WISO-Tipp: Wohnwagen gebraucht kaufen – Schnäppchen oder Kostenfalle? Camping liegt im Trend. Rund 70 000 Wohnmobile und Wohnwagen wurden 2018 in Deutschland neu zugelassen – mehr als jemals zuvor. Wohnmobile liegen deutlich vorne, auch wenn sie in Anschaffung und Unterhalt in der Regel teurer sind als der genügsame Wohnwagen. Das Praktische zudem am Gespann: Man ist mit dem Auto vor Ort flexibel. Viele, insbesondere junge Familien, liebäugeln mit einem gebrauchten Wohnwagen. Er ist bezahlbar, und man kann erst einmal testen, ob der Urlaub mit Caravan für einen selbst geeignet ist. Eine Neuanschaffung ist kostspielig. Interessierte sollten sich in jedem Fall im Vorfeld entscheiden, was am besten zu ihnen und ihrem Budget
passt. Es gibt viele Fragen: Worauf muss ich beim Kauf achten? Schnäppchen sind selten, da heißt es aufpassen: Insbesondere in versteckten Bereichen lauern Fallen. Schimmel, Hagelschäden oder Löcher in der Außenwand machen dann den Spaß am Schnäppchen kaputt. Und was ist zu beachten beim Kauf von privat? Welche Vorteile hat der Kauf beim Händler? Was sollte alles im Kaufvertrag stehen? Oder lohnt sich zu Anfang eher die Miete? Das und mehr erfahren Sie im WISO-Tipp. Kirchenkollekte per EC-Karte – Bargeldloses Alltagsleben in Schweden Der WISO-Truck unterwegs in Schweden – Grenzkontrollen trotz Schengen Die neuen Flitzer: E-Scooter im Test – Vor- und Nachteile im Straßenverkehr (Text: ZDF)