Rücktritt von der Pauschalreise Das sollten Sie wissen Es hätte so schön werden können: ausspannen am Strand, gutes Essen, Rundum-Versorgung im Hotel. Die Pauschalreise war schon lange gebucht, doch dann kommt Ihnen etwas dazwischen, und die Reise fällt ins Wasser. Schätzungen zufolge muss jede zehnte Pauschalreise in Deutschland storniert werden. Denn: Deutsche Touristen buchen ihre Pauschalreisen in der Regel länger als drei Monate im Voraus. Und in diesen drei Monaten kann viel passieren. Meist werden Reisende kurzfristig vor dem Urlaub krank oder erleiden einen Unfall. Aber auch berufliche Verpflichtungen oder Änderungen der persönlichen Lebenssituation sind Ursachen, eine Pauschalreise stornieren zu
müssen. Und die Stornierung kann teuer werden: Die Reiseveranstalter verlangen schon mal 30 Prozent des Reisepreises, in manchen Fällen sogar den kompletten Preis. Kann eine Reiserücktrittsversicherung vor dem finanziellen Schaden schützen? In welchen Fällen springt diese ein? Und für wen ist eine solche Versicherung ratsam? Oder ist der Weiterverkauf der Pauschalreise eine Alternative? Doch wie funktioniert das? Welche Anbieter gibt es? Alles Wichtige zum Rücktritt von der Pauschalreise – im WISO-Tipp. Zu hohe Wasserrechnungen Welche Rolle spielen die Zähler? Navigation auf dem Fahrrad Wer findet die besten Wege? Erdbeermarmelade im WISO-Check Was ist besser: teuer oder billig? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 30.05.2016ZDF
Sendetermine
Di. 31.05.2016
03:00–03:30
03:00–
Mo. 30.05.2016
19:35–20:15
19:35– NEU
Füge WISO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WISO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.