Staffel 8, Folge 1–10
Staffel 8 von 112: Feuerwehr im Einsatz startete am 21.09.2023 bei discovery+ und am 28.09.2023 auf DMAX.
71. Ein Reh auf Abwegen
Staffel 8, Folge 1.Bild: Warner Bros. DiscoveryDie Feuerwehr rettet nicht nur Menschen, sondern auch Tiere aus Notsituationen. In Mainz müssen die Einsatzkräfte ein Reh einfangen, das auf der Flucht vor einem Hund durch den Rhein von Hessen nach Rheinland-Pfalz geschwommen ist. In Chemnitz brennt ein Dachstuhl. Es besteht akute Einsturzgefahr. In Potsdam werden Hilferufe aus einer Wohnung gemeldet. Das Öffnen des Schlosses gestaltet sich jedoch schwierig. Und auf einer Raststätte an der A4 steht ein Lkw in Flammen. Beim Löschen ist Eile geboten, denn die Ladung liefert dem Feuer reichlich Nahrung. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 28.09.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 21.09.2023 discovery+ 72. Brandstiftung im Hochhaus
Staffel 8, Folge 2.Bild: Warner Bros. DiscoveryIn Mainz brennt ein Kamin. Durch starke Rauchentwicklung droht an Ort und Stelle akute Gefahr für Leib und Leben. Die Berufsfeuerwehr muss schnell handeln. Bei dem Einsatz ist Eile geboten. In einem Hochhaus in Chemnitz breiten sich ebenfalls giftige Rauchgase aus. Viele Bewohner des Gebäudes müssen zur Sicherheit ihre Wohnungen verlassen. Und in Fürstenwalde werden die Einsatzkräfte in dieser Folge von „112“ um sechs Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Pkw steht in Flammen und die Motorhaube des Fahrzeugs lässt sich nicht öffnen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 05.10.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 28.09.2023 discovery+ 73. Flucht aufs Dach
Staffel 8, Folge 3.Bild: Warner Bros. DiscoveryIn Chemnitz sind in dieser Folge Körpereinsatz, Konzentration und Nervenstärke gefragt. Nach einem Wohnungsbrand flüchten dort mehrere Bewohner eines Gebäudes auf ein steiles Dach. Gelingt es der Feuerwehr, die Personen zu retten? Im nordrhein-westfälischen Lünen droht unterdessen Gefahr in einer Gartenanlage. Die Flammen fressen sich binnen Sekunden durch eine Hecke und springen auf ein Carport über. Und auf der A12 bei Fürstenwalde ist ein Kleinlaster auf einen Sattelschlepper aufgefahren. Den Einsatzkräften bietet sich ein erschreckendes Bild. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 12.10.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.10.2023 discovery+ 74. Rettung mit Gegenwehr
Staffel 8, Folge 4.Bild: Warner Bros. DiscoveryIn Potsdam verschanzt sich eine Person in einer brennenden Hütte. Die Einsatzkräfte haben Mühe, den Mann im dichten Rauch ausfindig zu machen und ihn davon zu überzeugen, den Gefahrenbereich umgehend zu verlassen. Im niedersächsischen Hildesheim droht ebenfalls Gefahr durch lodernde Flammen. Dort ist ein Roller in Brand geraten. Und in Fürstenwalde fährt die Berufsfeuerwehr in dieser Folge von „112“ die Drehleiter aus. Die Notfallhelfer:innen retten dort mehrere Bewohner aus einem Mehrfamilienhaus. Bodycams halten das Geschehen im Bild fest. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 19.10.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 12.10.2023 discovery+ 75. Auf Leben und Tod
Staffel 8, Folge 5.Bild: Warner Bros. DiscoveryAuf der Autobahn bei Fürstenwalde brennt ein Pkw. Die Flammen breiten sich auf die Bäume und das Unterholz neben dem Standstreifen aus. Rund 450 Kilometer entfernt rückt die Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall aus. Ein Autofahrer wurde bei dem Crash in seinem Fahrzeug eingeklemmt. In Lünen droht ein Reh in einem Kanal zu ertrinken. Die Notfallhelfer versuchen das hilflose Tier mit einem Schlauchboot zu retten. Und in Potsdam halten mehrere Feuer die Einsatzkräfte auf Trab. Die Löscharbeiten in Brandenburg dauern bis zum nächsten Morgen an. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.10.2023 discovery+ 76. Einsätze mit Überraschungen
Staffel 8, Folge 6.Bild: Warner Bros. DiscoveryIn einem Mehrfamilienhaus in Lünen brennen mehrere Wohnungen. Einige Personen sind in dem Gebäude eingeschlossen. Können die Einsatzkräfte die Bewohner aus der misslichen Lage befreien? In Dresden ist medizinische Hilfe von Nöten. Dort ist ein Arbeiter aus zwölf Meter Höhe von einem Baum gestürzt. Ein Notarzt, der Rettungsdienst und die Feuerwehr stabilisieren den Mann und machen ihn transportfähig. Und in Lünen steht ein Dachstuhl in Flammen. Dort besteht erhöhte Einsturzgefahr. Deshalb fahren die Notfallhelfer beim Löschangriff die Drehleiter aus. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 26.10.2023 discovery+ 77. In der Klemme
Staffel 8, Folge 7.Bild: Warner Bros. DiscoveryIn Dresden steckt ein kleines Kind zwischen zwei Holzbalken fest. Der Junge benötigt Hilfe von der Feuerwehr. Um den Dreijährigen aus seiner misslichen Lage zu befreien, ist in dieser Folge von „112“ Improvisationstalent gefragt. In Mainz schlägt unterdessen ein Rauchmelder Alarm. In einem Mehrfamilienhaus finden die Einsatzkräfte eine Frau mit Verbrennungen vor. Mithilfe einer Drehleiter wird die Patientin aus ihrer Wohnung zum Rettungswagen gebracht. Und in Iserlohn ist ein Unfallopfer mit schweren Verletzungen in einem Fahrzeug eingeklemmt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 02.11.2023 discovery+ 78. Feuer auf 20.000 qm
Staffel 8, Folge 8.Bild: Warner Bros. DiscoverySie befreien schwer verletzte Unfallopfer aus demolierten Autowracks und bekämpfen lodernde Flammen. Dabei müssen die Notfallhelfer:innen der Feuerwehrwachen in Iserlohn, Lünen, Dresden, Potsdam, Hildesheim und Chemnitz mit absoluter Konzentration zu Werke gehen, denn in akuten Gefahrensituationen hat jeder Fehlgriff fatale Konsequenzen. Die Serie begleitet die Lebensretter:innen in ihrem anstrengenden Berufsalltag. Dabei zeigen sogenannte Bodycams brenzlige Situationen aus der Perspektive der Feuerwehrleute. Dieser Blickwinkel stellt das dramatische Geschehen, wie zum Beispiel das Löschen eines Brandherdes in einer verrauchten Wohnung, besonders realistisch dar. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 09.11.2023 discovery+ 79. Huckepack durchs Treppenhaus
Staffel 8, Folge 9Feuerwehrmütze.Bild: Warner Bros. DiscoveryIn Lünen droht Gefahr für Leib und Leben. Dort müssen die Einsatzkräfte eine Person aus einer brennenden Wohnung retten. Ein Feuerwehrmann trägt den Mann kurzerhand huckepack. In Iserlohn versorgen Rettungssanitäter unterdessen eine Frau, die von einer Hornisse gestochen wurde. Die Dame klagt über Atemnot und Schwindel. Und in Brandenburg ruft ein Missgeschick die Notfallhelfer auf den Plan. Eltern haben in Fürstenwalde/Spree aus Versehen ihr Baby im Auto eingeschlossen. Bei der Befreiungsaktion sind Fingerspitzengefühl und Improvisationstalent gefragt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.11.2023 discovery+ 80. Spezial: Unerwartete Situationen
Staffel 8, Folge 10Feuerwehrauto Nahaufnahme.Bild: Warner Bros. DiscoveryFeuerwehrleute wissen nie, was sie im nächsten Moment erwartet. Bei einem Einsatz in Chemnitz machen die Notfallhelfer auf der Drehleiter eine überraschende Entdeckung. In Chemnitz leistet ein Mann, den sie aus einer brennenden Hütte befreien wollen, plötzlich Gegenwehr. Und in Mainz ist ein Reh auf Abwegen. Das verirrte Tier ist über den Rhein geschwommen. Dieses Special von „112“ zeigt: Die Lebensretter:innen werden in ihren Job oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen flexibel sein und in Gefahrensituationen schnell reagieren. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2023 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.11.2023 discovery+
zurückweiter
Füge 112: Feuerwehr im Einsatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 112: Feuerwehr im Einsatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 112: Feuerwehr im Einsatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail