Er ist einer der erfolgreichsten Modedesigner Deutschlands und avancierte als Styling-Berater in „Shopping Queen“ und Juror bei „Das Supertalent“ in kürzester Zeit auch zu einem beliebten TV-Star: Guido Maria Kretschmer. Seine Designerkarriere startete der gebürtige Warendorfer Mitte der 1980er Jahre mit einem kleinen Stand auf dem Hippiemarkt von Ibiza. Dort entdeckte ihn – als einer der ersten prominenten Kunden – Udo Lindenberg, der umgehend Brokatjacken für seine anstehende Tournee bestellte. Von da an ging es Schlag auf Schlag: 1987 gewann Guido Maria Kretschmer eine große „Corporate-Fashion-Ausschreibung“, gründete wenig später zwei Mode-Unternehmen und kreierte mit großem Erfolg hauptsächlich
individuelle Firmenkleidung und Uniformen für zahlreiche Großunternehmen. Mit der Kreation exklusiver Tages- und Abendgarderobe eroberte er dann ab 2004 auch die Catwalks der Modemetropolen. Als „deutscher Valentino“ – so die Modemagazine – kann er seitdem viele deutsche und internationale Stars zu seinen treuen Stammkunden zählen. Ebenso erfolgreich startete Guido Maria Kretschmer 2012 seine TV-Karriere. Ob in der VOX-Sendung „Shopping Queen“ oder der RTL-Show „Das Supertalent“, schnell wurde er zum absoluten Publikumsliebling. Das zeigt sich sicherlich auch am Sonntag, 2. Februar 2014, bei „Zimmer frei!“, wenn Christine Westermann und Götz Alsmann den Modedesigner und TV-Star empfangen. (Text: WDR)