Staffel 1, Folge 1–10

Staffel 1 von 112: Feuerwehr im Einsatz startete am 17.12.2017 auf DMAX.
  • Staffel 1, Folge 1
    In Hagen, a large number of emergency services tries to contain a fire in an apartment building. – Bild: DMAX
    In Hagen, a large number of emergency services tries to contain a fire in an apartment building.
    Den Notfallhelfern der Feuerwehr in Delmenhorst steht ein anstrengender Arbeitstag bevor, denn Sturmtief „Sebastian“ fegt mit Orkanböen bis zu 130 Stundenkilometern über Norddeutschland hinweg. Und der erste Einsatz lässt nicht lange auf sich warten: Eine 18 Meter hohe Linde ist auf ein parkendes Auto gekracht und blockiert den Straßenverkehr. In Krefeld ist ebenfalls Eile geboten. Hier sorgt eine defekte Erdgasleitung in der Nähe eines Kindergartens für Gefahr. Im schlimmsten Fall droht dort eine Explosion, deshalb stehen in dem Wohngebiet mehrere Rettungswagen bereit. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2017 DMAX
  • Staffel 1, Folge 2
    In Krefeld hält ein Feuerteufel die Notfallhelfer in Atem, denn aus einem Containerbrand könnte in der dicht bebauten City binnen kurzer Zeit ein Großfeuer werden.
    Alarm in der Innenstadt: In Krefeld hält ein Feuerteufel die Notfallhelfer in Atem, denn aus einem Containerbrand könnte in der dicht bebauten City binnen kurzer Zeit ein Großfeuer werden. In Dortmund ist derweil bei einem Löscheinsatz im Keller eines Mehrfamilienhauses voller Körpereinsatz gefragt. Die lodernden Flammen dürfen auf keinen Fall auf die Wohnungen übergreifen. Und in Delmenhorst haben die Lebensretter ebenfalls alle Hände voll zu tun: Hier halten ein brennendes Gartenhaus und ein Gasleck bei einem Schützenverein die Feuerwehr auf Trab. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 3
    Lodernde Flammen in einem Krankenhaus? Das wäre der absolute Super-GAU, deshalb versucht ein Großaufgebot der Dortmunder Feuerwehr unter Hochdruck die Ursache für den Brandgeruch im Gebäude ausfindig zu machen. In Krefeld ist die Gefahrenquelle dagegen schon lokalisiert – im Keller eines achtstöckigen Hochhauses, in dem 92 Menschen gemeldet sind, ist ein Feuer ausgebrochen. Mit Drehleitern eilen die Einsatzkräfte vor Ort Bewohnern zu Hilfe, die auf ein Vordach geflüchtet sind, während ihre Kollegen den Brand löschen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 4
    Auto brennt.
    Großalarm in Krefeld: Dort brennt ein Schuppen lichterloh und 40 Einsatzkräfte versuchen zu verhindern, dass das Feuer auf eine Fabrikhalle übergreift. Den Kollegen in Delmenhorst bereitet unterdessen ein Sturm mit Böen bis Windstärke 11 jede Menge Arbeit. Eine 20 Meter hohe Birke droht, auf ein Haus zu stürzen. Können die Notfallhelfer den Baum so fällen, dass er keinen Schaden anrichtet? Weitere Herausforderungen für die Lebensretter in dieser Episode: ein Pkw in Flammen und die Bergung eines Patienten mit Drehleiter und Schleifkorb. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 5
    Feuerwehrleute
    Notfall auf dem Stadiondach: Wenn im Dortmunder Signal Iduna Park Gefahr in Verzug ist, kommen die Lebensretter der Berufsfeuerwehr zum Einsatz. In 50 Meter Höhe trainieren die Einsatzkräfte in dieser Folge für den Ernstfall. Die Kollegen in Delmenhorst bekämpfen derweil einen Großbrand in einem Hochhaus. 200 Liter Schaummittel und bis zu zweieinhalb Kubikmeter Wasser pro Minute sollen die lodernden Flammen in dem neunstöckigen Gebäude aufhalten, aber einige Bewohner haben den Ernst der Lage offenbar noch nicht realisiert. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.02.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 6
    In Delmenhorst brennt das Eigenheim einer sechsköpfigen Familie und die Lebensretter haben die Lage noch nicht unter Kontrolle.
    In Delmenhorst brennt das Eigenheim einer sechsköpfigen Familie und die Lebensretter haben die Lage noch nicht unter Kontrolle. Denn das Feuer flammt immer wieder auf. Zudem werden in dem Gebäude noch Hunde und Katzen vermisst. Die Kollegen in Dortmund werden ebenfalls zu einem Einsatz gerufen. Aber die Angaben der Anruferin sind ungenau – deshalb haben die Notfallhelfer Probleme, den Brand überhaupt zu finden. Überdies bekommen es Feuerwehrmänner in dieser Folge mit einem Pkw zu tun, der auf die Straßenbahnschienen geraten ist. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 7
    Ein Feuerwehrmann vor einem liegengebliebenen Auto
    Am Nachmittag haben die Notfallhelfer der Dortmunder Rettungswache 1 ein Feuer im Motorraum eines BMW gelöscht. Aber zwei Stunden später brennt der Wagen schon wieder. Wie kann das sein? Haben die Männer beim ersten Einsatz etwas übersehen? In Krefeld kümmert sich die Berufsfeuerwehr unterdessen um eine übergewichtige Patientin. Die Dame muss in ein Krankenhaus gebracht werden, denn es besteht der Verdacht auf eine Lungenembolie. Bei dem Krankentransport im fünften Stock eines Hochhauses wird die Drehleiter ausgefahren. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 8
    Notfall in der Shisha-Bar: Ein Mann ist zusammengebrochen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er das Lokal besucht hat. Die Mediziner diagnostizieren eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Deshalb rücken die Lebensretter der Dortmunder Feuerwehr zum Einsatz aus – die Shisha-Bar muss evakuiert werden. In Krefeld ist ebenfalls Gefahr in Verzug. Dort brennt die hölzerne Treppe eines Mehrfamilienhauses. Weil der Rauch in die oberen Stockwerke zieht, werden die Bewohner von den Feuerwehrleuten unverzüglich in Sicherheit gebracht. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 9
    Feuerwehrleute an der Unfallstelle.
    Bei einem Verkehrsunfall in der Krefelder Innenstadt sind zwei Autos ineinander gerast. Ein Fahrer ist schwer verletzt und muss mit hydraulischen Scheren aus seinem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehrkollegen auf der Wache in Delmenhorst vertreiben sich die Zeit bis zum nächsten Alarm derweil mit einem Billardturnier. Doch wer gewinnt, bleibt vorerst offen – denn der nächste Einsatz lässt nicht lange auf sich warten. Außerdem in dieser Folge: In Dortmund hat sich ein Mann das Bein unter dem Reifen seines Autos eingeklemmt. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 DMAX
  • Staffel 1, Folge 10
    .
    24 Stunden in Bereitschaft und für alle Fälle gerüstet: In Delmenhorst wird aus einem Routineeinsatz ein Ritt auf der Rasierklinge – ein umgestürzter Baum hat ein Leck in einen Gastank geschlagen. Die Notfallhelfer in Krefeld bekämpfen ein Feuer in einem Hochhaus und in Dortmund gerät ein Pkw sogar mehrfach in Brand. Haben die Lebensretter beim Löschen etwas übersehen? Dieses Special zeigt die spannendsten und gefährlichsten Aktionen aus der ersten Staffel. Dabei demonstrieren die „Helden im Schichtdienst“ die ganze Bandbreite der Feuerwehrarbeit. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 DMAX

weiter

Füge 112: Feuerwehr im Einsatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 112: Feuerwehr im Einsatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App