber nichts im Vergleich zu meinem Jennylein<3
    • (geb. 1976) am

      Als WZG startete? Hast Du die Staffel mit Tanja Wedhorn u Patrick Fichte auch gesehn?
    • (geb. 2000) am

      Ups, "Rote Rosen" heißt es richtig, oder? Das war nicht mal gewollt ... *schäm* Und weil du sagst, man könne sich "eine der beiden sparen", wie heißt dann die andere? Ah, okay, hab grad bei Wiki geguckt. "Sturm der Liebe". Oh je, welche meine ich denn dann? Also, ich meine die in dem Hotel im bayrischen Voralpenland, mit dem AWZ-Florian und dem kochenden Bürgermeister. Welche der beiden das jetzt ist, keine Ahnung. Hihi, Rosen der Liebe, ich Idiot.
    • (geb. 2000) am

      Ich finde "Rosen der Liebe" sehr hübsch, klingt noch mehr wie ein Groschenroman und dürfte dann sogar die schlimmste Soap ever, Sturm der Liebe, toppen. Das ist die mit Florian. Aber soweit ich das vom Zappen mitgekriegt haben (ist normalerweise nicht meinel Uhrzeit, *lol*) hat der dort doch einen miesen Charakter. Oder war das vor Jahren und er ist auf die andere Seite gewechselt?
    • (geb. 2000) am

      Er hat jdf die reizende Köchin-Bäckerin-Pastetenmacherin geschwängert. Heißt er nicht Oskar? Und jetzt hat sie trotz seiner und seiner Mutter (Tante? Cousine? Die böse Blonde im Rollstuhl jdf ...) Intrigen seinen Kumpel im Knast geheiratet (den sie dort hingebracht haben, damit sie ihn NICHT heiraten kann), und damit gilt sein Kind vor dem Gesetzt als das des Kumpels. Er war aber fast auf die gute Seite der Macht gewechselt und sagte seiner Mutter (Tante? Cousine?), er wolle das nicht mehr, denn es habe sich schon früher gezeigt, dass man "Liebe nicht mit Intrigen gewinnen kann".

      Damit ist er deutlich lernfähiger als Jenny, Isabelle, Simone, Richard, und watweißichwernoch bei AWZ.

      Er ist so'n Maximiiian, ein im Grunde des Herzens Guter, aber Missverstandener und von seiner Mutter (Tante? Cousine?) ausgenutzter und auf die dunkle Seite der Macht gezogene Böser wider Willen. Sturm der Liebe? Echt? Ich hätte geschworen, es wäre "Rote Rosen".

      Dieses Titelverwechslen ging mir immer schon so bei der Yellow Press. "Das Goldene Blatt", "Frau im Spiegel", "Bild der Frau" ... Ich habe immer gesagt "Blick in die Frau - Das Gynäkologenmagazin", weil ich alle Titel samt und sonders einfallslos und verwechselbar fand.
    • (geb. 2000) am

      Nicht Oskar, DAVID heißt er, David Hofer! Wer Oskar ist, keine Ahnung, ich weiß nicht mal, wie ich drauf komme *seufz* Ich bin heute sowas von verpeilt ...
  • (geb. 1976) am

    Woher weiß Max, dass Thalbach der gesuchte Kriminelle ist? Hat er das irgendwo im Knast aufgeschnappt?
    • (geb. 1976) am

      Nee, er hat ihn belauscht, oder? Max hat Thalbach belauscht, als er telefoniert hat oder so...
    • (geb. 2000) am

      ...genau, im Krankenhaus.
    • (geb. 2000) am

      Trotzdem hab ich das nicht richtig kapiert. Max belauscht EIN Gespräch und zieht sofort derart viele Schlüsse, dass er daraus einen Fall bastelt, ohne irgendwas zu wissen??

      Ich nahm an, er hätte schon vorher durch Knast-Connections irgendwie davon gewusst, dass in Schotterberg was läuft, und den Namen Thalbach schon gehört, weil er auf diesen Namen reagiert hat.
    • (geb. 2000) am

      Ja, genau das hatte ich auch angenommen. So wäre es wenigstens ein bisschen glaubwürdiger gewesen. Aber so - haken wir es ab, Hauptsache er ist wieder da.
    • (geb. 2000) am

      Genau! Hauptsache, wir hamm ihn wieder! Hach! Max! Komm bei mich, Schätzelein!
    • (geb. 1976) am

      Aber er wird wohl nicht lange bleiben 😭 so hab ich Euch jedenfalls verstanden. Sssade...
    • (geb. 2000) am

      Warum nicht? Hab ich was verpasst?
    • (geb. 1976) am

      Hat das nicht eine von Euch geschrieben? Oder es stand irgendwo im Netz...
    • (geb. 2000) am

      Ich glaube, ich habe es mal geschrieben, weil ich irgendeinen Hinweis oder eine Andeutung im Netz gelesen habe, auf das meine Kollegin mich hingewiesen hat. Aber ich krieg's nimmer zusammen. Sorry.
    • (geb. 2000) am

      Die Tür zum dauerhaften Bleiben wird doch eigentlich gerade geöffnet. Dank des soapschen Megadeals wird Maximilian doch am Ende die Haftstrafe erlassen (man stelle sich das vor), und er ist wieder mitten drin in our aller Soap.
    • (geb. 1976) am

      Besser wärs... (kleine Drohung an RTL) !
  • am

    Waaaas um alles in der Welt war denn das heute? Simone u Richard essen Pommes an der Schranke....ich hab gedacht, ich seh nicht recht....*lol*😂
    • (geb. 2000) am

      Ich hab mich auch verschluckt. Und bei Richards Ausbruch über "Vincent, die Teflonpfanne" musste ich sogar laut lachen. Bei Maries ausgestreckter Hand für Michelle fast weinen. Gelungene Folge, die zweite hintereinander. So könnt's weiter gehen.
  • am

    Diese scheinheilige Steinkampfamilie gehört samt u sonders incl.Lukowski auf den Mond geschossen. Einfach UNERTRÄGLICH wie sich alle so künstlich wegen Maximilian echauffieren...Gut gefällt mir derzeit Vanessa. Die Einzige, die in dieser Schlangengrube noch Herz u Hirn zu besitzen scheint...
    • am

      Ronny ist auch klasse...seine erfrischend respektlose Art gegenüber den Steinkamps gefällt mir super...endlich mal einer, der sich nicht so unterwürfig verhält...mehr davon...
    • (geb. 2000) am

      "Ja los, Tante Simone, komm."

      Die hysterische Familie gegen Maximilian ist albern und unglaubwürdig.
    • (geb. 2000) am

      Tiger, sehe ich alles genauso!
    • (geb. 2000) am

      Stimme euch allen zu. Die Sendung gestern fand ich groooß-ar-tig!! Hauptsächlich wg Ronny, der mich zum Wiehern gebracht hat! Der Typ ist sooo süß und wirklich unterhaltsam (im Gegensatz zu Ingo. Der DENKT nur, er sei unterhaltsam und süß). "Tante Simone, komm" war der Brüller des Abends, echt wahr!

      Die Max-Hysterie ist dagegen sowas von albern und überzogen, das macht keinen Spaß. Besonders Lukowski, da kann ich's nicht mal nachvollziehen. Vanessa gefällt mir das erste Mal seit Ewigkeiten richtig gut. Meine Güte, wenn sie mal nicht die hysterische Besserwisserin und arrogante Frau Rotzig gibt, ist sie richtig gut.

      Leider SPOILER fühle ich dunkle Wolken am Horizont aufziehen: Carmen und Richard. Oh je, so sehr ich ein SiRi-Break-up herbeisehne (Go, Vincent!), aber CarmenRichard wäre das Ende von CarmenBen, und DAS will ich sicher nicht!

      Außerdem frage ich mich, wann Simone Richard (oder Richard Simone) davon überzeugt, dass Maximilian unbedingt einen Platz im Management der Fa. "Steinkamp Spocht und Wällness" bekommt, denn: "Richchcharrrrttt, verstehst du denn nicht!, nur so können wir ihn KONTROLLIEREN!!!" - Genau. So hat das ja mit Jenny auch schon gut geklappt.

      Apropos Feindschaft SimoneJenny: was ist daraus eigentlich geworden? Man verträgt sich wieder im Angesicht der Gefahr, die von Maximilian, dem bösen bösen Sohn/Bruder ausgeht? Albern!
    • (geb. 2000) am

      Jennys Maximilian-Angstkrampf wg Annabelle fand ich den dümmsten Hysteriemoment gestern. Was denken die alle, dass Maximilian gern kleine Kinder frisst? Wie hohl kann man sein! Und dann echauffiert sie sich noch so, "aber er hat mich entführt!!" - Äh, Jenny, schon klar, aber war da nicht was ... mit deiner Mutter ... und der Nordsee ... und Mordplänen ... Also, Prinzessin, ich kann dich gut leiden, aber halt mal den Ball flach.
    • (geb. 2000) am

      "Richchcharrrrttt, verstehst du denn nicht!, nur so können wir ihn KONTROLLIEREN!!!" - Super!!!

      Ja,der Simone-Jenny-Konflikt ist sang- und klanglos und insofern nicht nachvollziehbar auf Konkurrenz-Niveau zurückgeschraubt worden. So nach dem Motto: Wenn ich nicht weiß, wie ich da als Autor wieder rauskommen soll, tue ich mal so, als ob nichts gewesen sei.

      Lukowski sollte mal eine Weltreise machen -so bis zum Ende von AWZ. Als Ober-Hysteriker in der Steinkamp-Villa ist er nicht zum Aushalten.

      Und Jenny fürchtet sich vor Maximilian, natürlich, wie alle anderen auch. Hochgradig albern und unglaubwürdig. Jenny fürchtet sich grundsätzlich eigentlich überhaupt nicht - und schon gar nicht vor Maximilian, und ausgerechnet ihr nimmt man auch eine moralische Entrüstung natürlich nicht ab.

      Schön war gestern der Dialog zwischen Michelle (gute Entscheidung - für die Soap) und Jenny.
      J: "Soll ich mir `nen Zettel an die Stirn kleben?"
      M: "Wenn`s Dir hilft, das leichter zu behalten"

      SPOILER:
      "Thomas und Isabelle sind kurz davor, sich ihrer Leidenschaft hinzugeben"
      Jaaaa, wie lange haben wir diese Lieblingsformulierung aus dem Kitsch-Bausteinkasten für gestresste Soapautoren vermisst!

      Ich weigere mich, an Richard/Carmen zu glauben. So etwas tut Carmen nicht. Und so etwas tut sie schon gar nicht unserem Ben an.
      Und ich hoffe, Richard seinem Sohn auch nicht. Also aus, die Maus.

      Und Isabelle/Thomas war doch eigentlich klar. So ist es doch auch auseinandergegangen. Er wird sie noch ein paarmal abweisen, dann sie ihn und dann werden sie im allerletzten Moment, ehe es für einen von beiden zu spät ist, doch noch zueinander finden. Vorübergehend, denn Isabelle ist Isabelle und bei der hat`s noch kein Mann lange ausgehalten.
    • am

      So ein aufgesetztes Theater von Jenny ist doch einfach nur dämlich...Ihre plötzliche Angst um Annabelle nimmt ihr wohl keiner wirklich ab...zu echten Muttergefühlen ist Jenny doch gar nicht fähig...Für Jenny ist Annabelle das, was für die Promis ihre Schosshündchen sind. Ein Accessoire, mit dem man sich zeigt, wenn's grad passt, ansonsten können sich andere darum kümmern....
    • (geb. 2000) am

      <<J: "Soll ich mir `nen Zettel an die Stirn kleben?"
      M: "Wenn`s Dir hilft, das leichter zu behalten">>

      Fand ich auch super. Ich finde überhaupt die neue Jenny mit Deniz (und wie sie schon einmal mit Erik war) super. Genießen wir's, solang's dauert, denn ewig wird das nicht gehen *seufz* Ihre wahre Natur wird irgendwann, wenn die Eifersucht wieder winkt, durchbrechen. ODER ... sie legen es ausnahmsweise mal wirklich auf längere Sicht an. Schließlich handelt es sich um 2 Darsteller des Hauptcast, nicht um "Neue", wie Erik oder Marco damals. Vielleicht sind JennyDeniz die neuen LenaMarian. Nur nicht so strunzlangweilig.

      Ob Carmen und Richard das Ben antun WOLLEN, ist bei den doofen Schreiberlingen doch leider nicht die Frage :-( Denn Carmen und Richard werden "keine Wahl" haben, weil die Leidenschaft sie hinreißt, so dass sie sich einander einfach hingeben "müssen". Zwei gebrochene Herzen später wird das dann auch wieder vorbei gehen. Wobei Simone ihren Richard das 100. Mal zurück nehmen wird (denn auf Dauer kommt nix zwischen SiRi), Ben sich aber der Nächsten zuwenden wird. Nach 2-3 Wochen tiefsten Seelenleides. Klar.

      Tiger: "Fidelfurz"? Genial! High Five, sehr gelungen :-D WIe die Idee einer Weltreise für Lukowski, hiih, Bye-bye, Kümmerlein ...
    • (geb. 2000) am

      Okay, ich korrigiere: Die geistigen Mütter und Väter unserer mehr oder weniger geschätzten Serienfiguren werden es wissen, dass Carmen so etwas nicht tut. Hundertprozentig. Bestimmt. Ich bin da ganz optimistisch. Vielleicht. Doch ich glaub schon. Ich hoffe doch sehr. Hoffe doch. Hoffe. Fürchte... nein, bestimmt nicht.
    • (geb. 2000) am

      *lol* Käfer, der war gut!
      Aber oh je, dein SPOILER war kein Witz?!, mit Isabelle, Thomas und der Leidenschaft? Oh je … Andererseits: es gibt ja nur begrenzte Möglichkeiten: entweder machen sie aus Isa eine starke Alleinerziehende.
      Oder sie bekommt einen starken Typen, der zu ihr passt – da hat sie die meisten durch, d.h. n den meisten Fällen wär's ne Neuauflage, denn Isa war schon gut unterwegs:
      Richard: schon gehabt
      Ben: schon gehabt
      Maximilian: schon gehabt
      Thomas: schon gehabt
      Leo: schon gehabt
      Marian: keine Chance, wg. Lena
      Ingo: keine Chance, wg. Diana
      Deniz: keine Chance, wg. Jenny
      Christoph: keine Chance, wg. Vanessa

      Da bleiben als Männerfiguren nur: Ronny und … oh Gott: VINCENT?! Oh, bitte nicht! Der Haubenfrisurträger soll bitte mit Simone in den Essener Sonnenuntergang reiten :-(

      Oder ein Neuzugang. Das wäre meine Lieblingsoption. Einen starken, schlauen, bissigen neuen Typen. Der muss nicht schön sein. Hauptsache clever und sarkastisch. Aber bitte, nicht in den komischen Kommissar vergucken. Der bringt's irgendwie nicht. (Apropos Kommissar: ist euch mal aufgefallen, dass es diesmal NICHT unsere altbekannte die Haus-und Hofkommissarin war?)
    • (geb. 2000) am

      Ich tendiere zum Jenizbelle Triangel...-.-

      @Stubentiger. Sehe ich anders. Annabelle ist der einzige Mensch für den Jenny nur das Beste will. Sie ist keine schlechte Mutter. Lena wird ja auch nie mit Alex gezeigt und deshalb nimmst du ja auch nicht an, dass sie eine schlechte Mutter ist.

      Jenny s Moralverhalten war wirklich lachhaft! Aber zu ihrer Verteidigung. Max hat Annabelle wirklich mal aus ihrem Kinderbettchen geklaut und hat Jenny damit gedroht bevor es zum Erikverfahren kam. Natürlich würde ich niemals annehmen, dass er ihr was tun würde.
      Trotzdem liebe ich Jenny und Max zusammen und dann ist es mir auch egal ob es stupid, irrsinnig oder lächerlich ist! So lange sie sich so herrlich anmaulen, ist für mich alles i.o

      Ronny ist ganz ganz niedlich. Erinnert mich an meinen Bruder. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber der beste Freund, den man haben kann...
    • am

      @Cailler Branchli Jenny u Lena sind nach meinem Empfinden weder als Mütter noch sonst wie vergleichbar...auch wenn Lena nicht unbedingt zu meinen Lieblingscharakteren zählt, empfinde ich sie in ihrer Mutterrolle als sehr warmherzig. Sie spielt ihre Rolle in diesem Punkt glaubhaft. Jenny ist u bleibt Jenny und das in jeglicher Beziehung. Egoistisch u durchtrieben von Grund auf...selbst mit ihrer Cleverness kann sie diesen Umstand nicht verbergen. Menschen u dazu zähle ich auch Annabelle als ihr eigenes Kind, werden von ihr auf dem Schachbrett des Lebens nach ihren ureigensten Bedürfnissen u Belangen hin u her bewegt. Ich habe bisher noch in keiner Jenny/Annabelle Szene den Eindruck gewonnen, dass ihr Annabelle WIRKLICH wichtig wäre u ich weiß nicht, wann du dies anders gesehen haben willst. Annabelle wird seit ihrer Geburt nur hin u her geschoben...Jenny lebt ihr Leben, sie kommt u geht gerade wie's ihr in den Kram passt...wozu gibt's denn eine Frau Scholz oder die Nanny...Sorry,aber einen anderen Eindruck konnte ich bisher von Jenny noch nicht gewinnen..
    • (geb. 2000) am

      Wie gesagt, ich empfinde es anders. Das einzige Pärchen das ein Trilala mit dem Kind hat, sind McVaddy und das nervt mich tierisch. Als würde eine Ärztin so unbeholfen mit einem Kind umgehen...
    • (geb. 2000) am

      Warum sollte denn eine Ärztin nicht unbeholfen mit ihrem Baby umgehen? Es ist doch auch ihr erstes. Und sie ist wundersamerweise wirklich weder eine Gynäkologin noch eine Kinderärztin. Und mal abgesehen davon, dass Julia Augustin in der Mama-Rolle unsägliche Texte sprechen muss, finde ich, dass sie alles um Henry herum sehr gut spielt.
      Die Geburt z.B. war großartig gespielt. Und sie hat keine eigenen Kinder.
      Was Lena und Jenny angeht, sehe ich das genauso wie Tiger. Lena ist ein liebevolle Mutter, die sich rührend um Alexander kümmert. Zur Zeit wird er zwar nicht so viel gezeigt, aber er steht immer im Mittelpunkt der gesamten Familie, was schon damit beginnt, dass ständig thematisiert wird, wer ihn wann wo abholt.
      Jenny dagegen, aus reichen Verhältnissen, muss sich um die alltäglichen Dinge nicht kümmern. Sie kann Annabelle behandeln wie eine Puppe. Wenn sie Lust auf sie hat, nimmt sie sie Frau Scholz weg, wenn sie genug von ihr hat, kommt sie in den Schrank, nee zu Frau Scholz zurück. Oder habt ihr z.B. Annabelle schon mal am gemeinsamen Esstisch gesehen?
      Ich denke wohl, dass Jenny sich für eine giute Mutter hält. Aber zwischen halten und sein klaffen Welten. Deniz und Annabelle? Auch Fehlanzeige. Überhaupt ist Annabelle im Wesentlichen ein Phantom.
      Den ganzen Baby-Kleinkram von Vanessa und Christoph möchte man zwar nicht sehen, aber doch so überdreht und überzeichnet sind nun mal viele Familien am Anfang. Das legt sich. Im richtigen Leben wie hoffentlich auch in der Soap.
    • (geb. 2000) am

      McVaddy *gröhl* ich schmeiß mich wech ... :-D
      Meine Huldigung an die Queen des Chippings. Jenizbelle Triangle, auch ein guter Wurf *lol*
    • (geb. 2000) am

      McVaddy ist geklaut;) Aber finde es sehr passend aus diversen Gründen
  • (geb. 2000) am

    SPOILER 2. März:

    "Während Ronny sich jetzt sicher ist, dass Michelle die ganze Zeit die falsche Frau für ihn war, bringen Ronnys Worte Michelle zum Nachdenken. (..) Ihr wird klar, dass sie sich bei Ronny entschuldigen muss."

    Ich verweise müde auf meine Prophezeiung vom 27.01. (2 Seiten hinter dieser). Das geht genau in die Richtung, oder? Ronny besinnt sich, woraufhin Michelle sich ebenfalls besinnt, aber vielleicht zu spät, oder doch, oder doch nicht, hin, her ...
    • am

      SPOILER Isabelle taucht bei Thomas auf u bringt ihn dazu, wegen Leo's Verschwinden kämpferisch zu bleiben...Hmmhm...ob sich daraus wohl eine Neuauflage Isabelle /Thomas ergeben wird...Isabelle braucht ja, da sie offensichtlich pleite ist, einen neuerlichen "Andockpunkt " u für Thomas ist eine andere Person, die als seine neue Partnerin akzeptabel wäre , derzeit in der Serie nicht vorhanden...
    • (geb. 2000) am

      Hab ich mich auch schon gefragt. Wo sich's doch jetzt ausgepachelt hat.
    • (geb. 2000) am

      Das gibt ziemlich sicher ein Thomibelle 2.0
    • (geb. 2000) am

      Cooles Chipping, Thomibelle *wälz* Oder Isathom. Thomisa. Pachlbrück. Brückhuber. ... Bring mich doch nicht auf Ideen, jetzt kann ich's wieder nicht abstellen ... *lol*
    • (geb. 2000) am

      Pachlbrück und Brückhuber sind meine Favoriten:)
    • (geb. 2000) am

      Hihi, Pachlbrück klingt wie ein Ortsname in Bayern :-D
      Isathom wie eine Nuklearanlage.
      Brückhuber wie ein Nachname.
      Thomisa wie ein (weibl.) Vorname.
      Aber Thomibelle ist doch super!
    • (geb. 2000) am

      IsaThom passt auch, wenn die radioaktive Isa mal wieder strahlt;)
  • (geb. 2000) am

    Sogar ich sage heute: Chapeau, Vanessa. Sie entwickelt sich zu einem vernünftigen Menschen. Mal sehen, ob das anhält. Aber so gefällt sie mir gut. Auch hat sie mal nicht nach Essen geschielt. Dagegen mutiert ihr Christopf mit ewig sauertöpfischer bekümmerter Mine zum professionellen Bedenkenträger und wird immer unsympathischer. Meine Güte, das war doch mal ein ganz vernünftiger Mensch!

    Und bei Simones falschem Getue ggü Michelle dreht sich mir der Magen um. Ohne Witz, das bereitet mir physisch Schmerzen, dieses falsche Lächeln und die mütterliche Besorgnis. Ba, da kann ich gar nicht so viel essen, wie ich **** möchte! *würg*

    Und wenn sie (oder Richard) im privaten Gespräch immer "Steinkamp Sport und Wellness" sagen, klingen sie wie eine Werbebroschüre. Wer spricht denn so!

    Zöpfchen und Leo finde ich sehr süß. Ich mag die beiden einfach zusammen :-)
    • (geb. 2000) am

      Dumm, dümmer. Dummkowski. Toppt sogar die beiden Blondies.
      Zieht den angewachsenen Anzug samt Krawatte aus, macht auf Freizeit-Daddy und keift rum wie das wildgewordene Rumpelstilzchen in der Villa, die er für sich okkupiert hat.

      Sehr schön der sanfte Maximilian und richtig schön auch die Nähe mit Vanessa.

      Und nochmal die Frage in die Runde:
      Was hat Maximilian den Steinkamps getan, dass die hysterisch um ihr Leben fürchten. Alle nicht mehr bei Sinnen.

      zurückweiter

      Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Alles was zählt auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App