So schützen Sie Ihre Daten“Bye-bye Smartphone!“ In Deutschland werden immer mehr Smartphones geklaut. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes sind aktuell rund 200 000 Mobilfunkgeräte als gestohlen gemeldet. Und schon jeder zehnte Deutsche hat laut Studie des IT-Bundesverbandes Bitkom einmal ein Handy verloren. Ein Großteil der Geräte taucht nie wieder auf.Wird das Smartphone gestohlen oder geht es verloren, schmerzt nicht nur der materielle Verlust der meist teuren Geräte, sondern vor allem der Verlust der privaten Daten kann für Probleme sorgen: Der Dieb oder Finder loggt sich in Ihre Online-Konten ein und tätigt auf Ihre
Kosten teure Einkäufe. Oder er durchsucht Ihre privaten Bilder und schreibt Beleidigungen in Ihrem Namen in Sozialen Netzwerken. Ein absoluter Albtraum für jeden Smartphone-Besitzer. Einige Hersteller bieten deshalb kostenlose Ortungsfunktionen an, um das gestohlene oder verloren gegangene Smartphone zu finden. Außerdem versprechen zahlreiche Sicherheits-Apps Hilfe im Falle eines Diebstahls. Aber funktionieren diese Anwendungen auch wirklich? Wie kann ich meine Daten (besser) schützen? Was ist nach Verlust oder Diebstahl zu tun? Und: Was kann ich vorsorgend zum Schutz meines Smartphones machen? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 21.09.2015ZDF
Sendetermine
Di. 22.09.2015
07:05–07:50
07:05–
Di. 22.09.2015
02:55–03:40
02:55–
Mo. 21.09.2015
19:25–20:15
19:25– NEU
Füge WISO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WISO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WISO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.