Kommentare 101–110 von 179

  • (geb. 2009) am

    Die Taten werden leider immer brutaler.
    Ich schaue mir die Sendung regelmässig an...und finde, das man sowas häufiger ausstrahlen sollte um Opfern zu helfen, damit Taten nicht unbestraft bleiben. Lob an das Team....das es die Sendung noch immer gibt. Macht weiter so.
    • (geb. 1979) am

      Hallo Markus, bist du erst 3 Jahre alt??
    • am

      Ich verpasse diese Sendung sehr selten.Schon zu DDR Zeiten habe ich sie gesehen, eigentlich solange ich denken kann.
      Es wird immer brutaler und das erschreckt mich.Nach manchen Sendungen kann ich sogar nicht schlafen so brutal.Ich bin aber sehr froh das es diese Sendung gibt,man ist Aufmerksamer und vorsichtiger im Umfeld.
      Bitte machen sie weiter so....
  • am

    Ist die Sendung echt echt ??
    Weil die heute Olching gezeigt haben aber irgendeinen anderen Namen gesagt haben also die haben Stadt anders genannt ??
    • am

      Vielleicht zum Schutz der Opfer?
  • am

    Ich verstehe nicht, wie man hier von einer spannenden Serie sprechen kann, es sind wahre Fälle!! Es werden Menschen überfallen, sie werden ausgeraubt, entführt, vergewaltigt und einige werden getötet – das ist n i c h t spannend.

    Ein junger Mann hat hier geschrieben, dass er Aktenzeichen XY auf DVD haben möchte ich finde das nicht in Ordnung. §
    • am

      @Andra Der junge Mann hat doch kein Verbrechen begannen, weil er die Sendung auf DVD haben möchte. Was ist denn daran so schlimm? Man kann sich ja mal informieren was hier in Deutschland, Österreich und der Schweiz passierte. Es sind ja auch DVDs vom Krieg und von der DDR usw. zu bekommen.
      @Nina Ja die Sendung ist echt und es werden nachgestellte echte Szenen gezeigt die einmal passiert sind. Bei den Opfern ist klar daß sie zum Schutz der Opfer und ihre Freunde, Bekannte und Familienmitgliedern die Namen und den Ort ändern zum Schutz der Opfer vor Vergeltung, das ist ganz klar. Ist schon traurig was alles so passiert und oft unvorstellbar daß es wirklich mitten unter uns passiert ist
      Eduard Zimmermann hat die Sendun ins Leben gerufen un die Reihe immer sehr gut gemacht. Aber auch sein Nachfolger Rudie Cerne macht die Reihe sehr gut. Schön daß diese Senung nach so vielen Jahren noch läuft und dadurch viele Fälle gelöst werden können
    • (geb. 1962) am

      @ Andrea, ja es ist grausam, was Menschen Menschen antun! "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Wieviele Menschen haben diesen Satz in ihrem Leben schon gehört? Wieviele Menschen machen sich Gedanken über seinen Sinn, bevor ein Verbrechen geschieht? Wo bleibt die Würde des Opfers, es wird ein Leben lang mit den Bildern und Erinnerungen leben müssen! Wo bleibt die Würde der Angehörigen, wenn sie -bei manchen Urteilen- im Gerichtssaal die zweite schallende Ohrfeige empfangen, nach der ersten außerordentlich scheuslichen (Mord, Vergewaltigung, Entführung etc.) durch den Täter? Wo bleibt die Würde eben jener Angehörigen,die um behördliche Hilfe betteln müssen, für das (teils schwer- bis schwerstgeschädigte) Familienmitglied, weil es aus vielerlei Gründen nicht mehr aktiv am Leben teilnehmen kann?
      Ja, Andrea, Du hast vollkommen recht! Nichts, aber auch gar nichts ist daran spannend, sondern bedrückend, traurig und grausam
    • am

      Hallo liki,

      danke für Deine Antwort.
  • (geb. 1975) am

    Hallo,

    warum gibt es diese tolle Sendung nicht auf DVD zu kaufen, mit Eduard zimmermann , vielleicht mit dem Titel , noch nicht gelösten Fälle von Zimmermann. Das wärs doch, ich finde es schade das ich damals die Sendung nicht aufgezeichnet habe, aber als Kind habe ich wohl gedacht der Zimmermann macht die Sendung bis er 100 Jahre alt wird.
    .....
    • (geb. 1966) am

      Zur Musik möchte ich hier schreiben das , alles was man um Netzt bekommt irgendwo schon mal in irgend einer Sendung verwendet wurde.

      Das Stück :

      1 Play Third rail von DoubleMoon, 2003 zu hören auf:

      www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Balan

      meine ich im abspann der letzten Sendung von E. Zimmerman , laut Spiegel im Herbst 1997 mit bekommen zu habe , wollte diese noch aufzeichnen , bin halt Herp Alpert - Fan.

      Merkwürdigerweise meine ich dieses wäre um 1993/5 gewesen.
    • (geb. 1966) am

      Ja, das wäre wirklich toll. Glaube weil es sich um Fälle aus dem richtigen Leben handeln gibt's keine DVDs. Leider.
  • (geb. 1976) am

    Ich finde diese Sendung auch spannend, allerdings sind die hergezeigten Filmfälle echt nicht ohne wie man in der letzen sendung gesehn hat das ein fast 80jähriges Ehepaar überfallen und mehrmals mit den Fäusten ins Gesicht geschlagen wurde. Sowas gab es zu Eduard Zimmermannszeiten nicht. Es wurde im film bzw. danach nur darüber berichtet!!!

    lg. Reini
    • am

      Eine tolle Sendung. Mir hat sie als Kind die ersten Alpträume beschert.
      Aber ich bin der Meinung, daß sie zu Eduard Zimmermanns Zeiten viel besser war. Heutzutage weiss man ja nicht mehr, ob da nun Aktenzeichen XY läuft oder Alarm für Cobra 11, wenn man mal einfach so durch die Sender zappt und nicht in die Zeitung guckt. Zuviel Action usw. Es mag zwar 'modern' sein, aber das alte Format kam bei den meisten besser an. Ich denke, daß die Zahl der Zuschauer auch nachgelassen hat. Und gelöst wird Mithilfe der Zuschauer heutzutage auch nicht mehr soviel.
      Klar werden wahre Verbrechen dargestellt und es sind keine Feierabend-Krimis, trotzdem kommt es auf die Darstellung an.
    • am

      Ja wohl, da gebe ich Ihnen recht
  • (geb. 1979) am

    aktenzeichen XY ist für mich eine besten, langliebigsten,
    dramatischten, spannensten realiti-sendungen überhaupt.
    dank eduard zimmermann, dem erfinder!!!
    ich hätte aktenzeichen und ganoven-ede sogar mit dem goldenen bambi ausgezeichnet, bestes, langliebigstes fahndungsmagazindeutschlands.
    einige länder haben sogar aktenzeichen abgekupfert:
    amerika, ungarn, israel, niederlande...
    habe sie als kind schon gesehen, bei der spannungsmusik, bekam ich herzrasen,
    kalte nasse hände .
    die letzteren aktenzeichen-bücher: u.a.:(...Kontroverse, kult.) ist noch zu kaufen, bestes umfangreichstes fan-buch, nachschlagewerk, zur sendung (alle filmfälle sind hinten sehr gut beschrieben), sind sehr spannend zum nachlesen, vor allem die entsetzlich grauenhaften geschildeten filmfälle, die unter die haut gehen. das kann ich nur empfehlen, der die sendung länger sieht und kennt.
    • am

      Hallo mr italiano, wie kann man nur so einen Blödsinn sagen: "Ich hoffe diese Sendung gibt es noch Jahrelang"
      Das bedeutet, dass es noch viele Verbrechen geben wird. Ich dagen hoffe, dass wir Aktenzeichen XY irgendwann nicht mehr brauchen. Alle Verbrecher sind hinter Gittern.
      Ich weiß: "Träum weiter Andrea" aber laßt mich doch.
      • (geb. 1963) am

        tja,da gehen die meinungen ja sehr auseinander,der ede ist unantastbar,aber im sinne der sendung fand ich schon,das butz peters es gut gemacht hat,als anwalt hatte er ja auch eine exellente sichtweise.bei rudi cerne denke ich immer jeden moment kommt ein stargast herein und singt seinen neuesten nummer 1 hit,es ist eine aufklärungssendung und kein showformat,es reicht ja schon das er beim sport die grenzen verwischt.nebenbei scheint sich die sache mit den eingespielten interviews etwas beruhigt zu haben,war auch nicht der renner.wenn jetzt wieder richtigt gefilmt wird und kein videodreh,dann kann die sendung noch lange durchhalten.p.s.:wie kann ich mark mailen und die eine oder andere folge ergattern??
        • (geb. 1995) am

          Auch ich schalte einmal im Monat ein wenn es wieder heißt,,Wilkommen zu Aktenzeichen XY und hier ist ihr Moderator Rudi Cerne" Die fälle sind echt spannend und adrenalinraubend und auch bei der Wahl des Nachfolgers von Eduard Zimmermann, denn meiner Ansicht nach ist Rudi einer der besten Moderatoren Deutschlands,er bring die Sendung echt gut rüber auch von ihm besitze ich bereits ein von ihm Handsigniertes Autogramm.Ich hoffe das es die Sendung noch Jahrelang gibt.mr italiano
          • am

            AUCH ICH BIN EIN FAN DIESER FOLGEN HABE
            ERST LETZTEN MITTWOCH WIEDER GESEHEN
            KANN MIR HIER JEMAND VIELLEICHT MITTEILEN WAS AUS
            PETER NIEDETZKY GEWORDEN IST ÜBER EINE ANTWORT
            WÜRDE ICH MICH SEHR FREUEN
            LIEBE GRÜSSE TINA
            • (geb. 1980) am

              Habe gerade Deinen Eintrag auf www.wunschliste.de gelesen.
              Peter Nidetzky genießt seit 2002 seinen Ruhestand und ist ehrenamtlicher Richter auf internationalen Reit- und Springturnieren weltweit im Einsatz.
              Ebenso organisiert er jedes Jahr im November das Fest der Pferde, welches in der Wiener Stadthalle stattfindet.

              Hoffe, Dir mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.

              LG Alexander aus Wien

          zurückweiter

          Füge Aktenzeichen XY … Ungelöst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY … Ungelöst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Aktenzeichen XY … Ungelöst – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App