Das Marmeladenbrot zum Frühstück, die Limo zum Mittagessen und abends Gummibärchen oder Schokolade auf der Couch. Was Süßes tut manchmal richtig gut. Aber nicht nur in Süßigkeiten, sondern auch in Fertigprodukten, Brot, Wurst oder Salatdressings ist Zucker versteckt. Pro Jahr nimmt jeder Deutsche durchschnittlich rund 35 Kilogramm Zucker zu sich. Das ist zu viel, warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Denn Zucker schadet nicht nur den Zähnen. Er kann zu
Diabetes und Adipositas führen. Übergewicht begünstigt wiederum das Krebsrisiko oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Also besser überflüssigen Zucker im Alltag vermeiden. Aber wie? „WISO“ hilft dabei und erklärt, wie Sie versteckten Zucker auf den Zutatenlisten von Lebensmitteln erkennen. Welche Alternativen gibt es, um Speisen trotzdem einen angenehmen Geschmack zu geben? „WISO“ gibt Tipps für eine gesündere Ernährung mit weniger Zucker. (Text: ZDF)