Zimmer frei! Folge 663: Ranga Yogeshwar (zum Zweiten)
Folge 663
Ranga Yogeshwar (zum Zweiten)
Folge 663 (60 Min.)
Viele Experimente hat er im Selbstversuch durchgeführt: Ranga Yogeshwar, Wissenschafts-Journalist und Moderator von Sendungen wie „Quarks & Co“ im WDR Fernsehen oder „Die große Show der Naturwunder“ und „Wissen vor acht“ im Ersten. Er ist aus 5000 Metern Höhe aus einem Flugzeug abgesprungen, er ist ohne Sauerstoffgerät in die Tiefen getaucht oder er hat hoch dosierte Koffeintabletten geschluckt. „Ich habe ja immer schon experimentiert, auch als Kind mit Sprengstoff“, verrät er: „So haben wir einmal unsere Böller für eine Hochzeit aus Unkraut-Vernichter und Zucker selbst gemacht, die Einschusslöcher in der Kirche konnte man noch lange sehen.“ Viel experimentiert wurde auch während Yogeshwars Studium an der Technischen Hochschule in Aachen, das er mit dem Diplom in der Fachrichtung „Experimentale Elementarteilchenphysik und Astrophysik“ abschloss. Später führten ihn Forschungsarbeiten an Institute in der Schweiz und
ins Kernforschungszentrum Jülich, bevor er nach einem „Wander- und Lehrjahr“ in Indien schließlich 1987 seine TV-Karriere beim WDR startete und sich als Autor diverser Bestseller einen Namen machte. Am Sonntag, 31. Mai 2015, wirbt Ranga Yogeshwar im Gespräch mit Christine Westermann und Götz Alsmann dafür, stets neugierig zu bleiben, auch was technische Neuerungen betrifft: „Das Leben ist verhältnismäßig kurz. Mein Motto ist, Sachen auszuprobieren, also sich zu trauen.“ Schon als Kind sei er von den Sternen fasziniert gewesen: „Mein erstes Teleskop war ein Schminkspiegel meiner Mutter und ein Kanalisationsrohr.“ Bei „Zimmer frei!“ wartet neben anderen Aktionen deshalb ein spezielles Weltraumspiel auf Ranga Yogeshwar, der in der Sendung auch über seine Erlebnisse als Windsurfer, über seine Freundschaft zum Sternekoch Dieter Müller und über sein glückliches Familienleben spricht: Im nächsten Jahr feiert er mit seiner Frau Uschi Silberne Hochzeit! (Text: WDR)