Kommentare 111–120 von 186

  • (geb. 1975) am

    Hallo,

    warum gibt es diese tolle Sendung nicht auf DVD zu kaufen, mit Eduard zimmermann , vielleicht mit dem Titel , noch nicht gelösten Fälle von Zimmermann. Das wärs doch, ich finde es schade das ich damals die Sendung nicht aufgezeichnet habe, aber als Kind habe ich wohl gedacht der Zimmermann macht die Sendung bis er 100 Jahre alt wird.
    .....
    • (geb. 1966) am

      Zur Musik möchte ich hier schreiben das , alles was man um Netzt bekommt irgendwo schon mal in irgend einer Sendung verwendet wurde.

      Das Stück :

      1 Play Third rail von DoubleMoon, 2003 zu hören auf:

      www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Balan

      meine ich im abspann der letzten Sendung von E. Zimmerman , laut Spiegel im Herbst 1997 mit bekommen zu habe , wollte diese noch aufzeichnen , bin halt Herp Alpert - Fan.

      Merkwürdigerweise meine ich dieses wäre um 1993/5 gewesen.
    • (geb. 1966) am

      Ja, das wäre wirklich toll. Glaube weil es sich um Fälle aus dem richtigen Leben handeln gibt's keine DVDs. Leider.
  • (geb. 1976) am

    Ich finde diese Sendung auch spannend, allerdings sind die hergezeigten Filmfälle echt nicht ohne wie man in der letzen sendung gesehn hat das ein fast 80jähriges Ehepaar überfallen und mehrmals mit den Fäusten ins Gesicht geschlagen wurde. Sowas gab es zu Eduard Zimmermannszeiten nicht. Es wurde im film bzw. danach nur darüber berichtet!!!

    lg. Reini
    • am

      Eine tolle Sendung. Mir hat sie als Kind die ersten Alpträume beschert.
      Aber ich bin der Meinung, daß sie zu Eduard Zimmermanns Zeiten viel besser war. Heutzutage weiss man ja nicht mehr, ob da nun Aktenzeichen XY läuft oder Alarm für Cobra 11, wenn man mal einfach so durch die Sender zappt und nicht in die Zeitung guckt. Zuviel Action usw. Es mag zwar 'modern' sein, aber das alte Format kam bei den meisten besser an. Ich denke, daß die Zahl der Zuschauer auch nachgelassen hat. Und gelöst wird Mithilfe der Zuschauer heutzutage auch nicht mehr soviel.
      Klar werden wahre Verbrechen dargestellt und es sind keine Feierabend-Krimis, trotzdem kommt es auf die Darstellung an.
    • am

      Ja wohl, da gebe ich Ihnen recht
  • (geb. 1979) am

    aktenzeichen XY ist für mich eine besten, langliebigsten,
    dramatischten, spannensten realiti-sendungen überhaupt.
    dank eduard zimmermann, dem erfinder!!!
    ich hätte aktenzeichen und ganoven-ede sogar mit dem goldenen bambi ausgezeichnet, bestes, langliebigstes fahndungsmagazindeutschlands.
    einige länder haben sogar aktenzeichen abgekupfert:
    amerika, ungarn, israel, niederlande...
    habe sie als kind schon gesehen, bei der spannungsmusik, bekam ich herzrasen,
    kalte nasse hände .
    die letzteren aktenzeichen-bücher: u.a.:(...Kontroverse, kult.) ist noch zu kaufen, bestes umfangreichstes fan-buch, nachschlagewerk, zur sendung (alle filmfälle sind hinten sehr gut beschrieben), sind sehr spannend zum nachlesen, vor allem die entsetzlich grauenhaften geschildeten filmfälle, die unter die haut gehen. das kann ich nur empfehlen, der die sendung länger sieht und kennt.
    • am

      Hallo mr italiano, wie kann man nur so einen Blödsinn sagen: "Ich hoffe diese Sendung gibt es noch Jahrelang"
      Das bedeutet, dass es noch viele Verbrechen geben wird. Ich dagen hoffe, dass wir Aktenzeichen XY irgendwann nicht mehr brauchen. Alle Verbrecher sind hinter Gittern.
      Ich weiß: "Träum weiter Andrea" aber laßt mich doch.
      • (geb. 1963) am

        tja,da gehen die meinungen ja sehr auseinander,der ede ist unantastbar,aber im sinne der sendung fand ich schon,das butz peters es gut gemacht hat,als anwalt hatte er ja auch eine exellente sichtweise.bei rudi cerne denke ich immer jeden moment kommt ein stargast herein und singt seinen neuesten nummer 1 hit,es ist eine aufklärungssendung und kein showformat,es reicht ja schon das er beim sport die grenzen verwischt.nebenbei scheint sich die sache mit den eingespielten interviews etwas beruhigt zu haben,war auch nicht der renner.wenn jetzt wieder richtigt gefilmt wird und kein videodreh,dann kann die sendung noch lange durchhalten.p.s.:wie kann ich mark mailen und die eine oder andere folge ergattern??
        • (geb. 1995) am

          Auch ich schalte einmal im Monat ein wenn es wieder heißt,,Wilkommen zu Aktenzeichen XY und hier ist ihr Moderator Rudi Cerne" Die fälle sind echt spannend und adrenalinraubend und auch bei der Wahl des Nachfolgers von Eduard Zimmermann, denn meiner Ansicht nach ist Rudi einer der besten Moderatoren Deutschlands,er bring die Sendung echt gut rüber auch von ihm besitze ich bereits ein von ihm Handsigniertes Autogramm.Ich hoffe das es die Sendung noch Jahrelang gibt.mr italiano
          • am

            AUCH ICH BIN EIN FAN DIESER FOLGEN HABE
            ERST LETZTEN MITTWOCH WIEDER GESEHEN
            KANN MIR HIER JEMAND VIELLEICHT MITTEILEN WAS AUS
            PETER NIEDETZKY GEWORDEN IST ÜBER EINE ANTWORT
            WÜRDE ICH MICH SEHR FREUEN
            LIEBE GRÜSSE TINA
            • (geb. 1980) am

              Habe gerade Deinen Eintrag auf www.wunschliste.de gelesen.
              Peter Nidetzky genießt seit 2002 seinen Ruhestand und ist ehrenamtlicher Richter auf internationalen Reit- und Springturnieren weltweit im Einsatz.
              Ebenso organisiert er jedes Jahr im November das Fest der Pferde, welches in der Wiener Stadthalle stattfindet.

              Hoffe, Dir mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.

              LG Alexander aus Wien
          • (geb. 1994) am

            @martina: das ist doch egal von wann die fälle sind, da bei ist es egal ob ein fall von 1999 oder 2007 geschene ist!
            Mord ist mord, ein Mensch wurde ermordet es ist egal wann dieses geschen ist.
            Außerdem könnten die täter jetzt auch wieder zu schlagen
            • am

              Wenn ich manche Kommentare hier lese ... XY ist keine Unterhaltungssendung! Es geht darum, die Bevölkerung zur Mithilfe zu bewegen und Verbrechen aufzuklären. Dabei sind die Moderatoren doch egal und auch die Interviews in den Filmfällen (okay okay, ich gebs zu: sie nerven) >.> Natürlich waren die alten Sendungen kultig und nostalgisch, aber man sollte nicht den Sinn der Sendung vergessen, auch wenn sich das Design im Laufe der Zeit ändert. Auf der XY Seite steht, daß sie ab 2008 wieder das Studio in braunen Tönen gestalten wollen. Auch soll die Sendung 90 Minuten dauern, aber dafür seltener ausgestrahlt werden. Ich finde, 1 Mal im Monat ist eh schon so selten. Und dann werden irgendwann wieder 5 Jahre alte Fälle rausgekramt, anstatt die Sachen relativ aktuell zu bringen, wenn sie noch im Gedächtnis der Leute sind. Mal ehrlich, wer weiß schon, was er an einem bestimmten Tag vor X Monaten oder Jahren gemacht hat? Oft wissen Leute nicht mal was sie vor einer Woche zu Mittag gegessen haben ...
              • (geb. 1993) am

                Ich finde die Sendung auch gut und spannend, aber ich finde die nachgestellten Szenen sind ein bisschen zu heftig. Einmal ist ein Fall ganz in der Nähe von mir passiert.

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY... Ungelöst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY... Ungelöst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Aktenzeichen XY … Ungelöst – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App