Folge 151

  • Juist – Anspannen und Ausspannen

    Folge 151
    Sie gehören zu Juist wie der weiße Sand am Strand: Pferde. Denn ohne sie geht (fast) nichts auf der autofreien Insel. Und so erkundet Stefan Pinnow das „Töwerland“ – ostfriesisch für „Zauberland“ – per Kutsche und Fahrrad: Er besucht Inka Munier in ihrer Pferdespedition und Reiner Berends in seinem Tante-Emma-Laden. Von Ranger Jens Heyken lässt er sich die „Kittstelle“ zwischen Juist Ost und West zeigen, in der Domäne Bill probiert er den „weltberühmten“ Stuten und beim Bosseln erfährt er, warum die Juister Frauen nur im Winter eine ruhige Kugel schieben.
    Zusammen mit Insel-Bloggerin Uta Jentjes übt sich Stefan Pinnow im Brandungsangeln, absolviert einen Crashkurs in Sachen Klimatherapie und singt in der Kultkneipe „Hummer-Köbes“ 70er-Jahre-Schlager. Führerschein für die Pferdekutsche Pferdekutschen sind das Beförderungsmittel auf Juist, aber man braucht eine Fahrlizenz. Stefan Pinnow nimmt bei Inka Munier, Leiterin einer Pferdespedition, eine Fahrstunde – und lernt nicht nur, dass es einen Schnaps kostet,
    wenn er den Bordstein überfährt.
    Der Hammersee als Kittstelle Jens Heyken leitet das Nationalpark-Haus. Er führt Stefan Pinnow zum Hammersee, der „Kittstelle“ der Insel: Hier wurde Juist bei einer schweren Sturmflut im Jahre 1651 zweigeteilt und erst 1932 durch einen Dünendeich wieder verbunden. Vogelwart Enno Jansen nimmt ihn mit auf das Inselchen Memmert, einer Brutstätte für Seevögel. Rosinenstuten in der Domäne Bill Kein Juistbesuch ohne den berühmten Rosinenstuten in der „Domäne Bill“ ganz im Westen der Insel, wo sich Nordsee und Wattenmeer treffen.
    Sven Arends, der mit seiner Frau seit über 20 Jahren das beliebte Ausflugslokal betreibt, ist einer der letzten „echten“ Insulaner. Er erzählt, warum er es als so großes Glück empfindet, hier leben zu können. Bosseln als Wintersport Bosseln – eine Mischung aus Golf, Boccia und Kegeln – ist Volkssport in Ostfriesland. Die Mitglieder des Juister Damen-Bossel-Clubs zeigen Stefan Pinnow, wie man die „Klooten“ richtig wirft, und erzählen, warum sie den Sport nur im Winter ausüben. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.08.2015 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 07.06.2020
13:30–15:00
13:30–
So. 28.07.2019
15:15–16:45
15:15–
So. 22.04.2018
11:30–13:00
11:30–
Mo. 05.06.2017
20:15–21:45
20:15–
Mo. 01.08.2016
20:15–21:45
20:15–
So. 05.06.2016
13:30–15:00
13:30–
So. 29.05.2016
20:15–21:45
20:15–
Mo. 24.08.2015
03:55–05:25
03:55–
So. 23.08.2015
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Wunderschön kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunderschön und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App