459 Ausgaben, Seite 13
Nina Hoss
Gast Nina Hoss kocht „Norddeutsche Buttermilchsuppe“ und Alfred Biolek bereitet „Mariniertes Kaninchen mit Salbei“ zu. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2007 Das Erste Nina Petri
In bislang über 30 Kino- und TV-Filmen überzeugte Nina Petri, die stets mit Kritikerlob und Auszeichnungen überhäuft wird. Der „Schauspielerin mit Qualitätssiegel“ sind die privaten Momente, die sie zu Hause mit ihren Zwillingstöchtern verbringen kann, die wichtigsten. Im Hause Petri wird nach dem Motto „Essen macht Lust und Freude“ kräftig eingekauft, gekocht und die Dreisamkeit genossen. In „Alfredissimo!“ bereitet Nina Petri ein Rote-Beete-Carpaccio zu, Alfred Biolek ein Thai-Garnelen-Curry. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2001 Das Erste Nina Ruge
„Ich achte sehr darauf, wie ich mich ernähre,“ sagt Nina Ruge, seit 1997 mit „Leute heute“ täglich im ZDF auf dem Schirm. „Das geht schon morgens mit meinem selbst gemachten Joghurt los, den ich mit frischen Früchten zubereite, und endet abends mit einem frischen Salat oder zwei Scheiben Brot. „Ich praktiziere eine Ernährungsphilosophie, die sich „Anti-Aging“ nennt. Dabei wird der Hormonhaushalt so gezielt stimuliert, dass man weniger schnell altert und länger fit bleibt“. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2002 Das Erste Nino de Angelo
Die Karriere war für Nino de Angelo das Wichtigste bis zu dem Zeitpunkt, als er an Lymphdrüsenkrebs erkrankte, den er erfolgreich bekämpfte. Seitdem nimmt der Genuss einen ganz neuen Stellenwert in seinem Leben ein. „Ich hasse Rezepte, da lasse ich lieber meiner Phantasie freien Lauf. Kochen ist bei mir ein bisschen so wie Komponieren. Wenn man das Arrangement bei einem Song überlädt, dann wird das einfach nichts. Und genau so ist es auch beim Kochen.“ (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2002 Das Erste Nkechi Madubuko
Nkechi Madubuko serviert ‚Riesengarnelen mit Gemüse auf Basmatireis‘. Alfred Biolek bereitet für seinen Gast ein Ricotta Soufflé zu. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.1997 Das Erste Otto Schenk
Otto Schenk, bereitet Past’Asciutta Fiorentina zu und Alfred Biolek kocht Kaninchen in Estragonsauce. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.10.1997 Das Erste Pater Anselm
Als Wirtschaftsverwalter des Klosters mit eigener Klosterbrauerei ist Pater Anselm nicht nur Chef von ca. 200 Angestellten, sondern auch das Aushängeschild der Abtei. „Unsere Klosterküche kocht sowohl für uns als auch für unsere Gäste. Wir haben einen kleinen Gästebereich, wo Tagungen und Seminare stattfinden, und die Klosterküche kocht am Tag für ca. 50 Personen, je nach dem, was gerade los ist.“ Aus seiner Studienzeit in Rom stammt auch seine große Liebe zu Italien und zur italienischen Küche. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.04.2004 Das Erste Patrick Lindner
Patrick Lindner bereitet Schnee-Eier zu, die auch „Oeuf a la neige“ genannt werden. Alfred Biolek serviert ‚Seeteufel mit Spinat im Netz‘. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.04.1999 Das Erste Paul Breitner
„Es gibt eigentlich kein Land auf der Welt, in dem ich nicht alles probieren würde. Dieses offene Ausprobieren hat mir schon viele schöne Erlebnisse beschert“. Gemeinsam mit seiner Frau hat sich der Ausnahmefußballer eine Wein- und Esskultur geschaffen, die vor allem durch seine Zeit bei Real Madrid geprägt wurde. Der gebürtige Oberbayer schätzt aber auch die österreichische Küche sehr und vor allem auch die Weine aus der Wachau. Der Wein spielt im Hause Breitner eine übergeordnete Rolle. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.06.2002 Das Erste Pavel Kohout
Gast Pavel Kohout (tschechischer Schriftsteller) kocht Oukrop (böhmische Knoblauchsuppe) und Cocka S Ryzi (Linsen mit Reis). (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.1996 Das Erste Percy Adlon
„Meine Küche lebt von ihren frischen Zutaten, klaren Entscheidungen und kleinen Portionen“, sagt Percy Adlon. Der aus der legendären Berliner Hotelier-Dynastie Adlon stammende Filmemacher legt beim Kochen großen Wert auf schnelle und einfache Gerichte. „Ich mag nichts ewig lang vorbereiten oder stundenlang marinieren. Irgendwie glaube ich nicht daran, dass es meinen Geschmacksnerven so viel bringen kann, wie es mir an Aufwand abverlangen würde.“ Kochen ist für ihn, die totale Entspannung. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.08.2002 Das Erste Peter Maffay
1969 wurde er bei einem Auftritt in einem Münchner Folklore-Club entdeckt und schon ein Jahr später wurde Peter Maffays erste Schlager-Single „Du“ zu einem Hit, der ihm die „Goldene Europa“ einbrachte. Diesem Einstiegserfolg folgten weitere rührselige Schlager, bevor Maffay begann, seine Musik selbst zu produzieren. Bei „Alfredissimo!“ überrascht der Lederrocker in Alfred Bioleks Küche mit einem Auberginenmousse aus seiner rumänischen Heimat. Bio kocht ihm eine Tomaten-Orangen-Suppe. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2000 Das Erste Petra Gerster
Petra Gerster bereitet „Provenzalisches Gemüse mit Jakobsmuscheln“ zu. Alfred Biolek eine ‚exotische Karottensuppe‘. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.01.1999 Das Erste Petra Roth
„Wenn ich wollte, könnte ich mehrmals täglich zum Essen gehen oder mich einladen lassen. Nahezu bei jedem Termin gibt es ein Essen, wenn nicht bei irgendwelchen Besprechungen oder Einladungen, dann gibt es Essen mit Journalisten“, sagt Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth, für die Essen und Trinken zum politischen Alltag gehören. Im Kontrast zu ihren Aufgaben als erste Repräsentantin der Stadt Frankfurt gestaltet sie sich ihre geringe freie Zeit bewusst auf andere Art und Weise. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.10.2006 Das Erste Petra Schürmann
Petra Schürmann bereitet geräucherten Fisch, Spaghetti mit Knoblauchshrimps und Algen zu und Alfred Biolek kocht Tagliatelle mit Shrimps in Currysahnesoße. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.09.1995 Das Erste Pierre Sanoussi-Bliss
Pierre Sanoussi-Bliss kocht eine Soljanka mit Kasslerkamm und Alfred Biolek bereitet Kabeljaufilets im Senf-Ei-Mantel zu. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.04.1999 Das Erste Die Prinzen
Mitglieder der deutschen Popgruppe „Die Prinzen“ kochen Wirsingrouladen mit unterschiedlichen Füllungen, Alfred Biolek backt Apfelkuchen. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.1995 Das Erste Prof. Hademar Bankhofer
„Genuss ist Lebensfreude und deshalb ein Stück Immunkraft“, sagt Prof. Hademar Bankhofer. Dabei kommt ihm die Küche seines Heimatlandes sehr entgegen. „Die österreichische Küche setzt voraus, dass man sich Zeit nimmt zum Essen, und das ist mir sehr wichtig. Ich verabscheue dieses schnelle Essen zwischendurch. Die Wiener Kaffeehaus-Mentalität ist wirklich herrlich und vor allem dient sie dem Stressabbau.“ (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.09.2002 Das Erste Rainer Brüderle
Gast Rainer Brüderle, damals Minister für Wirtschaft und Wein in Rheinland-Pfalz, kocht Kartoffelauflauf Backesgrumbeere und Alfred Biolek bereitet Rindergulasch „Mama Biolek“ zu. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.1996 Das Erste Rainhard Fendrich
„Für mich ist essen immer ein Fest.“, sagt der österreichische Musiker und Moderator Rainhard Fendrich, der dem Fernsehpublikum in den 90er Jahren vor allem durch seine Moderation der ARD-Sendung „Herzblatt“ und Hits wie „Macho, Macho“ oder „Es lebe der Sport“ bekannt wurde. Der gebürtige Wiener, der am liebsten alleine in der Küche steht, ist ein leidenschaftlicher Koch. Rainhard Fendrich bereitet gefüllte Zucchini mit Fisch zu, Alfred Biolek Melonensalat mit Orangenvinaigrette und Schinken. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.04.2006 Das Erste Ralf Bauer
Ralf Bauer kocht das persische Gericht ‚Süßer Reis‘, Alfred Biolek bereitet Entenbrust mit Portweinsauce zu. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.1997 Das Erste Ralf Möller
„Natürlich fragt man mich ständig bei meinen Maßen, was ich esse“, sagt Ralf Möller, der als Mr. Universum durch seine Muskelpakete berühmt wurde und damit in Hollywood erfolgreich eine Karriere als Action-Schauspieler startete. „Viele Menschen denken, ich müsste ohne Ende essen, um meine Form bei 1,96 m und 124 kg zu halten.“ Ralf Möller, der sich mit der TV- Action-Serie „Conan“ in Hollywood etablierte und im Oskargekrönten „Gladiator“ zu sehen war, liebt Kuchen und Desserts über alles. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.01.2002 Das Erste Ralph Caspers
Ralph Caspers liebt es, in der Küche auszuprobieren. Dabei bieten oft ein paar ganz einfache Zutaten die Grundlage für seine kulinarischen Experimente: „Ich mag sehr gerne Pfannengerichte, beispielsweise Farfalle mit Karotten und Ziegenkäse oder Nudeln, Sahne, Olivenöl und Käse in der Pfanne zusammengerührt. Diese einfachen Gerichte sind eher mein Ding.“ Der überzeugte Vegetarier mag traditionelle Gerichte. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2002 Das Erste Ralph Morgenstern
Gast Ralph Morgenstern, Schauspieler und Talkmaster, kocht ‚Boeuf Bourguignon‘. Alfred Biolek kocht Zucchini mit Tomaten. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.1996 Das Erste Ranga Yogeshwar
„Indisch zu kochen ist eine Wissenschaft für sich“ sagt Moderator Ranga Yogeshwar, der bis zu seinem 12. Lebensjahr in Südindien lebte. „Wo ich herkomme, isst man zwar sehr scharf, aber auch so köstlich wie nirgends auf der Welt“. Der Wissenschaftsjournalist liebt es besonders, beim Thema Lebensmittel den Dingen auf den Grund zu gehen. „Ich bin ein notorisch nachdenkender Mensch, der sich z. B. die Frage stellt, warum wir Pilze, wenn wir sie kochen, immer erst danach salzen“. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.10.2001 Das Erste
zurückweiter
Füge Alfredissimo! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alfredissimo! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alfredissimo! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail