Kommentare 4551–4560 von 7426

  • (geb. 2000) am

    Aus dem SPOILER vom 30. März:

    "Vincents Drohung gegen Alexander verfehlt ihre Wirkung nicht. Maximilian macht Kommissar Hohnert Druck, damit die Drogen-Übergabe endlich stattfinden kann. Als Hohnert schließlich zustimmt, glaubt Maximilian, dass Alexander in Sicherheit ist - doch da irrt er sich."

    Ach, schlimm, oder? Also, finde ich. Erstens, war selbst für mich kaum anzunehmen, dass Vincent NOCH moralisch verkommener sein könnte als bisher, aber er saust unter der tiefsten moralischen Grenze scheinbar im freien Flug mühelos durch.

    Und zweitens, geht das jetzt irgendwie in die Richtung, "Lena und Marian sind entsetzt über Maximilian, weil er Alexander in Gefahr bringt" und höre ich schon in Gedanken Marians Entrüstung über den "bösartigen Ex-Mann", dem "grundsätzlich schändlichstes Verhalten zugetraut werden kann"? Und endet das dann in "Alle gegen Maximilian"?

    Och, Mensch, hoffentlich nicht ...
    • (geb. 2000) am

      Gestern fiel mir zum 1000. mal auf, dass Vincents Frise wie eine Mütze aussieht, total künstlich, oder?
    • (geb. 2000) am

      Ich denke wir sind noch lange nicht am Abgrund seiner tiefschwarzen Seele angelangt. Der letzte Bösewicht der so abgrundtief böse gewesen ist, war Rafael...
    • (geb. 2000) am

      Aber Rafael war wenigstens sexy-böse. Selbst bei seinem Comeback, gut im Futter und insgesamt etwas bäriger, war er noch toll (dieses "Schicksal" teilt er mit Maximilian. Mein Lieblingsnuschler hat zwar seit neuestem auch ein paar love handles auf den Hüften, ist aber immer noch Schnurrmaterial). Vincent ist nur ätzend. Im besten Fall für manche Verblendeten "hübsch" oder "attraktiv", aber mein Fall isser nich. Ich glaube, für mich liegt der Unterschied in "böse aus subjektiven Gründen, Rachegefühlen oder einem allgemeinen Gefühl der Niederlage" (wie Rafael) und damit noch iiiiirgendwie nachvollziehbar, oder "böse, weil einfach so geboren und habgierig dazu" (wie Vincent). Dieses Böse um des Bösen Willen ertrage ich schlecht.
    • (geb. 2000) am

      Ich weiss nicht! Wie er Letizia einfach abgeknallt hat. Das fand ich da auch nicht mehr so sexy...
    • (geb. 2000) am

      Natürlich nicht *seufz*
      Abknallen ist immer das Letzte.
  • (geb. 2000) am

    Mir ist völlig unklar, wie SiRi zusammen bleiben können. So viel Hass und Häme ist doch krank, jeder der beiden entwickelt sich zu einem immer abstoßenderen Individuum. Simones Auftritt in der Villa zum Schluss verursachte mir schier körperliche Übelkeit. Also, nicht, weil's Simone war, sondern weil diese Ansage so gut gespielt war, leicht betrunken, total verachtend und komplett desillusioniert, dabei vollkommen sicher, eine erneute Affäre aufgedeckt zu haben. Also, gut gespielt, dadurch umso abstoßender.

    Isabelle logiert im Meimberger Hof. Klar, auch pleite und auf dem absteigenden Ast behält diese Frau arrogante Klasse, das gefällt mir immer gut.

    Christopf sah gestern fast so schmerlappig aus wie Ingo. Die Haare so gegelt oder fettig oder nass und so lang, dazu finde ich Herren ab einem gewissen Alter in hautenger Profi-Radler-Montur einfach immer lächerlich. Und sein Gesicht mit diesem eeeewigen Nörgelausdruck, der geht mir so auf die Ketten.

    Und zum Schluss sage ich (ICH!): Carmen nervt. Also, zur Zeit. Und wenn Ben sagt, er würde Simone im Moment lieber nicht ansprechen an ihrer Stelle (und jeder Depp ihm da zustimmen würde), weiß sie es natürlich viel besser, weil sie nicht anders kann als nervig zu insistieren (aber ist Insistieren andererseits nicht immer nervig?). Ach bitte, Carmen, reiß dich mal bisschen am Riemen, und sei wieder so ein kompetenter Kumpel wie zu Beginn statt dem unsicheren Tollpatsch, der Porzellan zerschlägt, wo er nur hinlangt :-(
    • (geb. 2000) am

      Nicht nur Jenny, auch Isabelle kann also nett sein.
      Beide, wenn sie sich ganz ganz viel Mühe geben. Sie lernen ja noch. Und stellen sich dabei so süß tolpatschig an.
      Sollten sich mal Nachhilfe holen beim Dorfdepp.
      Der ist nett, mitfühlend und hilfsbereit, ohne drüber nachdenken zu müssen.
      Und jegliche Gehässigkeit ist ihm fremd.
      • (geb. 2000) am

        Ich fand das ganz lieb von Isa<3 Thomas dieser arrogante Lümmel passt hervorragend zu ihr. Und ich verstehe nicht, wieso alle sagen, sie müsse sich für Geld oder Liebe entscheiden.Thomas ist CHEFARZT, der verdient mehr als genug... Andererseits lebt er fast schon "schäbig" für seinen Posten, der verdient 100% mehr als Vincent, aber lebt in einer Wohnung wie Marian
      • (geb. 2000) am

        Ja, Isa ist ganz süß zu Thomas. Marian in Bezug auf Isabelle verstört mich dagegen meistens etwas, das war schon so, als sie noch bei ihm gearbeitet hat. Er wirkt immer so nett und freundlich, aber irgendwie ist er auch bzgl. Isabelle immer noch irgendwie ... link. Auch gestern oder vorgestern hat er über sie gelästert. Klar, Marian ist der Gute, Isa die Böse, aber ich hatte immer gehofft, dass er auch mal hinter die Fassade guckt.
      • (geb. 2000) am

        Ich mag Marian sowieso nicht! Ist auch so ein scheinheiliger.
      • (geb. 2000) am

        Bzgl. Lena und ihrem (damals ja noch gar nicht passierten) Seitensprung mit Ingo kam das besonders deutlich raus. Marian war wie eine Furie, was man wohl unter der Rubrik "ich trau andern zu, was ich selbst gemacht habe" ablegen kann. Wirkt immer so freundlich, bärig und hilfsbereit, aber manchmal isser auch einfach ... link.
      • (geb. 2000) am

        Jo ist so...
    • (geb. 1976) am

      "Das glaubt mir Leo nie!"
      "Wer ist Leonie?"
      Muhaha! Musste laut lachen.
      • (geb. 1976) am

        Der Schleimpfropfen, den würde ich noch nicht mal morgens aushusten!
        Danke, Richard!
      • (geb. 2000) am

        Ich stehe auf Tims Art. Vom Aussehen gar nicht meins, da blond, aber der Typ ist urkomisch. Wie er so ganz trocken zu Ingo meinte:"Ziemlich freizügige Schwester"😂😂
      • (geb. 2000) am

        Den Schleimpropfen und die Leonie fand ich auch zum Brüllen. Aber diesen Dolph Lundgren für Arme (ja, ich weiß, er war sogar in einer "großen internationalen Produktion mit Tom Cruise" zu sehen, geschenkt) finde ich ätzend. Aber vielleicht ändere ich ja meine Meinung noch. Der sollte Hans Hansen heißen, so ur-arisch, wie der aussieht.
      • (geb. 1976) am

        Der sieht aus wie die idealisierten Blondinos der Nazi-Kunst, absolut!
      • (geb. 2000) am

        KdF, Leni Riefenstahl ... ja, da gibt es einige Assoziationen :-D
    • (geb. 2000) am

      Villen-Simone gefällt also der Architekten-Kühlschrank von Vincent. Erstaunlich.
      Und das, obwohl es dort gar keine Frau Scholz gibt, sondern nur Essen unter Edelstahl.
      Dass es wieder ein Eifersuchtsdrama zwischen Simone und Richard geben würde, war ja leider absehbar.
      Was aber nervt, ist, dass die vielen Versöhnungsversuche immer an den Intrigen von Vincent scheitern werden.
      Kommt, lasst die beiden doch mal `ne Weile in Ruhe - Vincent hat auch darüberhinaus genug zu tun als neuer Serienbösewicht.

      Maximilians neue Rolle gefällt mir richtig gut. Nicht schon wieder Geschäftsmann, der versucht, die Firma an sich zu reißen, sondern liebevoller Papa, der um die kämpft, zu deren Schutz er überhaupt erst zum Mörder geworden ist. Richtig klasse.
      Apropos Kinder: Soweit ich mich erinnere, ist Sophia jünger als Annabelle und die ist doch kaum älter als drei, oder?
      Und mit maximal drei Jahren ist Sophia in einem französischen Elite-Internat? So ein Blödsinn.Gutes Rausschreiben geht anders.

      Mönchen hat wieder in den Altkleider-Sack gegriffen. Der stand bisher auf dem Dachboden, musste jetzt aber weg, weil dort die Kleinfamilie einziehen möchte. Und so sehen wir den ganzen Plunder wieder, den wir längst entsorgt glaubten.

      Insgesamt finde ich AWZ momentan aber so gut wie schon sehr lange nicht mehr. Die neuen Konstellationen, Isabelle zurück, witzige Dialoge, Ingo/Diana weg, Vanessa mal nicht nervig - alles klasse. Und selbst Lukowski geht, wenn man ihn denn jenseits der Villa sieht, in der er regelmäßig zum Hysteriker mutiert.
      • (geb. 2000) am

        Ach, was ich noch vergessen habe:

        Ich mag Dorfdeppen! Sehr sogar.
      • (geb. 2000) am

        Oh, stimmt, wie alt ist Sophia jetzt wohl eigentlich? Vielleicht ist das ein KiTa-internat. Oder so. Alexander hat sich jetzt tatsächlich mal verändert. Also, ein wenig.
      • (geb. 1976) am

        Ja, super Dorfdeppen. SiRi getrennt, nervtötend aggressiv und gekünstelt, und der Rest besteht aus Dorfdeppen, Schmuddeltrullas und Hüpfbällen. Da bin ich dann raus und um eine überflüssige Sucht ärmer. Also bitte mehr Idioten und bei SiRi ne Scheidung!
      • (geb. 2000) am

        "Nervtötend aggressiv" - ja, da ist was dran.
      • am

        Hmmm...Sophia ist im August 2012 geboren worden. Heißt also, sie müsste jetzt 4 sein. Und dann schon auf ein Elite-Internat gehen? Naja gut, in Serien und gerade in AWZ nehmen es Autoren gerne mal nicht so ernst mit Kindern und ihrem Alter und ihrer dementsprechenden Lebensform(Alexander...) Also der ist so ein treffliches Beispiel meiner Meinung nach. Ich glaube, der ist mittlerweile acht? Neun? benimmt und spricht aber teilweise noch wie ein fünfjähriger ... ist aber nur meine Auffassung. Vielleicht bin ich auch zu engstirnig, aber komischerweise empfinde ich ein unglaubliches nervendes Gefühl, wenn ich ihn sehe...ich weiß auch nicht...
      • (geb. 2000) am

        Bei Sophia war in den vergangenen Tagen irgendwann sogar von irgendeiner Angelegenheit aus ihrer Schule die Rede, d.h. die Autoren haben sie dann um Jahre altern lassen...
        Was wohl Jenny dazu sagen wird. Sophia schon so groß und ihre noch so klein.
        Btw: Bei Alexander hab ich auch zum erstenmal eine Entwicklung gesehen. Er spielt aber immer noch gleich.
    • (geb. 2000) am

      Vincents Haus gestern hatte den hallenden Charme eines leeren Museums: kalt und weiß, und das Essen in Edelstahlbehältern passte genau dazu, wie Dings auf Bums. "Teflon-Thalbach", genau, Richard! Und Simone fand ich noch gekünstelter als sonst.

      Die "Sieben" ist richig schön geworden, dachte ich gestern. Okay, Ronnys High-Score-Dingens fand ich leicht unverständlich, aber es gibt wohl viele Formen von Trauer. Dass sie Thomas so lange da sitzen lassen, in der Pathologie, sehr seltsam. Die fleischgewordene Kummerfalte bietet mit passend bedrücktem Gesicht an, "ein Anruf und ich bin da", aber Isabelle IST schon da. Fand ich gut.

      So durch alle Akteure ausgewalzt war Trauer bei AWZ selten dargestellt. Die Musik hat einfach super gepasst, und auch, wenn ich das alles ein wenig übertrieben fand, so fand ich es doch einfach rund und gut gemacht. Und endlich wird mal wieder Sonja-der-Putzlappen erwähnt. Unglaubwürdig seltsam die ganze Zeit schon, dass sie sich scheinbar um nichts, was mit ihrem Sohn ist, zu interessieren scheint. Sie ist wie aus der Welt gefallen dargestellt. Sehr albern.
      • (geb. 2000) am

        Wie sollen wir die SPOILER verstehen? Wird Leo jetzt tatsächlich nach Tobi, Lukas, Joscha und Can als weitere männliche Interimsfigur rausgeschrieben? Okay, könnte schlimmer sein, aber ich hatte mich an die nettere Version des Zöpfchens echt gewöhnt.

        Und dass Simone Richard nicht glaubt, obwohl der nix gemacht, sie aber in der Tat ein Date mit Vincent gehabt hat, tolle Wendung. Richard in der Situation des "wer 1000 mal lügt, dem glaubt man nicht" und Simone geht dem Teflon-Typen auf den Lack. Haha, Simone, guter Griff, danke, passt.
      • (geb. 2000) am

        Hab gerade keine Zeit, aber dafür was zu lesen:
        http://www.rtl.de/cms/awz-julian-bayer-verlaesst-alles-was-zaehlt-4096871.html

        Leider, denn dafür, dass er keine gescheiten Geschichten hatte, konnte er ja nix. Und Ronnie nu ohne Zöpfchen - auch nicht schön.
      • (geb. 1976) am

        Wenn Mönchen mit der Teflonpfanne flirtet, noch dazu total überzogen, find ich sie einfach grässlich. Sie darf mit niemandem flirten, nur In Harmonie mit Richie ist sie sympathisch.
        Außerdem passt sie mittlerweile ohne Not in Jennys Klamotten. Was für eine Chance! Sie kann mit ihrer Tochter Klamotten tauschen und wäre genauso chic wie sie ...
      • (geb. 1976) am

        Ich dachte auch, das Haus sieht aus wie ne leere Galerie. Da gabs mal nen Tatort, da lag der Galerist tot in nem Raum, der genauso aussah. Die Teflonpfanne lebt ja leider noch...
      • (geb. 2000) am

        Oh, Zöpfchen geht tatsächlich. Wie, das ist erst anderthalb Jahre her, dass er als Wiedergeburt von Christopher "Blaue Lagune" Atkins in die Serie kam?? Ich hatte das Gefühl, er ist schon seit Eeeewigkeiten dabei.

        Mönchen-Teflonpfannen-Flirt: in der Tat unterirdisch. Überzogen, gekünstelt, ätzend.
      • (geb. 2000) am

        Hab noch nen Link, der Leo mit "der Tarnung wegen" abgeschnittenen Dann-nicht-mehr-Zöpfchen zeigt. Sieht auch sehr cool aus. Oder eher: viel besser. Ich mag diese Knödelfrisen zwar, aber das ist auch nett:
        http://intouch.wunderweib.de/awz-julian-bayer-alias-leo-steigt-aus-70355.html
      • (geb. 2000) am

        Es wäre schade, die Rolle des Leo nur nebenbei zu erzählen. Darin waren sich Produktion und Julian Bayer angeblich einig.
        Wurde sie denn jemals anders als nur nebenbei erzählt? Außer momentan.
        Ein supertalentierter Hallodri (Einser-Abi, Super-Mediziner-Test) schafft es nach Vorstrafe nur noch, Trainee im Zentrum zu werden? Unglaubwürdig.
        Ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass die Geschichte von Leo jetzt erst beginnen müsste. Und das Gespann mit Ronnie hat mir auch gefallen.
        Sehr schade - für die Figur, aber auch für den Schauspieler, der genauso wie damals die Busbesetzung einfach rausgekegelt wurde. So ist das Geschäft, ja, aber schön ist es nicht.
    • (geb. 2000) am

      Aus dem SPOILER für 28. März:

      "Richard muss erkennen, dass die Vertrauensbasis zwischen Simone und ihm endgültig zerstört ist."

      Endültig zum Ersten, endgültig zum Zweiten, uuuuund ... endgültig zuuuum ... *gähn*schnarch*
      • (geb. 1976) am

        Da ist noch etwas, das bald endgültig zerstört ist. Es hat viel mit unserer Geduld und unserem Vertrauen in die Intelligenz der Drehbuchschreiber zu tun.
      • (geb. 2000) am

        Ach, holde Freundin, denken Sie einfach zurück an Beatrice und Julia Doofblond, Sara und Melanie Landei, das Ehepaar Joscha und Kai Holzklotz und telenovelische Schmachtblicke zwischen Julian Triefauge und Diana Schmuddeltrulla, und Sie werden merken, dass nicht alles so schlecht ist, wie Sie es zeitens empfinden.
      • (geb. 1976) am

        TRIEFAUGE JULIAN? Bei allem Verständnis... - Nein.
      • (geb. 2000) am

        Sondern? Also, ich fand diese pseudo-seelenvollen feuchten Blicke in den Folgen 1-80 unerträglich kitschig. Brrr, schüttel. Aber ich gestehe gern zu, dass andere das anders sehen :-)
      • am

        Ich kenne Julian/Diana ja nur von ein paar Videoausschnitten und muss sagen, die beiden fand ich persönlich nicht mal wirklich schlecht. Klar, Dianas Aufmachung des schmuddligen Aschenputtels, ist schon ein starker Kontrast zu ihrem heutigen Erscheinen gewesen (Ich war ziemlich überrascht, als ich das zum ersten Mal gesehen habe) und Julian war eher so ein geleckter Schönling für mich, aber trotzallem hatten die was zusammen. Zumindest besser waren sie, als das Pairing Julian/Jenny. Keine Ahnung, was der an Jenny1 so anziehend gefunden hat.
        Generell die ersten AWZ Folgen sind schon sehr...ehm...interessant zum Anschauen *lol* Ich hatte mir mal die ersten 10 Folgen auf RTL now( oder heißt das jz TV now?!) angesehen, anlässlich der 2000 Folgen damals gab es die kostenlos und ich musste feststellen, wie anders und doch noch gleich alles vor elf Jahren war...
      • (geb. 2000) am

        Jenny 1 war für mich die beste Zicke von allen 4, deshalb habe auch ich keine Ahnung was er von der wollte.

        Jenny 4.0 hat dafür noch einen gewissen Charme;)
      • (geb. 2000) am

        Stimmt, Jenny1 war unschlagbar zickig. Wow, die hatte etwas an sich, ganz schlimm.
    • (geb. 1976) am

      Hey, was ist los? Keiner da?
      Das Zusammentreffen zwischen Prinzessin Jenny und der geheimnisumwitterten und schamlos lügenden Isa war doch lustig. Dazu könntet Ihr doch was schreiben. Oder über das Mönchen, das immer dünner wird. Heute in schwarzer Hose und orange-rotem Oberteil... kaum von Jennys Silhouette zu unterscheiden. War das genug, um Euch zum Schreiben zu animieren? Lasst uns nicht so vertrocknen, wie das Mönchen gerade zu vertrocknen droht. Böse Zungen nennen sie ja "die ausgedörrte Ahnfrau". Aber das würd ich nie tun. Hoppla, hab ich ja gerade. :-)
      • (geb. 2000) am

        Jaja, immer druff, ich kann's aushalten :-) Ich hab's gestern nicht gesehen, muss mich also zurückhalten. Schade, Jenny und Isa hätte ich gern gesehen. Ich fand Isa am Freitag schon so klasse, wie sie zu Simone über die sich aus dem Raum entfernende Frau Schnell sagte, "ich glaube, die mag mich!" - Isa ist immer zum Wälzen gut.

        Und dass Freitag das Klischee "Polizisten essen immerzu Donuts" aus den USA übernommen wurde, das fand ich auch armselig.
        Aber Mäxchen und Alexander beim Kendo fand ich süß!
      • (geb. 1976) am

        Dich meinte ich gar nicht, Du hast ja was geschrieben - wenn auch net so viel wie sonst. Ich meine den schweigenden harten Kern der Vielschreiber und die ohnehin schweigende Mehrheit der Mitesser - ähm Mitleser.
      • (geb. 2000) am

        Jenny fand ich toll, wie sie alles mit Deniz abspricht. Auch wenn es jetzt so aussieht, als hätte sie total den Bock geschossen. Irgendwann wird sich das bezahlt machen. Und Isa passt sowieso besser zu Jeniz<3

        Simone ist wirklich dünn geworden, aber ich finde weder sie noch Jenny zu dünn. Haben eine schöne Figur:)

        Isa ist einfach nur Unterhaltung pur<3
      • (geb. 1976) am

        Ich finde die beiden auch nicht zu dünn, aber beim Mönchen ist es doch recht ungewohnt und auffällig.
      • (geb. 2000) am

        Ich habe nur "immer druff" gesagt, weil die "vertrocknete Ahnfrau" von mir ist :-) Ich finde Simone jetzt auch sehr und Jenny eh immer sehr dünn. Ich würde nicht unbedingt sagen, "schöne Figur", weil ich sie ~eigentlich~ halbverhungert finde, aber mein ex-anorektischer Verstand sagt trotzdem bei solchen Klappergestellen leider immer "hachz, wat schön!" und ich bin neidisch, weil selbst zu mopsig. Trotzdem finde ich es bei Simone eher abtörnend, weil sie dadurch so alt und vertrocknet wirkt. Aber auch hier wieder: wahrscheinlich nur der Neid, der aus mir spricht.

        Cailler, das mit Isa, die besser zu Jeniz passt, habe ich nicht verstanden, was meinst du?
      • (geb. 2000) am

        Isabelle gefällt mir an der Seite von Jenny und Deniz besser als im Zentrum. Was neues und spannendes:) Leider habe ich aber auch das Gefühl, dass das mein Lieblingspaar zerstören könnte...
      • (geb. 2000) am

        Oh, stimmt, ich finde auch, Isa im Pumpwerk wäre besser. Aber warum sollte Isa unser aller Lieblingsliebespaar zerstören, ich bin sicher, sie sieht Deniz als unter ihrer Würde an. Der hat zu wenig Geld, um für sie interessant zu sein. Er könnte sie natürlich wie Marian mit seiner down-to-earth-Güte beeindrucken, das hat bei Jenny ja auch schon geklappt. Und wenn Jenny tatsächlich in alte Verhaltensweisen der Art "ich klau mir das schnell aus Deniz' Rechner, hört und sieht ja keiner" zurückfällt, mag es sein, dass er sich von ihr abwendet. Aber zu Isa? *zweifel* Ich würde denken, dass er dann erstmal die Nase voll hat von snobistischen Frauen.

        Vielleicht wendet er sich dann ENDLICH wieder einem knackigen Kerl zu! *seufz*
      • (geb. 2000) am

        @Melrose. Ich bin immer noch überzeugt, dass sie ihn nicht so hintergehe wird. Jenny kann mich nicht so enttäuschen:( Das mit Isa war nur ein Gefühl. Ich fand, dass die beiden zu Sonjas Zeiten eine gute Chemie hatten:) Kannst du dir Deniz mit einem anderen Mann vorstellen? Ich nicht. Aber das ist halt Geschmacksache. Zudem denke ich nicht, dass da jemals wieder ein männlicher Interest für den Deniz kommen wird, das ist vorbei...
      • (geb. 1976) am

        Melli, das mit dem “immer druff“ ist mir nach dem Schreiben auch eingefallen. Und zum Thema Isa: ich sagte ja, dass sie den verschlafenen Laden etwas aufmischen wird. Hoffentlich mehr als nur “etwas“.
      • (geb. 2000) am

        Stimmt. Go, Isa! Deniz kann ich mir sehr gut mit einem Mann vorstellen. Ich fand ihn mit Roman perfekt. So perfekt, dass ich es anfangs extrem seltsam fand, ihn mit Jessica in der Kiste zu sehen. Dann mit Katja. Dann mit ... Also, bei Jenny hatte ich mich dann dran gewöhnt. Aber ich finde ihn mit einem Mann immer noch besser. Also, generell. Trotzdem finde ich ihn mit Jenny sehr gut und hoffe, das bleibt mal ne Zeitlang.
      • am

        Wie schon gesagt, DeRo waren ❤. Ich hatte viel Freude mit Ihnen. Was ich zwar nicht so toll fand war, als Roman ihn zeitweilig mit seinem Ex betrogen hatte und nachher Deniz dann ihn mit der Freundin seines Vaters betrogen hatte( btw. war da schon nicht diese Jessica?). Aber gerade die Zeit von Romans Krankheit und sein Tod in der Eishalle haben mich so berührt. Da ist das Auge nicht trocken geblieben:(

        Wie, mit Katja hatte Deniz auch was? Wtf?! Was hab ich denn da verpasst? Oder habe ich es einfach nur verdrängt? Kann gut möglich sein, fällt mir gerade beim besten Willen nicht ein, wann das gewesen ist.

        Von seinen Frauen finde ich Jenny die Beste gerade. Da funktioniert einfach dieses Ping-Pong sehr gut. Die beiden wissen, wie sie miteinander umgehen und das gefällt mir, gerade weil es nicht so stocksteif ist, sondern mit viel Witz und Charme verpackt ist. Von den Trullas Melanie und Sonja, die ja zeitweilig seiner Bespaßung gedient haben, habe ich absolut nichts gehalten...
      • am

        Peinlich... *war das nicht Jessica*
        So, jetzt ist es richtig😅
      • (geb. 2000) am

        Ja und das ist mein Problem. Die Anfänge von DeRo waren toll, aber Deniz hatte dann ja schnell was mit Vanessa und dann dieses ganze Hin und Her fand ich dann gar nicht mehr toll. Wenn.Romans Krankheit nicht gewesen wäre, ich glaube nicht, dass ich die beiden so toll in Erinnerung behalten hätte.

        Deniz und Katja😱😱😱😱😱
      • (geb. 2000) am

        Deniz hatte was mit VANESSA?!?! Oh Gott, Danke, dass ich das verpasst habe! :-(
        *uärx*

        Nik, Deniz und Katja, das war nur ein besoffener ONS.
    • (geb. 2000) am

      Ach du Sch***. Ich hätte niemals gedacht, dass ich neben Marie auch noch wem anders gegenüber eine solche Abneigung entwickeln könnte (ja ich weiss- nur ne Soap) ABER Kotzkowski hat es doch tatsächlich geschafft! Es ist zwar sein gutes Recht ausziehen zu wollen und man will ja auch nicht ewig im Elternhaus wohnen(obwohl aus der Villa mit dem Schölzchen würde ich niemals freiwilig da raus) Item. Mit was für einer undankbaren Frechheit er aber seine Argumente vorgetragen hat- ich musste schlucken! A) Er kennt die Steinkamps und ja die sind nicht perfekt, aber das wusste er und bis jetzt hat er dadrüber auch weggesehen b) hat der schon mal Danke gesagt für alles was Frau Scholz für sie tut oder das er gratis da wohnen kann oder das immer wer zu seinem Kind schaut, obwohl ja eigentlich ER Elternzeit machen wollte c) Seit wann vertraut der seiner Frau so wenig und wirkt wie ein dummes Anhängsel der Schwiegerhexe...

      Phuuuu jetzt geht es mir besser...
      • (geb. 2000) am

        Ach, wie schön, dass noch jmd meine Abneigung gegen Kummfaltengesichtkowksi teilt!
      • (geb. 1976) am

        Seit Max da ist, ist Lucky Lukowski ziemlich mutiert, ich geb Euch Recht!
      • (geb. 2000) am

        Hihi, das sollte KummERfaltengesichtkowski heißen. Er ist seit ein paar Wochen wirklich die personifizierte Sorgenfalte, die Allegorie des ewigen Zweifels, die Menschwerdung der Last auf Erden.
      • (geb. 1976) am

        Mischäll hat meinen Vorschlag aufgegriffen, den Dorftrottel als Dorftrottel zu bezeichnen. Danke!
      • (geb. 2000) am

        Ach lass doch den lieben Ronnie mit seinem süßen Beanie auf'm Kopp. Und überhaupt, ich konnte auch Tobi gut leiden! *stampf* Wie isst du eigentlich dein Frühstücksei? Bist du ein Köpfer oder ein Klopfer-und-Peller? Ich ware dann geneigt, ein Zitat meiner Schwiegermutter ("Wer sein Frühstücksei köpft, frisst auch kleine Kinder") abzuwandeln in "Wer sein Frühstücksei köpft, frisst auch nette kleine -aber etwas trottelige- AWZ-Jungs" :-D
      • (geb. 1976) am

        Ich ess keine Eier, nur kleine Dorfdeppen. Und Kinder.
      • (geb. 1976) am

        Also ist es gut, von Figuren genervt zu sein, solange es die sind, die Ihr dazu freigegeben habt, und wenn man die doof findet, die Ihr mögt, dann - Moment, war da nicht mal was mit “wir mögen uns alle, Mönchen-Fans und Mönchen-Hater“?
        Egal, ich geh wieder Kinder essen.
      • (geb. 2000) am

        Peace, dear friend. Ich sage das alles mit einem ;-)
      • (geb. 1976) am

        Okay, das Kinderessen ist verschoben. Demnächst kommt mein kleiner Neffe zu Besuch. Hähähäää! Ein eisiges Lachen erfüllt die Hallen der Kinderfresserin.
      • (geb. 2000) am

        Jetzt gruselt's mich wirklich :-D
      • (geb. 1976) am

        Das warr die Plaan, wie meine Mitbewohnerin aus Froonkreisch sagen würde.
    • (geb. 1976) am

      War bei Euch auch am Anfang der Ton weg? Als Thomas Ronnie an den Kragen geht? Der Ton kam erst zurück, als er ihn losgelassen hat.
      • (geb. 1976) am

        Ich halte diesen sinnlosen Streit zwischen Si und Ri nicht länger aus. Die Alte nervt mich!
      • (geb. 2000) am

        Danke, Philine! Ihre Art IST auch nerv-tötend! Nöl, flöt, nöl, flöt. Und dieser Tonfall, als spräche sie mit einem Bediensteten, der sich ihr erklären muss. Ba!

        Außerdem fand ich gestern wieder diesen Polizeikram schlecht recherchiert. DNA-Analyse innerhalb von 12 Stunden, wg. eines flüchtigen Drogenkuriers, haha, sind wir in CSI oder was? Eine DNA-Analyse dauert mindestens Tage, wenn nicht Wochen.

        Ronnies Ansage fand ich gut (ich hatte übrigens Ton), aber zu spät. Auch wenn ich Michelle mag, gestern glitt sie wieder in alte Verhaltensweisen zurück (wie Leo, fällt mir grad auf), dafür war Marie erstaunlich vernünftig.

        Was mich fast mehr nervt als SiRi ist die andauernde Hysterie gepaart mit aller Last der Welt im Gesicht von Kümmerkowski. Ba, geht der mir auf die Ketten.
      • (geb. 1976) am

        Oh, jetzt gibt es plötzlich eine geheime Wohnung unterm Dach! Eigene Küche und eigenes Wohnzimmer für Hüpfball und Familie. Was für ein Glück, dass sie diese geheime Wohnung noch gefunden haben. Jetzt kann der Hüpfball sein Blag bei Schölzchen parken, ohne dass der idyllischen Kleinfamilie um die BELEIBTE Top-Ärztin ständig die nervigen Alten über den Weg laufen.
      • (geb. 2000) am

        Jenny hat doch damals auch Erik vorgeschlagen in das Dachstockwerk zu ziehen?
      • (geb. 1976) am

        Was Du Dir alles merken kannst... ich guck gar nicht hin und verpasse so die Hälfte. Die andere Hälfte vergesse ich wieder.
      • (geb. 2000) am

        Ja, gell, Philine, wir leben in permanenter Verdrängung :-D
        Ich fand diese ganze Bettelaktion von Vanessa gestern jdf ziemlich daneben. Wer will schon in so einem Kriegsgebiet wohnen, wenn auch nur unterm Dach. Jede Mahlzeit wird dort zum Minenfeld. Diese Villa gruselt mich durch und durch.
      • (geb. 1976) am

        Wenn Du Dich gruseln willst, siehe meine Antwort weiter unten.

    zurückweiter

    Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Alles was zählt auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App