„WISO“-Tipp: Flugverspätungen – Das sind Ihre Rechte Fast jeder Urlauber hat es schon erlebt: Sie hetzen zum Flughafen, geben das Gepäck auf und checken ein. Doch dann sitzen Sie länger als gedacht im Boardingbereich. Denn: Der Abflug verzögert sich. Der Ärger wächst und die Urlaubsstimmung ist dahin. Täglich haben auf deutschen Flughäfen rund 470 Flüge Verspätung, so eine aktuelle Studie. Grund für die Verspätung sind zumeist Unwetter oder technische Probleme. Einfach hinnehmen muss der Fluggast solche Verspätungen allerdings nicht. Je
nachdem, wie groß die Verspätung ist und welchen Grund sie hat, kann der Passagier eine Entschädigung oder zumindest gewisse Serviceleistungen von der Airline verlangen. Dabei spielt es keine Rolle, was der Flug gekostet hat. Auch bei Billigfliegern oder Pauschalreisen steht Fluggästen eine Entschädigung zu. Allerdings werden aktuell nur etwa zwei Prozent der möglichen Entschädigungsansprüche geltend gemacht. „WISO“ sagt Ihnen deshalb, welche Rechte Sie bei einer Flugverspätung haben und wie Sie diese wirksam einfordern. (Text: ZDF)