Kommentare 1–10 von 173

  • am

    Warum wurde mein Post bzgl. der letzten AZ XY Sendung gelöscht? Ich habe nichts Schlimmes ggesagt.
    • am

      Wann hattest Du ihn geschrieben?
      Ich habe nichts gelesen, muss dann sehr schnell gegangen sein.
    • am

      Hatte ihn heute Morgen geschrieben.
      Ich fand im 2. Fall zuviel Fantasie.
      Außerdem ist es riskant, soviel Bargeld im Haus zu haben wie der Rentner, der überfallen wurde.
    • am

      Ich war zwischen 8:00 Uhr und 11:00 Uhr online und habe hier keinen Beitrag gesehen.


      XY habe ich noch nicht gesehen, werde ich aber noch nachholen.

      Wie viel Bargeld hatte er denn?
    • am

      200000 EUR, 40 teure Uhren und Münzen.
    • am

      Ja, das ist sehr viel.
      Danke für Deine Antwort.
    • am

      Gerne.
    • am

      Und nicht zu vergessen das Auto das dem älteren Rentner gestohlen wurde und hinterher verbrannt im Wald aufgefunden wurde!
    • am

      Stimmt, Bingo.
  • am

    ich fand die Präsentation des letzten Falls etwas merkwürdig. Warum bringt man eine ungeduldige Kundin ins Spiel? War unnötig, hatte mit dem Überfall nichts zu tun.
    Die Apothekerinnen müssen schon zutiefst geschockt gewesen sein. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die eine draußen in Sichtweite des Täters den Notruf wählt, die andere wiederum nur die Kasse anguckt statt um Hilfe zu schreien.
    Warum man im Fall der bulgarischen Prostituierten nicht auf die Idee kam, den Zuhälter und Freund von ihr zu verdächtigen oder ihn zumindest zu entlasten, ist mir ein Rätsel. Siwging doch Hand in Hand mi jemanden fort.
    Erfreulich - es gab mal wieder Ergebnisse (im Update).
    • am

      @Delia: Das mit dem Zuhälter verdächtigen, ausschließen, das hat man vielleicht auch getan, nur eben dann nicht erwähnt! Das könnte eine Möglichkeit sein!

      Der Fall müsste eigentlich auch ein Bezug zu Deutschland haben, da wurde auch nichts erwähnt, sonst würde es ja kein Sinn machen diesen auch hier auszustrahlen!
    • am

      Bingo: Ich denke auch, dass sie ihn ausgeschlossen haben. Ich glaube nur, dass vielleicht viele Anrufer den Verdacht auf ihn richten. Es kam auch schon vor, dass man Primärverdächtige in der Sendung gleich ausschloss.

      Deinen letzten Absatz verstehe ich leider nicht. Sie ist doch in Deutschland umgebracht worden.
    • am

      Okay, das habe ich dann nicht richtig verstanden! Ich dachte sie wäre in der Schweiz umgebracht worden! Sonst hätte ich mich eben gefragt, wo der Bezug zur Deutschland ist!
    • am

      Nee, sie ist in der Schweiz umgebracht worden. Am Vierwaldstättersee bei Luzern.
      Warum zeigt man XY eigentlich nicht häufiger, wenn jetzt schon Tankstellenüberfälle mit einer Beute von 600€ ausgestrahlt werden? Würde doch Sinn machen.
    • am

      @ Bingo2018

      Ich habe das auch so verstanden, daß diese Bulgarin in der Schweiz umgebracht wurde. Sie arbeite in der Schweiz auf dem Straßenstrich. Von dort ist sie Händchenhaltend mit einem Mann verschwunden. Möglicherweise gab es auch deutsche Freier.

      An den deutsch-schweizer Grenzen kommen auch schweizer Freier zu deutschen Prostituierten. Also, warum nicht auch umgekehrt. 🤷
    • am

      Bingo: Entschuldige. Du warst wieder mal aufmerksamer als ich.Tatsächlich wurde die Leiche in der Schweiz gefunden. Früher waren Fälle aus der Schweiz normal, als noch XY auch in Österr. und der Schweiz gesendet wurde.

      Warum dann der Fall bei uns ausgestrahlt wurde, erschließt sich mir auch nicht, es sei denn XY Schweiz oder ein ähnliches Format gibt es in der CH nicht mehr und man wollte aber so auf Zuschaueranrufe kommen.

      Ja, Constantin. Hat mich auch überrascht, dass plötzlich ein vergleichsweise harmoser Tankstellenüberfall gebracht wurde. Vielleicht wegen der Überwachungskameras, die die Täter zeigten.
      Ich habe aber nichts dagegen. Ist mir lieber als Cold Cases, die auf Mitwisser hoffen.
    • am

      Man wollte den Fall länderübergreifend senden in der Hoffnung, dass deutsche Zuschauer Hinweise geben können.


      Den Beitrag über den Apothekenüberfall fand ich seltsam . Die Szene mit der unfreundlichen und ungeduldigen Kundin passte nicht und war überflüssig und lenkte nur vom Fall ab.
    • am

      Ich glaube, sie hatten gestern Probleme, die 1,5 Stunden vollzukriegen. Auch bei der Zwischenstandsabfrage und der Abfrage am Schluss hieß es nur, man dürfe sich aus ermittlungstaktischen Gründen nicht äußern. Dann kann man es auch weglassen.
    • am

      Das fand ich auch, Bea. Was sollte das? Obwohl ich das schon ein Ding fand, wie unfreundlich die reagierte. Wenn ich das jedes Mal täte. wenn mein Medi erst bestellt werden muss.

      T: Es waren im Grunde auch nur 4 Fälle, die per Video gezeigt wurden.
      Die Zwischenstandsabfrage ist im Grunde überflüssig. Der befragte Ermittler verrät nie was Konkretes.
      Zur Abfrage am Ende: Bei den ersten Ergebnissen, die ich im Internet las, wurde das Gleiche zum Fall 1 gesagt.
      Ich persönlich warte aber immer gespannt auf die Schlussabfrage - möchte sie nicht missen. Finde den Auskunftgeber auch ganz putzig.
    • am

      An die Zeiten wo die Schweiz und Österreich noch beteiligt waren kann ich mich noch erinnern! Es wird schon Gründe geben und @Nostalgie hat eventuell Recht, mit den deutschen Freiern! Sonst sagen sie aber normalerweise warum ein ausländischer Fall in Deutschland gezeigt wird! Es gibt ja auch ab und zu Studiofälle aus dem Ausland!
    • am

      Ich kann mich auch erinnnern. Hallo Wien? Hallo Zürich? Damals lief aber kein Eurovision-Spot vor der Sendung, oder? Passt gar nicht, eher zu "Wetten, dass...?". So feierlich!
      Bei der unfreundlichen Frau in der Apotheke dachte ich, sie zieht gleich eine Waffe 😂
      Ich finde die Schlussabfrage normalerweise auch spannend. Aber gestern war sie für'n A**** ;) Aber gut, wenn er dir gefällt, Delia 😂 Hast es dann trotzdem genossen.
    • am

      Und ich dachte mir: Hat die noch nie ein Medikament in der Apotheke abgeholt/bestellt? ;))
    • am

      Ja, Peter Nidetzky und den anderen, dessen Name ich vergessen habe. Damals kamen auch in fast jeder Sendung ein Fall und/oder aus A und Ch, wohl um die Länder bei Laune zu halten.
      Hatte mich erst schon gewundert, dass plötzlich die Eurovisions-Hymne kam.
      Leider, Constantion., wird die Schlussabfrage immer ziemlich kurz gehalten. Früher gab es spätabends auch noch mal eine kurze Sendung über erste Ergebnisse, die ich aber nie gesehen habe.

      Ja, habe auch schon oft auf ein Medikament warten müssen. Ziemlich eingebildet, diese Person.
  • am

    Last Christmas wurde in gleich zwei Filmfällen eingespielt :)
    • am

      Stimmt. Nichtmal im Frühling hat man seine Ruhe vor diesem abgelutschten Lied 😖
    • am

      Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man an dem Lied so toll findet.
      Im Film war es, glaube ich, auch erst November.
    • am

      Stimmt, fiel mir auch auf. Das läuft erst ab Dezember im Radio. Oder es war eine CD ;))
  • am

    @ Bingo2018

    Hast Du erkannt in welcher Rolle Adrian Topol gespielt hat?

    Ich dachte erst, er wäre einer der beiden Soldaten. Ist er aber nicht.
    • am

      @Nostalgie: Ich musste Herrn Adrian Topol selber googeln! Er spielte keiner von den Soldaten! Ich meine, das war einer der Polizisten der zweiten Ermittlergruppe aus dem ersten Fall!

      Geh mal in die Mediathek (Video aber nur noch bis 12.03.25 verfügbar) Ab ca. Minute 16: 20 Uhr!

      Warum wolltest Du das wissen?
    • am

      Hi Nostalgie,

      ich habe mir Bilder von Adrian Topol angeschaut,
      er ist einer der Polizisten der zweiten Ermittlergruppe aus dem ersten Fall - da hat "Bingo" recht.



      Er ist der linke Polizist - ohne Bart.

      In der Mediathek - bei 17 Minuten 28 Sekunden kannst Du ihn sehen.



      Gruß Hörratte
    • am

      @ Bingo2018 👍
      @ Hörratte 👍

      Ich danke Euch Beiden.
      Hab die Aufnahme noch aufgehoben.
      Muß sie bald aus Platzgründen löschen.
      Somit kann ich nochmal nachschauen. 😁

      @ Bingo2018
      Er ist ja schon ein bekannter Schauspieler und hatte mich im Nachhinein gewundert, daß ich ihn nicht erkannt habe. Hatte seinen Namen im Abspann gelesen.
    • am

      Habe jetzt nachgesehen und ihn gefunden.
      Aber ich hatte ihn zuvor echt nicht erkannt.

      Ab und zu spielen schon bekannte Schauspieler bei "Aktenzeichen XY" mit. Meistens erkenne ich sie. Dieses Mal hatte ich ihn nicht erkannt. 🤷
    • am

      Hi Nostalgie,

      sehr gerne, ich muss gestehen, ich kannte ihn nicht, auch der Name sagte mir nichts. 




      Ich hatte Kassandra Wedel erkannt - sie war eine von den "leichten Damen". Sie hatte eine Gastrolle bei IaF - Die jungen Ärzte.

      Schönen Sonntag für Dich

      Viele Grüße
      Hörratte :D
    • am

      @ Hörratte

      Schau mal unter "
      Adrian Topol Wunschliste"
      nach

      Vielleicht erkennst Du die eine oder andere Serie in der er mitgespielt hat oder Du hast mal einen Film mit ihm gesehen. 👀 😁

      Der hat schon viel gemacht. 😄

      Auch Dir einen schönen Sonntag.

      Viele Grüße 🤠
    • am

      Das hatte ich gemacht, 🤠, die eine oder andere Serie kenne ich - und da habe ich ihn dann bestimmt auch gesehen. 😁.

      Viele Grüße
      Hörratte
  • am

    Im ersten Fall ist der Türke ganz offensichtlich der Mörder. Wenn man noch die Wohnung gezeigt hätte, wie er Hals über Kopf die Flucht ergriffen hat, wäre es noch klarer. Aber in den 1980er Jahren hat ein Haftbefehl aus Deutschland niemanden interessiert im Orient. Selbst wenn man den Mann jetzt nach 40 Jahren verhaften würde, hätte er sein Leben gelebt während die 19-jährige Krankenschwester schon lange tot ist. Mit Gerechtigkeit hat das nichts mehr zu tun.
    • am

      Das ist es ja. Auch wenn man die CCases aufklärt, die Mörder haben ihr Leben gelebt.
      Und dass Mitwisser, die anrufen, auch noch belohnt werden: ich sehe das nach wie vor skeptisch Das Thema hatten wir aber schon..

      Bingo: Gut, dass ich die Sendung, die Du nennst, nicht kenne. Da hast Du sicher recht.
      Aber gegen Überwachungskameras bei XY habe ich nichts. da sie der möglichen Identifizierung des Täters dienen.

      Trotzdem - Unterhaltung hin und her: Ich denke, AZ XY versucht in der Regel schon bei der Auswahl der Grausamkeiten das richtige Maß zu finden. So fangen Videos oft erst damit an, dass ein Opfer gefunden wird oder im Krankenhaus liegt. Aber diese Brutalität im Fall des Soldaten fand ich zu viel. Ein Fund am folgendenTag hätte genügt.
    • am

      Früher wurden keine Mörder aus der Türkei an Deutschland ausgeliefert.
      Ob das heute anders ist?
  • am

    AZ: am 5.3.:
    Fall 1: Warum hat man den Tatverdächtigen nicht schon längst gefunden? Gab es keine Kooperation mit der türkischen Polizei?
    Fall 2: Musste man die Ermordung des Soldaten mit so einer Grausamkeit zeigen?
    Fall 4: Kam mir vieles sehr spekulativ vor. Ist doch gar nicht erwiesen, dass die Tote zu einem Bekannten ins Auto stieg und was sie sprachen.
    Erstaunlich, was mit einer DNA-Spur alles möglich ist. Augenfarbe, Haare des Täters.
    • am

      @Delia: Wahrscheinlich gibt oder gab es kein Abkommen! Manchmal ist die Kooperation mit Behörden aus dem Ausland auch nicht die Beste! Zu dem kann man ja auch in einem anderen Land untertauchen und unauffindbar sein!

      Es kann aber theoretisch doch noch möglich sein, das er die Tat gar nicht begangen hat! Es liegen ja nur Verdachtsmomente vor, das er eben in der Nähe vom Tatort gesehen wurde! Ein eindeutiger Beweis wäre wenn die DNA Spur passen würde!

      Zum Soldaten: Das lag aber auch daran das am Ende die Leiche so dagelegen hat!
    • am

      Bingo: Natürlich ist der Beweis, dass der Türke es war, noch nicht erbracht, aber er ist schon sehr verdächtig.

      Man hätte doch den Tathergang bei dem Soldaten nicht so auffällig zeigen müssen, sondern, wie im 1. Fall, dass man am nächsten Morgen die Leiche findet.
    • am

      @Delia: Warum das so unterschiedlich dargestellt wird , das kann letztendlich nur die Produktion beantworten!

      Vielleicht hatte man bei der toten Frau keinen genauen Tathergang!

      Oder man wollte die Zuschauer emotional Triggern mit der drastischen Darstellung des Totes des Soldaten, so das eventuell Mitwisser etwas preisgeben! Zu dem erhält so ein Fall natürlich auch mehr Aufmerksamkeit wenn der Zuschauer emotional davon betroffen ist!

      Man darf auch nicht vergessen: Aktenzeichen ist und bleibt ein Format im Unterhaltungsfernsehen, auch wenn es reale Fälle darstellt und man die Opfer schützen soll, der Zuschauer muss trotzdem unterhalten werden! Seit einigen Jahren zeigt man ja auch teilweise die originalen Aufnahmen von Überwachungskameras z.B. bei Überfallen während des Filmfalles!

      Schau Dir mal Sendung wie "Anwälte der Toten" an, da siehst du teilweise noch Tatortfotos wo nicht nur eine Ortschaft gezeigt wird! Hinzu kommt dann noch die markante Stimme des Sprechers!

      Ohne Dich zu kenne Delia, aber ich glaube mit dieser Sendung hättest Du ein Problem!
  • am

    Bis zu einer Stunde der gestrigen Folge war ich erleichtert bzw. angenehm überrascht. Nur ein gesuchter Mörder, ansonsten keine geschilderten Mordfälle, eher harmlos, wenn man einen versuchten Missbrauch an ein Kind und der Überfall auf einen Drogensüchtigen überhaupt so nennen darf, Dann kam doch noch ein alter Mordfall.
    Ich finde, es müssen nicht immer so extreme Fälle gezeigt werden, eher solche, wo man auf Hilfe durch die Zuschauer hofft. Und offenbar stehen ja jetzt 2 Fälle kurz vor der Aufklärung.
    Der Überfall auf den Unternehmer war wirklich ein starkes Stück, und ich wundere mich, dass für die Ergreifung nur 3000 EUR ausgelobt wurden, zumal Beute in sechsstelliger Höhe entwendet wurde.
    Außerdem frage ich mich, wieso das Opfer nicht gleich zu Hause überfallen wurde, zumal er zum Schluss selbst dorthin gebracht wurde?
    Da steckt ein ziemlich ausgekl+gelter Plan dahinter, unter Umständen kannte man den Unternehmer gut.
    Bei dem Brandanschlag, der von den Bewohnern erst sehr spät bemerkt wurde - warum eigentlich, ging doch die Alarmanlage los - tippt man natürlich sofort auf einen migrationsfeindlichen Hintergrund, Wir werden es erfahren.
    • am

      @Delia: Das ist eine berechtigte Frage, zum Überfall! Das war ja ein riesen Aufwand den Unternehmer mitten auf der Straße zu entführen! Was machte das für ein Sinn! Die Gefahr entdeckt zu werden war doch viel zu groß!

      Zum Brandanschlag: Ob wir die Hintergründe jemals erfahren steht ja in den Sternen! Aber was ich mich Frage: Warum haben die Täter diese bunten Flaschen mitgenommen!? Was war das überhaupt?

      Zum ersten Fall mit dem Kind: Vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung, aber ich glaube der Fall wurde vorab nicht kommuniziert, zu mindestens meine ich diesen nicht in der Beschreibung des ZDF gelesen zu haben!
    • am

      Ich habe auch nichts davon vorab gelesen.
      Die Flaschen beinhalteten türkischen Likör, glaube ich.

      Ja, Riesenaufwand Dann waren auch noch so viele beteiligt und mit 2 Autos, insgesamt 3. Das war ja eine richtige Kolonne.
  • am

    Der Filmfall von dem Junkie, der angeblich zu Hause überfallen wurde, war wirklich schwach. Als gäbe es keine anderen Kapitalverbrechen, die man aufklären müsste.
    • am

      Wieso angeblich?
      Warum sollte man diesen Fall nicht aufklären, was spricht dagegen?.
    • am

      Schade, Ohne Krimi; dass Du mir nicht antwortest.
  • am

    https://youtu.be/rAEqQrJwb0k?si=9MakoXnQWNhitYa_

    Mein Youtube-Video es dreht sich um die Hinterkaifeck Morde wer möchte kann es sich gerne ansehen und ein like und ein Abo da lassen, würde mich freuen. Es kommen in der Woche bis zu 3 Videos über Kriminalfälle, gelöst oder auch ungelöst.
    • am

      Erstaunlich, dass sich bei den Cold Cases 2 wichtige Zuschauer meldeten: der Mann oder Ex der unidentifizierten Toten - endlich geht es bei den Identify-Cases mal voran - sowie der Finder der Babyleiche.
      Seltsam fand ich, dass man nicht feststellen konnte, woran die Frau gestorben war. Wenn es ein fiktiver Fall wäre, würde ich sagen: Fragt Boerne und Alberich.
      Der Fall der Seniorin - grausam, wie man ihr so viel Gewalt antun konnte. Als "positives" (wenn man das überhaupt sagen kann)Gegenbeispiel kommt mir da der Räuber im Sinn, der eine alte Frau ganz höflich beraubte. Wobei ich beides natürlich nicht gutheiße.
      Der letzte Täter müsste eigentlich bald gefasst werden, war gut erkennbar.
      • am

        Nun ist der Betrüger Banko festgenommen worden. Darin scheint mir XY effektiver zu sein - gesuchte Leute wiederaufzufinden.
      • am

        Ich glaube, er war es doch nicht.
      • am

        Unglaublich, wegen so ein paar Kröten und einem Ring. Das muss echt ein Monster sein, dieser Typ. Hoffentlich schnappen sie ihn. Gut, dass die Belohnung erhöht wurde.
        Naja, die Tote am Strand, wenn sie sich vergiftet hat, dann kann man das bei manchen Substanzen post mortem nicht mehr nachweisen.
      • am

        Ja, Du hast ja Erfahrung aus deinem früheren Beruf, soviel ich weiß. In Soaps kann man die auch nie nachweisen.
        Bin gespannt, was in dem Fall rauskommt.

        Die Belohnung in dem Seniorin-Fall war doh eigentlich schon ganz ok im Vergleich zu manch anderen, aber ja, ist gut, dass sie erhöht wurde.
      • am

        Die seltsam sich verhaltende Frau an der Raststätte mit dem Baby in Verbingung zu bringen, finde ich doch sehr gewagt.
      • am

        Ja, das fand ich auch. 10 km vom Ablageort entfernt.
      • am

        Wenn das nicht schon ein Cold Case wäre, käme die Frau evtl. ganz schön in die Bredouille. So leicht kann man in Verdacht geraen.

    weiter

    Füge Aktenzeichen XY … Ungelöst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY … Ungelöst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aktenzeichen XY … Ungelöst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Aktenzeichen XY … Ungelöst – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App