Staffel 1, Folge 1–22
Staffel 1 von Alle lieben Raymond startete am 20.02.1999 auf ProSieben.
1. Die lieben Verwandten (Pilot)
Staffel 1, Folge 1 (22 Min.)Rays Frau Debra sehnt sich danach, ihren Geburtstag in aller Ruhe und stressfrei zu Hause zu feiern – und zwar nur mit Raymond. Dieser hat nun die schwierige Aufgabe, durch eine Notlüge seinen Eltern zu verklickern, dass die Party ausfällt. Doch Raymond hat die Rechnung ohne seine neugierige Verwandtschaft gemacht: Mom, Dad und Bruder Robert überraschen Ray und Debra bei einem Schäferstündchen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 13.09.1996 CBS 2. Liebe und andere Peinlichkeiten (I Love You)
Staffel 1, Folge 2 (22 Min.)Debra und Raymond essen mit einem befreundeten Ehepaar zu Abend. Debra fällt auf, dass die Besucher sehr liebevoll miteinander umgehen. Zu Hause fragt sie Raymond, warum er das nicht auch macht. Raymond schiebt es auf seine Erziehung, und fragt seine Eltern danach. Die sind peinlich berührt, aber zeigen sich lernfähig. Es kommt zu gehäuften Liebeserklärungen in der Familie. Doch Debra ist wieder nicht zufrieden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 20.09.1996 CBS 3. Tante Alda (I Wish I Were Gus)
Staffel 1, Folge 3 (22 Min.)Raymonds Großonkel Gus ist gestorben. Raymond soll auf der Beerdigung eine Rede halten. Marie will an der Zeremonie nicht teilnehmen: Sie will ihre Schwester Alda nicht sehen. Die beiden liegen seit sieben Jahren in erbittertem Streit. Raymond versucht zu vermitteln. Seine Rede während der Beerdigung wird ein flammendes Plädoyer über den Wert der Familie. Die Versöhnung hält nicht lange an. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.03.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 27.09.1996 CBS 4. Der Klügere gibt an (Standard Deviation)
Staffel 1, Folge 4 (22 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.03.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 04.10.1996 CBS 5. Gegessen wird zu Hause (Look, Don’t Touch)
Staffel 1, Folge 5 (22 Min.)In Nemos Pizzeria arbeitet eine neue Kellnerin. Angelina ist eine atemberaubende Schönheit. Als Raymond eines Tages seine Brieftasche im Restaurant vergisst, ruft ihn Angelina zu Hause an. Ray verhält sich merkwürdig am Telefon und Debra wird misstrauisch. Schließlich essen Debra und Ray gemeinsam mit Marie und Robert bei Nemo. Debra ist enttäuscht, dass sich auch ihr Mann beim Anblick einer Schönheit wie ein Trottel aufführt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.03.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 11.10.1996 CBS 6. Der Traum vom Schreiben (Frank The Writer)
Staffel 1, Folge 6 (22 Min.)Frank sucht nach einer Aufgabe, die ihn wirklich ausfüllt. Er fängt an, Texte zu schreiben, und tatsächlich gelingt es ihm auch, einige seiner journalistischen Ergüsse an „Reader’s Digest“ zu verkaufen. Doch Marie muss alle seine Artikel abtippen, und das nervt sie gewaltig. Als Frank seine Artikel auch noch in Rays Zeitung unterbringen will, muss der ihn leider enttäuschen: Einer seiner Redakteure findet Franks Schreibe peinlich und dilettantisch. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.03.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 18.10.1996 CBS 7. Ehekrisen (Your Place Or Mine?)
Staffel 1, Folge 7 (22 Min.)Marie hat die Nase voll davon, von Frank herumkommandiert zu werden. Sie verlässt ihn und zieht zu Ray. Ray und Debra sind alles andere als begeistert. Debra versucht, Frank zu einer Entschuldigung zu bewegen, doch der denkt nicht daran. Er amüsiert sich königlich als Junggeselle. Währenddessen verwöhnt Marie ihre beiden Söhne. Zu guter Letzt versöhnen sich die ewigen Streithähne doch noch. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.04.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Mo. 28.10.1996 CBS 8. Schwiegereltern (In-Laws)
Staffel 1, Folge 8 (22 Min.)Debras etwas snobistische Eltern Warren und Lois kommen zu Besuch. Sie laden die ganze Familie in das beste Restaurant der Stadt ein. Dort benehmen sich Frank, Marie und Robert ziemlich daneben. Grund genug für Raymond, die Unterschiede zwischen seiner und Debras Familie auszusprechen. Prompt ist der gemeinsame Abend beendet. Rays Eltern sind sauer, weil er sie um ein gutes Essen gebracht hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 01.11.1996 CBS 9. Hoch gepokert (Win, Lose Or Draw)
Staffel 1, Folge 9 (22 Min.)Frank nimmt Raymond zu einer Pokerpartie mit. Dieser hat das sprichwörtliche Glück des Anfängers: Er nimmt die anderen nach Strich und Faden aus. Schließlich setzt er im letzten Spiel alles auf eine Karte – entgegen der Warnung seines Vaters. Auf einen Schlag verliert Ray gegen ihn 2300 Dollar. Debra und Marie sind empört. Sie bestehen darauf, dass Frank das Geld zurückgibt. Frank weigert sich, und auch Ray will das nicht annehmen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 08.11.1996 CBS 10. Fisch oder Fleisch (Turkey Or Fish)
Staffel 1, Folge 10 (22 Min.)Thanksgiving steht vor der Tür. Bisher haben Ray und Debra abwechselnd bei seinen und ihren Eltern gegessen. Nun möchte Debra erstmals dieses Festessen selbst ausrichten. Natürlich will sie etwas anders machen: Statt Truthahn gibt’s Fisch. Als Marie zusätzlich einen Truthahn mitbringt, ist Debra sauer. Auch Ray nervt das Verhalten seiner Mutter. Eine Aussprache unter den Frauen ist unumgänglich. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.04.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 22.11.1996 CBS 11. Ballfieber (The Ball)
Staffel 1, Folge 11 (22 Min.)Debra ist stinksauer – Ray verbringt zuviel Zeit mit seiner Basketballmannschaft. Das hat auch seinen Grund, denn Ray möchte unbedingt Mannschaftskapitän werden. Er scheut nicht davor zurück, sogar seinen eigenen Bruder Robert von diesem Posten zu verdrängen. Dieser wechselt daraufhin gekränkt zur Konkurrenz. Doch allmählich wird Ray bewusst, wie sehr ihm seine Familie fehlt. Reumütig tritt er von seinem Amt zurück, um wieder mehr Zeit mit Debra und den Kindern zu verbringen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.05.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 13.12.1996 CBS 12. Der doppelte Weihnachtsmann (Captain Nemo)
Staffel 1, Folge 12 (22 Min.)Weihnachten steht kurz bevor: Debra und Ray misten alte Sachen für eine Wohltätigkeitssammlung aus. Beim Stöbern findet Ray einen von Mickey Mantle signierten Baseball wieder – ein Geschenk seines Vaters Frank. Doch der gesteht seinem Sohn, dass die Unterschrift nur eine Fälschung ist. Ray ist stinksauer und schwört, seine Kinder niemals anzulügen. So ist er auch strikt dagegen, dass Frank für Ally den Weihnachtsmann spielt. Aber Vater Frank belehrt ihn eines Besseren. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.05.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 20.12.1996 CBS 13. Vaterpflichten (Debra’s Sink)
Staffel 1, Folge 13 (22 Min.)Debra hat sich eine Grippe eingefangen und damit auch Michael und Ally angesteckt. Ray hatte eigentlich einen Termin mit einem Footballspieler, dessen Biographie er schreiben soll. Doch ein Arztbesuch ist natürlich wichtiger. Beim Arzt bemerkt Raymond, dass er den falschen Zwilling mitgenommen hat. Seine mangelhaften Kenntnisse über seine Kinder befremden den Arzt aufs Äußerste. Ray macht sich Vorwürfe, kein guter Vater zu sein, und hat Trost von Debra nötig. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.05.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 03.01.1997 CBS 14. Hallo, Hübscher (Who’s Handsome?)
Staffel 1, Folge 14 (22 Min.)Debra bekommt Besuch von ihrer Freundin Amy. Zugleich taucht Rays Bruder Robert auf. Das trifft sich gut, denn Amy sucht schon lange einen Mann, während Robert nach einer gescheiterten Ehe ebenfalls schon zu lange allein ist. Die beiden verabreden sich. Um das Ganze zu fördern, macht Debra einige nette Bemerkungen über Roberts Aussehen. Als Raymond dies hört, denkt er sofort, dass sein Bruder der Hübschere in der Familie ist. Eine ganz persönliche, schlimme Krise ist die Folge. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.05.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 17.01.1997 CBS 15. Rostige Erinnerungen (The Car)
Staffel 1, Folge 15 (22 Min.)Ray und Debra denken darüber nach, sich einen Zweitwagen für die Einkäufe zuzulegen. Da trifft es sich gut, dass Rays Eltern ihren alten Wagen verkaufen wollen. Ray überredet Debra zu diesem Wagen. Schließlich sind mit der Kiste, die früher ihm gehörte, viele amouröse Erinnerungen aus der Teenie-Zeit verknüpft. Das erzählt Ray seiner Liebsten natürlich nicht. Aber als Debra das kleine Geheimnis über die Rostlaube doch erfährt, möchte sie das Gefährt schnellstens loswerden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.06.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 31.01.1997 CBS 16. Diamantenfieber (Diamonds)
Staffel 1, Folge 16 (22 Min.)Franks Freund Leon wird verhaftet: Leon verkauft Ringe mit unechten Steinen. Auch Raymond hat den Verlobungsring für Debra bei Leon erstanden. Raymond versucht, den Ring wieder an sich zu bringen. Doch Debra trägt ihn ständig. Schließlich kann er ihn aus dem Badezimmer stehlen. Daraufhin stellt Debra das ganze Haus auf den Kopf. Raymond lässt unterdessen den Stein auswechseln. Er ahnt nicht, dass Debra schon lange vorher einen wertvollen Diamanten hat einsetzen lassen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.06.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 07.02.1997 CBS 17. Heikle Fragen (The Game)
Staffel 1, Folge 17 (22 Min.)Eines Abends passiert das Schlimmste, was passieren kann: Bei Ray und Frank gibt der Fernseher den Geist auf. Nun ist guter Rat teuer. Die Familie muss sich notgedrungen etwas anderes überlegen, wie man den Abend gemeinsam verbringen kann. Nach mehreren Vorschlägen einigt man sich schließlich darauf, das ebenso beliebte wie gefährliche Spiel „Skrupel“ zu spielen. Es dauert nicht lange, und alle geraten sich bei der Beantwortung der heiklen Fragen mächtig in die Haare. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.06.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 21.02.1997 CBS 18. Karriere wider Willen (Recovering Pessimist)
Staffel 1, Folge 18 (22 Min.)Raymond wurde zur Wahl des besten Sportreporters nominiert. Doch pessimistisch, wie er ist, will er erst gar nicht zur Preisverleihung gehen. Debra kann ihn schließlich überreden – und dann gewinnt er die Wahl tatsächlich. Ray wird befördert. Debra versucht ihm beizubringen, dass er die Welt ein wenig positiver sehen soll. Doch dann soll er als Folge seiner Beförderung ein Hundeschlittenrennen aus Alaska übertragen – bei minus 50 Grad. Rays Laune geht gegen Null. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.06.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Fr. 28.02.1997 CBS 19. Auf den Hund gekommen (The Dog)
Staffel 1, Folge 19 (22 Min.)Raymond ist ein Hund zugelaufen, was Debra gar nicht begeistert. Schließlich machen die Kleinen schon genug Arbeit. Zudem scheint der vierbeinige Familienzuwachs alles andere als pflegeleicht zu sein. Nur Robert ist sofort begeistert von dem Tier. Kaum hat ihm Ray den Hund geschenkt, da taucht auch schon der eigentliche Besitzer auf. Er nimmt den Hund mit, um wenig später zurückzukehren: Irgendjemand hatte das Tier kastrieren lassen, und damit ist er als Zuchttier wertlos. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.07.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Mo. 03.03.1997 CBS 20. Terror in der Nachbarschaft (Neighbors)
Staffel 1, Folge 20 (22 Min.)Ray schenkt seinem Vater das große Buch der „503 Hobbys“ – und vorbei ist es mit dem Frieden: Um in der Garage ungestört werkeln zu können, parkt Frank den Wagen auf der Straße. Zur Sicherheit hat er eine Alarmanlage und einen Bewegungsmelder installiert. Eines der beiden Systeme tutet ständig. Die aufgebrachten Nachbarn beschweren sich bei Ray. Mitten in die kleine Versammlung platzen Frank und Marie, die sofort vermuten, dass Ray der Anstifter der kleinen Revolution ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.07.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Mo. 10.03.1997 CBS 21. Wer ist schon normal? (Fascinatin’s Debra)
Staffel 1, Folge 21 (22 Min.)Debra lernt eine Radiopsychologin kennen. Die Psychotherapeutin sucht sie zu Hause auf, um über die Hausfrau zu schreiben. Als die Familie in das Gespräch der beiden Frauen platzt, nimmt das Interview einen unvorhergesehenen Verlauf: Die Psychologin interessiert sich mehr für den Rest der Familie und lässt Debra links liegen. Das führt bei dieser zu Depressionen und Frustrationen, die sie an Raymond auslässt. Schließlich sind sich alle einig, dass diese Familie nicht normal ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.07.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Mo. 17.03.1997 CBS 22. Himmel und Hölle (Why Are We Here?)
Staffel 1, Folge 22 (22 Min.)Debra und Raymond sind mal wieder ziemlich genervt – und zwar von Raymonds Eltern. Sie erinnern sich daran, warum sie eigentlich so nahe beieinander wohnen wollten: Als Debra mit den Zwillingen schwanger war, schien es ihr eine gute Idee, die Unterstützung der Schwiegermutter so nahe zu wissen. Doch nun braucht sie diese Hilfe nicht mehr. Dafür kommen die Macken der Schwiegermutter umso mehr zum Vorschein. Debra und Raymond wissen nicht, was sie tun sollen – zunächst wenigstens. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.07.1999 ProSieben Original-TV-Premiere Mo. 07.04.1997 CBS
weiter
Füge Alle lieben Raymond kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alle lieben Raymond und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.