Staffel 7, Folge 1–10
Staffel 7 von 112: Feuerwehr im Einsatz startete am 31.12.2022 auf DMAX.
61. Ein Bauernhof brennt
Staffel 7, Folge 1Feuerwehrmann beim Löschen eines Großbrandes.Bild: Warner Bros. DiscoveryIm nordrhein-westfälischen Iserlohn steht ein Bauernhof in Flammen. Die Lage am Einsatzort spitzt sich immer weiter zu, denn das Inferno verbreitet sich rasend schnell und die Wasserversorgung vor Ort stellt für die Feuerwehrleute eine echte Herausforderung dar. In Chemnitz fahren die Lebensretter:innen unterdessen die Drehleiter aus. Dort stellen herabstürzende Äste von einem Baum eine Gefahr für Menschen und Autos dar. Und in Lünen treibt ein seltsamer Gegenstand im Fluss. Gelingt es den Notfallhelfer:innen, den mysteriösen Behälter zu bergen? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.12.2022 DMAX 62. Der Lösch-Marathon
Staffel 7, Folge 2Feuerwehrleute.Bild: Warner Bros. DiscoveryIn Chemnitz hält ein Brandstifter die Notfallhelfer auf Trab. Am helllichten Tag legt er in der Stadt ein Feuer nach dem anderen. Die Einsatzkräfte kommen mit dem Löschen kaum hinterher. Sanitäter versorgen in der drittgrößten Stadt des Freistaates Sachsen zudem einen Mann, der aus sieben Meter Höhe in die Tiefe gestürzt ist. In Iserlohn ist eine Person nach einem Crash auf der Autobahn in einem Pkw eingeklemmt. Und in Hildesheim hat sich ein Schwan in einer Angelschnur verfangen. Können Retter das hilflose Tier aus der misslichen Lage befreien? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2023 DMAX 63. Auto im Fluss versenkt
Staffel 7, Folge 3Ein Team von Feuerwehrleuten löscht einen GroßbrandBild: Warner Bros. DiscoveryIn Hildesheim hat ein Dieb das Auto eines Lieferdienstes gestohlen und in einem Fluss versenkt. Feuerwehrleute machen das Fahrzeug mit der Unterstützung von DLRG-Tauchern ausfindig und nehmen es an den Haken. In Lünen versucht ein Großaufgebot an Einsatzkräften unterdessen, einen Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus zu löschen. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. In Iserlohn steigen ebenfalls meterhohe Rauchwolken auf. Dort steht in dieser Folge von „112“ ein Schulbus in Flammen. Und in Chemnitz wirft ein Verkehrsunfall in einer Tiefgarage Fragen auf. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2023 DMAX 64. Einsatz für die Spezialeinheiten
Staffel 7, Folge 4Freistaat Sachsen – Feuerwehrleute löschten den Brand in der Gartenlaube.Bild: Warner Bros. DiscoveryFlammen in der Kleingartenkolonie: Im Südwesten des Freistaates Sachsen ist eine Gartenlaube in Brand geraten. Die Einsatzkräfte in Chemnitz versuchen das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Auf der Autobahn ist ebenfalls voller Körpereinsatz gefragt. Zwei Lkws sind miteinander kollidiert und ein Fahrer wurde bei dem Crash in seinem Laster eingeklemmt. Die Retter müssen schweres Geschütz auffahren, um den Mann zu befreien. Und in Iserlohn sucht die Feuerwehr nach einer vermissten Person. Dabei werden die Notfallhelfer von Rettungshunden unterstützt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2023 DMAX 65. Rescue City
Staffel 7, Folge 5Die Anwärter der Berufsfeuerwehren aus Lünen und Unna simulieren in der „Rescue City“ den Ernstfall.Bild: Warner Bros. DiscoveryEin riesiges Übungsgelände im nordrhein-westfälischen Weeze bietet Rettungs- und Sicherheitskräften perfekte Bedingungen, um die Arbeitsabläufe bei Katastrophen-Szenarien zu trainieren. Die Anwärter der Berufsfeuerwehren aus Lünen und Unna simulieren in der „Rescue City“ den Ernstfall. Auf der Autobahn bei Hildesheim ist unterdessen höchste Eile geboten. Dort brennt ein Pkw. Doch eine 30 Kilometer lange Baustelle erschwert die Anfahrt zum Einsatzort. Und in Lünen hat sich ein Fahrzeug überschlagen. Dabei wurde der Fahrer des Wagens schwer verletzt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2023 DMAX 66. Gefangen in der Tiefgarage
Staffel 7, Folge 6.Bild: Warner Bros. DiscoveryMit Karacho durch die Schranke: Im niedersächsischen Hildesheim werden die Rettungskräfte zu einem Unfall in einer Tiefgarage gerufen. Der Einsatz entwickelt sich zu einer echten Herausforderung. Vor Ort ist voller Körpereinsatz und Kreativität gefragt. In Frechen rückt ebenfalls die Feuerwehr aus, denn dort brennt ein Kleintransporter. Auf dem Rasthof besteht Explosionsgefahr, denn das Fahrzeug steht neben einer Tankstelle. Und in Gera bekämpfen die Notfallhelfer ein Feuer auf einer Wiese. Die Flammen erstrecken sich über Hunderte Quadratmeter. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2023 DMAX 67. Der Biergarten brennt!
Staffel 7, Folge 7Die Einsatzkräfte auf den Feuerwachen in Lünen.Bild: Warner Bros. DiscoveryAlarm im Freistaat Sachsen! Dort eilen die Notfallhelfer zu einem Heckenbrand. Das Feuer breitet sich sehr schnell aus. Ein ganzer Biergarten droht in Flammen aufzugehen. Im Stadttheater von Chemnitz stehen in dieser Folge außergewöhnliche Akteure auf der Bühne. Höhenretter der Berufsfeuerwehr trainieren bei einer Abseilaktion für den Ernstfall. Und im rund 170 Kilometer entfernten Potsdam ist ein Fahrstuhl stecken geblieben. Die Einsatzkräfte wissen nicht, auf welcher Höhe sich der Aufzug befindet und wie viele Personen darin eingeschlossen sind. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2023 DMAX 68. Lagerhalle in Vollbrand
Staffel 7, Folge 8Die Feuerwehr muss sich so schnell wie möglich Zugang zu der brennenden Wohnung verschaffen.Bild: Warner Bros. DiscoveryBei der Berufsfeuerwehr in Potsdam geht ein Notruf ein. Denn in Brandenburg steht eine Lagerhalle in Flammen. Der Einsatz wird für die Rettungskräfte kein Selbstläufer, denn in dem Gebäude befinden sich zahlreiche Gasflaschen. In Hildesheim ist ebenfalls Gefahr im Verzug. Dort ist eine Frau aus dem Fenster gestürzt. Die Notfallhelfer fahren die Drehleiter aus, um das Unfallopfer in Sicherheit zu bringen. Und in Lünen steigt dunkler Rauch auf. Der Löschzug muss sich in dieser Folge so schnell wie möglich Zugang zu der brennenden Wohnung verschaffen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2023 DMAX 69. Feuer im Restaurant
Staffel 7, Folge 9Die Feuerwehrleute waren auf alles vorbereitet.Bild: Warner Bros. DiscoveryFeuerwehrleute müssen auf alles vorbereitet sein. Denn sie wissen nie, was sie beim nächsten Einsatz erwartet. So wie in Mainz, dort ist offenbar ein Restaurant in Brand geraten. In Potsdam besteht ebenfalls Handlungsbedarf. Denn aus dem Fundament der Humboldtbrücke steigt Rauch auf. Das Bauwerk stammt aus den Siebzigerjahren und der Zugang zum Gefahrenort gestaltet sich schwierig. Und auf einer der wichtigsten Verkehrsadern Deutschlands hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Auf der A2 in Richtung Hannover ist eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2023 DMAX 70. Spezial: Besondere Herausforderungen
Staffel 7, Folge 10FeuerwehrautosBild: Warner Bros. DiscoveryWenn Gefahr droht, sind sie zur Stelle. Und Deutschlands Feuerwehrleute lassen sich auch von widrigen Umständen nicht aufhalten. Bei ihren Einsätzen überwinden sie zahlreiche Hürden und Hindernisse. Dieses „112“-Special zeigt noch einmal die brenzligsten Situationen. In Iserlohn stand ein Bauernhof in Flammen und die Wasserversorgung entpuppte sich als Herausforderung. In einem Wohngebiet in Chemnitz hielten brennende Mülltonnen die Lebensretter auf Trab. Und in Hildesheim war nach einem Unfall in einer Tiefgarage Körpereinsatz und Kreativität gefragt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2023 DMAX
zurückweiter
Füge 112: Feuerwehr im Einsatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 112: Feuerwehr im Einsatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 112: Feuerwehr im Einsatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail