Kommentare 1121–1130 von 7430
User 1763452 am
Man muss sie nicht einzeln benennen, aber zusammen sind die Ansagen des Axel Schwarz gegenüber dem Schwachmaten "Schmalzlockus" einfach absolute Klasse. Ein solches Profil kann man nicht besser beschreiben.
User_1168248 am
Haben eigentlich an den Haaren von dieser tollen Frieda Ludwig die Ratten geknabbert ?wigawoe (geb. 1952) am
Ne das ist die neu Schnitttechnik mit dem Säbel oder Beil (habe ich mal im Fernsehen gesehen). Wenn Du Glück hast leiden nur die Haare und der Kopf bleibt dran.
User 1763452 am
Soll man nun lachen oder weinen bei einer solch dümmlichen Szenerie der Auseinandersetzung mit den Rockern. Und wie von selbst verlieren natürlich diese, bei so vielen Ungereimtheiten. Ich frage mich, warum werden immer die falschen Rollenpersonen in deren Weiterkommen wider jeglicher Vernunft und Verstandes durch die Kritzel-Crew bevorzugt ?! Und "Schmalz-Lockus" mit der immer noch selbig schäbigen Pferdedecke kommt sich vor wie der übergroße Familienheld. Und die überaus naive Ehefrau stellt sich auch noch Zuwachs mit ihm vor, welcher dann welche Nummer - ?? wäre ?User 1763452 am
Solche Formulierungen " wer hat Bock auf dein Gequatsche " sowie " Schmalzlocke " sind doch einfach nur genial für den spleenigen Losertypen. Außer chaotische Reaktionen kann er nichts.
Also so viel Federlesen machen solche Rocker für gewöhnlich nicht, aber für das Serienspektakel lässt man mal wieder gekritzelten Phantastereien ihren Lauf.
Da hat sich Frau Doktor zu weit aus dem Fenster gelehnt, und ja die Konsequenz war genau richtig. Sollte ihr eine Lehre sein, worauf sie sich bei dem "Kleiderpüppchen" einlässt.Herbie2.0 am
Dieses alberne Gerangel im Zentrum, was für ein Kindergeburtstag.
Kommen die sich nicht selbst blöde vor, also Produktion und Darsteller, wenn sie so einen lächerlichen Bockmist drehen?
Es ist einfach nur peinlich und traurig, was aus AWZ geworden ist.
User 1763452 am
" Wir haben Holzer fertig gemacht " , - anhand dieser Aussage kann man den niedrigen Horizont der Verbal-Oberlusche deutlich erkennen. Dafür, dass er sich ja stets und bestens in den Milieus auskennen will, erzählt er nur totalen Müll. Und wie hilflos er dann doch wieder in der entscheidenden Situation dasteht, der Scharlatan per excellence. Schade, dass er nicht seinen Kaftan anhatte und ein Stöckchen in der Hand, dann hätte er erleben können, was diese wert sind, im Gegensatz zu den Gewaltmitteln der Rocker.EddisPuT am
Sorry, aber die Rocker werden hier wirklich mega dämlich dargestellt. Davon mal abgesehen, dass die ganze Story für den Popo ist, aber nun ja... das ist noch mal eine andere Hausnummer.
ColeTurner (geb. 1978) am
Das ist die Giese-Geschichte noch einmal. Nur in etwas anderer Besetzung.Marian 89 am
Ich bin ja Maximilian Fan, aber die Geschichten mit Ihm gehen immer nur ins kriminelle Milieu.
Die Darstellung aller Beteiligten wirkt sehr dilettantisch und am Ende geht natürlich alles gut aus.
Mann, ein bisschen mehr Niveau täte den Schreibern gut.
User 1763452 am
Die deutliche Gegenreaktion seitens der Rocker war ja zu erwarten. Mal sehen was der Verbal-Zampano außer einem Detektiv noch zu bieten hat. Ich tippe mal auf noch mehr heiße Luft und ein Sammelsurium an Stöckchen, um diese dann zu durchlöchern.
Jenny hätte sich mit ihrem Geständnis noch Zeit lassen sollen. Für Justus ist das Geschehen noch viel zu frisch, um damit vernünftig umgehen zu können.User 1758822 am
Mit seiner läppischen Arroganz glaubt der vermeintlich selbst auserkorene Zampano wirklich, dass das Kapitel mit den Rockern bereits zu Ende ist. Ein ordentlich nachhaltiger Denkzettel für ihn, wäre für das weiters Geschehen eine echte Bereicherung.
User 1746367 (geb. 2000) am
Wow, v. Altenburg jetzt auch im Zeugenschutz tätig.
zurückweiter
Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail