„Es gibt eigentlich kein Land auf der Welt, in dem ich nicht alles probieren würde. Dieses offene Ausprobieren hat mir schon viele schöne Erlebnisse beschert“. Gemeinsam mit seiner Frau hat sich der Ausnahmefußballer eine Wein- und Esskultur geschaffen, die vor allem durch seine Zeit bei Real Madrid geprägt wurde. Der gebürtige Oberbayer schätzt aber auch die österreichische Küche sehr und vor allem auch die Weine aus der Wachau. Der Wein spielt im Hause Breitner eine übergeordnete Rolle. (Text: One)